Singletrail is wrong!

Singletrail oder Singletrack?


  • Umfrageteilnehmer
    102

marco

boh
Registriert
24. August 2001
Reaktionspunkte
248
Ort
Tessin
Das Wort "Singletrail" ist ein Unsinn: ein Trail ist ein Pfad, was ist denn ein Singlepfad? Ein Pfad ohne Freundin? :D

Die richtige Bezeichnung ist "Singletrack": eine Spur, das heisst, ein schmaler Pfad, auf dem in der Breite nur ein Biker Platz hat.

Deswegen, in diesem heissen Sommertag, starte ich eine sinnvolle und lebenswichtige Umfrage: wollen wir das Wort "Singletrail" abschaffen und stattdessen "Singletrack" benutzen?

Olè!
 
wo ist der Sinn?
Das Wort "Singletrail" ist ein Unsinn: ein Trail ist ein Pfad, was ist denn ein Singlepfad? Ein Pfad ohne Freundin?
...
"Singletrack": eine Spur, das heisst, ein schmaler Pfad

...

Kann ich doch bei Singletrack genauso schlussfolgern.
Auch Pfad, auch alleine.

Naja bliebe noch die Breite, ich bleibe aber trotzdem bie SingleTRAIL.

Bäh :aetsch:
 
Hmm, ich schätze der "Singletrail" ist im deutschen Sprachgebrauch (zwar weniger stark verbreitet aber) ähnlich fest verankert und wahrschinlich genauso falsch, wie das Wort "Handy" als Bezeichnung für ein Mobiltelefon...
Ich bin nicht sehr optimistisch, daß Du es schaffen wirst, den "Singletrail" aus dem Bikerjargon zu löschen oder stattdessen eine andere (richtigere) Bezeichnung zu etablieren...

Warum nicht einfach nur "Trail"? Ist kürzer als Singletrack...?!
Der Mensch ist schließlich (maul)faul, der Franke besonders... :D

Ich bin für Trail!
 
MTB Maddin schrieb:
wo ist der Sinn?

...


...

Kann ich doch bei Singletrack genauso schlussfolgern.
Auch Pfad, auch alleine.

Naja bliebe noch die Breite, ich bleibe aber trotzdem bie SingleTRAIL.

Bäh :aetsch:

track bedeutet spur, nicht pfad! Ein pfad (= trail auf englisch) kann breiter als eine spur sein.
 
Didi123 schrieb:
Hmm, ich schätze der "Singletrail" ist im deutschen Sprachgebrauch (zwar weniger stark verbreitet aber) ähnlich fest verankert und wahrschinlich genauso falsch, wie das Wort "Handy" als Bezeichnung für ein Mobiltelefon...
Ich bin nicht sehr optimistisch, daß Du es schaffen wirst, den "Singletrail" aus dem Bikerjargon zu löschen oder stattdessen eine andere (richtigere) Bezeichnung zu etablieren...

Warum nicht einfach nur "Trail"? Ist kürzer als Singletrack...?!
Der Mensch ist schließlich (maul)faul, der Franke besonders... :D

Ich bin für Trail!

ich wäre auch für trail, wurscht ob single oder verheiratet, hauptsache ist er lustig. Die idee von einer kleinen sommer-revolution ist aber nett. REVOLUCIÒN!
 
Hier mal meine Gedanken dazu:

Wenn ich mich an meine Anfangszeiten erinnere - so "anno 1990"... dann gabs damals eigentlich nur einen gültigen Begriff: SingleTRACK! So nennen es auch die AMi's und die müsstens doch wissen. Aber mei, die Jahre ziehen über die Berge und über deren "User" und so manches verändert sich: die damals "unfahrbaren" Bergpfade wurden entweder von den Steinen oder Wurzeln gesäubert, oder die Fahrwerke der Räder wurden immer schluckfreudiger... Auslegungssache!;) Damals nahm man das Amerikanische gern an, kommt doch das Bergradl aus diesem Land! Für Trek und Cannondale wurden Altare gebaut...! Doch die Zeiten änderten sich - die Europäer holten auf und als Folge kreirten wir halt auch eigene Begriffe wie Singletrail. Wobei eben ein Trail auch mal ein Forstweg sein kann...

Meine Erklärung dafür ist vielleicht die leichtere Aussprache von SINGLETRAIL. Es geht etwas leichter von der Zunge als das härter zu sprechende SINGLETRACK.

An "damals" erinnernd weiß ich, dass es der "Track" ist, aber faul wie ich bin, schwimm ich halt auch im "Trail-Strom" mit.

Fazit: auch wenns vielleicht falsch ist - wir wissen doch, von was wir sprechen, wenn wir das Grinsen im Gesicht haben, oder?!:daumen:

Grüetzi,
Gerhard
 
ich kenne sowohl engländer, als auch amerikaner, die beide begriffe benutzen.
deshalb ist mir der sprachlich korrekte formalismus wurscht.
 
marco schrieb:
track bedeutet spur, nicht pfad! Ein pfad (= trail auf englisch) kann breiter als eine spur sein.


Finde ich auch nicht ganz richtig. Bei einem SPURwechsel auf der Autobahn beispielsweise ist die SPUR als solche schon recht breit. Schlussfolgernd stelle ich fest, dass sowohl ein Pfad breiter sein kann wie eine Spur als auch manchmal die Spur breiter zu sein scheint als der Pfad!

Auch die Übersetzungsvarianten differieren:

Track kann meines Wissens Spur oder Gleis (auch Bahngleis) oder auch Fährte bedeuten. Im Amerikanischen auch Bahnsteig.

Ich nutze meist gewohnheitsbedingt das Wort Singletrail, wenn ich einen schönen, schmalen (ca. 10-40cm) Weg beschreibe. Trail ist bei etwas breiter und somit ist dann in meinem Sprachgebrauch Singletrail die Verniedlichung von Trail was evtl. durch die schwäbische Herkunft zu erklären wäre....

Noch was zum Schluss: Im Roam heißt die Passage, bei der Peat u. Shandro auf schmalen Wegen fahren Singletrack....

Interessante Diskussion...:D

FLO
 
Singletrail ist richtig. Schon allein weil es sich hier fest eingebürgert hat und jeder weiß was gemeint ist. Die normative Kraft des faktischen. Wie beim Handy halt.

Öcsi
 
Lustigerweise habe ich gerade diese Bildunterschrift bei nsmb.com gefunden:

Dimitri 'Singletrail' Lehner from Freeride Magazine in Germany dropping a log above Garda. Photo ~ Cam McRae

:D
 
Lasse schrieb:
Lustigerweise habe ich gerade diese Bildunterschrift bei nsmb.com gefunden:

Dimitri 'Singletrail' Lehner from Freeride Magazine in Germany dropping a log above Garda. Photo ~ Cam McRae

:D

tja.... ich kenne Cam und Dimitri, und war in Riva dabei als der Cam Dimitri wegen dem "Singletrail" verarscht hat. Daher kommt auch meine Umfrage.
 
Marco hat schon Recht.
"Singletrail" ist ein denglischer Begriff wie "Handy" und ist eigentlich Quatsch, wenngleich sich der Begriff eingebürgert hat im deutschen Sprachraum.
Im angelsächsischen Sprachraum ist "Singletrail" eindeutiger Kauderwelsch. Dort heißt es entweder "Singletrack" oder "Trail". Entweder oder aber nicht verwurschtelt!

Bester Beweis: velo101.com - das ist das französische MTB Forum. Und siehe da: alle reden dort von "singletrack" und keiner von "singletrail".
Und das ist schon ein Wunder, weil die Franzosen den Begriff konsistent verwenden und meist nicht mal in ihre Sprache übersetzen.

Im amerikanischen MTBR.com Forum redet nur 1 User von Singletrail, nämlich ein Deutscher...
 
Muss/soll ich mich jetzt umbenennen? Gut mein Nickname ist nicht der Originellste, aber TRACKDANCER klingt jetz a ned wirklich toll...
 
Singletrail, Singletrack, mir wurscht, hat sich nunmal beides eingebürgert, wird auch beides verstanden.
Mich nervt nur die Variante "Trial" [Treil] (= eigene Sportart innerhalb des Mountainbiking, nämlich pure Geschicklichkeitswettbewerbe a la Hans Rey und Marques-Brüder in den 90ern) statt "Trail".
 
Hi Marco,

find gut, daß Du Dir darüber Gedanken machst, ich hab auch schon sehr viel drüber nachgedacht und es gibt auch schon ein paar Threads dazu.
Bin zur folgenden Schlußfolgerung gekommen:

Sobald man im deutschsprachigen Raum bleibt ist egal welchen Begriff man benutzt, da man so und so verstanden wird.
Allerdings sollte man sich im klaren sein, daß die ganze restliche Welt den Begriff Singletrack benutzt, da Singletrail im Englischen keinen Sinn macht.


Noch ein paar Punkte
- Englischsprachige sprechen vom Singletrack oder nur Trail, aber nie Singletrail (außer sie habens vielleicht von deutschsprachigen beigebracht bekommen).
- Der Begriff Singletrail ist höchstwahrscheinlich einem Redakteur einer unserer MB-Zeitschriften entfleucht, der das Magazin noch hipper und cooler machen wollte, aber leider sehr dumm ist.
- Singletrail und viele andere begriffe im MB-Sport sind noch so neu, daß man sie noch nicht als eingedeutscht betrachten sollte
- Sobald man eine Webseite hat oder anderweitig Texte veröffentlicht sollte man doch besser das international verständliche, richtige Wort benutzen.
- Als Firma macht man sich lächerlich wenn man Singletrail schreibt.

Kurz und gut:
Wenns offiziell wird sollte/muß man Singletrack benutzen!
 
... und die DIMB schreibt dann Open Tracks! und Track Rules.... und der Lago-Film, an dem talentierte Fotographen auch vor der Kamera mitwirkten, muss in Trackhunter umgenannt werden....denn die suche gilt doch den single tr... oder???

..m..
 
also:

es heisst ja auch holy trail

des weiteren sagst du single trail = single pfad
übersetzt aber nicht single warum ? --> einzelpfad

dann sagst du track die spur ? und dann schmaler pfad... übersetzt hier single als schmal ?

die ableitung die du daraus schlussfolgerst :" schmaler pfad, passt für eine person " ist richtig.. kurz gesagt einzelpfad = singletrail
 
Zurück