Simplon Mythos / Scott Scale 40 / Chaka Mauna

Lory

Spätbremser
Registriert
24. November 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Ostseeküste
Hallo ihr Winterbiker,

ich bin keiner, da ich mir zur Zeit ein neues Bike aufbaue.
Ich stecke so ziemlich am Anfang und doch wieder nicht.
Von meinem altem Bike werden fast alle Teile übernommen, deswegen muss ich mir keine aufwendige Teileliste erstellen.
Ich hab mal mit dem Rahmen angefangen und 3 gefunden dir mir evtl. zusagen könnten. Das würd ich aber gern mit Euch abstimmen.
Kurz zu mir: 190cm groß und 68 kg schwer und V-Brake Fahrer.

Das Simplon Mythos:
  • Gewicht bei 53cm: 1600 gramm
  • Oberrohr: 605mm
  • Sitzrohr: 530mm
  • Sitzwinkel: 73°
  • Steuerrohr: 145mm
  • Preis: 650 Eus

Das Scott Scale 40:
  • Gewicht in Größe XL: 1650 gramm
  • Oberrohr: 620mm
  • Sitzrohr: 530mm
  • Sitzwinkel: 73°
  • Steuerrohr: 150mm
  • Preis: 470 Eus
  • Hersteller-Homepage

Das Chaka Mauna:
  • Gewicht bei 54cm: 1350 gramm
  • Oberrohr: 602mm
  • Sitzrohr: 540mm
  • Sitzwinkel: 71,5°
  • Steuerrohr: 140mm
  • Preis: 420 Eus
  • Hersteller-Homepage

Tja, die Diskussion kann losgehen:D
Mein Prob ist so ein wenig.... ach ich bin einfach unschlüssig!
So helft mir doch.

MFG Lory
 
Seit wann ist denn das Scale so billig? Also der Rahmen des Scale ist einfach einzigartig, das Ding schreit nach schneller Beschleunigung, einfach ein geiles Fahrgefühl. Naja, ist schon ein Teil, das man mal gefahren haben muss.
 
Der Chaka is doch nix, nimm lieber was richtiges wenn du dich schon in Preisregionen über 500 bewegst. Von daher vote ich für die anderen.
 
Hallo,

billig ist immer relativ ;).

Nein mal ehrlich. Ich beziehe den Rahmen über einen freundlichen Händler von nebenan. Ich hab ihn angerufen und er meinte das kann er für diesen Preis machen. Das Scale 40 ist übrings die Alu-Version, nicht das wir das hier vertauschen mit dem Scale 10 (Carbon).

@hobo
Hast du das Scale selber unterm Hintern?

@FeierFox
Woher kommt diese Erkenntnis über das Chaka?
Erfahrungen gesammelt?

Teilt ruhig Eure gesammelten Erfahrungen mit!

MFG
 
Kurz zu mir: 190cm groß und 68 kg schwer
:confused:
Das hier ist keine Schlaumeierei.
Ich wüsste gerne, wie es richtig heißen muss/will eine Bestätigung dieser Aussage.

Hallo,
billig ist immer relativ ;).
Das ist sicher richtig ;)
@hobo
Hast du das Scale selber unterm Hintern?
Das muss man m. E. gar nicht, um festzustellen, dass ein Scale eine Rakete ist. ;)
@FeierFox
Woher kommt diese Erkenntnis über das Chaka?
Erfahrungen gesammelt?
Der Mann hat einfach schon länger in diesem Forum gelesen.
Auch wenn es nicht alles ist, aber hast du schon mal einen Profi auf einem Chaka-Rahmen sitzen sehen?
ICH nicht.
Teilt ruhig Eure gesammelten Erfahrungen mit!
Bin bislang ein Bulls gefahren und fahre jetzt ein Giant (s. r.).
Wenn ich du wäre, würde ich mir auch das Scale holen.
Vorausgesetzt, du willst schnell voran kommen.
Das ist natürlich ein Race-Hobel, aber sicher eine gute Wahl, auch für Touren/längere Fahrten.
Ich hätte mir auch fast ein Chaka geholt.
Letzlich ist bei mir die Wahl nach einigem Hin und Her dann auf das Anthem gefallen (und ich bin glücklich)

Gruß Kai
 
Upsa,

naja aus kurz mach Lang!! Oder wie meinen?
Ist mir in der Aufregung so rausgerutscht.

Das Scale gefällt mir auch immer mehr. Die Farbe ist eine Herausforderung, in Hinsicht der Komponentenwahl. Nur bin ich da leider schon etwas eingeschränkt da ich die meisten Komp's schon an meinem altem Bike habe.

Kabelanschläge hat leider nur das Mauna. Bei den anderen sind die alle durchgängig. Den Sinn davon hab ich leider noch net erkannt...

MFG
 
Also ich fahre ein Scale 10 in L seit 5 monaten und etwa 5000km und kann sagen, dass mir die Geo top passt und die enorme Tretlagersteifigkeit das ding einfach zu einer Rakete macht, der (Carbon)hinterbau federt sämtliche Stöße.

alledings finde ich den Rahmen mit 1650g recht schwehr, ist das das Gewicht für XL? oder die Herstellerangabe? - die wird sich auf größe M beziehen

68kg bei 1,90m junge, junge strich in der Landschaft?

ich hab auch 68kg aber bei 1,80m

hier gabs mal Beiträge zum No saint Lucifer für 600€ wäre das eventuell eine Option oder schließt du "Plastikrahmen" prinzipiell aus?

wenn nicht wäre der canyon ultimate CF vieleicht ne Option, ist von der Geo dem Scale ähnlich, nur die Größenskalierung ist versetzt Canyon gr. M ist Scott gr L
 
Hallo,

ach das ist doch alles schlimm, je mehr man hier im Forum liest desto unsicherer wird man. Jetzt hab ich schon wieder neue Rahmen mir angeguckt. Z.B. Poison oder auch der No saint Lucifer Scandium...

alledings finde ich den Rahmen mit 1650g recht schwehr, ist das das Gewicht für XL? oder die Herstellerangabe? - die wird sich auf größe M beziehen
Das Gewicht ist schon für XL.

68kg bei 1,90m junge, junge strich in der Landschaft?
Tja irgendeiner mampft meinen Kühlschrank immer leer

Im Grunde lehne ich die "Plaste" wie du sie so schön bezeichnest nicht ab, weiß aber das ich da in den seltesten Fällen unter 800 Eus bleibe.

Mit der Geo ist das auch so eine Sache. Ich hab mir diese ausgerechnet. Es war mal in der Mountain Bike ein Artikel drin. Man sollte Schrittlänge, Länge Brustbeinspitze - Boden und Armlänge messen. Daraus konnte man dánn berechnen: Oberrohrlänge, Sitzrorhlänge, Sitzwinkel und Steuerrohrlänge.
Ich hoffe ja das man dieser Rechnerrei vertrauen kann.
Mein jetztiger Rahmen ist mit einer Größe von 51 cm Sitzrohr zu klein, da muss ich die Sattelstütze so dolle rausziehen.
Mit meiner Federgabel bin ich auch schon eingeschränkt, mehr als 150mm Steuerrohrlänge geht nicht.
Wie wirkt sich ein z.B. 140mm Steuerrohr aus, wenn ich als Optimum laut Artikel 150mm errechnet habe?

Bitte bei Vorschlägen darauf achten das ich V-BRAKE-DRIVER bin und auch bleiben möchte;)

Mom fühl ich mich wieder am Anfang meiner Rahmensuche.:(

MFG
 
Hallo.
Ja, so ist das.
Aber das, was jetzt noch für Verwirrung sorgt, wird dich vor einem Fehlkauf bewahren. ;)
Also waren deine Angaben 1,90m und 68kg wirklich richtig, ja?
Gegen einen leeren Kühlschrank hilft Einkaufen :lol:
Der Scale-Rahmen ist wirklich gut (wenn du schnell werden willst).
Das du dir überhaupt noch andere Rahmen ansiehst, wenn ein Scale zur Wahl steht. :)

Gruß Kai
 
Hi,

Gegen einen leeren Kühlschrank hilft Einkaufen
Deswegen kann wird das auch nichts mit der Nachbarin :D

Also waren deine Angaben 1,90m und 68kg wirklich richtig, ja?
Ich möchte hier nochmal bestätigen: Ich kann mich hinter einem Besenstil umziehen.

Tja das Scale ist echt ne schöne Sache, aber evtl. wissen einige wie es gehen kann...
Dann liest man da wieder einen einen Fred und dann da wieder eine Bewertung und hier wieder eine Meinung...

Ich werd wohl morgen vormittag mal bei meinem FFH von nebenan vorbeigehen und mich auf das Scale setzen. Hoffentlich fällt mir dann die Entscheidung leichter.

Bin aber immer noch offen für Kritiken, Meinungen und Erfahrungen...

MFG
 
Ich möchte hier nochmal bestätigen: Ich kann mich hinter einem Besenstil umziehen.
:lol:
Tja das Scale ist echt ne schöne Sache, aber evtl. wissen einige wie es gehen kann...
Dann liest man da wieder einen einen Fred und dann da wieder eine Bewertung und hier wieder eine Meinung...
Wäre doch auch langweilig, wenn alle das gleiche sagen würden.
Was hast du denn hier im Forum so schlechtes über das Scale gehört?
Ich werd wohl morgen vormittag mal bei meinem FFH von nebenan vorbeigehen und mich auf das Scale setzen. Hoffentlich fällt mir dann die Entscheidung leichter.
Mach das. Schaden kann es ja nicht.
Nimm ein bisschen Geld mit, damit du es dann direkt nach Hause radeln kannst ;)

Schönen Abend noch,
Kai
 
Ich fahre den Scale selbst, allerdings die ALU Version, ich weiß jetzt nicht, ob die 40er schon Carbon ist? Also die ALU Version ist einfach spitze verarbeitet, da kann ich nichts bemeckern. Naja, günstig ist Scott nicht wirklich, ich hatte nur noch einen höheren Preis im Gedächtnis. Farblich gefallen sie mir eigentlich auch, zugegeben die 2007er Reihe besser als die aktuelle.

Die Geometrie ist einfach super gelungen an den Dingern, aber das A und O ist für mich die Verarbeitung, die Übergänge bzw. TubetoTube System ist einfach gut geworden, das kann Scott, das muss man ihnen trotz teils überteuerten Preisen lassen.

Ich würde ohne Zögern das Scott nehmen, wenns Geld da ist.

Also bei euren Fliegengewichten muss ich mich ja schämen mit meinen 1.86 und 82kg und ich hab nichtmal 'ne Wampe ;)
 
Hallo,

ich möchte euch eine kleine Geschichte erzählen.
Ich bin ja krank, also mit Schnupfen und so und soll im Grunde nicht so raus und biken und so. Tja, mir ja egal...
Also ich mich in meine Bikerkluft geschmissen, rauf auf meine Stadtschlampe und ab in die City zu meinem FFH von nebenan. Als ich da so in der Tür stand ahnte er wohl schon nichts gutes. "Ein Typ der in voller Kluft hier ist und einen Zollstock in der Hand hat"
Ich meinte dann so zu ihm, na ich hab doch gestern angerufen und nach dem Scale gefragt, er so zögerlich "ja" und nun möchte ich es Probefahren, er so zögerlich "okay". Dann meinte er sie haben nur die 2007 Modelle, aber das ja egal, weil die haben ja die gleiche Geo.
Was willst du mit dem Zollstock sprich!? Ich werde solange rummessen bis ich ungefähr meine Vorbaulänge und Sattelposition gefunden habe.
Da war der wirklich so freundlich und hat mir ein Scott Scale 40 zur Verfügung gestellt. Ich also gemessen und eingestellt und dann bin ich los.
Es bleibt ja immer noch ein fremdes Bike, vorher bin ich ein sehr kurzes Oberrohr gefahren. Das war jetzt schon ein völlig anderes Fahrgefühl. Nach einer Stunde war ich dann wieder da. Ich konnte es jetzt nur in der Stadt testen. Der Wald war nicht in Reichweite.
Aber ich bin schonmal beeindruckt.

Nun wollte ich den Rahmen praktisch gleich bestellen, da meinte er den gibt es noch nicht. Ich ???. Er meinte Scott hat zwar schon angefangen die Bikes zu produzieren aber das Ende ist noch net erreicht. Scott liefert wohl dann aus wenn die Serie durchproduziert ist.
Da hab ich so ein bißchen pipi in den Augen gehabt. Das hat ihn wohl weich gemacht. Er will jetzt nächste Woche bei Scott anrufen und fragen ob die jedenfalls schon ein Rahmenkit haben zum verschicken.
Na ich bin mal gespannt...

MFG
 
Na dann kann man dir ja schon mal zum Scott Scale gratulieren, oder?
Ich habe mir heute eine Hose gekauft und habe da auch ein Scale (20?) gesehen.
Auch wenn es etwas anders ist (farblich), kann man dir echt nur gratulieren.
An die Geo und so weiter wirst du dich schon gewöhnen (dass es am Anfang weh tut, ist mehr oder weniger normal).

Viel Spaß mit deinem neuen Bike,
Gruß Kai
 
@FeierFox
Woher kommt diese Erkenntnis über das Chaka?
Erfahrungen gesammelt?
Nö, aber wenn man schon soviel Geld ausgibt dann darf meiner Meinung nach ruhig nen Name draufstehn der nicht gleich "Taiwan" übersetzt wird. Aber das ist vielleicht auch Geschmackssache.

Das mit dem Radfahren bei Erkältung würd ich übrigens bleiben lassen :daumen:
 
Hi,

Das mit dem Radfahren bei Erkältung würd ich übrigens bleiben lassen
SCOTT SCALE 40 <-- wie soll man da wiederstehen!!!

ja früher oder SPÄTER kann man mir zu einem Scott Scale40 gratulieren.
Ich hoffe ja, dass der FFH mir Mitte der Woche eine gute Botschaft übermitteln kann. Bis zum Frühjahr ist es zwar noch hin, aber es wird wohl auch Veränderungen an meinen alten Teilen geben, um das Bike stimmig zu gestalten.
Muss mal überlegen ob ich da einen neuen Fred aufmache...
Neu werden mit Neukauf des Rahmens auf jeden Fall
  • Sattelstütze (jetzt AG Agressiv, voll fett schwer)
  • Steuersatz (jetzt Ritchey Pro)
  • Sattel (jetzt SI Flite Trans AM <-- zu schwer)
Irdendwas fällt mir bestimmt noch ein was ersetzt wird ;)
Aber Meinungen könnt ihr jetzt schon kundtun.
MFG
 
@ Lory
Also dann noch mal ganz ofiziell:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum neuen Scale :)

Wie sieht es denn mit einem neuen, leichten Laufradsatz aus?
Gute Sättel gibt es ja wie Sand am Meer (sind recht einfach zu finden).
Muss man aber ausprobieren (jeder Arsch ist anders :lol:)

Bei der Sattelstütze kommt es auf den Durchmesser an (sei froh, dass du kein Anthem hast.
Das hat 30,9 :heul:).

Halte dir die Daumen, dass es schnell klappt.
Irgendwann wird die lange Zeit des Wartens ein Ende haben.

Gruß Kai
 
Danke für die Glückwünsche.
Je schneller es da ist desto eher bin ich befriedigt.

Wie sieht es denn mit einem neuen, leichten Laufradsatz aus?
:heul: Gleich rein die die Wunde. Aber könnt ihr ja net wissen.
Ich hab ein diesem Jahr mein Laufradsatz erneuert. Meine alten Ceramic - Mavics waren nun wirklich glattgebremst. Die haben 9!! Jahre gehalten. Mit richtiger Pflege haben sie auch kaum an Bremskrakft verloren.
Naja im Sommer kam mein Vorderrad dran und jetzt im Herbst mein Hinterrad. Mit dem Hinterrad bin ich noch nicht mal gefahren, so neu ist es.
Zur Zeit:
Vorderrad: Mavic XC 717, DT Revo in silber:heul: und XTR Nabe
Hinterrad: Mavic XC 717, DT Revo/Dt Comp in silber:heul: und XTR Nabe

Hätte ich gewußt, das ich einen weißen Rahmen bekomme hätte ich wohl schwarze Speichen und die DT 240s(rote Farbanteile) genommen. Das würde evtl. besser ins Farbbild passen.
Mein Sattel SI Flite Trans AM hat auch rote Farbanteile. Ich denke aber ein komplett schwarzer Sattel würde auch ins Farbkonzept passen.
Ich denke allgemein kann man mit silber nicht viel an diesem Bike anfangen, oder???
Ich such dann mal einen Sattel und ne Stütze...

MFG
 
Danke für die Glückwünsche.
Je schneller es da ist desto eher bin ich befriedigt.


:heul: Gleich rein die die Wunde. Aber könnt ihr ja net wissen.
Ich hab ein diesem Jahr mein Laufradsatz erneuert. Meine alten Ceramic - Mavics waren nun wirklich glattgebremst. Die haben 9!! Jahre gehalten. Mit richtiger Pflege haben sie auch kaum an Bremskrakft verloren.
Naja im Sommer kam mein Vorderrad dran und jetzt im Herbst mein Hinterrad. Mit dem Hinterrad bin ich noch nicht mal gefahren, so neu ist es.
Zur Zeit:
Vorderrad: Mavic XC 717, DT Revo in silber:heul: und XTR Nabe
Hinterrad: Mavic XC 717, DT Revo/Dt Comp in silber:heul: und XTR Nabe

Hätte ich gewußt, das ich einen weißen Rahmen bekomme hätte ich wohl schwarze Speichen und die DT 240s(rote Farbanteile) genommen. Das würde evtl. besser ins Farbbild passen.
Mein Sattel SI Flite Trans AM hat auch rote Farbanteile. Ich denke aber ein komplett schwarzer Sattel würde auch ins Farbkonzept passen.
Ich denke allgemein kann man mit silber nicht viel an diesem Bike anfangen, oder???
Ich such dann mal einen Sattel und ne Stütze...

MFG

Morgen.
Sry :D
Wenn du uns den Sattelstützendurchmesser verrätst, kann dir evtl. direkt geholfen werden.
Was hältst du denn davon, den neuen alten LRS zu verkaufen? (nein, es besteht kein Eigeninteresse :D )

Na ja, kannst du dir ja noch mal überlegen.

Gruß Kai
 
Ja mit dem Verkauf des LRS hab ich auch schon geliebäugelt....
Was da noch alles an Gehirnschmalz bei mir durchgedreht wird.. tssss
Naja mal gucken.

Laut Scott beträgt der Durchmesser 31,6mm
 
Hallo,

da hab ich gleich mal ne Frage an die Experten hier ;)
Mein jetztiger LRS

VORDERRAD:
  • Mavic XC 717 Ceramic 32 Loch
  • DT Revo's 2.0/1.5
  • DT Alu-Nippel
  • Shimano XTR HB-M960 Mod. 2007
  • Laufleistung: 200km

HINTERRAD:
  • Mavic XC 717 Ceramic 32 Loch
  • DT Revo's 2.0/1.5 links und DT Comp 2.0/1.8 rechts
  • DT Messing - Nippel
  • Shimano XTR FH-M970 Mod. 2008
  • Laufleistung: 0km

Beide Laufräder wurden vom FFH zentriert und merhfach abgedrückt.
Was sind diese jetzt noch wert?

@ Sattelstützte
Fällt jemanden spontan eine leichte, schwarze Sattelstütze ein?

MFG
 
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Mein FFH sagt mir gerade das der Scale Rahmen erst im Februar geliefert werden kann....
Ich bin hoch traurig...

Baut mich auf!!!

Naja ich denke das ich jetzt anfangen werde die Teile zusammenzukaufen.
Ich werd wohl einen neuen Fred aufmachen, obwohl ich diese Zusammenstellung gar nicht so schlecht finde.
Ein paar Abwandlungen.... naja.
Es gibt wohl doch einen neuen Fred:D

MFG
 
Also leicht günstige schwarze Sattelstütze KCNC Ti prolite ca 65€, ca 160g bei 31,6mm und 350mm länge gibts auch als 400mm - könnte für dich evtl interessant sein, wenn du so groß bist

zu beziehen über: Pitwalk.eu

sry aber einen neuen LRS zu Verkaufen halte ich für wenig sinnvoll zumal du einen hohen Wertverlust hast evtl lässt sich das silber geschickt mit Bremsen Steuersatz Vorbauplatte, Sattelklemme usw aufgreifen und stimmig eingliedern von einer XT oder XTR kurbel bzw Gruppe mal zu schweigen
 
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Mein FFH sagt mir gerade das der Scale Rahmen erst im Februar geliefert werden kann....
Ich bin hoch traurig...

Baut mich auf!!!
Bald ist Februar :D
Bis dahin ist eh kein Bike-Wetter :)
Naja ich denke das ich jetzt anfangen werde die Teile zusammenzukaufen.
Ich werd wohl einen neuen Fred aufmachen, obwohl ich diese Zusammenstellung gar nicht so schlecht finde.
Ein paar Abwandlungen.... naja.
Das ist doch mal ein sinnvoller Zeitvertreib. ;)
Es gibt wohl doch einen neuen Fred:D
:hüpf: :D

Gruß Kai
 
Zurück