Sigma Rox 8.0 & 9.0

Ich hab leider ein kleines Problem mit meinem Rox in Verbindung mit dem Data Center 1.1 und Windows 7.

Windows 7 findet beim Anstecken nicht den richtigen Treiber und wenn man ihn manuell angibt erkennt das DC den Rox nicht.

Hatte jemand schon mal das gleiche Problem? Bzw. könnte mir jemand eventuell die Treiberdateien für den Rox vom DC 2.X an schicken? (sind normalerweise unter: Sigma Data Center 2.X/drivers/)

Da ich irgendwie die Vermutung habe das der alte DC1.1 nicht so richtig mit Windows 7 will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst bei so einem Problem nicht die Aufzeichnung stoppen.
Es genügt, den Rox vom Halter zu nehmen und wieder einzusetzen, dann werden die Sensoren neu gesucht.
Bei einigen (neueren) Rox 9.0 reicht es auch die untere rechte Taste länger als 2 Sek zu drücken. Dann werden die Sensoren auch neu gesucht.
 
Kurz bevor man das Log startet - also nach drücken der Log-Taste für 2s - kann man mit den beiden unteren Tasten das Intervall umstellen.
 
Was habt Ihr so für Erfahrungen mit der Höhenmessung bzw. den Höhenmetern im vergleich zu anderen Geräten oder vielleicht zu genauen werten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gleiche mein ROX9.0 (Starthöhe) oft mit den GPS Geräten von den Kollegen ab und hab festgestellt das unter normalen Wetterkonditionen die Messungen sehr genau (± 5m) sind.
Mir fällt auf das bezogen auf Meeresspiegelhöhe, er sogar genauer ist.
Dann kommt es schon mal vor das direkt am Strandufer die Garmins mal 10m oder mal -10m angeben.
der Brotlieferant
 
Generell kann ich mich da auch nicht beschweren.
Aber Gerade beim vergleich zu meinem GPS sind die Unterschiede erheblich. Allerdings is das GPS hier das Problem. Habe aber auch festgestellt das die Genauigkeit doch stark nach Läst wenn man seine Starthöhe nicht kennt, was ja gelegentlich vorkommt.

Mir ist das letztens nur aufgefallen als wir eine größere Tour gemacht hatten und da jeder was anderes raus hatte, also Abweichungen von teilweise über 100hm auf einer 70km tour.
 
Generell kann ich mich da auch nicht beschweren.
Aber Gerade beim vergleich zu meinem GPS sind die Unterschiede erheblich. Allerdings is das GPS hier das Problem. Habe aber auch festgestellt das die Genauigkeit doch stark nach Läst wenn man seine Starthöhe nicht kennt, was ja gelegentlich vorkommt.

Mir ist das letztens nur aufgefallen als wir eine größere Tour gemacht hatten und da jeder was anderes raus hatte, also Abweichungen von teilweise über 100hm auf einer 70km tour.

Ich glaub, dass hängt damit zusammen, dass in niedrigeren Höhen die Luftdruckschwankungen sich anders auswirken.
Stellst Du z.B. 100m ü.N.N. ein, obwohl Du Dich auf 1.000 ü.N.N. befindest, kommen mehr HM auf der Tour zusammen, als bei korrekt eingestelltem Wert.

Irgend jemand kann das bestimmt auch noch genauer / wissenschaftlich korrekt erklären.
 
Hallo

Habe ein kleines Problem mit mein Rox 9.0
Das wenn ich Daten Center öffnen und denn ROX in die Dokingstadtion stecke leuchtet zwar die Grüne LED aber im Daten Center wird nichts erkannt.
Teilweise kommt dann die Fehlermeldung: 115
Habe schon USB Port gewechelt und Treiber neu instaliert.
Habt ihr schon mal das Problem gehabt?
im voraus schon mal Vielen Dank.


GRuß Marc
 
Hatte ich noch nicht aber meist habe ich den Rox dran bevor ich das DC starte. Bzw war das dann mit einmal aus und wieder einstecke getan.
 
Hallo

Habe ein kleines Problem mit mein Rox 9.0
Das wenn ich Daten Center öffnen und denn ROX in die Dokingstadtion stecke leuchtet zwar die Grüne LED aber im Daten Center wird nichts erkannt.
Teilweise kommt dann die Fehlermeldung: 115
Habe schon USB Port gewechelt und Treiber neu instaliert.
Habt ihr schon mal das Problem gehabt?
im voraus schon mal Vielen Dank.


GRuß Marc

Hol dir mal ein Adobe Air Update. Kann sein das es danach wieder funktioniert.
 
Mein ROX 9.0 empfängt kein Signal mehr vom Geschwindigkeitssensor.
Sobald sich das Rad dreht blinkt zwar die Anzeige aber leider mit 0 Km/h.
Batterien habe ich gewechselt auf Werkseinstellung zurückgestzt usw...

Hat irgendwer eine Idee, wie man das Problem beheben kann oder woran es liegen könnte?????

Kann man evtl. Tacho und Sensor neu synchronisieren??

Ich wäre um hilfe wirklich dankbar.....

Vielen Dank

Borss
 
Mein ROX 9.0 empfängt kein Signal mehr vom Geschwindigkeitssensor.
Sobald sich das Rad dreht blinkt zwar die Anzeige aber leider mit 0 Km/h.
Batterien habe ich gewechselt auf Werkseinstellung zurückgestzt usw...

Hat irgendwer eine Idee, wie man das Problem beheben kann oder woran es liegen könnte?????

Kann man evtl. Tacho und Sensor neu synchronisieren??

Ich wäre um hilfe wirklich dankbar.....

Vielen Dank

Borss
Taste unten rechts ein paar Sekunden gedrückt halten,dann synchronisieren sich die Geräte
 
Vielen Dank...
hab ich bisher auch schon rausgefunden hat aber leider auch nicht geholfen.

Hab mir jetzt einen zweiten geschwindigkeitssensor geholt und schwupps gehts wieder.
Meiner ist wahrscheinlich einfach defekt..
 
Zurück