Single Speed - der x-te...

Registriert
15. Februar 2006
Reaktionspunkte
4
Hallo Leute,

kurze Frage zum Thema Umbau auf Singlespeed - bin aus den gefundenen Threads nicht ganz schlau geworden.

Um die Wartung bei meinem alten MTB (Fahrt zur Arbeit, Schwimmbad usw., nie laenger als 5 Kilometer flach in eine Richtung) zu minimieren, wuerde ich gerne die Schaltung loswerden. Ich wuerde das mittlere Kettenblatt und hinten ein kleineres Ritzel (Kette moeglichst gerade) verwenden. Die vorderen Kettenblaetter und die Kassette koennen drauf bleiben, der Umwerfer und das Schaltwerk (sowie die Hebel) kommen weg. Dann noch die Kette ablaengen und das sollte es gewesen sein.

Mir ist jetzt aber nicht ganz klar, ob ich dazu noch einen Kettenspanner brauche? Oder spricht sonst noch was dagegen?

Danke,
Tom
 
Du weisst doch, wofür ein Kettenspanner da ist, oder?

Wenn Du das auch ohne schaffst, brauchst Du keinen.
 
Der Kettenspanner spannt die Kette, da die Kette gespannt sein muss. Wenn Deine Kette auch ohne Kettenspanner gespannt ist, dann brauchst Du keinen Kettenspanner. :D
 
Das waere auch meine Meinung. Ich war aber etwas verwirrt durch die ganzen anderen Artikel - ich werde mal mein Glueck ohne den Kettenspanner versuchen...

Danke,
Tom
 
die kette längt sich im Betrieb nicht unerheblich, sodass du entweder horizontale Ausfallende oder einen Kettenspanner brauchst, ist das selbe bei einer Nabenschaltung z.B. Rolof

sonnst rutscht die Kette nach ein paar hundert km mangels Spannung durch

möglichkeit wäre, das Schaltwerk als "Kettenspanner" zu verwenden, Hebel und Züge ab, Schaltwerk auf die gewünschte Übersetzung über die Einsrtellschrauben fixieren (beim 11er Ritzel" kein Prob) und Kette ablängen, allerdings ist dann die Kettenlinie eher bescheiden, um zu kompensieren müsste das Mittlere KB an die Stelle des großen
 
möglichkeit wäre, das Schaltwerk als "Kettenspanner" zu verwenden, Hebel und Züge ab, Schaltwerk auf die gewünschte Übersetzung über die Einsrtellschrauben fixieren (beim 11er Ritzel" kein Prob) und Kette ablängen, allerdings ist dann die Kettenlinie eher bescheiden, um zu kompensieren müsste das Mittlere KB an die Stelle des großen
Kostengünstigster Vorschlag. :daumen:
 
Zurück