- Registriert
- 15. Februar 2006
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo Leute,
kurze Frage zum Thema Umbau auf Singlespeed - bin aus den gefundenen Threads nicht ganz schlau geworden.
Um die Wartung bei meinem alten MTB (Fahrt zur Arbeit, Schwimmbad usw., nie laenger als 5 Kilometer flach in eine Richtung) zu minimieren, wuerde ich gerne die Schaltung loswerden. Ich wuerde das mittlere Kettenblatt und hinten ein kleineres Ritzel (Kette moeglichst gerade) verwenden. Die vorderen Kettenblaetter und die Kassette koennen drauf bleiben, der Umwerfer und das Schaltwerk (sowie die Hebel) kommen weg. Dann noch die Kette ablaengen und das sollte es gewesen sein.
Mir ist jetzt aber nicht ganz klar, ob ich dazu noch einen Kettenspanner brauche? Oder spricht sonst noch was dagegen?
Danke,
Tom
kurze Frage zum Thema Umbau auf Singlespeed - bin aus den gefundenen Threads nicht ganz schlau geworden.
Um die Wartung bei meinem alten MTB (Fahrt zur Arbeit, Schwimmbad usw., nie laenger als 5 Kilometer flach in eine Richtung) zu minimieren, wuerde ich gerne die Schaltung loswerden. Ich wuerde das mittlere Kettenblatt und hinten ein kleineres Ritzel (Kette moeglichst gerade) verwenden. Die vorderen Kettenblaetter und die Kassette koennen drauf bleiben, der Umwerfer und das Schaltwerk (sowie die Hebel) kommen weg. Dann noch die Kette ablaengen und das sollte es gewesen sein.
Mir ist jetzt aber nicht ganz klar, ob ich dazu noch einen Kettenspanner brauche? Oder spricht sonst noch was dagegen?
Danke,
Tom