Singlespeed-Touren-Galerie

nachdem ich mein Bike von SIS repariert habe war ich heute mal wieder ohne Gang unterwegs.


Auf meinem Weg.. Schutt und Asche


Diese Pose wollte ich schon immer mal einnehmen.


Heiter bis felsig


Drop


Stefan
 
gestern das milde wetter für einen längeren austritt genutzt.


nach dem ersten nennenswerten anstieg - brennstoff nachlegen.


an der stelle (etwas weiter oben) ist mir eine familie begegnet, die mich gefragt hat, ob ich lebensmüde bin ... nene, alles im griff.

so viele erhebungen hat es hier ja nicht, also die nächste große hoch. interessanter ist natürlich das runter.

zügig, aber diesmal ohne durchschlag.

bisschen airtime muß auch sein, ist schließlich ein mtb


letzte trailabfahrt leicht verfahren... da wurde es eng und irgendwann war der weg nicht mehr zu erkennen.


dann noch ein paar hügel + überlandgekurbel. leider von einem dickgangstreter provozieren lassen. egal, hohe frequenz treten ist eine gute übung.

hätte ich nicht schon 5h in den beinen gehabt, wäre der rennradfahrer auf dem rheinradweg mit seinem unnötigen gepöbel (warum eigentlich?) nicht so davon gekommen. nächstes mal, *********!
 
Schöne Touren ihr zwei :)

Zum Rennradpöbel (ja das ge fehlt absichtlich ;))...er fühlte sich warhscheinlich in seiner Spandex-Ehre beleidigt, weil du Rennhebel seiner Meinung nach zweckentfremdest.
So sind sie halt :)
 
gestern im forst einen tempel gefunden, der sage nach soll hier vor fast hundert jahren ein briefträger auf seiner draisine von besoffenen wanderern in eine pfütze gefallen worden sein. ich habe auch gleich einen schluck aus meinem camelback geopfert. bzw. den ganzen weil ich mal musste...

fall.jpg

Man sollte solche Gedenksteine in Klein verkaufen - die kann man dann an gefährliche Stellen stellen (blöde Verdopplung...), wo mal ein MTBler gefallen ist und die nachfolgenden MTBler sind gewarnt!:D
 

Geil ist ja, dass bei dem Tacho ab Tempo 40 der rote Bereich anfängt. Eigentlich eine gute Sache, da sollten sich die heutigen Tachohersteller mal eine Scheibe von abschneiden. Wie gefährlich es jenseits von 40 ist, da denkt man ja gar nicht drüber nach - vor allen Dingen wenn man wie ich bald jenseits der 50 ist.:eek::confused:

P.S: @Razorramon
Ich vermute jetzt mal, dass du 10.028 km mit dem Rad gefahren bist, der Tacho also schon einmal "rum" gelaufen ist. Denn nur 28 km, das kann ja bei deinem Jahrespensum gar nicht sein, oder?
 
Kleine Ausfahrt durch die Dresdener Heide, sind leider keine Bilder aus dieser dabei, dafür schöne Katalogbilder fürs Surly Troll :D In der Heide hatte ich keine Zeit zum Fotografieren, da musste ich ja fahren!

DSC00286.JPG
DSC00285.JPG
DSC00283.JPG
 
Gerade von einer Sauerland-Tour zurück gekommen - schön wars:)

Eimberg_Grenzkamm1.jpg


Eimberg_Grenzkamm2.jpg


Der Eimberg Grenzkamm wird von der Bike Arena als Singletrail bezeichnet. Naja, richtig "single" ist er nicht, aber landschaftlich schöne Strecke.

Die übrigen diversen Ausschnitte, die wir von mehreren Bike Arena Strecken gefahren sind, waren eher langweilige Forststrassen mit 2-3 m Breite. Wir haben das Ganze dann mit Wanderwegen ergänzt, was genau die richtige Entscheidung war. Jedesmal wenn wir auf Wanderwegen abzweigten, wurde es schöner.

Wir haben wirklich den Eindruck bekommen, als wenn sich die ausgeschilderten Bike Arena Strecken wirklich nur an Anfänger richten oder als ob man uns MTBler von den schöneren Wanderwegen fern halten wollte. Schade - netter Versuch:confused: Das nächste Mal plane ich die Route gleich auf Wanderwegen!

Am Start der Freeridestrecke des Bikeparks Willingen haben uns die Jugendlichen Biker mit Freerider und Fullface staunend gefragt, ob wir ernsthaft mit unseren "Fixies" da runter fahren wollten:D - sie kannten wirklich nicht den Unterschied zwischen Fixie und Singlespeeder:(
 
Bin mit Ohropax zwei Tage im Sauerland einen Teil der Waldroute gefahren - und zwar von Iserlohn über Arnsberg bis oberhalb von Freienohl. Da gabs erfreulich viele Singletrails, wobei man das Stück Freienohl bis Arnsberg besser in umgekehrter Richtung hätte fahren sollen. Tip hier aus dem Forum war der Jägerspfad, der südlich von Arnsberg von der Waldroute abzweigt. War einfach zu finden und ein richtig schöner S0-S1 Trail zum "flowen":daumen:

Wir werden auf jeden Fall nochmal in diese Gegend fahren. War erheblich besser als die öden Forstpisten der Bike Arena Touren...

waldroute_06.jpg


waldroute_08.jpg


waldroute_09.jpg
 
42 Kilometer durch die unendlich wirkenden Weiten des Pfälzer Berglandes, dort wo die Hinweisschilder ausgeblichen, und von Einschusslöchern durchsiebt sind:

pw13ks0oxw9qr.jpg
 
Zurück