Wat is? Pass ma auf, Kollege!
Seid froh, daß die nicht mitm Transporter vorgefahren sind und alle Räder eingepackt haben. Wieviele waren das eigentlich bis dahin? 6 bis 8 Stück doch sicher. Also ab sofort nur noch den Hund als Wache ins Haus und alles verrammeln. Vattern muß mind. 2x täglich Kontrollgang machen. Statt offene Hofeinfahrt: geschlossenes Tor hinbauen. Webcam überwacht die sensiblen Räume. Sowas ist garnicht mal sooo teuer zu realisieren. Oder Alarmanlage, dann wären eure Eltern sicher aufmerksam geworden, außer die Diebe passen deren Einkaufstour ab.
Es sieht zwar ländlich aus bei euch, aber die Großstädte K und BN mit ihrer Beschaffungskriminalität sind nicht weit. Trotzdem muß da jemand eine Auge auf euer Anwesen gerichtet haben, dem dann aufgefallen ist, daß da ständig andere Bikes aus der Einfahrt rollen. Also von 1 oder 2x vorbeigehen kommt man nicht auf die Idee, daß da der Schuppen vollstehen könnte.
Würde mich auch nicht wundern, wenn man von Diebesseite zB. hier im Forum nach lohnenden Objekten Ausschau hält und versucht, an die Adressen der Standorte zu gelangen.
Hier gibts ja genug Threads mit "Schwanzvergleichs"-Galerien, wo die Leute hier ihre Schätze vorführen. Wer da wirklich Interesse am Diebstahl hat, kann da sicher irgendwie, und sei es per Fake-Account, an die Daten rankommen.
Wenn ich hier Userprofile sehe, wo stolz ein halbes Dutzend Leichtbau-Titanboliden angepriesen wird, würde ich mir schon Gedanken machen, ob das so sinnvoll ist.
Wenn das organisiert war, dann steht die Chance auf Wiederbeschaffung ziemlich schlecht. Die Dinger wandern sicher in einem Sprinter zwischen Autoteilen Richtung Osten, und da juckt eine rausgeschliffene Rahmennummer keinen mehr. Die verwertbaren Teile gehen sicher bei
ebay raus, die dürfte man dann ja quasi selber gravieren, um eine Markierung zu haben.
Nuja, mein Mitgefühl habt ihr jedenfalls. Mein Gott, ich fass es nicht, nie wieder gegenseitiges Ablästern über die Farbe unserer Bikes....