Sind die Wanderer denn voll krank?

Registriert
4. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen

sorry, muss meinem ärger mal luft verschaffen. bis jetzt war ich ja der ansicht, dass wanderer und biker ohne probleme zusammen den wald benutzen können. aber was mir heute wiederfahren ist... der hammer!!

nichtsahnen bog ich nach einem anstrengenden uphill auf den rasant abwährtsführenden singeltrail ein. doch dann der horror: ein verd****** wanderer hat auf dem ca. 1 km langen trail MINDESTENS alle 20m einen riesenast über die fahrbahn gelegt. der spass war natürlich vorbei. denn aufgrund der fette äste war es unmöglich die hindernisse mit einem bunny-hop oder so zu überqueren. also habe ich etwa 15min damit verbracht jedes hinterniss aus dem weg zu räumen. sorry, aber wo bleibt da der verstand der rotsockenwanderer??????

naja ich lebe noch

mIKE
 
Ich hang zuletzt im Stacheldraht, auf meinem Lieblingstrail, und da war vorher keiner
mad.gif
 
nichtsahnen bog ich nach einem anstrengenden uphill auf den rasant abwährtsführenden singeltrail ein. doch dann der horror: ein verd****** wanderer hat auf dem ca. 1 km langen trail MINDESTENS alle 20m einen riesenast über die fahrbahn gelegt. der spass war natürlich vorbei.


Hi Freeboarder

ich kann Deinen Zorn echt verstehen. Ich kenn das gleiche Problem.
Aber woher weißt Du das dies ein Wanderer war?? Ist es nicht wahrscheinlicher, daß einer dieser grünen Waldangestellten (Förster / Jäger oder Jagtpächter) die Mühe gemacht hat, die Äste zu suchen, zu schleppen und dann noch quer über den Trail zu legen??

Ist ja ansich auch egal, ärgerlich ist es auf jeden Fall.

Grüße,
Bobo
 
Hallöchen!!

Bei mir rennt im Moment auch so ein Verrückter durch den Wald. Aber der legt nicht nur vereinzelt Äste auf den Weg, sondern baut gleich einen ganzen Haufen. Hab schon zweimal den Weg wieder freigemacht!!

Was kann man gegen solche Deppen machen, wenn man einen erwischt?? Ich mein, das ist ja schon versuchte gefährliche Körperverletzung. Darf man dem dann so einen Ast auf den Kopf hauen?? ;)

CU, Christian
 
Bei mir warens eigentlich auch mehr als äste. eher ganze bäume! ja stimmt. ev. wars auch ein förster. eigentlich auch egal. warum machen die das? der trail geht ja wegen mir nicht schrott. die sollen doch lieber mal schauen dass die lieben pferdebesitzer mit ihren 1000kg tieren dort nicht mehr durchgehen.

ich weiss nicht, ob du bestraft wirst wenn du ihm den baumstamm über die rübe knallst. wäre doch sicher nicht absichtlich...

ich bin eigentlich noch immer der meinung, dass wir friedlich den wald zusammen benützen können... aber eben
 
Das Problem mit den Ästen und kleinen Bäumen kommt mir auch seeehr bekannt vor! :mad:

Wir haben hier einen Trail, den sich Wanderer, Reiter und Biker teilen und den man seit einem Jahr fast wöchentlich freiräumen muss. Da wir die größeren Stämme schon weiter weggeschmissen haben, sind es nur noch dickere Äste die im Weg liegen. Also kein Problem fürn Bunny Hop. Trotzdem frag ich mich, wer sich mit dem Quatsch die ganze Zeit so viel Mühe macht und was das ganze überhaupt soll!?

Denn nach einem Jahr sollte derjenige doch begriffen haben, dass es eh nix nützt!:D
 
olla,
zum Deibel mit den Deppen :mad: !
Was kann man da noch anderes tun als sich eine Schaufel zu schnappen und besagte Hindernisse einfach in Kicker umzuwandeln.Und sollte gerade einer vorbei kommen dem es nicht paßt,Schaufel auf'n Kopp und gleich mit einbuddeln.
Ich hasse auch Pferdeäpfel auf dem Trail,deswegen lege ich doch aber noch lange keine Bärenfallen aus,in der Hoffnung ein Pferd tritt rein und die Reiter wissen von nun an was Sache is.
Mir geht der Schmock allein schon vom lesen so auf'en Senkel,Ihr glaubt gar nich.Gruß Chris
 
Was kann man da noch anderes tun als sich eine Schaufel zu schnappen und besagte Hindernisse einfach in Kicker umzuwandeln.


Hi ITZ,

mach das nicht, sonst wird ein Zaun um den Trail gebaut. :confused:
Ist denn schon einer auf der Bahn, ich gehe heute mal schau'n

Grüße,
bobo
 
Ey Bobo,
ne Zaun gestern war noch keiner da,aber der neue/alte Hupf rockt wie ..., ...wie Hulle halt.
Macke mal Telefon wenn Du los willst,hab zwar keinen Plan ob's kleine rote Fahrrad durch hält aber egal.
Gruß Chris
P.S :kommt der Peter B. auch mit und wenn nicht wo is P.K. aus D.
 
Und einfach nur spielende Kinder kannst du dir
nicht vorstellen ???

Es muessen partout "bloede Wanderer", "heimtueckische Foerster" etc. gewesen sein ?

Ganz schoen beschraenkt, deine Phantasie.

 
Gast schrieb:
Und einfach nur spielende Kinder kannst du dir
nicht vorstellen ???

Es muessen partout "bloede Wanderer", "heimtueckische Foerster" etc. gewesen sein ?

Ganz schoen beschraenkt, deine Phantasie.

Mal ehrlich,wieviele spielende Kinders triffst Du in der Botanik wenn Du unterwegs bist und wieviele davon haben nichts anderes zutun als Flächendeckend Wege unpassierbar zu machen?*grübel*Aber_und_aber tausende,ich weiß die Phantasie.Gruß Chris
 
...ach wie ist es schön zu hören das es nicht nur uns hier in Hannover so geht...

Habe ich mir aber schon gedacht das Überall solche Deppen rumlaufen...

Und noch was: Kinder legen bestimmt keine schweren Äste und Baumstämme auf die Wege... bei uns sind es Wanderer... Förster gibt es bei uns so gut wie nicht (zumindest sind sie so gut wie nie im Wald...) ...

Na ja, so wird wenigstens der Bunny Hop immer besser! :D
 
heute hab ich bei der arbeit von einem kollegen eine endgeile geschichte gehört die auchgleich hier reinpasst. auf dem highspeed singeltrail befindet sich eine scharfe linkskurve. du kannst sie jedoch mit viel speed bewältigen, wenn du den trailrand (sagt mann und frau dem so?) als steilwandkurve vergewaltigst. nach der kurve befand sich dieses mal jedoch eine etwa 30cm hohe steinmauer, die man unmöglich im voraus sehen konnte...

der kollege lässt grüssen (sitzt wohl gerade beim arzt, der ihm sagt, was alles nicht mehr ganz ist.) auch das bike wünscht grüsse aus. (das vordere laufrad wandert direkt auf den abfall...)


kann man dafür jemand haftbar machen?!
 
Hi Leutz,

ich habe letztes Wochenende die ersten Erfahrungen mit solchen Pfeifen gehabt. Wenn ich mal bei meinen Eltern draußen bin (20 km vor der Stadt) bin ich natürlich auch immer am Biken. Ich habe da so einen schönen Singletrack um einen See herum. Liegen doch von einen Tag auf den anderen Baumstämme quer! Musste ich auch erst mal in den Wald zurückbringen (vielleicht wachsen sie ja wieder an).

Heute hatte ich dann meine zweite Erfahrung in dieser Hinsicht. Bin einen Pfad heruntergefahren (ca. 40 Grad Gefälle, 30 cm breit, von links und rechts hängt Gras herein, sonst normaler Untergrund - fester Sand). Diesen Pfad kenne ich mittlerweile ziemlich gut, weil ich den bestimmt schon 20x geshreddet bin (gibt nicht so viele Abfahrten hier...). Heute lag ein 25 cm hoher Mauerstein mitten auf dem Pfad mit dem reinhängenden Gras getarnt (der war dort garantiert noch nie, wie gesagt ich kenne den Pfad). Mein Bike hat es 15 Meter weiter zum Stehen gebracht, nach dem es micht überkopf überholt hatte. Ich konnte mich nach ca. 5 Metern Schleiftour an einem Grasbüschel festhalten. Der Spaß kostet mich jetzt 89 Mark für einen neuen Clara-Bremsgriff. Sonst bloß ein bisschen Pizza gemacht (Ellenbogen, Knie; als XCer habe ich keine Protektoren außer Handschuhen dabei) und ein Loch in den Rucksack gerissen.

Bestraft diese Leute mit aller Härte. Lasst sie arbeiten und schwitzen für den Scheiß den sie machen (z. B. können die ja in Strafarbeit Dual-Slalom-Parcours bauen o. ä.)
 
Sebastian schrieb:
..Förster gibt es bei uns so gut wie nicht (zumindest sind sie so gut wie nie im Wald...) ...
Habt ihr es gut in Niedersachsen :p
Förster die nich im Wald sind,sind immer noch die besten:daumen:
@rikman:
Chaingangs die Trails schaufeln sind noch besser als Förster die nich im Wald sind.Diese Idee sollte in die Tat umgesetzt werden.Gruß Chris
 
Hallo Jungs,
klingt ja ganz so, als hätte Scotty uns zurück in die Anfangszeiten des Mountainbikings gebeamt. So viel Ärger im Wald, was kann das bedeuten?
Unser Eindruck ist der, dass durch die steigende Zahl der Biker (is halt immer noch trendy bzw. ganz schön etabliert, unsere Sport) die Wanderer und Jäger immer öfter mit dem konfrontiert werden, was sie nicht wollen: Teilen. :confused:
Zu akzeptieren, dass es neben ihnen noch andere Menschen gibt, die auch gerne in der Natur sind, wenn auch mit einem anderen Fortbewegungsmittel.
Wir sollten uns aber hüten, auch wenn der Kamm schwillt, die Äste und Schippen zum Verdreschen zu nutzen. Damit sind wir dann nix besser als die!:mad:
(Ich weiß, war sicher nicht ernst gemeint. Aber wenn hier "jemand" mitliest, dann reichts schon wieder.)
Vorsichtig sollten wir auch mit Vokabular wie "langgeschreddert" umgehen, da hört man die angeblich naturzerstörende Wirkung doch schon raus.

Eines ist mir aber wirklich negativ aufgestoßen: Manche reden davon, die Reiter von den Wegen zu verbannen oder "denen mal zu zeigen, wo der Hammer hängt". Damit wären wir dann nicht ein Quentchen besser als die Wanderer, die "ihre" Wege für sich wollen. :(

Also, wenn ihr wieder solche bösartigen und saugefährlichen "Bauwerke" im Wald findet, überlegt, in welchem Bundesland ihr seid (Wegbreitenbeschränkung? siehe www.dimb.de) und geht unter Umständen zum Förster (als Staatbeamter wird er wohl keine gefährlichen Fallen aufbauen sondern höchstens eine Verbotsschild aufstellen) und berichtet von den Verhältnissen.
Es wäre sinnvoll, wenn ihr anregt, einen runden Tisch zu machen, um diese Zustände zu diskutieren. Mit ein bisschen Verständnis füreinander ist schon viel gewonnen. :daumen: (Möglicherweise könnte bei einer größeren Veranstaltung auch einer von uns dazu kommen.)
 
Hallo Leute,

ich hab zwar auch manchmal Probleme mit Hardcore-Wanderern,
aber wenn ich höre, dass mit High-Speed durch unübersichtliche Singletrails "geschreddert" wird, kann ich die Wanderer wieder verstehen. Man sollte schon innerhalb der Sichtweite habwegs bremsen können. Wenn ich mit meiner kleinen Tochter biken gehe, hab ich bei manchen Trails Angst, dass uns so ein Typ gegenkommt und nicht mehr bremsen kann.
Fallen aufstellen finde ich allerdings hinterlistig und unfair.

Happy Trails

Stefan
 
ich schrieb:

Ich hasse auch Pferdeäpfel auf dem Trail,deswegen lege ich doch aber noch lange keine Bärenfallen aus,in der Hoffnung ein Pferd tritt rein und die Reiter wissen von nun an was Sache is.
Hi Norman,
soweit ist es nun schon gekommen,man muß sich selbst zitieren;) .
Zum Verständnis,wäre ich ein Wanderer würde sich der Satz so anhören:
Ich hasse Biker auf dem Wanderweg,deswegen spanne ich aber noch lange keinen Stacheldraht über den Weg,in der Hoffnung ein Radler reißt sich den Kopf ab und weiß von nun an was Sache ist.

Denke die meisten von uns haben keine Probleme damit sich den Lebens und Erholungs-Raum Wald mit anderen zu teilen.Da gehören auch Reiter zu,ja "sogar" Wanderer.Eigentlich sollte das Nebeneinander kein Problem sein,aber für manche Menschen scheint es einfach so zu sein,leider.Es ist für Wanderer bestimmt nicht toll wenn sie fast platt gefahren werden und es ist für mich nicht toll wenn ich bei 30° an Pferdeäpfeln vorbei fahre und ich mich in einer schwarzen Wolke von Fliegen wieder finde (da kriech isch plack).Da denke ich mir auch,muß das sein mitten auf'n Weg?Der Wanderer denkt sich wohl ungefähr das Gleiche,eben "muß das sein daß die hier so "wild" Radfahren?".Habe keine Probleme für Wanderer zubremsen und den Atem in der Nähe von Pferdeäpfeln anzuhalten,obwohl ich gerne frei Fahrt und freies Atmen hätte,weil ich eben die Bedürfnisse der anderen akzeptiere.Nur blöd wenn ein paar wenige "der anderen" nicht akzeptieren können oder wollen und dann Affentanz veranstallten.Und wenn der Affentanz gefährliche Formen annimmt und genau das tut er hier in so manchen beschriebenen Fall,dann ist irgendwo Schluß mit lustig.Natürlich wäre ich nicht besser wenn ich mal rein vorbeugend jedem Wanderer eine Schippe über den Kopf ziehen würde,weil er ja eventuell Draht spannen könnte.Aber wenn ich jemandem bei sowas erwischen würde,ich weiß ja nicht was wäre wenn eine Schippe dabei wäre.Was willst Du den machen,wer sowas macht dem ist nicht mit Worten zu helfen.Soll ich mir den Ausweis zeigen lassen und zur Polente rennen?Den Förster bescheid sagen,der kann doch auch nichts machen außer vielleicht mit dem Kopf zuschütteln,selbst wenn er wollte.Sollche Leute gehören weg vom Fenster und ab in die Hoppla.So Aktionen sind von anderem Kaliber als gebaute Dirtlines oder Kicker platt zu machen,die können wenn's wirklich dumm läuft sowas von ins Auge gehen.
Extremisten sind auf jeder Seite fehl am Platze.
Im übrigen hab ich auch nichts gegen Pferde,im Gegenteil sonst würde man ja noch weniger Mädels im Wald treffen als ohne hin schon;) .
In diesem Sinne,Gruß nach BS Chris
P.S:War schon so lange nicht mehr in der Asse,sieht aber so aus als wäre ich mitte Juli mal wieder im Lande,wenn es Dir paßt können wir ja mal fahren gehen.Schreib Dir eine Mail wenn ich den genauen Termin kenne.
 
Jojo, die Sache mit den Baumstämmen quer über den Trail kenn ich - wird bei uns auch öfters praktiziert, aber solange sich noch ein Bunny-Hop d'rüber ausgeht bringt das ja Fun... :D ;)
Eine andere (aufwendigere) Methode dem Biker das Biken zu vergellen hab ich auch unlängst kennengelernt: Auf einem Waldweg, auf man mit 50-60km/h unterwegs ist sehe ich nach einer Kurve plötzlich über die ganze Wegbreite ein ca. 10m langes Schotterbett (30cm tief?!?) *SCHOCK* Also Bremsen loslassen, möglichst nicht lenken und durch- lustige Sache mit dem Tempo bis zu den Speichennippeln im Schotter zu versinken. Zum Glück hat's mich nicht auf die Pfeif'n gehaut, war aber knapp dran :mad: :mad: :mad:
Zu den Wanderern: MANCHE haben echt einen Sprung in der Schüssel- da bremst man sich auf ein Tempo z'am, das nicht mal mehr der Radcomputer anzeigt, rollt mit einem Seitenabstand von 2 Meter an ihnen vorbei und muß sich trotzdem beschimpfen lassen, weil man ihnen nicht die Füße geküßt hat nur weil sie vielleicht 10cm zur Seite gegangen sind. Hauptsache sie lassen im Wald den Hund frei rennen & die Kinder "verlieren" die Schokoladenpapierl'n... Aber ICH bin dann der böse Rowdie & Umweltzerstörer. Da kommt mir echt das ko**en!
:mad: :mad: :mad:
 
zum thema Reiten, (ja ein biker kann auch reiten:D ) da gehts einem nicht besser. ich find da is es sogar schlimmer.
mein gott haben die wanderer den wald gepachtet??????
da bekommst du sachen zu hören, die beschimpfen dich sogar, bei meiner freundin is es dann sogar nochschlimmer( weil sie ne frau is?:mad: )) wenn ich dann komm und frag was hier los is, wenn die da am streiten sind, dann sind se plötzlich ruhig, und man hört nur noch ein blödes kommentar beim weiterreiten...

also es fällt mir oft sehr schwer sachlich zubleiben und denen die waldparagrapfen zu erklären...(ja ok, dann sind se aber meist ruhig:eek: )

Bis denne, Silver.
 
ich fahr jetzt erstmal mit ner säge auf meine hausstrecke: da liegt nämlich seit gestern rein zufällig eine fichte quer in der "kompression" (eine natürliche halfpipe in die man normalerweise mit topspeed reinheizt und dann einen netten dirtjump machen kann)

stihl-ms310.jpg
:daumen:
 
Hallo Männer (Frauen scheinen hier ja nicht mitzumischen:( ),
es ist mir klar, dass die die hier posten eher von der netten und vernünftigen Sorte sind. Trotzdem reichen viele unserer Äußerungen, um das Bild des Wanderers vom Biker zu verfestigen.
Geht mit gutem Beispiel voran, vielleicht lernen es dann auch die "Intoleranten".

Zu dem was ich herauslese, wie im Wald gefahren wird, muss ich (leider) sagen: Wir sind dort bestenfalls geduldet. Besonders auf schmalen Wegen (Trails, die reichtlich wohl gar keine Wege sind), wird uns jegliche Geschwindigkeitsübertretung (offiziell sind wir da in einer Tempo 30-Zone) oder "schlimmer noch" von Menschenhand gemachte Konstruktion als Frefel an der Natur ausgelegt.
Klar, niemande hat ein Problem damit, wenn riesige Forstmaschinen die Wege durchwühlen und Floran und Fauna schädigen. Alles im Sinne der Natur und der Forstwirtschaft. That's life!
Auch ich bin am liebsten auf singletrails unterwegs und habe in der Regel kein Problem mit anderen Nutzern. Trotzdem bleibt das Negativ-Image der Biker bestehen. Also, nur durch vorbildhaftes Verhalten werden wir daran (ganz langsam) etwas ändern. Irgendwann wird es die "alten" Wanderer nicht mehr geben.
 
klar sollten wir uns tollerant verhalten gegenüber den anderen. mach ich eigentlich auch. aber meinst du, wenn ich zuerst den trail eine 1/4h räumen muss, dass ich daran freude habe?!
 
mein lieber schwan - geht das thema ab...

bei uns hatten wir auch lange zeit das bäume-auf-dem-weg-phänomen und siehe da - es war kein wanderer und kein förster, sondern eine gruppe reiter, die sich da regelmäßig einen kleinen parcours gebaut hat. gedanken- und rücksichtslos aber nicht als gemeingefährlicher angriff auf uns biker gedacht... falls es bei euch reiter im wald gibt, zieht auch diese möglichkeit in betracht. meistens ist es aber doch sowieso mit nem spaßigen bunnyhop getan und eigentlich leidet doch der "sonntags-radler" viel mehr unter solchen schikanen oder der papa der alle 10 meter den kinderwagen drüberheben muß...

nun aber mal mein statement zu ein paar äußerungen hier, die mich echt sauer gemacht haben:
klar ist es absolut sch... wenn irgendwo hindernisse so angelegt sind, dass man deswegen stürzen soll.
aber sorry, leute, manches könnte auch zumindest ein wenig von bikern provoziert worden sein.
wie kann ich mich tierisch über ein hindernis aufregen, das am ausgang einer "highspeed-kurve" steht und man "unmöglich davor anhalten kann"... gut - in dem fall war es ein absichtlich angebrachtes hindernis. das ist mies und hinterhältig. aber vielleicht hat das der vater von 2 kleinen, "illegal da geparkten" kindern hingepackt, die tags zuvor beinahe an der stelle plattgemacht wurden ??? wer vor ner mauer nicht mehr anhalten kann, stoppt auch nicht mehr rechtzeitig vor kiddies an gleicher stelle, aber fällt weicher, oder was und die felge geht nicht kaputt ???
öffnet doch bitte mal euren geist und setzt kurz die rosarote bikerbrille ab. ihr wollt mehr toleranz uns bikern gegenüber ? die bekommen wir nicht durch "schredden um uneinsehbare highspeed-kurven"... ich fahre ehrlich gesagt auch nur berghoch um dann den downhill genießen zu können. und ich fahre auch bestimmt nicht langsam, aber immer so, dass ich noch auf überraschende hindernisse reagieren kann. und wenn ich mich austoben will, dann fahre ich in einen funpark und geb mir die kugel...
klar kann man das nicht allzu oft machen (allein schon wegen der kohle) aber es gibt ja auch noch die alternative, sich nen netten, aufgeschlossenen förster (die gibt es wirklich !!!!) zu suchen und mit dem ne strecke auszusuchen, die ihr euch im wald (ganz legal !!!) ausbauen dürft. das ist vielen mittlerweile lieber als irgendwelche illegalen bauwerke bewundern und immer wieder zerstören zu müssen.

das mußte jetzt mal raus...

aber wenn ihr jemand dabei erwischt, der in kopfhöhe einen draht über einen weg spannt, schleppt ihn, in seinen draht gewickelt, zur polizei oder laßt euch nicht abschütteln und folgt ihm bis zum auto (das ja nicht weit sein wird bei der spezies) und zeigt ihn anhand des kennzeichens nachher an. oder ruft übers handy direkt die polizei, denn das ist in der tat versuchte gefährliche körperverletzung, dh ein offizialdelikt, bei dem die polizei von staats wegen ermitteln muß. also nicht abschütteln lassen...

happy trails
 
Zurück