Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du hast ja ordentlich breite Reifen drauf. Die Wege auf den Lüneburger Heide Fotos sehen aber meistens so aus, als ob ich die auch mit meinem Steamroller mit 35er Reifen fahren könnte. Stimmt das oder hast du die schlimmen Fotos weg gelassen?Im nördlichen Teil der Lüneburger Heide um Undeloh herum.
....beide kommen zu spät!Was unterscheidet das Singlespeed von der Bahn?
Anhang anzeigen 1855465
oder gar nicht.....beide kommen zu spät!
Die milden Temperaturen genutzt und einen der letzten Tage vor'm neuen Job für die erste längere Tour des Jahres mit dem Pompino genutzt. Von West-Hannover ans Steinhuder Meer, ~66 km und 2 1/2 Stunden Fahrzeit.
Mit Kanalunterquerung an der Trogbrücke war heute nix zu wollen, die Leine steht hier immernoch zu hoch:
Höhenmeter muss man hier mit der Lupe suchen, dafür gibt es Aussicht von jedem Idiotenhügel. Zwischen Wunstorf und Steinhude.
Anschließend heldenhaft beim Versuch eine Kuh zu fotografieren eingeklickt mit dem Rad umgefallen und gleich mal die Haltbarkeit der neuen Beinlinge getestet. Resultat: Sie halten nicht.
Am Steinhuder Meer ließ sich sogar die Sonne blicken.
Das Rad fahre ich derzeit lieber als das geschaltete Midnight Special. Spätestens nach Kilometer 25 war das Rad quasi unter mir verschwunden. Treten läuft von selbst und zwischendurch wundere ich mich, dass kurzes kontern um mit besserer Kurbelstellung um die Kurve zu kommen ohne Nachdenken passiert. Die Felgen sind eigentlich viel zu schmal (14C), die 33er Challenge Almanzo in der Pro-Version erzeugen aber auch so und sogar mit Butylschläuchen auf schlechtem Asphalt und den üblichen Forstwegen fast schon absurd viel Komfort. I'm in love
Dank geht an dieser Stelle an @friederjohannes für's Abgeben des Rahmensets.
Nice! Freut mich sehr, dass das Teil so gut ankommtDie milden Temperaturen genutzt und einen der letzten Tage vor'm neuen Job für die erste längere Tour des Jahres mit dem Pompino genutzt. Von West-Hannover ans Steinhuder Meer, ~66 km und 2 1/2 Stunden Fahrzeit.
Mit Kanalunterquerung an der Trogbrücke war heute nix zu wollen, die Leine steht hier immernoch zu hoch:
Höhenmeter muss man hier mit der Lupe suchen, dafür gibt es Aussicht von jedem Idiotenhügel. Zwischen Wunstorf und Steinhude.
Anschließend heldenhaft beim Versuch eine Kuh zu fotografieren eingeklickt mit dem Rad umgefallen und gleich mal die Haltbarkeit der neuen Beinlinge getestet. Resultat: Sie halten nicht.
Am Steinhuder Meer ließ sich sogar die Sonne blicken.
Das Rad fahre ich derzeit lieber als das geschaltete Midnight Special. Spätestens nach Kilometer 25 war das Rad quasi unter mir verschwunden. Treten läuft von selbst und zwischendurch wundere ich mich, dass kurzes kontern um mit besserer Kurbelstellung um die Kurve zu kommen ohne Nachdenken passiert. Die Felgen sind eigentlich viel zu schmal (14C), die 33er Challenge Almanzo in der Pro-Version erzeugen aber auch so und sogar mit Butylschläuchen auf schlechtem Asphalt und den üblichen Forstwegen fast schon absurd viel Komfort. I'm in love
Dank geht an dieser Stelle an @friederjohannes für's Abgeben des Rahmensets.
Hält das Pulver an der Kurbel noch?
Nice! Freut mich sehr, dass das Teil so gut ankommt
Ach, dann bist du also für die tiefen Spuren in den Müggelbergen verantwortlichGrad festgestellt dass ich mich hier seit letztem Sommer aufgrund massiver Unlust rausgehalten hab
na vielleicht wird's ja wieder...Anhang anzeigen 1864531
Holzlaster gespielt...
du glaubst gar nicht, wie anstrengend es ist, immer zwei Spuren nebeneinander zu erzeugenAch, dann bist du also für die tiefen Spuren in den Müggelbergen verantwortlichUnlust kommt mir bekannt vor. Jetzt soll es aber wieder los gehen. Vielleicht fahren wir uns am Müggelsee mal über den Weg.