Singlespeed naben

hi wollte nur wissen,, wenn ich nen chainguide (nur untem am kettenblatt) dranbaue,
dann müsste es doch auch gehn, die kette noch etwas zu straffen, oder ??

ausserdem wollte ich wissen was es so an singlespeed naben derzeit gibt... oder ich kauf mir die Nexus7 disk
 
Hi

Am besten ist eine DMR revolver SS-Nabe
und ein Rahmen mit vertikalen Ausfallenden
mit Scheibenbremsaufnahme weil es für die
revolver einen Disk Adapter gibt. Dann hast ein SS mit
Scheiben !!!
 
ich hab auch lange überlegt und weil ich ne nabe mit bmx freilauf wollte hab ich mich für die dmr entschieden. Die gabs beim bmo für 69€. Ich hoffe die kommt am Montag!
 
Original geschrieben von Hairider
ich hab auch lange überlegt und weil ich ne nabe mit bmx freilauf wollte hab ich mich für die dmr entschieden. Die gabs beim bmo für 69€. Ich hoffe die kommt am Montag!

hi,, was brauche ich alles um die dmr zum laufen zu bringen??
kann ich da bmx ritzel draufschrauben ??
ist der disk adapter mit dabei ??

hmm hab nochmal gecheckt und die novatec hört sich ja auch ganz proper an, oder ??

greets
 
in der Regel brauchst du die Nabe, den Disc Adapter, die Locknut und nen BMX Freilauf.
Beim BMO kriegste alles bis auf den Freilauf für 69€
Meine Nabe is leider immernoch nicht da.
 
Ohne Kettenspanner geht´s einfach nicht. Auch wenn frisch montiert und mit viel Glück die Kette stramm ist, ändert sich das ratz fatz, wenn sich die Kette längt. BMX Ausfallenden wie am NPJ BUDDA haben diese netten Schrauben zum einstellen der Kettenstreben-Länge. Funtioniert 1A. An Großmanns FDT gibts Exenterplatten funtionieren auch nicht schlecht. Das sind aber nun mal alles Kettenspanner die für den Rahmen vorgesehen sind.

Eine Singlespeed Nabe kannst du schließlich auch mit einem Haufen Distanzringen und nur einem Ritzel der Kassete auf dem 8 oder 9-fach Freilauf erreichen. Stylisch nicht 100% aber günstig und funktioniert.

http://www.xxpages.de
 
kennt einer die stützbreiten von der dmr revolver und surly nabe? welche hat den breiteren flanschabstand?
 
ES geht sehr wohl ohne Kettenspanner bins 1,5 Jahre ohne gefahrn und hatte keinerlei probs! wenn du kassettennabe fährst dann einfach 2 führungsritzel (einfach wenn du zB nen 14 fährst auf jede seite nen Spacer und dann nen 19 oda so daneben.) Oda wenn du halt SS naben fährst musst du halt sehen das du von vorne rein dein ritzel so wählst das die kette auf spannung liegt (kann man zB mit nem alten Kassettenlr ausprobiern) kettenspanner würd ich von in den meisten fällen abraten sie gehn nur kaputt! da haste das schöne an SS schon wieder weg das es dir nich immer dein schaltwerk fetzt, und ausserdem schluckts wieder nur geld ;) naja nexus kannste auch nehmen. Es gibt auch BMX naben die ins MTB rein passen! (WTP zb). TIP wenn du nen BMX kettenblatt und und BMX ritzel benutzt schnapp die ne mofa kette oda so die kann auch nich so schnell abspringen weil sie mehr seitliche stabilität hat ;). Klar kannste die DX nehmen. Freecoaster naben sind witzig aber ein einziges verschleissteil also bei mir hält so ne nabe max 3 Wochen.

Mfg
Der Speedbiker
 
Zurück