Simplon + Juchem in Alfter gestohlen

Hmm, da du sicherlich bald dein Comeback gibst und ja aktuell keine Räder mehr hast, warst du eigentlich mein Hauptverdächtiger! :lol:

Halten wir mal fest:

- du hast ein Motiv
- du bist Ortskundig
- du warst wahrscheinlich in der Gegen
...und du hast vermutlich kein Alibi

Ich würde sagen: Ergreift den Frosch!!! :eek:


Motiv - ja habe ich
Ortskundig - ja
In der Gegend - bin ich auch gewesen
Alibi - kein Problem:D

Aber - wer klaut schon die Räder von Herrn Handlampe?!!:lol: ;)
 
Die meisten neueren Hausratsversicherungen sollten so was abdecken. Ich bin bei der Gothaer und da ist das auch so.

Wo sich die Geister scheiden, ist ob die Versicherungen nur noch den Zeitwert oder den Neuwert bezahlen. Recht viele lassen sich dann nur noch auf einen Zeitwert ein und das ist nach 3 Jahren quasi nicht mehr viel ...
 
...Wenn's wenigstens zwei Cannondales gewesen wären...

Wat is? Pass ma auf, Kollege! :mad: :D

Seid froh, daß die nicht mitm Transporter vorgefahren sind und alle Räder eingepackt haben. Wieviele waren das eigentlich bis dahin? 6 bis 8 Stück doch sicher. Also ab sofort nur noch den Hund als Wache ins Haus und alles verrammeln. Vattern muß mind. 2x täglich Kontrollgang machen. Statt offene Hofeinfahrt: geschlossenes Tor hinbauen. Webcam überwacht die sensiblen Räume. Sowas ist garnicht mal sooo teuer zu realisieren. Oder Alarmanlage, dann wären eure Eltern sicher aufmerksam geworden, außer die Diebe passen deren Einkaufstour ab.
Es sieht zwar ländlich aus bei euch, aber die Großstädte K und BN mit ihrer Beschaffungskriminalität sind nicht weit. Trotzdem muß da jemand eine Auge auf euer Anwesen gerichtet haben, dem dann aufgefallen ist, daß da ständig andere Bikes aus der Einfahrt rollen. Also von 1 oder 2x vorbeigehen kommt man nicht auf die Idee, daß da der Schuppen vollstehen könnte.
Würde mich auch nicht wundern, wenn man von Diebesseite zB. hier im Forum nach lohnenden Objekten Ausschau hält und versucht, an die Adressen der Standorte zu gelangen.
Hier gibts ja genug Threads mit "Schwanzvergleichs"-Galerien, wo die Leute hier ihre Schätze vorführen. Wer da wirklich Interesse am Diebstahl hat, kann da sicher irgendwie, und sei es per Fake-Account, an die Daten rankommen.
Wenn ich hier Userprofile sehe, wo stolz ein halbes Dutzend Leichtbau-Titanboliden angepriesen wird, würde ich mir schon Gedanken machen, ob das so sinnvoll ist.

Wenn das organisiert war, dann steht die Chance auf Wiederbeschaffung ziemlich schlecht. Die Dinger wandern sicher in einem Sprinter zwischen Autoteilen Richtung Osten, und da juckt eine rausgeschliffene Rahmennummer keinen mehr. Die verwertbaren Teile gehen sicher bei ebay raus, die dürfte man dann ja quasi selber gravieren, um eine Markierung zu haben.

Nuja, mein Mitgefühl habt ihr jedenfalls. Mein Gott, ich fass es nicht, nie wieder gegenseitiges Ablästern über die Farbe unserer Bikes....:(
 
Wat is? Pass ma auf, Kollege! :mad: :D

Seid froh, daß die nicht mitm Transporter vorgefahren sind und alle Räder eingepackt haben. Wieviele waren das eigentlich bis dahin? 6 bis 8 Stück doch sicher. Also ab sofort nur noch den Hund als Wache ins Haus und alles verrammeln. Vattern muß mind. 2x täglich Kontrollgang machen. Statt offene Hofeinfahrt: geschlossenes Tor hinbauen. Webcam überwacht die sensiblen Räume. Sowas ist garnicht mal sooo teuer zu realisieren. Oder Alarmanlage, dann wären eure Eltern sicher aufmerksam geworden, außer die Diebe passen deren Einkaufstour ab.
Es sieht zwar ländlich aus bei euch, aber die Großstädte K und BN mit ihrer Beschaffungskriminalität sind nicht weit. Trotzdem muß da jemand eine Auge auf euer Anwesen gerichtet haben, dem dann aufgefallen ist, daß da ständig andere Bikes aus der Einfahrt rollen. Also von 1 oder 2x vorbeigehen kommt man nicht auf die Idee, daß da der Schuppen vollstehen könnte.
Würde mich auch nicht wundern, wenn man von Diebesseite zB. hier im Forum nach lohnenden Objekten Ausschau hält und versucht, an die Adressen der Standorte zu gelangen.
Hier gibts ja genug Threads mit "Schwanzvergleichs"-Galerien, wo die Leute hier ihre Schätze vorführen. Wer da wirklich Interesse am Diebstahl hat, kann da sicher irgendwie, und sei es per Fake-Account, an die Daten rankommen.
Wenn ich hier Userprofile sehe, wo stolz ein halbes Dutzend Leichtbau-Titanboliden angepriesen wird, würde ich mir schon Gedanken machen, ob das so sinnvoll ist.


Wenn das organisiert war, dann steht die Chance auf Wiederbeschaffung ziemlich schlecht. Die Dinger wandern sicher in einem Sprinter zwischen Autoteilen Richtung Osten, und da juckt eine rausgeschliffene Rahmennummer keinen mehr. Die verwertbaren Teile gehen sicher bei ebay raus, die dürfte man dann ja quasi selber gravieren, um eine Markierung zu haben.

Nuja, mein Mitgefühl habt ihr jedenfalls. Mein Gott, ich fass es nicht, nie wieder gegenseitiges Ablästern über die Farbe unserer Bikes....:(

Messerscharf auf den Punkt gebracht.:daumen:

So ein großer Hund im Haus hat was für sich.:D
 
Wat is? Pass ma auf, Kollege! :mad: :D


Würde mich auch nicht wundern, wenn man von Diebesseite zB. hier im Forum nach lohnenden Objekten Ausschau hält und versucht, an die Adressen der Standorte zu gelangen.
Hier gibts ja genug Threads mit "Schwanzvergleichs"-Galerien, wo die Leute hier ihre Schätze vorführen. Wer da wirklich Interesse am Diebstahl hat, kann da sicher irgendwie, und sei es per Fake-Account, an die Daten rankommen.
Wenn ich hier Userprofile sehe, wo stolz ein halbes Dutzend Leichtbau-Titanboliden angepriesen wird, würde ich mir schon Gedanken machen, ob das so sinnvoll ist.


Nuja, mein Mitgefühl habt ihr jedenfalls. Mein Gott, ich fass es nicht, nie wieder gegenseitiges Ablästern über die Farbe unserer Bikes....:(

Also wenn ich nicht will das die bei mir einsteigen, ändere ich mal mein Geoprofil (Mitgliederkarte)!:eek:

Grüße
Klaus
 
Zieht doch einfach nach Siegburg, an den Heimatort von Herrn Svente. Gerüchteweise ist dort das Verbrechen abgeschafft worden und die Polizei arbeitslos. :D

Also Siegburg ist auch nicht gerade ruhig (wohne auch da) und Richtung Hennef wird es (leider) noch schlimmer. Was sich da mittlerweile für Abgründe auftun, speziell in der Bahnhofsgegend, ist schon erschreckend.

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:
Uwe und Thomas, ich wünsche Euch das ihr die Bikes heile wiederbekommt.
 
Zum Thema Hausratversicherung "Einbruchdiebstahl Fahrräder"

Wenn bei einem Einbruchdiebstahl, ein Fahrrad aus einem versicherten Objekt gestohlen wird, zählt dieses Fahrrad grundsätzlich als normaler Hausrat und ist dadurch mitversichert - hier braucht man nicht den zusätzlichen Einschluß der Fahrradklausel.

Zeitwertersatz gab es nur bis zum Bedingungswerk VHB 74 - diese Bedingungen dürfte aber keiner mehr haben.

Bei allen nachfolgenden Versicherungsbedingungen in der Hausratversicherung, also VHB 84 und jünger gibt es den Neuwert/Wiederbeschaffungswert. Also keine Angst vor Abzügen bei der Regulierung eines Schadens.

greetings
Christoph
 
Zurück