sind hier noch 4 Mädels??

Solanum schrieb:
ja ja OK hab dann mal unter Anfahrt nachgesehen ;) ... es ist natürlich nicht das Selbe ( heist ja schließlich auch verschieden:D )

wo seh ich wieviele hm das so sind?? oder was ist da so normal...

Solanum

Was sind Höhenmeter?

Du hast doch 'ne Schaltung :D


:love:
 
Liebes RSF Raceteam,

was sind schon ein paar hm für euch ? Ihr fahrt locker den:

BIKE-Marathon Willingen 2006

BIKE-Marathon Willingen 2006

Der BIKE Marathon am Pfingstmontag wird im Jahre 2006 wieder ein zentraler Höhepunkt des 4-tägigen BIKE-Festivals sein.

Wie üblich werden drei Runden angeboten, die Einrichtung einer vierten, kürzeren Schnupperrunde prüfen die Streckenchefs derzeit.

Die Lütte mit 30km und 700 Hm in Prüfung
Die Kleine mit 52km und 1.300 Hm
Die Mittlere mit 100km und 2.500 Hm
Die Große mit 129km und knapp 3.300 Hm

Höhenprofile und genaue Streckenbeschreibungen werden wir in Kürze einstellen können.

Alle Runden gehen am Festival-Gelände vorbei und eröffnen die Möglichkeit, der freien Streckenwahl. D.h. nach jeder Runde kann der Teilnehmer sich entschließen, weiterzufahren oder ggfs. das Rennen zu beenden.

hier könnt ihr euch anmelden:

https://ssl.anmelden24.de/festivals/

Ihr müßt ja nicht gleich die ganz Große fahren... dafür müßtet ihr in echt heftig Grundlagen haben... 2.500 hm sind eigentlich schon eine Menge, zumal ihr immer wieder dieselbe Runde fahren dürft. Meiner Einschätzung nach, muss man für 3.300 hm schon 6-8 h einplanen, einen Top Tag erwischen und so viel essen, dass man meint, man platzt. Aber einen Versuch ist es allemal wert. :D :D :D
In Willingen hat man den Vorteil, dass man immer upgraden kann oder abbrechen kann - egal - während dem Rennen.

Ich persönlich bin an einem Tag einmal 2.500 hm gefahren in ruhigem Tempo und es war ok. Aber bei einem Marathon muss man ja zum Schluss doch etwas Gas geben und dafür hätte es nimmer gereicht.

Hui, ich bin ja sooooooo gespannt, welchen ihr stemmt....


Gruß
bikekiller
 
bikekiller schrieb:
Liebes RSF Raceteam,


Die Lütte mit 30km und 700 Hm in Prüfung
Die Kleine mit 52km und 1.300 Hm
Die Mittlere mit 100km und 2.500 Hm
Die Große mit 129km und knapp 3.300 Hm


Hui, ich bin ja sooooooo gespannt, welchen ihr stemmt....


Gruß
bikekiller


2500hm.... ohoh..... villeicht doch lieber 1300hm??? (angstbekomm, überfordertfühl:( )

Ich finde Bikekiller sollte auch radeln....

@Deldado: Natoll natürlich hab ich ne Schaltung du Scherzkeks.... aber meins fährt dann immer noch nicht von alleine deins etwa??

Wenn ich denn dann endlich mal nen neues Bike habe ist das natürlich gaaanz anders:lol:
Ich tendire immer SCOTTiger... (aber es ist doch sooo teuer:heul:)

nen schönen Tag noch Soalnum
 
Delgado schrieb:
Deshalb ja der Vorschlag mit dem Tandem .... für's erste Mal.

Dann können Dir die HMs auch egal sein :D

Gruß


Das war also wirklich ernst gemeint?? wär ja schon lustig...
Aber als egal würde ich dei hm auch dann bnicht bezeichnen oder wolltest du alleine treten?:D ?


Aber ich kann Molly ja nicht alleine radeln lassen:)

wiso kannst du eigendlich erst im Aprill wo ich wahrscheinlich eh weg bin...:confused:
Solanum
 
zumal ihr immer wieder dieselbe Runde fahren dürft
Das ist in Sundern Hagen so aber in Willingen gibt es 3 Verschiedene Runden.

Ihr müßt ja nicht gleich die ganz Große fahren... dafür müßtet ihr in echt heftig Grundlagen haben... 2.500 hm sind eigentlich schon eine Menge, Meiner Einschätzung nach, muss man für 3.300 hm schon 6-8 h einplanen, einen Top Tag erwischen und so viel essen, dass man meint, man platzt. Aber einen Versuch ist es allemal wert.
In Willingen hat man den Vorteil, dass man immer upgraden kann oder abbrechen kann - egal - während dem Rennen.

Wenn die Witterung ähnlich wie 2005 (und das ist stark anzunehmen) ausfällt und mann nicht gerade zufällig im ersten Startblock steht, ist ohne Hochdruckreiniger nach der Kleinen meist finito..:D

T_mobile_Bike_Festival_12_.jpg


Also auch der Trainierteste Fahrer hat wenig Möglichkeiten wenn 1000 Leute (3ooo Starter) vor ihm den Untergrund in eine knöcheltiefe Matschgrube verweandeln.

Da ist nix mit Startschuß und los.. Erstmal 5 min dannach warten bis sich überhaupt etwas im Startblock in bewegung setzt.. :-)

Der BIKE Marathon am Pfingstmontag
:wut: :mad:

Warum nicht Sonntag Grrr:(
 
Solanum schrieb:
Das war also wirklich ernst gemeint?? wär ja schon lustig...
Aber als egal würde ich dei hm auch dann bnicht bezeichnen oder wolltest du alleine treten?:D ?


Aber ich kann Molly ja nicht alleine radeln lassen:)

wiso kannst du eigendlich erst im Aprill wo ich wahrscheinlich eh weg bin...:confused:
Solanum

Ich kann immer.

Spaß bei Seite.

Bin vom 05.-19.03.2006 auf Mallorca.

Danach könnten wir uns Sonntags zu den Gummersbachern (11:00 Uhr) oder Wiehlern 10:30 Uhr begeben.

Alternativ gibt's die KFL, BGS, HaK, BaH, usw. Touren im Großraum Köln, Hennef, Altenberg, etc.

Denke wir machen mal nach meiner Rückkehr aus Malle eine Tour klar.

Evtl. gehts noch am 26.02. wenn das Wetter mitspielt ...

Schaun mer mal.

Gruß
 
Hey, Solanum, wenn man erstmal hm und km weiß, fährt man vlt gar nicht mehr los. Ich glaube, ich will das nicht so genau wissen. Augen zu und durch.
@Metzgergiga: ich mach doch vorher nicht noch son Laktat-Test. Wer soll das alles bezahlen? Also kein Pulsmesser und weiter trödeln. (Ruhepuls krieg ich auch so raus.)
@Delgado: Sundern-Hagen, ist das bei Sundern? wenn es schon nicht bei Hagen ist...

Und jetzt bauscht das nicht so auf. Iss nur ein Marathon.
 
so ein Marathon ist schon was tolles. Bin die mittlere Runde in Daun beim Vulkanbike schon 2 mal gefahren. Vielleicht werde ich die dieses Jahr auch nochmal in angriff nehmen. Aber im Mai gibt es in Gerolstein das Tour Festival, da gibt es einen Rennrad Marathon es gibt eine kleine Runde mit 97km und 1650hm oder 153km und 2600hm oder für die ganz harten 209km und 3600hm. Ich werde wohl die mittlere Runde in Angriff nehmen, und vielleicht kann ich ja auch Werbung für Bikekiller machen???
Find ich aber gut das ihr in Willingen fahren wollt. Für mich ist es leider zu weit, und Pfingsten ist sowieso schlecht für mich.
Hier hat der Regen heute endlich mal ein bisschen nachgelassen, ich hoffe das wir am Wochenende die Trails nochmal mit dem Bike unsicher machen kann, Schnee haben wir zum Glück keinen mehr.
 
:D :D Wir sind wieder auf Platz ACHT!!!:D :D

Glückwunsch Ladys

Wenn sich jede morgen 4h aufs Rad schwingt machen wir die Fläätdropper samt Besatzung platt:lol: :lol: :lol:
na ja könnten wir natürlich, wollen wir aber natürlich nicht:rolleyes: ...

oder doch;)

Solanum
 
Solanum schrieb:
:D :D Wir sind wieder auf Platz ACHT!!!:D :D

Glückwunsch Ladys

Wenn sich jede morgen 4h aufs Rad schwingt machen wir die Fläätdropper samt Besatzung platt:lol: :lol: :lol:
na ja könnten wir natürlich, wollen wir aber natürlich nicht:rolleyes: ...

oder doch;)

Solanum
Sorry das ich gestern noch gefahren bin und Delgado bestimmt auch!
Achso Lipoy auch noch!
Gruß
Klaus
 
super-tina schrieb:
so ein Marathon ist schon was tolles. Bin die mittlere Runde in Daun beim Vulkanbike schon 2 mal gefahren. Vielleicht werde ich die dieses Jahr auch nochmal in angriff nehmen. Aber im Mai gibt es in Gerolstein das Tour Festival, da gibt es einen Rennrad Marathon es gibt eine kleine Runde mit 97km und 1650hm oder 153km und 2600hm oder für die ganz harten 209km und 3600hm. Ich werde wohl die mittlere Runde in Angriff nehmen, und vielleicht kann ich ja auch Werbung für Bikekiller machen???
Find ich aber gut das ihr in Willingen fahren wollt. Für mich ist es leider zu weit, und Pfingsten ist sowieso schlecht für mich.
Hier hat der Regen heute endlich mal ein bisschen nachgelassen, ich hoffe das wir am Wochenende die Trails nochmal mit dem Bike unsicher machen kann, Schnee haben wir zum Glück keinen mehr.


Logo - welches Design darf es sein ?
Gruß
bikekiller
 
Solanum schrieb:
:D :D Wir sind wieder auf Platz ACHT!!!:D :D

Glückwunsch Ladys

Wenn sich jede morgen 4h aufs Rad schwingt machen wir die Fläätdropper samt Besatzung platt:lol: :lol: :lol:
na ja könnten wir natürlich, wollen wir aber natürlich nicht:rolleyes: ...

oder doch;)

Solanum

4 h ? abgemacht !!!
 
Molly schrieb:
@Delgado: Sundern-Hagen, ist das bei Sundern? wenn es schon nicht bei Hagen ist...

Yep!

@Solanum, merk Dir mal den 05.08.2006 vor. Da ist Nutscheid Megabike in Waldbröl.

Bietet sich fürs Tandem an, da nur 10 km Anreise von mir; Sozusagen zum warmfahren.



PS: Warum hast Du gedacht ich mach Spaß.
Werd' ich hier etwa nicht ernst genommen? ;)
 
bikekiller schrieb:
4 h ? abgemacht !!!


OH OH... ich hatte nicht erwartet das mich jemand beim Wort nimmt... Jetzt muss ich wohl.... na ja fahr ich halt von Köln mit dem Rad nachhause....(normalerweise übernimmt von der Strecke 20 minuten der Zug... heute eben nicht!!)

Solanum (die heute endlich mal eher heim will....)
 
@Metzgergiga: ich mach doch vorher nicht noch son Laktat-Test. Wer soll das alles bezahlen?
:cool:

Ja diese Leistungsdiagnostik machen meist nur Lizenz-Fahrer oder Profis.
Der durchschnit´s radfahrer macht so etwas eher nicht.

Wollte den Sachverhalt nur richtig und ausfürlich darstellen.:D

Klar Maximal und Ruhe Herzfrequenz lassen sich auch herkömlich ermitteln, allerdings ist das im Training und Rennen ein wenig lästig jedesmal die Vene zu drücken.:)
 
Hier gibt es seit beginn der Woche nur Regen und nochmals Regen.:heul: Die Halden sind schon kaum noch befahrbar so tief versinkt man im Schlamm. Und immer an der Strasse entlang wird langweilig. Bleibt zu hoffen dass der Wetterbericht Recht hat und es ab Samstag wieder trockener wird. :daumen:
Tobi und ich wollen auch nach Willingen und uns an der kleinen Marathonrunde probieren. ;) Mein großes Ziel ist es nicht als letzte anzukommen.:daumen: :D
Wir haben vor das ganze Wochenende da zubleiben und zu zelten. War schon mal wer von euch da? Ist das mit dem Räder klauen echt so schlimm wie man überall ließt? Gibt’s dort irgendwelche Möglichkeiten sein Rad einzuschließen? Tauget es was sein Rad im Auto zu lagern? Oder es nachts mit ins Zelt zum kuscheln zu nehmen? Was nimmt an Klamotten mit? Wie sieht es dort mit essen und vor allen dingen Duschen? Oder läuft es ähnlich wie bei Musikfestivals, einfach erst wieder zu Hause duschen und als Klos gibt’s nur die berühmten Dixi Klos? So wie ihr seht hab ich mal wieder mehr fragen als antworten.:confused:
Gruß :confused: Rosenkäfer
 
rosenkäfer schrieb:
Bleibt zu hoffen dass der Wetterbericht Recht hat und es ab Samstag wieder trockener wird. :daumen:

Wünsche ich dir/euch auch!!
rosenkäfer schrieb:
Tobi und ich wollen auch nach Willingen und uns an der kleinen Marathonrunde probieren. ;)

Supi das ist ja schön, dann könn wir ja was gemeinsam machen :) aber wiso nicht mit Molly und mir die mittelere??:(

rosenkäfer schrieb:
Mein großes Ziel ist es nicht als letzte anzukommen.:daumen: :D

Klaro, das sollte für dich ja nicht das Problem sein:daumen: Immer drauf auf den Innerenschweinehund:crash:


rosenkäfer schrieb:
Wir haben vor das ganze Wochenende da zubleiben und zu zelten. War schon mal wer von euch da?
Ist das mit dem Räder klauen echt so schlimm wie man überall ließt?
Gibt’s dort irgendwelche Möglichkeiten sein Rad einzuschließen?
Tauget es was sein Rad im Auto zu lagern?
Oder es nachts mit ins Zelt zum kuscheln zu nehmen?
Was nimmt an Klamotten mit?
Wie sieht es dort mit essen und vor allen dingen Duschen?
Oder läuft es ähnlich wie bei Musikfestivals, einfach erst wieder zu Hause duschen
und als Klos gibt’s nur die berühmten Dixi Klos?

Ja zwei mal, habe je zwei Nächte in nen Bus geschlafen.

JA da wird fleißig geklaut!!

Einschließen kann man da meines wisssens nach leider nix.

Wir haben die Räder bei ersten mal mit im Bus gehabt und beim zweiten mal waren wir zu mehreren und hatten nen abschließbaren Pferdehänger mit.

Klamotten: nur das was so richtig schmutzig werden kann, und trockene Wechselsachen, und schuhe (eigentlich wären Gummistifel ne tolle Sache gewesen bei der Pampe überal:lol: )

Dusche: habe ich mir gespart (war aber auch nicht wirklich Biken)

Klo: auf dem "Zeltplatz" war ein Toilettenwagen, der war alt aber OK. Aber es gibt noch mehr Toiletten!

so das war mein Senf dazu:D ....

Solanum
 
Andy will mir einen Pulsmesser schenken.:love: ....Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, was ich mit den Werten dann anfange. Woher weiß denn diese Pulsuhr, wann ich keine Luft mehr kriege? Oder wo mein Limit liegt? das ist doch bei jedem verschieden. Also, was meint ihr: lohnt sich diese Anschaffung bei einem Laien und was sagt mir meine Herzfrequenz unterwegs?
Ich stelle mir jetzt vor, ich keuche x wieder hinter den Jungs her und die Pulsuhr zeigt 175. Was bedeutet das ????:confused: KA. Ist es z.B. bessr, wenn der Puls hoch ist oder lieber tief? Ab wann sollte man seinen Herzchirurgen dabei haben, oder ein paar defis?
Mein Ruhepuls ist manchmal ziemlich tief, aber ich lebe trotzdem.
SAGT X WAS DAZU!
 
HI Molly ich hab auch nen Pulsmesser.

Hatte/habe;) auch null Ahnung, http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=198750&highlight=own+zone
Beitrag 6 fasst es etwas zusammen... mir reichte das zur Einschätzung was das denn so heißen soll.


Es war soooo nass draußen:D bind doch selber schuld...Aber ich bin deutlich schneller als der Linienbus von Köln zu mir gekommen:D ... habe dann noch ne Runde zu meien Eltern und dem Bikeladen drangehangen und jetzt habe ich Schwimmflossen, und ne neues Festklemmdings am Sattel

viel Erfolg

Soalnum
 
Hallo zusammen, Solarum poker nicht zu hoch bei deinen ersten Marathon. Besonders nicht in Willingen.
Letztes jahr waren nicht wenig gut trainierte dabei die froh waren die kleine Überlebt zu haben.:eek:

Ich möchte dich/euch nicht runterziehen oder gar etwas miesmachen.
>Realistische Zielsetzung< Wenn die mittlere noch geht ist das Super :daumen: aber ich würde nicht von anfang drauf pochen das zu schaffen.

Ja ja ich habe gut reden etz.:o
2004 Christoph Listmann Gewinner einer Trans Alp Challenge Etappe !! Sowie Bike (Magazin) Racing Experte hat nach der kleinen Runde die Segel streichen müssen. Antriebs Overkill und abgefahrene Bremsbeläge.
Coacht jetzt das Bike Junior Team.

Listi.JPG



2005 ist es knapp über 5 Grad Celsius beim Start gewesen, Nebel sichtweite 5 Meter, einsetzender Regen.:love:

Na ja eine nette sonnenschein Tour hat da schon einen anderen Charakter..:D
 
Metzkergiga4u schrieb:
Hallo zusammen, Solarum poker nicht zu hoch bei deinen ersten Marathon. Besonders nicht in Willingen.
Letztes jahr waren nicht wenig gut trainierte dabei die froh waren die kleine Überlebt zu haben.:eek:

Ich möchte dich/euch nicht runterziehen oder gar etwas miesmachen.
>Realistische Zielsetzung< Wenn die mittlere noch geht ist das Super :daumen: aber ich würde nicht von anfang drauf pochen das zu schaffen.


man/Frau wird ja wohl noch träumen dürfen:) Lieber jetzt Mut machen um kurz vorm Start nen Stück davon abschneiden, als Mutlos auch etwas abschneiden zu wollen oder??

außerdem wo habe ich/ wir hoch gepokert?? hast du irgendwo ZIELE gelesen?

Ankommen wäre super, das nenn ich ein Ziel und kein poker. (wenn ich direkt davon ausgehe das ich eh nicht schaffe machts doch kein Spaß mehr)

Du meinst also die kleine wäre eher was für uns?

Gutsnächtle Soalnum
 
Wenns für die mittlere nicht langt, merken wir das schon unterwegs. Das ist früh genug, denke ich. Wetter und Material und Tagesform sind sowieso unwägbar. Zwischen
Sonne, 20°, superfit, keine Pannen und
Daueregen, 8°,Schnupfen, PMS, Crash in der 1. Kurve
liegen Welten.
 
Um gottes willen, bitte nicht zu negativ sehen. :eek:

Mein augenmerk bei der sache liegt darauf, das niemand durch eine erhöhte Zielsetzung entäuscht wird.:cool:

Und ihr habt ja ein recht drauf zu erfahren was euch erwartet.:lol:
Also Sätze wie:
Du seh es mal positiv nach dem Marathon kann uns nichts mehr schocken.." :daumen: Sind ja schon ne Hausmarke..:daumen:

Noch ein Paar nette Zitate::D


Kleinblattagent schrieb:
Dazu muß ich einfach auch meinen Senf abgeben.

Um es vorweg zu nehmen - Ich wollte eigentlich erstmals auf die mittlere Distanz, deshalb bin ich auf der kleinen Runde eher verhalten gefahren, um noch genug Reserven für den steilen zweiten Teil zu haben. Trotz katastrophalen Streckenverhältnissen gelangte ich doch recht entspannt und problemlos bis zur Verpflegungsstation am Diemelsee.
Bis 7 Km vor Ende der kleinen Runde dachte ich auch noch, daß ich auf die mittlere Strecke gehen werde. Dann kam jener Pfadanstieg, wo grundsätzlich immer geschoben wird (bis auf 2003). Das dies ein Trail sein sollte war nicht mehr zu erkennen. Zu Fuß im knöcheltiefen Schlamm ging es bergauf. Danach wog mein Rad ca. 5 Kg mehr und die Schaltung war komplett dicht. Als ich diese von dem gröbsten Dreck befreit hatte, konnte ich trotzdem nicht mehr fehlerfrei schalten. An den Reifen klebte bestimmt noch einmal so viel Schlamm wie die Reifen selber wogen. Der Dreck löste sich selbst bei den Abfahrten nicht mehr von den Rädern, so daß jedes Bergauffahren nur noch mit sehr hohem Kraftaufwand möglich war (Stichwort rotierende Masse). Deshalb entschied ich mich zähneknirschend "nur" die kleine Runde zu fahren. Mir blieb ja quasi nichts anderes übrig. Und auf den letzten 7 Kilometern war natürlich kein Preis mehr zu holen. Deshalb auch eher eine mäßige Zeit.

Bis Freitagabend war die Strecke wohl noch recht trocken. Dann fegte kurz ein Unwetter über Willingen und weichte die Strecke erst einmal auf. Trotz des Unwetters schien sie aber noch gut fahrbar gewesen zu sein, da nämlich am Samstag die Cross Country Damen und Herren des Worlscups recht sauber aussahen. Ab Samstagabend hat es dann im stündlichen Abstand regelmäßig wie aus Eimern gegossen. Das hat dann der Strecke den Rest geben. Am Start hat es dann auch noch einmal geregnet. Spätestens da habe ich mich dann gefragt: "Was machst Du hier eigentlich überhaupt ?" Wir sind bei 8°C teilweise durch Nebel gefahren, so tief hingen die Wolken. Dazu in den exponierten Lagen starker Gegenwind. Das einzige was noch gefehlt hat war Schnee! Es war eine einzige Schlammschlacht und Rutschpartie, so wie ich sie noch bei keinem Marathon erlebt hatte. (obwohl speziell Willingen, wie schon erwähnt und bis auf den Supersommer 2003, immer eine Katastrophe war) Solche Umstände ziehen einem die ganze Kraft aus den Beinen. Dazu kommt, daß man weder auf den Abfahrten noch bei den Anstiegen groß überholen konnte, weil es teilweise einfach zu riskant war. Direkt vor mir haben sich zweimal zwei Fahrer so richtig gebrettert. Und irgendwann fuhr einer vor mir mit einer direkt am Gesäß aufgerissenen Hose. Da guckte der nackte Ar... raus. :lol: Da konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Zwischenzeitlich habe ich mich doch zu den Straßenfahren gewünscht. Deshalb waren alle wohl auch für jeden noch so kleinen Asphaltanteil dankbar.

Na ja, trotzdem teilt man das Leid und den Kummer mit ca. 3000 anderen Verrückten und nächstes Jahr werde ich den zweiten Versuch für die mittlere Distanz starten.


Metzkergiga4u schrieb:
Den kann ich mich nur anschließen, Chainsucks und Antriebs Overkill.
Hm es war den ganzen Morgen nur 7 grad warm und heftiger Wind in dem Loch. Um 8 Uhr Morgens lag noch heftiger Nebel das man den Ettelsberg nur zur hälfte sehen konnte und dunkel wie im Hintern wars noch dazu.
Auf den Downhillls hatte man keine 10 Meter sichtweite.
So einen Krampf hab ich noch nie erlebt.
Als des ganzen Krönung regnete es noch kontienuierlich alle 20 min bis 12 Uhr.
Wollte mindestens die Mittlere Runde schaffen, aber bei den Bedinungen.
Trotz Windweste und Renntempo zu frieren, nicht schön zumal hab ich noch meine (dauerhaft Beschlagene) Brille verloren (mehr mit absicht) und bin in der letzten Linkskurve vor dem Ziel der kleinen gestürzt.
Nach diesen Ereignissen und der Erkentnis eines nicht funktionierenden Bikes hab ich dann die Waffen gestreckt und muste noch ne halbe Stunde Schlotternd auf meinen Teamkollegen warten.
Bis auf die blöden geschichten war alles spitze und bin nächstes jahr wieder auf der Jagt nach der großen Runde.

sedum schrieb:
Nachdem ich die 129 km in Willingen hinter mich gebracht habe muß ich mich doch mal zum Ganzen äußern. Einige Passagen haben im Kurs mit Marathon fahren nix mehr zu tun. Nur durch Dreck auf und abwärts ist nicht witzig. Die Strecke zwischen den Bäumen bergab bei km 97 ist einfach albern, nicht fahrbar, auch die Trailpassagen bei km 110 sind völlig überflüssig, bestehen sie doch nur aus nahezu knietiefem Schlamm. Außerdem habe ich mir bei km 80 und bei 110 zweimal einen Platten gefahren. irgendwann ist dann jeder Schlauch verbraucht. Niemand an der Strecke bei den Posten hat Ersatz, etwa eine Standpumpe, einen Schlauch oder etwas Wasser. Der Empfang war für die Fahrer der Langdistanz lieblos, niemand nahm Notiz, keine Ahnung wo der Zielstrich war, keine Ankündigung, alles gaffte auf den Riesenbildschirm mit den Downhillern. Wahrscheinlich echt der Sport den man mehr Respekt zollen muß, Langdistanzfaher sind wahrscheinlich ein kleiner Haufen Spinner. Dabei war im Programmheft doch die Rede von einem überwältigen Empfag im Ziel. Prahlerei und Angeber!
Mein Fazit: für Startgeld ist Willingen eine riesige Abzockmaschinerie, wer Veranstaltungen wie Plattenberg, Zierenberg, Großallmerode und Grafschaft gefahren ist, der weiß was tolle Veranstaltungen sind. Dahinter steht ein Verein der das mit Herzblut betreibt und nicht eine kommerzgeile Truppe die einem noch nicht einmal die Möglichkeit gibt seinem Frust in einem Gästebuch Luft zu machen.
Ach ja: Eintritt zahlen um dann Umsatz machen zudürfen ist auch cool, meine Frau die mich mal begleiten wollte auf dieses "Event" war völli enttäuscht. Sie ist durch ihre vielen Marathonläufe wirklich starke Veranstaltungen und Sportevents gewöhnt.
Viele Grüße
Hermann

Na ja...;)
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=1945190#post1945190


Hier nachzulesen..
 
Zurück