Silverback Scoop

Ich kenne das, war auch lang am überlegen ob M oder eben L und für mich passt das L dann doch. (wenn auch mit einschränkungen)
Bin aber auch 185cm wobei mir persönlich die langen Oberrohre mit kurzen Vorbauten gefallen. Aber beim Scoop is des mit 622mm schon grenzwertig lang! Das Oberrohr 2cm kürzer, so wie beim M und es wär perfekt in L.....
Im Frühjahr werd ich mal mit den Vorbaulängen experimentieren, ich werd auch 30mm versuchen:D
Hab ich beim Remedy genau so gemacht. Dort auch L aber mit 50er Vorbau. (Wobei das Oberrohr knapp 3cm kürzer is)
@criscross welche grösse fährst Du beim Trek? Das M oder L
 
Ich kenne das, war auch lang am überlegen ob M oder eben L und für mich passt das L dann doch. (wenn auch mit einschränkungen)
Bin aber auch 185cm wobei mir persönlich die langen Oberrohre mit kurzen Vorbauten gefallen. Aber beim Scoop is des mit 622mm schon grenzwertig lang! Das Oberrohr 2cm kürzer, so wie beim M und es wär perfekt in L.....
Im Frühjahr werd ich mal mit den Vorbaulängen experimentieren, ich werd auch 30mm versuchen:D
Hab ich beim Remedy genau so gemacht. Dort auch L aber mit 50er Vorbau. (Wobei das Oberrohr knapp 3cm kürzer is)
@criscross welche grösse fährst Du beim Trek? Das M oder L

das Remedy ist in L, hat aber auch ne andere Geo wie das Scoop und ein nur 600er OR....
 
:winken: Moinsen !

Kann mir jemand von den Silberbäckern sagen, welchen Durchmesser das Unterrohr hat ( zwecks Aufkleberspaß ;) ) , danke schon mal!
 
:winken: Moinsen !

Kann mir jemand von den Silberbäckern sagen, welchen Durchmesser das Unterrohr hat ( zwecks Aufkleberspaß ;) ) , danke schon mal!

Moinsn,

Hat 49mm Durchmesser,
image.jpg


Hattest Glück, war grad Werbepause (-:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    169,4 KB · Aufrufe: 121
Frage an die Besitzer eines Scoop:

Ich fahre ein Scoop Single und seit etwa 100km habe ich ein Knacken beim treten welches aber nicht aus dem Tretlager sondern aus dem Hinterbau kommt. Verändert ich die Spannung des hinteren Schnellspanners so ist es für die nächsten paar km weg. Dann kommt es jedoch wieder. Das Spielchen kann ich beliebig oft wiederholen. Schaden am Rahmen ist nicht festzustellen. Schaltauge ist fest. Hat jemand eine Idee was es sein könnte und was ich noch tun kann? Hat das vielleicht auch jemand?
 
Frage an die Besitzer eines Scoop:

Ich fahre ein Scoop Single und seit etwa 100km habe ich ein Knacken beim treten welches aber nicht aus dem Tretlager sondern aus dem Hinterbau kommt. Verändert ich die Spannung des hinteren Schnellspanners so ist es für die nächsten paar km weg. Dann kommt es jedoch wieder. Das Spielchen kann ich beliebig oft wiederholen. Schaden am Rahmen ist nicht festzustellen. Schaltauge ist fest. Hat jemand eine Idee was es sein könnte und was ich noch tun kann? Hat das vielleicht auch jemand?

schau mal nach ob die Kassette richtig fest ist...
 
Wenn es wirklich der Schnellspanner ist ...
Diese üblichen Schraubspanner mit 5er Inbus gibt es ja leider noch nicht für 170/190.

Man kann aber versuchen die Auflagen am Rahmen + Schaltauge aufzurauen, alles Fett
abwischen und Carbonmontagepaste draufschmieren.
Damit bekam ich jedenfalls immer hin mein On One Fatty Hinterrad dauerhaft fixiert.
Und viele behaupten die Hope Fatsno Spanner hielten besser.
 
Weiß einer von euch ob es das Scoop auch bei der zweiten Charge in blau gibt? Falls ja fehlt glaub nur gaaaaaaaaaaanz wenig zum schwach werden. Find nix darüber.

Edit: Laut bikeavenue "kurzfristig beschaffbar"...das kribbeln wird dadurch nicht besser^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast eine PN, mir würde es wohl passen.

Vielen Dank an criscross für den netten und fairen Deal!
Das Rad ist wirklich klasse und in Anbetracht des Preises ist das Angebot für 900,- € in D wohl kaum zu schlagen. Die erste Tour war vielversprechend und hat riesig Spaß gemacht. L passt perfekt (1,90m / knapp 90cm Schrittlänge).
Bis auf die Schwalbe-Schläuche ist das Setup "out of the box" und ich komme fahrfertig (also inkl. Pedalen) auf 14,9kg.
Im Gebirge würde ich noch größere Scheiben montieren, aber hier in HH ist das egal.


16201971217_d8fe694ed2_b.jpg


16201970947_3a9dd30ae4_b.jpg
 
Das Melonengrün auf dem Foto schaut ja noch geiler aus wie die 'gelben' Messefotos.

Gebt bitte Bescheid, wenn jemand sein Bike aus der 2. Charge bekommen hat.

Ciao

recycler
 
Hallo
ich bin hier absoluter Neuling und hin und hergerissen ob ich das Felt Double Dee 30 oder das Double Scoop nehmen soll. Erst hat mich ein wenig das Gewicht abgeschreckt im vergleich zum Felt.
Vielleicht ist hier jemand der Beide Bikes Testen konnte.
Wenn ich die Besseren Komponeten im Vergleich zum Felt aussen vor lasse dürfte das Scoop für das Geld sogar die bessere Wahl sein.
Bei 400€ differenz kann man schon das ein oder andere sinvoll investieren.

Haben dieses Problem hier:
Die Gabel, bzw. der Gabelausfall ist nicht sonderlich Steif. Beim Kurvenfahren fängt die Bremsscheibe zum schleifen an.
schon mehr bestätigen können ? bzw. kann man das in den Griff kriegen?
Ich wollte mir nicht gleich noch einen Laufradsatz kaufen.

Ich selber bin 1.9m groß mit 95kg es dürfte auch die Größe L ausreichend sein.

gruß
denkbrett
 
Am besten du vergleichst die Geodaten mit einem Rad auf dem du dich wohl fühlst, ist am ehesten Zielführend.

Es ging um eine weiche Gabel, soweit ich das verstanden habe. Denn dass sich die Bremsscheibenaufnahme der Nabe relativ zu selbiger bewegt ist eher unwarscheinlich;)
 
Hallo,

Zu der Gabelthematik, ich habe bei der ersten Ausfahrt eben dieses Phänomen festgestellt und habe darüber berichtet. Ja es sollte an der Gabel liegen, oder am Schnellspanner. Jedenfalls habe ich nun die Sättel nochmal ordentlich ausgerichtet, den Spanner voll angeknallt und hatte seitdem keine Probleme mehr.
Auch habe ich nun sogar die 203mm Scheiben montiert. Konnte aber aufgrund einiger fehlenden Komponenten noch keine Testfahrt machen.:mad:

Die Laufräder passen, Felgen sind stabil, mit den Schwalbe 13Irgendwas:confused: lassen sich ca. 500g-600g sparen. Wurde schon berichtet. Ich habe nun auch einiges umgebaut und bin inkl. Reverb nun sogar 500g leichter als zu Beginn. :daumen: Das Bike hat einiges an potenzial, investiert habe ich viel weniger als 400€.

Ein Freund von mir ist 1,88m gross. Ihm passte mein L sehr gut, bitte bedenke das das Oberrohr mit 622mm ziemlich lang ist. Er war auch nach einer Probefahrt ziemlich begeistert. :D

Mein Fazit: das Bike ist für den Preis eine echte Ansage. Ich kann es absolut empfehlen. :daumen: Zudem diese Farbe:love:
Ich hatte ja auch das Felt am Radar, habe das Bike aufgrund der Verfügbarkeit nicht beiter beobachtet.
 
dann will ich meinen Senf auch noch dazu geben..:)

ich habe es ja auf Grund falscher Größe wieder abgegeben,
wie ich aber sehe, ist es in guten Händen :daumen:
also...ich hatte das Scoop ja kompl. zerlegt und mit meinen alten XT Teilen plus Bluto Federgabel vom
On One Fatty wieder aufgebaut, daher kann ich natürlich nix zur Verwindung der org. Gabel sagen.
Alle org. Teile machten aber einen recht wertigen Eindruck,

klar ...... das man für 900 Euro kein Elite Bike mit Carbon Laufrädern bekommt,
aber für den Preis finde ich das Bike einfach unschlagbar und mit reichlich tuning Potenzial,
da sollten sich andere Hersteller mal ne Scheibe von abschneiden...

klar ist das Felt leichter, das rollt aber auch nur auf 80mm Felgen mit den super leichten Schwalbe Reifen,
ist also quasi nur halb fett :D ,
das spart natürlich pro Reifen ca. 350gr., plus leichteren Schlauch, plus leichtere Felgen,
das sind dann ruckzuck über ein Kilo weniger.....
 
Zurück