Sind denn alle Biker reich?

Was sind eure Bikes wert?(aber ehrlich)


  • Umfrageteilnehmer
    665
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
6. Oktober 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Triol
In den BIKE Magazinen werden immer nur Traumbikes getestet!
Mit Traumbikes meine ich Bikes die zwar jeder gerne Hätte, aber sie sich nicht leisten kann! :mad:

Darum meine Umfrage:

Was sind Eure Bikes Wert????
 
also sagen wirs so.

mein jetztiges

Storck Rebel Race
FOX F80X
kompl. XTR
2Laufradsätze

umgerechnet

~ 6300€

und jetzt kommt der Rebel Carbon dazu
XT pasrts an den alten Rahmen...

+ ~ 2800€

somit 2 Bikes = ~ 9100€

+ dann noch ne Gabel die ich habe

also rund 2Bikes die dann zusammen 10'000€ wert haben...

aber reich bin ich nicht :-)

denn nahezu mein gesamter Lehrlingslohn geht ins Bike und alles rund ums Bike (Lizenz, Rennen, .....)


(also eigentlich 2x 5000€+ , da noch nicht alle Parts eingerechnet)
 
Hihooooo,

tja, ist natürlich auch eine Auslegung, was die eigenen Bikes so wert sind:

Zählt der Listenpreis (bei mir CD Jekyll mit 3.300 Euro), oder der gezahlte Kaufpreis (bei mir dann 2.400 Euro)?? Oder etwa der jetzige Zeitwert (ohh Graus, was für miese ebay-Kurse)...??


Fazit: im Keller stehen 2 Jekylls (meins + Freundin) mit Listenpreis 5.300 Euro + ca. 400 Euro Tuning (VRO, usw)...

Kaufpreis regulär: 3.700 Euro !!! Das habe ich mal für die Statistik gevotet...


Mein letzter, bissiger Kommentar: mein Jekyll800 (2003) mit lefty ist meiner Meinung nach nie den Listenpreis von 3300 Euro Wert gewesen - daher kaufe ich kein CD mit weniger als 25% Nachlaß !!!!

:D :D :D :D
 
hmm,

(ich) eher nicht,

hab n Einsteigerhardtail mit mehr als 5000km, das mal 1700DM gekostet hat,
und n Tourenfully für 2500 Oisen,
und allerhand Ausrüstung (Klamotten ?), die ich aber teilweise auch für andere Unternehmungen verwende (n kann)

Aber es gibt sicher ne größere Menge überzeugterer Biker als mich :D

übrigens, das war einer meiner Hauptgründe die BIKE abzubestellen
 
Die Frage ist etwas neben der Sache: Rechnet man mal zusammnen, was die Leute durchschnittlich für Unterhaltungselektronik, Computer(-Zubehör..), Musik, Autos, Ausgehen, Rauchen, Drogen, etc. rauskloppen, dann ist ist Biken gar kein so teures Hobby. Wer sein Hobby liebt, muß eben Prioritäten setzen! :D
 
Ich bin alles, nur nicht reich. Ich stecke so ziemlich mein ganzes Geld in meine bikes, Zubehör, bikekleidung und diesen Kram, dafür vernachlässige ich eben viele andere Dinge: Ich gehe an Wochenenden kaum feiern, rauche und trinke nicht (eher wegen der Gesundheit, nicht wegen des Geldes), tune mein Auto nicht (war auch mal anders), kaufe mir sehr selten neue Kleidung für die Straße und klaue meinen Diesel bei LKW auf Autobahnraststätten.



Das letzte war ein Scherz :D

Aber vom Wert des Rades auf die finanzielle Lage des Besitzers zu schliessen ist nicht richtig. Es wird sehr sehr viele user im Forum geben die wirklich lange und hart für ihr teures bike sparen.
Gruß, Ramin
 
drivingghost schrieb:
Ich bin alles, nur nicht reich. Ich stecke so ziemlich mein ganzes Geld in meine bikes, Zubehör, bikekleidung und diesen Kram, dafür vernachlässige ich eben viele andere Dinge: Ich gehe an Wochenenden kaum feiern, rauche und trinke nicht (eher wegen der Gesundheit, nicht wegen des Geldes), tune mein Auto nicht (war auch mal anders), kaufe mir sehr selten neue Kleidung für die Straße und klaue meinen Diesel bei LKW auf Autobahnraststätten.



Das letzte war ein Scherz :D

Aber vom Wert des Rades auf die finanzielle Lage des Besitzers zu schliessen ist nicht richtig. Es wird sehr sehr viele user im Forum geben die wirklich lange und hart für ihr teures bike sparen.
Gruß, Ramin
Ganz genauso isses bei mir auch.:daumen:
 
Ich bin eher durch das biken arm geworden. Ist in einem Jahr mein sechster Rahmen den ich nun bestellt habe. Is wie ne Sucht, nur ich mach nun ein Punkt, weil so gehts echt nicht weiter. Gekauft - probiert - verkauft (meist mit Verlust) Kann ja nicht all die Kohle ins biken stecken. :(

Leute - versucht euch mal objektiv klar zu machen was manche Sachen kosten und fragt euch dann mal ernsthaft ob sie es auch wert sind.
 
Klenkes81 schrieb:
Ich bin eher durch das biken arm geworden. Ist in einem Jahr mein sechster Rahmen den ich nun bestellt habe. Is wie ne Sucht, nur ich mach nun ein Punkt, weil so gehts echt nicht weiter. Gekauft - probiert - verkauft (meist mit Verlust) Kann ja nicht all die Kohle ins biken stecken. :(

Leute - versucht euch mal objektiv klar zu machen was manche Sachen kosten und fragt euch dann mal ernsthaft ob sie es auch wert sind.

Geht mir auch so, aber ich verkaufe net wieder alles, ich mache ehr alles kaputt :heul:

Mein Bike liegt bei ca 5000 EUR, iss nen Demo9, leider keine Bilder online :(

Aber habe das niemals bezahlt :D :D :D
 
wenn ich rein vom kaufpreis ausgehe stehen bei mir weit über :eek: € (mehr als mein auto!) im keller rum, alle bikes zusammengrechnet. die listenpreise liegen nochmal ne ecke höher :eek: die ausrüstung noch garnicht mitgerechnet. sollten auch nochmal 1500 sein
aber daraus zu schließen ich sei reich, ist ein fataler fehler. während andere zwei wochen oder länger in urlaub gehen jobbe ich zusätzlich und hab so statt kohle auszugeben geld dazuverdient und leiste mir eben dadurch mein hobby
 
Reich nicht aber mir ist es das Geld einfach wert...

Im Sep.03 habe ich angefangen wieder öfter zu fahren bzw. für Rennen zu trainieren und seit dem sind:

7 von 10 Zivi Monatslöhnen,
alle sonstigen Einkünfte wie Omis Geld zum Geburtstag/Weihnachten/etc.
meine 4 ersten Monatsgehälter als Azubi,
Die Kohle die ich für den Verkauf meines Autos bekommen habe und
die Erlöse für über 100 Ebay Auktionen (mein Zimmer ist mittlerweile gähnend leer) in mein Hobby geflossen...
 
ich bin auch nicht reich. trotzdem habe ich mein traumrad im frühjahr gekauft (2.999.- liste). zudem fährt meine frau ein ganz gut ausgestattetes ht (neupreis damals 3000.- dm, aber nur der rahmen ist noch original und neu lackiert, habe ca. das gleiche nochmals reingesteckt innerhalb von 5 jahren). mein sohnemann (7-jahre) fährt ein fully (eigenmarke eines händlers bei uns 330.-), meine tochter (4-jahre) ein scott radical 160 (180.-). dazu haben wir noch ein city-rad und mein erstes mtb, ein trek 6000 :love: .
dazu radschuhe, helme, kleidung. also schon ein paar tausend euro und dazu die ständigen unterhaltskosten. aber es ist halt unser hobby.
aber dafür haben wir nur ein auto (6 jahre alt, kotflügel verbeult -seit 3 jahren-). haben eine digi-kamera von aldi und einen dvd-player aus nem angebot.
man muss halt prioritäten setzen.
kh-cap
 
Klenkes81 schrieb:
Gekauft - probiert - verkauft (meist mit Verlust) Kann ja nicht all die Kohle ins biken stecken. :(

:confused: Wozu soll das gut sein? Bevor mein bike so war, wie ich es mir wünschte, habe ich fast ein Jahr lang gelesen, gestöbert, verglichen. Nicht nur beim Rahmen, auch bei allen anderen Teilen. Wenn man das wirklich gründlich macht und sich den Einsatzbereich des bikes gut überlegt, kann da doch nix schief laufen...etwas Erfahrung vorausgesetzt.

Du hast ja in einem Jahr mehr bikes durchgebracht als ich in 12 Jahren :lol: Bis auf mein erstes (besch***enes) Giant von 92 habe ich noch alle meine bikes. Und das sind ganze 3 :D

Man darf sich nur nicht der Massen- ( oder Magazin-) hysterie hingeben...

gerrit
 
Da fehlt noch die Option "unter 500 Euro", oder darf man sich mit so einem Bike nicht in diesem Forum tummeln... (So schliesst Du jedenfalls die "wirklich" armen Biker aus Deiner Umfrage aus.)

Gruß

Maxim
 
maximgold schrieb:
Da fehlt noch die Option "unter 500 Euro", oder darf man sich mit so einem Bike nicht in diesem Forum tummeln... (So schliesst Du jedenfalls die "wirklich" armen Biker aus Deiner Umfrage aus.)

Gruß

Maxim

ja, viele hier würden sagen unter 500€ kann es kein "richtiges" mountainbike sein.

man muss ggf. sparen um ein "richtiges" mountainbike kaufen zu können. und/oder prioritäten setzten.

jugendliche ohne einkommen müssen vielleicht etwas länger sparen.

ich konnte mir als kind auch nicht mein traum -ferngesteuertes auto kaufen :heul:

"wirklich" arme leute haben ja im normalfall auch einen fernseher für 500€ + daheim stehen, vielleicht sollten mtbs ja in die sozialhilfe mit aufgenommen werden ;)

(nicht falsch verstehen) :daumen:

gruß
fone
 
MEin Bike war nicht gerade teuer, aber andererseits sind knapp 1000€ für mich sehr viel. Hinzu kommen noch Anziehsachen usw. Meine 2 Bikesaison ist vorrüber, und hab locker 3000€ in mein (relativ) neues Hobby verballert. Ok, schwimmen oder laufen als sportliches Hobby wär sicher günstiger gewessen, aber ich hätt glaub ich nicht soviel Fun dran. Deswegen kann ich rückblickend sagen: Ja, es hat sich gelohnt!

Zu meinen Finanzen:
Hab dieses Jahr Abi gemacht und göhn mir nen Jahr pause, bzw. geh jobben und wollt nächstes Jahr studieren. Hab also nie Kohle, spar aber im Moment noch zusätzlich fürn RR, hab schon 400 Tacken zusammen, will einer mit viel Knete villeicht spenden?
 
Für die Teile die momentan an meinem Bike verbaut sind habe ich so reichlich 1100€ ausgegeben, wobei ich meist deutlich weniger als die UVP bezahlt habe. Dann liegt noch einiges gebrauchtes Zeug hier rum, einiges habe ich mit Verlust, anderes mit Gewinn verkauft. Reifen, Ketten, Schläuche (bis ich endlich bei Latex ankam :) ) und Kassetten sind natürlich auch draufgegangen. Und Geld für Klamotten. Die 2000€-Grenze dürfte locker über geknackt sein.

Und was bedeutet reich in Bezug auf das Biken? Von vielen wird man ja mit einem 1000€-Rad schon als verrückt abgestempelt - ist alles Ansichtssache ;) . Ich könnte aber auch wesentlich mehr Geld ins Biken stecken, aber dafür bin ich zu vernünftig...
 
ltcharm schrieb:
In den BIKE Magazinen werden immer nur Traumbikes getestet!

Wie kommst eigentlich darauf? Wenn ich mir den Jahrgang 04 mal so durchgucke ist doch vom 700 Euro Hardtail und 1000 Euro Fully bis zum 12000 Euro Bike alles vertreten?!

Mittlerweile bekommt man sogar für 7-800 Euro schon fahrbare Einsteigerfullies - das sah vor 2-3 Jahren noch total anders aus - also ich kann keinen Trend zum Luxusbike erkennen...

Gruß
Peter
 
Reich? Nein, ehr im Gegenteil! meine (demnächst) vier Räder erreichen zwar einen fünfstelligen NEU-Wert.

ABER: Es liegt einfach nur daran, wie man die eigenen Prioritäten setzt.

Andere gehen jeden Tag in der Mittagspause mit den Arbeitskollegen schön essen. Das sind mal schnell 1000 Euro im Jahr).
Andere brauchen einen 5er BMW um damit zum 200 Meter entfernten Zigarettenautomaten zu fahren :confused:
A propro Zigaretten. Ein Schachtel pro Tag à 3 Euro (oder sind's schon mehr?) sind 1100 Euro im Jahr!
Wieder andere vertelefonieren mit Ihrem Handy mal eben 100 Euro mehr im Monat als ich.
Und dann gibt's noch welche, bei denen trifft alles dass zu, was ich gerade aufgezählt habe, sind aber am jammern, was für arme Schlucker sie sind :mad:

Grüße
kleinbiker
 
Als Abiturient siehts halt in der Sparbüchse net so voll aus. Wenn ich mir überleg, wie andere jedes Wochenende für 2mal Diskobesuch so 50 Glocken (weil Durst haben die ja dann auch :bier: ) rauspulvern, dann noch Rauchen und Kiffen und Koksen und weiß noch was fürn Zeugs und immer die abgefahrensten Klamotten haben müssen, ist Biken 1. gesünder und 2. auch preiswerter. :)
Bei mir wars folgendermaßen:
Ein Jahr Zeitung austragen+Ferienarbeit+Geburtstagsgeld = Stevens M7 Race
:lol: :lol: :lol:
 
Zurück