Singelspeed für scott voltage yz 0 ltd

Registriert
28. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Moinsen,
also ich wollte jetzt an mein scott voltage yz 0 ltd ein singlespeed kit anbauen. Das Problem ist nur, dass mein Kumpel das auch schon an seinem Bike probiert hat, nur er hat ein ganz normales Schnellspanner-system am Hinterrad und so war die Kette nicht von der Länge passend, auch nachdem wir sie gekürzt hatten, außerdem zieht sie sich ja sicher nach einer Zeit etwas lang. Ich hab an meinem Bike ein Steckachsen-System was im Prinzip ja auf das gleiche hinaus läuft, aber an meinem Bike kann man diesen hinteren Teil austauschen und jetzt wollte ich wissen ob es dafür andere Systeme zum anschrauben gibt, oder vielleicht eine andere Lösung.

Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar!!!
 
Du kannst auch einfach einen Kettenspanner verbauen, oder schauen ob du mit einer Halflink Kette besser hinkommst. Ansonsten mal bei Scott vorbeischauen ob die auch horizontale Ausfallenenden haben.
 
Kommt ganz darauf an was du machen willst. Generell würd ich sagen einfach mal, solange die Schaltung noch dran ist, einen Gang wählen und schauen ob du die ganze Zeit gescheit mit dem fahren kannst. Dann schauen welche Ritzel du gewählt hast und einbauen.
 
Das Rad hat austauschbare Ausfallenden. Am besten den Scott-Händler fragen ob es horizontale Ausfallenden zu kaufen gibt, das wäre am einfachsten um die Kette ohne Halflink oder Kettenspanner einzustellen.
Was die Übersetzung angeht mußt Du etwas 'rumprobieren. Bei Street und Dirt sind recht schwere Übersetzungen verbreitet; Erfahrungen damit kannst Du im entsprechenden Unterforum nachlesen.
Ich würde Dir ein Atomlab SSP-kit empfehlen, dort sind drei verschiedene Ritzel dabei mit denen Du unterschiedliche Übersetzungen testen kannst.
 
Denke nicht dass Scott wirklich horizontale Ausfaller im Angebot hat...
Hier mal ein Bild davon: http://images.scottusa.com/hires/215624.jpg

Interessant ist natürlich auch die andere Seite...zwecks Scheibenbrems-Aufnahme...is die noch am Ausfaller?


Naja ich würd mal den Fräser deines Vertrauens aufsuchen oder mit Kettenspanner fahren.

lg
 
Zurück