Simplon Razorblade - Preis/Leistung ok?

Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Altmühltal
Hallo,

was haltet ihr von folgender Ausstattung?

Rahmen:
RAZORBLADE Rahmen HotMelt NanoCarbon

Steuersatz:
Acros Ai-03 Block Lock 1 1/8 Zero Stack

Gabel:
Rock Shox Reba RLT Poplock 100 mm

Bremsen:
Magura Louise 180/180 (wollte erst die Marta, hab mich aber dann doch für die Louise wegen der besseren Standfestigkeit entschieden)

Kurbel:
Shimano XTR 42 / 32 / 24 Zähne

Schalthebel:
Shimano XTR 30-Gang

Schaltwerk:
Shimano XTR

Umwerfer:
Shimano XT

Zahnkranz:
Shimano XT

Kette:
Shimano CN-M980

Pedale:
Shimano XT

Laufräder:
Veltec Opus Disc MTB Laufrad schwarz

Reifen:
Schwalbe Racing Ralph 26 x 2,25 vorne
Schwalbe Rocket Ron 26 x 2,25 hinten

Lenker:
Syntace Vector Carbon 31,8 mm

Vorbau:
Syntace F129 90 mm x 6°

Sattel:
Selle Italia SLR XC Gel Flow weiß

Sattelstütze:
SIMPLON CARBON ROD v2 27,2 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
3.500 Eier:eek:
und dann ne Reba? Das Simplon Rahmen bis zur Perfektion baut und diese auch dementsprechend kosten.....keine Frage!
Aber dann eine Reba an einem LB Bike....mit XTR,Veltec,Syntace usw....

bin gespannt auf Bilder:daumen:

mfg
 
Bilder kommen noch... :) mußte mir jetzt erstmal meine erste Ausfahrt genehmigen... bin platt! Das Bike hat nen Schub drauf, das Dir schwindelig wird :)

Bei der Reba RLT hab ich mir nix dabei gedacht, da Simplon selbst bis zur Pro Variante des Razorblade die Gabel im Angebot hat.

Bei dem Mix ist das Bike meiner Meinung nach irgendwo zwischen Pro, TRA und bißchen MRS angesiedelt. Hat auf mich damit einen entsprechend vernünftigen Eindruck gemacht und da es als Ausstellungsstück in der richtigen Größe (44) gleich vorrätig war, habe ich es mir gleich geschnappt.

Geht denn eurer Meinung nach der Preis i.O.? Mal abgesehen von der Reba.. :rolleyes:
 
unbedingt Bilder!

mit den Komponenten find ich es nirgends!

Das PRO hat schon die REBA,dafür aber auch "nur" Crossride LRS und Standart Anbauteile......da erklärt sich dein beschriebener "Schub" mit
1500gr Veltec LR von selbst.
nehme an, da wo du es gekauft hast wurden Teile getauscht
aber egal. Eine Sid gibts ja mitlerweile auch schon zum Preis einer Reba RLT.Von daher;)
 
So, hier das Bild :)
 

Anhänge

  • simplon.jpg
    simplon.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 125
sind Evo-Reifen... roter Aufdruck auf den Reifen...

Ich hab mir die Komponenten mal zusammengerechnet, Stück für Stück ... bin auf über 4.100 Euro gekommen und da sind die Schnellspanner von tune nicht mit ein kalkuliert. Ich denke, der Preis is ok - zwar kein Schnäppchen, aber auch nicht überteuert und beim Händler vor Ort gekauft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@k-star

REIFEN? stimmt,da gibts hübschere......
aber warum die LOUISE????
du sprichst wahrscheinlich den optischen Aspekt an.Denn die Funktionalität dieser Bremse ist keinen Deut schlechter als bei der Marta.......


schade nur das kleine Bikes bzw.Rahmen so gedrungen aussehen.....
 
die reifen lassen das bike irgendwie 0815 aussehen. komplett schwarz wären sie schicker.

die bremse funktioniert sicherlich, aber eine schwere louise an so einem sündhaft teuren carbonrahmen?

passt m.M.n. irgendwie alles nicht so richtg zusammen.
ziemlich gemischte teilewahl.
 
schwarze Reifen(natürlich nur von der leichten Sorte),pro Felge mal mind. 2 der 3 Aufkleber runter........schwarzer Sattel und , und........
aber lassen wir das.
Bin der letzte der jemandem sein Carbon Simplon:love: madig machen will.
Der TE hat seine Freude damit,und die hätt ich auch(irgenwie)!;)

schwere LOUISE:mad:
was wiegt den die aktuelle standard Marta denn,ohne Scheibe?
viel weniger als 258gr der LouiseFR (standard und keine Carbon SchnickSchnack) könnens ja nicht sein..............;)
 
Zurück