Singlespeed-Aufbau: Eignet sich dieser Rahmen?

Registriert
25. April 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,

vor zwei Tagen habe ich mein altes Baumarkt-MTB entgültig aufgegeben und verschrottet, weil so gut wie nichts noch irgendwie brauchbar war. Jetzt möchte ich mir ein Singlespeed selbst aufbauen, nur leider fehlt das Fachwissen.
Bei uns in der Scheune habe ich ein altes Rad von Sprick gefunden (siehe Bilder). Eignet sich dieser Rahmen als Grundlage für ein kostengünstiges Singlespeed-Rad? Die Ausfallenden sind ja so gut wie horizontal, die Rahmenhöhe beträgt ca. 57cm (ich wiege 73kg und bin 185cm groß).

Danke für eure Hilfe und Einschätzung!
20140425_124038.jpg

20140425_124324.jpg
20140425_124338.jpg

20140425_124049.jpg
 

Anhänge

  • 20140425_124038.jpg
    20140425_124038.jpg
    171,7 KB · Aufrufe: 33
  • 20140425_124324.jpg
    20140425_124324.jpg
    219,1 KB · Aufrufe: 56
  • 20140425_124338.jpg
    20140425_124338.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 28
  • 20140425_124049.jpg
    20140425_124049.jpg
    137,1 KB · Aufrufe: 56
Gehen tut sicher erstmal (fast) alles... So auch, dieses Rad zu nem funktionierenden SSP umbauen. Die Ausfallenden hauen schon mal hin, das ist ja immer erst mal das wichtigste!

Was mir sofort ins Auge fällt: Vermutlich wirst Du hinten keine gängige Bremse montieren können: Keine Cantisockel, Scheibenbremsaufnahme sowieso nicht. Ob eine RR-Bremse geht weiß ich nicht, vermute aber, dass die Pletscherplatte das nicht hergibt. Bleibt nur Rücktritt oder Trommelbremse... beides eher nur Kompromiß.

Weiters muss Dir klar sein, dass Du bis auf den RAhmen fast alle Teile brauchen wirst. Wenn man wie die süchtigen Schrauber hier überbordende Restekisten hat, mag das alles noch angehen, wenn man sich - wie ichs bei Dir vermute - alles neu oder gebraucht besorgen muss, dann kommt da schon einiges an Geld zusammen. Laufräder, neue Bereifung, mindestens Hinterradbremse (in welcher Form auch immer), nach Geschmack neuer Sattel, anderer Vorbau + Lenker... das läppert sich... günstig wird das nicht unbedingt
 
Er kann meinem Vorredner nur zustimmen, es läppert sich alles. Besorgt dir ein komplettes günstiges Rad mit passenden Ausfallenden und funktionierendem Laufräder und baust dort zum SSP, so wird es auf jeden Fall besser klappen.
 
Erstmal vielen Dank für die ehrlichen Antworten! Ich hab mir schon fast gedacht, dass das nix wird. Ich schaue mich dann also nach einem günstigen Rad um und melde mich (nach dem Abitur, also in ein paar Wochen) nochmal hier im Forum.
 
Ich hab auch die Kleinanzeigen durchsucht und bin auf das gestoßen. Für den Preis ist ein Koga-Miyata doch eigentlich ein gutes Angebot, oder? Und das Rad steht sozusagen fast hier um die Ecke :D
 
Für den Anfang würde ich es so fahren und wenn dann wieder etwas Geld in der Kasse ist, kommen andere Reifen und ein einzelnes Ritzel ran. Hättest du vielleicht einen Link für günstige Reifen? Reifen lieber neu oder auch gebraucht kaufen?
Ich ruf morgen mal an, vielleicht lässt sich am Preis ja auch noch was machen.
 
Das wäre meine nächste Frage gewesen :D Also komplett Felge + Drahteifen neu? In welchem Preisbereich sollte ich mich umsehen?
 
Gehen wir von einem normalen Laufrad mit einem Preis von ca. 80 € aus , würde allein das Einspeichen beim Händler 40 € + 15 € Speichen kosten. Die Felge schlägt mit ca. 35 € zur Buche, alles macht zusammen 90 € und man hat immer noch die alte Nabe drauf.

Es macht keinen Sinn !
 
Gut, dann werde ich mir später neue Laufräder besorgen! Vielen Dank für die Hilfe, bei Fragen melde ich mich :)
 
Ähm, bitte beachten, dass du unter Umständen keine aktuellen LRS in den Rahmen (ich kann die Kleinanzeige nicht sehen) bekommst, weil die Einbaumaße nicht stimmen, du könntest zwar biegen und weiten, aber ist vielleicht (sehe das Rad ja nicht), nicht ideal. Also vorher nochmal nachmessen!
 
Alsooo, ich hab mir das Rad heute angeschaut, bin 'ne Runde gefahren und hab es mitgenommen. Es sieht wirklich super aus, hat keine Mängel und es macht richtig Spaß es zu fahren! War ganz sicher kein Fehlkauf.

Wegen dem Einbau von anderen Laufrädern: die Gabel und der Rahmen sollten keine Probleme bereiten, da finden sich sicher passende Laufräder. Ich werde aber auf jeden Fall messen, bevor ich neue Räder kaufe!

Jetzt muss ich mich nur noch an den Lenker gewöhnen :D
 
So, hier mal paar Bilder:

20140428_174750.jpg

20140428_174819.jpg

20140428_174826.jpg

20140428_174757.jpg

20140428_174812.jpg


Räder, Ritzel (und möglicherweise Lenker) werden irgendwann dieses Jahr noch ausgetauscht. Eigentlich wollte ich auch eine andere Farbe für den Rahmen, aber den lass ich jetzt so.
 

Anhänge

  • 20140428_174750.jpg
    20140428_174750.jpg
    357,8 KB · Aufrufe: 23
  • 20140428_174819.jpg
    20140428_174819.jpg
    362,7 KB · Aufrufe: 25
  • 20140428_174826.jpg
    20140428_174826.jpg
    367,4 KB · Aufrufe: 26
  • 20140428_174757.jpg
    20140428_174757.jpg
    275,9 KB · Aufrufe: 29
  • 20140428_174812.jpg
    20140428_174812.jpg
    287,1 KB · Aufrufe: 25
Ritzel: Singlespeedkit kaufen und das Abschlussritzel als Schraubring verwenden. Warum willst die Räder los werden? Würde die erstmal zentrieren lassen, sehen auf den Bildern noch gut aus! Und ich fände es gut, wenn der Lenker so bleibt - gibt genug Flatbar SSP ;) Aber wenns dir nicht passt, dann muss der eben fliegen :D
 
Naja, das sind Schlauchreifen, ich würde vielleicht doch eher Drahtreifen nehmen.. Weiß nicht, was ist denn besser bzw. angenehmer zu fahren?

Das mit dem Lenker überleg ich mir noch :D
 
Ich finde die Größe eigentlich gut, hab ein gutes Gefühl beim Fahren.

Da wird auch noch was gemacht, ich muss nur erstmal wieder etwas sparen :D Im Sommer werde ich die Teile dann nach und nach austauschen.
 
Zurück