Sind diese Teile zueinander kompatibel?

Registriert
9. Januar 2020
Reaktionspunkte
3
Hallo, da ich günstig an ein Cube 240 gekommen bin das allerdings in einem schlechten Zustand war habe ich mich Entschlossen ein Neuaufbau zu wagen. In Sachen Fahrrad bin ich ein Laie, deswegen habt etwas Nachsicht mit mir wenn ich dumme Fragen stelle. Ich habe mir ein Budget von 300€ gesetzt d.h. Gewicht ist erstmal zweitrangig. Jetzt habe ich mir paar Teile ausgesucht und wollte euch fragen ob die überhaupt zueinander kompatibel sind bevor ich ein Mist bestelle. Antrieb möchte ich auf 1x8 umbauen.

Hinterrad:
https://www.taylor-wheels.de/24-zoll-hinterrad-dynamic-4-shimano-tourney-tx500-7-10-schwarz
Kassette+Kette:
https://www.taylor-wheels.de/antriebsset-8-fach-kette-kassette-hg40
Kurbel:
https://www.kurbelix.de/miranda-kettenradgarnitur-1-fach-140-mm-32-zaehne
Innenlager: Welche Länge muss man nehmen?
https://www.kurbelix.de/shimano-innenlager-vierkant-bsa-68-mm
Schalthebel:
https://www.kurbelix.de/shimano-schalthebel-sl-m360-acera-8-fach-rechts-ganganzeige-2050-mm-innenzug
Schaltwerk:
https://www.kurbelix.de/shimano-sch...fach-langer-kaefig-fuer-direktmontage-schwarz
 
Ich kenne die Topographie bei euch vor Ort nicht, würde aber empfehlen gleich auf 10 oder 11 Fach zu gehen je nach Ausstattung an den Erwachsenen Rädern, dann braucht man später nicht verschiedene Ersatzteile, und es reicht einen Typ auf Vorrat zu haben...


Der 2te Grund ist ganz klar die Bandbreite der Schaltung. Die Spreizung ist deutlich größer und somit kommen die Kids auch viel besser Berge hoch!

Ich sehe das aktuell bei meinen, was die an Bergen selbst rauf treten, ist enorm.

Innenlager sollte 68 sein, zumindest ist es bei unserem Cube so.
 
Gehäuse 68 ist klar aber wie ermittel ich die richtige Achslänge? Es gibt ja 110mm, 113mm, 117mm ...?

Und 1x8 sollte langen es soll ja ein Alltagsfahrrad werden und kein Sportgerät... Fahrprofil ist flach
 
Wunsch-Kurbel ans alte Lager, gucken wo du hin willst/musst, entsprechend längeres oder kürzeres Lager besorgen und einbauen.

kc85
 
Hallo, ich bräuchte mal dringend eure Hilfe wie ermittele ich die richtige Kettenlänge?
Im Netz habe ich natürlich gesucht und gefunden. ABER: auf vier verschiedenen Seiten vier verschiedene Ergebnisse von 98 bis 108 Glieder alles dabei >:( . Das kann doch nicht sein.

Kann mir jemand eine zuverlässige Seite/Methode verraten wie ich die richtige Kettenlänge ermittele
 
Sorry mit dem Video komme ich nicht klar... nach Anleitung wäre die Kette viel zu kurz :oops: liegt vielleicht auch an meinem Englisch :ka:

Hat noch jemand einen Tipp vielleicht auf deutsch
 
Zurück