Simplon Stomp vs Specialized Epic S works

Registriert
5. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo



Würde gerne mal ein paar Meinungen von anderen Usern/Biker mal gerne hören.
Bin dabei mir ein neues Rad zu kaufen, aber kurz eine kleine Vorstellung von meiner Person, fahre jetzt seit 5 Jahren ein Epic S Works M5 da ich mich eher als ein Racer bezeichnen würde,ich quelle mich auch sehr gerne Bergauf :-)
Ich hatte jetzt ein Hardtail einige Monate was ich ausgiebig gefahren bin und müsste erkennen das ein Hardtail nichts für mich ist.
Da ich mich jetzt einige Wochen schon umsehe habe ich zwei Fahrräder jetzt in der engeren Auswahl die für mich in Frage kommen , beide nur als Rahmen, den ich will das Rad selber nach meinen Wunsch aufbauen.


Des einen wäre es der Simplon Stomp, was mich dabei etwas stört muss ich zugeben,das es in München keinen einzigen Händler gibt der ein Testbike hat,also man kauft irgendwie die Katze im Sack.
Hat jemand Erfahrungen mit Simplon Fahrrädern? Ich muss dazu sagen ich mag kein Fully der mir zu viel wippt, wegen Kraftverlust usw.
Des anderen wäre es ein Epic S Works entweder von 2008 oder schon das neue Model 2009.
Für nützliche Antworten bedanke ich mich im voraus.
Gruß
Knox
 
Simplon ist sicherlich ein guter Hersteller. HAbe das Razorblade lange Zeit gefahren und die Qualität und Gewicht sind top. Diese Saison ist mein Bruder damit unterwegs.
Beim Fully würde ich keine Experimente machen.
Bin schon das Nicolai Saturn und das Scott Spark Limited gefahren und habe beide wieder verkauft, weil diese eben das typische wippen hatten.

Fahre seit Mai 2009 das 09er Sworks Epic mit individualaufbau und muss sagen, das dieses echt funktioniert.

Bin zahlreiche Marathons mit halb offenen Brain gefahren und selbst da ist es extrem steif. Jetzt am WE bei der Hobby DM in Bad Salzdetfuhrt bin ich mit geschlossenem Brain gefahren und da ist das Ding echt wie ein HT.

Jeder hat eine andere Meinung, aber ich sage, das ist das beste Fully im CC und MArathon Bereich, welches es zur Zeit gibt.

Und leicht aufbauen kann man es auch, ich habe es zur Zeit Wettkampftauglich und ohne extremen Leichtbau auf 9,4-9,5kg.

Da gibt es in Rennen zahlreiche andere, die ein HT fahren, welches schwerer ist :-)
 
Bei mir würde das Stomp nach wie vor in der Kaufgunst ganz weit oben stehen, da einfach alles an dem Bike :daumen: ist!!!
Probefahren konnte ich das Simplon zwar leider nicht, aber lt. Händleraussage (ist definitiv ein 100% verlässlicher) sowie in allen bisherigen Tests wird das sonst so typische Wippen beim Stomp nicht erwähnt...:cool:
Komischerweise soll sich´s beim Dozer anders verhalten - hier liegts wirklich an einem perfekten Setup, ob´s wippt oder nicht. :rolleyes:

Ein Specialized würde allerdings für mich auch (sehr) hoch im Kurs stehen - preislich nehmen die sich im höher angesiedelten Segment eh nix mehr!
 
Hi,

fahr mal ein Epic... ein schnelleres Rad bin ich noch nicht gefahren. Mir gefällt die klassische Diamantrahmenform des Epic bis 2008 besser als die aktuelle Generation.
Ansonsten könntest Du vielleicht noch einen Blick auf das Cannondale Scalpel werfen. Das ist noch etwas straffer...

Cheers,
Dan
 
Danke für die Antworten

Ich hole mir den Epic, habe die Qual der Wahl, entweder den 2008 Epic Sworks oder doch den 2009?
Ist der 2009 wirklich um so viel besser?
gruß
Knox
 
Beim Stomp wippt nichts. Im Gegensatz zum Dozer (VPP) ist das Stomp ein 4-Gelenker und entsprechend straff ausgelegt. Wenn es noch "raciger" sein soll würde ich auf das 2010 warten
 
wer im STOMP thread mitliest weiß schnell warum Simplon 2010 das Stomp mit "nur" noch 100mm Federweg angibt.

Spezi="next year it will work"


@Sascha Koch
des Spark hat so nen Hebel um den Dämpfer zu blockieren. ;)
 
Ich bin das 2009er schon ausführlich gefahren und es hat mir gut gefallen. Es fährt sich definitiv "anders" als das 2007er/2008er, was ich aber nicht unbedingt mit dem Attribut "besser" beschreiben würde. Gut fahren sich beide Varianten!

Cheers,
Dan
 
Hallo



Habe gerade mein Fahrrad bestellt, ich habe mich für das 2009 Epic S Works entschieden in Rot, das Mattschwarze ist ausverkauft :-(
Übrigens den Händler kann ich nur wärmsten empfehlen,sehr freundlich,kompetent und sehr gute Beratung: http://www.gerbracht.de



Ich habe das Rad als Rahmen gekauft,da ich es ja Individuell nach meinen Wunsch aufbauen will.
Gabel: Fox 32 F100 RLC
Kurbel:XTR
Laufräder:Crossmax XL Messerspeiche mit Schwalbe Racing Ralp
Schaltung: Sram XO mit dreh griffen
Bremsen: Magura Marta SL.
Sattel: Selle Italia SLR
Lenker Ritchey Rizer Carbon
Vorbau: FSA in Rot Schwarz



Wie findet ihr das ,hat jemand Verbesserungsvorschläge? Wäre für alles dankbar :-)
Gruß
Knox
 
Hallo
Habe gerade mein Fahrrad bestellt, ich habe mich für das 2009 Epic S Works entschieden in Rot, das Mattschwarze ist ausverkauft :-(
Übrigens den Händler kann ich nur wärmsten empfehlen,sehr freundlich,kompetent und sehr gute Beratung: http://www.gerbracht.de


Ich habe das Rad als Rahmen gekauft,da ich es ja Individuell nach meinen Wunsch aufbauen will.
Gabel: Fox 32 F100 RLC
Kurbel:XTR
Laufräder:Crossmax XL Messerspeiche mit Schwalbe Racing Ralp
Schaltung: Sram XO mit dreh griffen
Bremsen: Magura Marta SL.
Sattel: Selle Italia SLR
Lenker Ritchey Rizer Carbon
Vorbau: FSA in Rot Schwarz
Wie findet ihr das ,hat jemand Verbesserungsvorschläge? Wäre für alles dankbar :-)
Gruß
Knox

Klingt irgendwie ziemlich kunterbunt durcheinander.
1. Crossmax XL? Ich hoffe Du meinst wenigstens SL...
2. Vorbau FSA, Lenker Ritchey? Mag man hier allgemein nicht so und sieht bescheiden aus, dieser Herstellermix mit den jeweils typischen Designs. Ich würde beides passend wählen.
3. Meiner Meinung nach gehört an ein Epic (Racebike wie es im Buche steht) kein Rizer, sondern ein Flatbar.
4. Ich würde keine Fox nehmen, da recht schwer. Für meinen Geschmack passt die Speci-Gabel da gut rein, oder auch ne Durin SL oder ne aktuelle Sid.
5. Am VR macht sich ein NN bezahlt, da mehr Grip.
 
Ich meine schon die Crossmax XL weil ich eben fast 90 KG auf die Waage bringe.
Was den Vorbau anbetrifft,den hätte ich da und dachte so könnte man sich auch etwas sparen, muss ich gestehen.
Was die Sid anbelangt darf ich es mitllerweile Fahren weil früher hieß es sie sein nicht Steif genung und da soll es Probleme geben.

Gruß

Knox
 
Hi,

ich habe in meinem (_noch_ meinem) Epic auch einen Rizer gefahren (den S-Works Carbon) und finde den absolut perfekt in dem Bock. Deine Teileauswahl ist nicht die absolut leichteste, funktionell aber total in Ordnung!

Cheers,
Dan
 
Kann sein das ich mich täusche aber wenn ich es richtig sehe ist zwischen der Sid und der Fox gerade mal 100 Gramm unterschied?
 
Hi,
grad, wenn du schwer bist, solltest du die Finger von den LR lassen :)

Sind nicht gerade die steifesten, was man so im Forum liest.

Ggf. kannst du dir für ähnliches Geld einen individuellen LRS aufbauen lassen. Frag mal bei Felix oder im Laufradbereich an!

grüße
sun909
 
Hallo



Habe gerade mein Fahrrad bestellt, ich habe mich für das 2009 Epic S Works entschieden in Rot, das Mattschwarze ist ausverkauft :-(
Übrigens den Händler kann ich nur wärmsten empfehlen,sehr freundlich,kompetent und sehr gute Beratung: http://www.gerbracht.de


naja, wenn du damit leben kannst, dass nur SEINE produkte gut sind, sollte man dort kaufen. der cheffe redet ein wenig zu viel unwichtiges. am besten bei der beratung erwähnen, dass man beim versender kaufen wird ............... ;)
 
Zurück