Singlespeedumbau!

A.K.

Belzebub
Registriert
7. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bärlin
Hallo,

hab mal wieder ne Frage und zwar wollte ich mein Mountainbike mit normalen ausfallenden zum singlespeedbike umbauen! Distanzstücke für die Kassette etc hab ich schon, nur leider ist ja bei nem normalen Rahmen das Problem das ich nicht wie bei waagerechten Ausfallenden die kette spannen kann! Wie würdet ihr das machen, damit das möglichst wenig kostet und gleichzeitig noch gut aussieht?!

Danke schonmal
 
1. Moeglichkeit: Altes Schaltwerk auf Kettenlinie einstellen und Kette so kurz wie moeglich machen.
2. Moeglichkeit: Spanner von Surly oder Point. Taugen aber beide nichts.
3. Moeglichkeit: White Industries Nabe. Hat exentrische Achse und kann somit um 15 mm horizontal verschoben werden. Vereinfacht gesprochen. Nachteil: Momentan nicht Disc-kompatibel (dafuer aber fixed gear moeglich) und mit ca. 130 EUR recht teuer. Soll sich aber lohnen.

Gleichzeitig gut aussehen tut eigenlich nur Version 3.

rkm#
 
Man kann basteln wie man will oder Kettenspanner kaufen, die nicht richtig spannen - früher oder später landen doch alle bei einem SSp-Rahmen oder eine ENO-Nabe ... !
Ich würd auch dringstens die Nabe empfehlen - Kettenspanner nerven einfach!

phaty
P.S.: Wenn nicht nimm wenigstens das Schaltwerk und keinen SSp-Spanner!
 
wen du glück hast, hast du leicht schräg nach voren verlaufende ausfallenden.
dann eine ketteblatt/ritzel kombi raussuchen, die nur etwas zu viel kette verlangt und das HR leicht nach vorne veschieben bis es passt.
evtl. hilft in so einem fall die verwendung einer 1/8" kette + halflink.
die belohning ist eine super saubere, aufgräumte optik!

gruß
m(A)ui
 
Hallo,

ja,hat sich erledigt, hab einfach nen altes Schaltwerk genommen und des funktioniert super! Habs auxch erst ohne probiert, nur da saß mir die Kette einfach zu straff, beim ersten reintreten wär die gerissen und so ist es auch ok:)
Danke für die Infos
 
Zurück