single speed naben mit 135mm achslänge gibt es unter anderem von PlanetX (habe ich selber, saugeil), DMR, Surly (nur 32loch) und noch anderen...
BMX freilaufritzel kosten ca. 35 ,- wenn kaputt und einfach neues draufschrauben
KETTENSPANNER: Anner Kettenstrebe was basteln habe ich versucht, aber das Teil nicht zum halten bekommen. Gabs mal im
www.mtbr.com <-trial forum. Musste mal suchen, irgendwas mit chain tensioner oder such nach single speed. war mit foto und sah echt gut aus. hat bei mir aber leider nicht richtig funktioniert.
Die Dinger von Surly und Rohloff würde ich nicht nehmen. Beide ziemlich teuer und funktionieren nicht besser als ein Schaltwerk. Der Surly leiert wohl mit der Zeit aus und beim rohloff kann man wohl die chainline nicht verstellen.
Ich hab n ganz normales
Sora schaltwerk mit den justier schrauben auf das ritzel eingestellt und mit kabelbinder an der kettenstrebe festgemacht. Noch nie probleme gehabt. die BMX freilaufritzel haben halt auch viel höhere zähne als casettenritzel, da ja nicht geschaltet wird, dadurch rutscht die kette da kaum runter. Mein schaltwerk steht halt total waagerecht, so dass die kette nur noch bisschen nach oben kann, falls ich mal auf der strebe lande.
Falls ich das schaltwerk zerhauhe, ist es wesentlich billiger als so n surly oder rohloff teil.
Gruss, Olli