sind hier noch 4 Mädels??

Solanum schrieb:
Oh da war bikekiller und ich wohl gemeinsam fleissig... ;)

machte gar nix... find ich gut, dass mal eine initiative zeigt ! also dann bin ich gespannt auf die touren.

übrigens hier mal ein hinweis auf touren im königsforst. jeden mittwoch um 19:00 uhr nightride 2-3 h durch leichte trails im kf. der thread ist folgender:http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=173394&page=1&pp=25

hier findet man kaum mädels - bis heute... :D

also wer von den damen lust hat, einfach kommen. der nächste termin ist am kommenden mittwoch. http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1521 traut euch. dann können wir uns schon mal kennen lernen.
einige kommen doch aus der nähe oder ?

gruß
bikekiller
 
Molly schrieb:
Ich bin auch ohne Team, habe aber ka wie der WP dann praktisch gefahren wird. Wohl jede für sich? oder trefft ihr euch zum Biken? oder ist das egal? Bin jedenfalls auch den ganzen Winter draußen, auf dem Rad, im Gelände, beim Joggen oder Rudern. :daumen:


@molly: sach mal wo ist denn bitte das wiehengebirge ???
wahrscheinlich weit weg von Kölle oder ?
bikekiller
 
Das Wiehengebirge ist bestimmt 200-300km von Köln entfernt.Es ist ein nördlicher Ausläufer des Teutoburger Walds und zieht sich von Osnabrück bis Minden, von da an heißt es Wesergebirge und geht in Süntel und Deister über. Der höchste Berg liegt bei mir vor der Haustür und ist 315 m hoch. Aber am 19.11. werde ich in Essen-Steele zum Bikeworkshop mit Antje Kramer sein. Anmeldung per email bei Reiner Schleifenbaum über Ruhrpottbiker.de
Wer weiß, vielleicht hat eine Zeit und Lust ihre Fahrtechnik noch mal aufzufrischen?
 
Klar werde ich euch dabei unterstützen, das wir den Winterpokal gewinnen! Im Sommer bin ich 3-5mal die Woche gefahren, im Winter will ich auf jeden Fall mind. 2mal die Woche fahren wenn es zeitlichmachbar ist auch mehr, auf jeden fall werde ich auch nochmal ein bisschen was für meine Oberkörper muskulatur machen müssen.
Mit dem Namen Rocking Snow Flakes bin ich auch sehr einverstanden. Jetzt muss ich aber weiter die arbeit ruft :heul: leider
 
Hi

@Bikekiller:
übrigens hier mal ein hinweis auf touren im königsforst. jeden mittwoch um 19:00 uhr nightride 2-3 h durch leichte trails im kf. der thread ist folgender:http://www.mtb-news.de/forum/showth...94&page=1&pp=25

Ich fürchte ich habe kein geländetaugliches Licht :( .... meins reicht grade für die Straße.
sonst ne schöne Idee...
wie wärs mal mit nem Wochenende???

Grüße Solanum
 
Solanum schrieb:
wie wärs mal mit nem Wochenende???

Grüße Solanum

ist gebongt. Ich kenne ein paar hübsche Touren rund um den Königsforst und hinein ins Bergische...

wann und wo magst Du fahren ? Ich werde sicherlich am Samstag biken gehen - außer es regnet... dann fahre ich auf der Rolle.

Gruß
bikekiller
 
He, da ist man mal 2 Tage offline und es passiert jede Menge. Von mir aus geht auch „rocking snow flakes“ in Ordnung.
Ich kann den Beginn des WP´s gar nicht mehr abwarten, hoffe es geht euch ähnlich.

Schöne Grüße
Rosenkäfer
 
Ich kann den Winterpokal auch schon garnicht mehr erwarten, habe gerstern meinen Dienstplan für die nächste Woche bekommen und gleich überlegt an welchen Tagen ich punkte erradeln kann.
Habe den Winter über allerdings noch ein paar andere Projekte geplant ich hoffe das ich das alles schaffe, und nicht nur auf meinem Bike sitze. :lol:
 
OK. Wir sind die „rocking snow flakes“... :daumen:

@bikekiller: Super ich kann am Samstag. Wo wolltest du denn starten? und wie weit/hoch fahren. wieviele sind wir?

Schöne Restwoche Soalnum
 
Solanum schrieb:
OK. Wir sind die „rocking snow flakes“... :daumen:

@bikekiller: Super ich kann am Samstag. Wo wolltest du denn starten? und wie weit/hoch fahren. wieviele sind wir?

Schöne Restwoche Soalnum

wie wäre das hier:

600 hm, ca. 3h gemütliches Grundlagentempo, du und ich und vielleicht noch ein Mädel und noch ein netter Typ. Von mir aus können wir aber auch zu zweit fahren. (man weiß bei denen nie genau ob die kommen... )

Die Tour würde am Treffpunkt in Köln- Brück starten. 10:00 Uhr ist gut, dann kann man noch hinterher zur Surfmesse in Kölle... es geht über insgesamt 6 Hügel :D und dann zurück zum Parkplatz.

siehe auch: http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1617

Anreise:
BAB 4 bis AS Refrath / Köln Brück
dort dann Richtung Köln Brück über die B 55 (Olpener Strasse)
dann die erste Möglichkeit (ca. 500m) nach links abbiegen
in die Strasse Am Wildwechsel ( da ist ein Restaurant auf der Ecke )
nach ca. 50 Meter links auf dem Parkplatz halten

also wenn Du magst, gib kurz Bescheid ok. ?

Gruß
bikekiller
 
Cool ich komme das klingt ja easy.... habe immer nen bissel Bammel wenn ich mit neuen Leuten fahre :( . Habe sorge, dass die alles können und ich nix.... ja ja :D :lol:
By Solanum
 
@solanum: Hallo ! Was meinst Du, wird das Wetter morgen mit uns sein ? Bei Regen mag ich eher auf die Rolle in meinem Wohnzimmer... :cool:
wie wollen wir verbleiben ? Du wirst sicher eine 1/2 h brauchen bis nach Köln Brück. Also wenn es um 9:30 Uhr immer noch regnet oder schwarze Wolken am Himmel hängen, dann sehen wir uns eben am nächsten Samstag mit voller Punktewertung im WP ... !!! :D :D :D
 
Hi bikekiller

Ich brauche wesentlich länger bis Brück, da ich mit Bus und Bahn kommen wollte (das auto ist grade "out of order" :( ) d.h. ich müsste um 8:10 das Haus verlasssen, würde bis Deutz mit der Bahn fahren und von da aus die 1 bis Brück nehemen.
Habe grade mal das wetter für morgen abgefragt, naja so ne richtige Aussage ist das leider nicht....
Mir würde es helfen, wenn wir heute sagen könnten ob wie fahren oder nicht. Nicht zuletzt weil sich meine Aktivitäten heute abend danach richten werden ;)
ich hatte nämlich nicht vor wenn ich morgen um 7:00 aufstehen muss erst um 5:00 nachhause zu kommen. Klingt nachvollziebar denke ich oder :lol: ??

Grüße Solanum
 
Guten Abend zusammen,
man kann die Teams anmelden, hab ich gerade gesehen.
Hoffe dass es bei uns jetzt bald richtig losgeht. Ich bin für morgen auch schon zum joggen verabredet.
Was haltet ihr von einem Teamtreffen? Müsste doch machbar sein, so weit wie ich das überblicke ist das Wiehengebirge und Prüm das weiteste. Mir wäre egal wo wir uns mal treffen.

An Molly: Was ist das für ein Frauenseminar in Essen Steele? Ist ja von mir nicht weit weg. Lohnt es sich da hin zugehen? Und was erwartet mich da?

Ciao Miri
 
Guten Morgen die Damen !
Heute bitte ich um eure ersten 15-20 Punkte... :D :D :D

ich freu mich schon und habe bereits einen kopfhörer für mein TV besorgt damit ich auf der Rolle auch was hören kann vom nachmittags Krimi...

Viel Spaß !
bikekiller
 
Hallo Mädels,
das mit dem Treffen finde ich eine gute Idee, bei mir ist nur leider das Problem das ich in der Gastronomie arbeite und deswegen ist es bei mir zur Zreit sehr schlecht am Wochenende frei zu bekommen. Ihr wisst ja die Weihnachtsfeiern stehen überall vor der Tür. In der Woche ist das nicht so das Problem frei zu bekommen.
Auf jeden Fall werde ich nachher auch noch was für unsere Punkte tun!!! Und dann wäre ich dafür das es im Regen fahren zusätzliche Punkte gibt :lol:
Viele Grüsse
Tina
 
Ich war mal so frei und habe unser Team schon mal registriert, ihr müsst euch jetzt nur noch unter Winterpokal --> Teamverwaltung gehen und dann euren Mitgliedsnamen bestätigen.
 
super-tina schrieb:
Ich war mal so frei und habe unser Team schon mal registriert, ihr müsst euch jetzt nur noch unter Winterpokal --> Teamverwaltung gehen und dann euren Mitgliedsnamen bestätigen.

Danke Super-Tina !
Jetzt mußt Du aber glaube ich die Teammitglieder freischalten...
dann erst kann ich meinen ersten Punkt eintragen. :daumen:

Gruß
bikekiller
 
Wo Prüm ist, weiß ich nicht, aber das Seminar wird vom SV Essen-Steele veranstaltet und Reiner Schleifenbaum alias Kniekaputt legt sich jedes Jahr mächtig ins Zeug, um großartige Fahrer und Fahrerinnen für einen Fahrtechnik-workshop zu gewinnen. Infos bei Reiner direkt über email (Ruhrpottbiker.de) oder auch hier auf IBC unter ...Westfalen ect. Dich erwarten drei bis vier Stunden individuelles Fahrtechniktraining, ein bisschen wie in der Sportstunde mit Anstehen und Herzklopfen vorm Vormachen, und anschließend jedesmal Kritik und/oder Lob. Nur ohne Noten. Außerdem hast du die Chance z.B. einen kurzen Downhill in der Linie einer Meisterin zu fahren, sozusagen Vorderrad an Hinterrad in einen Anlieger brettern. Wenn du spezielle Fragen oder Probleme hast, wird sie wahrscheinlich darauf eingehen, haben ihre VorgängerInnen immer getan. Ich lerne jedes Jahr noch ein bisschen dazu, man kann nie zuviel an seiner Technik arbeiten!
Ich habe mich übrigens auch gerade eingetragen und warte noch auf meine Absegnung, dann fahre ich noch ne Runde. Durch den Regen! Rolle hab ich nicht.
 
so Molly habe dich jetzt auch freigeschaltet und deine ersten 4Punkte sind auch schon auf unserem Konto!

Prüm liegt in der Eifel die höchste erhebung bei uns ist der Schwarze Mann mit 698m, nach Belgien bzw Luxemburg sind es von uns aus ca. 30km.
 
Na da sind eure Berge wenigstens welche! Hier hats ja nur Hügel. Den Thread von Kniekaputt"Fahrtechnik mit Antje" findest du unter Köln, Bonn, Aachen ect. Warum, weiß ich auch nicht. Ich habe ihn selber gerade gesucht wie die Stecknadel im Heuhaufen. Danke für die Freischaltung, Chefin! :daumen:
 
Hi da hätte ich uns doch fast doppelt eingetragen. Aber zum Glück wollte ich mich nochmal vergewissern ob der Name den ich im Kopf hate auch der ist auf den wir uns geeinigt hatten (und wie man ihn schreibt, ein Fehler währe mir sehr peinlich gewesen :lol: ) und da habe ich gesehen das ihr alle viel schneller wart :eek:
Ich habe mich nun auch eingetragen und werde sobald ich freigeschaltet bin 5 Punke beisteuern :) . Ich freu mich schon auf die Punkete von morgen.... oh morgen gibts von mir keine :heul: ich MUSS mit dem Auto fahren ( Kuchen und Nudelsalat passen nicht so recht in meinen Radrucksack... :( aber dafür übermorgen wieder 5...

Grüße Solanum
P.S. Treffen klingt super, mit dem wo und wann bin ich flexibel ab 18-19:00uhr??. Oder besser an nem Wochenende?? ich glaube Super-Tina sollte nen Terminvorschlag machen, da sie die wenigste/ungünstigste Zeit hat.
 
Zurück