Sigma Rox 9.0 - Kalorienverbrauch kann absolut nicht sein?

Registriert
6. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo erstmal alle miteinander,
ich hab zugeschlagen und mir mein Geburtstagsgeschenk gekauft.:)

Auf Empfehlung diverser Forumianer ist meine Auswahl auf den Sigma 9.0 gefallen.
Die Verarbeitung ist wirkich sehr gut, die Montage und Bedienung sind wirklich kinderleicht.
Was mich sehr freut ist, dass man den Batteriestatus immer im Auge hat, weil dieser am PC bei jedem anstecken ausgelesen wird und zwar vom Gerät und allen Sensoren!!
Was mich ein wenig ärgert ist, dass die Trittfrequenz nicht geloggt werden kann, aber das ist für mich nicht ganz sooooo wichtig.
Ich bin soweit mit dem Teil vollends zufrieden, allerdings habe ich mir mal die Kalorienausbeute angeschaut.
Ich bin 1,97 groß, fast 20 Jahre alt und wiege 110 Kilo. (Paar Kilos zuviel, bin aber auch so recht breit gebaut :-) )
Ich bin vorhin eine gemütliche Tour mit einem Kollegen gefahren.
54,20km, 2:29 Stunden, 228 Höhenmeter, Durchschnittspuls: 145, Durchschnittstrittfrequenz: 95
Das Gerät ist der Meinung, dass ich 3393 kcal verbrannt hätte.
Kann das in etwa hinkommen?

Meiner bescheidenen Meinung nach ist das ein bisschen sehr viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm du hast zwar keine Höhe mit angegeben, aber demnach könnte das ja doch in etwa hinkommen.(Ist ja hier nur Flachland, wenn ich nicht Richtung Ruhrtal fahre)
Wir waren etwas schneller unterwegs und ich bin schon ne ganze Ecke schwerer.

Hätte ich reines Fett verbrannt, dann wäre ich jetzt 1/2 Kilo leichter:lol:
 
Also dein Wert ist shcon ziemlich heftig mit 1360kcal/h. Müsstest mit einer Durchschnittsleistung von ~380W gefahren sein, was selbst für dein Gewicht mehr als heftig ist. Dein Durchschnitt war zwar relativ hoch, aber bei 228hm relativiert sich das ganze wieder.

Der Wert von Tigersclaw mit ~850kcal/h bei hohem Durchschnittspuls kommt mir dagegen glaubhafter vor.

Aber allgemein würde ich auf die Angaben von solchen Geräten nicht viel geben. Dann lieber mal auf dem Ergometer bei ähnlichem Durchschnittspuls fahren und schauen bei wieviel kcal man landet, das dürfte nen guten Anhaltspunkt geben.
 
... Dann lieber mal auf dem Ergometer bei ähnlichem Durchschnittspuls fahren und schauen bei wieviel kcal man landet, das dürfte nen guten Anhaltspunkt geben.

hm, stimmt so nicht ganz

I. die consumer-ergos sind auch nur auf 10% calibriert (am Tage das Herstellung) *

II. wenn ich xtxfreak richtig verstanden habe, sprach er vom physiologischen Kolorienverbrauch und nicht von den physikalisch geleisteten Kcal.
Der Ergo gibt (für den heimgebrauch) ganz brauchbare Ergebnisse hinsichtlich der physikalisch geleisteten Energie. Mit welchem Wirkungsgrad die Maschine Mensch diese Energie bereit gestellt hat (also Verbrauch Kcal (physiologisch)) , ist jedoch ohne Sauerstoffverbrauchsmessung reines Kaffesatzlesen (bez. Durchschnittstabellen ** gucken).

Der ergo gibt Dir also auch nur wenig bessere VERBRAUCHS-Werte als die Uhr/GPS (allerdings fallen beim ergo die Fehlerquellen Wind, Reifen Untergrund etc. weg).

merke: physikalisch ≠ physiologisch

Greez OZM

* reicht für unseren Gebrauch
** nichts anderes machen Pulsmessuhren / GPSse / ergos mit Kcal-Verbrauchs-Funktion
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück