Singletrailer von Tout Terrain

Frage an alle Singletrailer-Fahrer:
Der Fußbereich des Anhängers scheint mir recht instabil zu sein.
Wie sieht das in der Praxis aus: Stellt sich da nicht mal das Kind drauf oder wird der Boden durch Gepäck belastet? Mein Vater hat mir angeboten den Boden mit Hilfe einer leichten Spanplatte entsprechend zu verstärken. Oder kann er sich die Arbeit sparen...? Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß, Robert

Ich hab mir heute aus einer 40x40x5mm starken Plexiglasplatte einen Boden gebastelt. Hinten an der Querstange mit zwei Kabelbindern befestigt (dient als "Scharnier") und vorne mitt doppelseitigen Klettklebeband arretiert. Obere Seite noch mit Strukturfolie für besseren Grip beklebt. fertich :)

So entsteht ein kleines, flaches Fach für den Sonnenschutz, das Werkzeug etc. und der Kurze kann auch einfach drauf stehen ohne jedesmal den Boden und alles andere vollzusauen wenn die Schuhe schmutzig sind.

War übrigens ein netter Anlass mir mal eine neue Stichsäge zu gönnen :lol:
 
Stichsäge ist schon vorhanden aber noch kein Singletrailer:lol:

Falls daher jemand einen Tout Singletrailer verkauft, bitte eine PN an mich.!!

Danke schon mal im Voraus.

Ride on
chris

Edit sagt: Hat sich erledigt da ich mir einen neuen bestellt habe:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mike

Könntest Du bitte mal ein Bild von dem Ergebniss einstellen?? Bin grad am Überlegen ob das bei unserem ST auch sinnvoll wäre.

Gruss
Wolfgang
 
Hi,

ich hab gestern den Sitzverkleinerer von Chariot montiert.
Gekauft hab ich das Teil weil es öfter empfohlen wurde.
Ich bin jedoch ziemlich enttäuscht von dem Teil.
Meine Hoffnung war, dass der Kopf darin gestützt wird falls die kleine mal einschläft.
Aber diese Kopfrolle hat gerade mal wenige cm Durchmesser.
Gibts ne andere Empfehlung?
@Mike: Die Stütze die Du hast sieht gut aus. Welches Modell ist das?

Gruß
 
Das ist die orginal Sitzverkleinerung von tout-terrain.
Ist auch eine Chariot (halt von tt verkauft), und laut meinem Händler das "neue Modell".
 
Hi,
hast Du schon Erfahrungen wie es mit dem Seitenhalt vom Kopf aussieht?
Ich hab mir gerade überlegt, dass ich die vorhandene Kopfrolle mit einer zusätzlichen Rolle aufdopple um so mehr halt zu bekommen.... mal sehen obs was bringt.
Gruß
 
Das klappt soweit ganz ut, nur wenn der Kleine eine zu dicke Mütze plus Kapuze aufhat wirs schwer Ihn ins Kopfteil reinzupressen ;-)

Wir verzichten auf fest montierte Schaumstoffteile und nehmen lieber eine zusammengerollte Decke, die wir eh mitnehmen würden.
 
Hallo Leute,

da mir ja keiner so einen Anhänger hier im Forum verkaufen will, muss ich jetzt leider doch teuer bestellen.

Habe aber an die Leute die das geile Teil schon haben ein paar Fragen:

Unsere Kleine ist jetzt 5 Monate, brauche ich da die Babyschale, oder geht das auch ohne?
Was sollte ich an Zubehör dazu bestellen...was meint Ihr ist unbedingt nötig?
Fahr ihr bei den Temperaturen mit Kinners rum...ist der Anhänger Winddicht?
Ansonsten würde ich doch noch auf den Frühling warten.

Danke vorab!
 
Hallo Leute,

da mir ja keiner so einen Anhänger hier im Forum verkaufen will, muss ich jetzt leider doch teuer bestellen.

Habe aber an die Leute die das geile Teil schon haben ein paar Fragen:

Unsere Kleine ist jetzt 5 Monate, brauche ich da die Babyschale, oder geht das auch ohne?
> da würd ich eine Babyschale oder sogar noch besser eine Hängematte nehmen, denn frei sitzen sollten die Kleinen schon können.

Was sollte ich an Zubehör dazu bestellen...was meint Ihr ist unbedingt nötig?
> Ich hab nur ne zweite Kupplung und ein Schutzblech genommen, plus Sitzverkleinerung (die ist wirklich empfehlenswert). Optional noch den Superduper-Splint für die Kupplung (name nicht parat).

Fahr ihr bei den Temperaturen mit Kinners rum...ist der Anhänger Winddicht?
> Ja, drei Grad und Ostwind und der Kleine schwitzte sogar ein wenig.
Hab ihm die dicke Jacke ausgezogen aber Fleecedecke über die Füße.

Ansonsten würde ich doch noch auf den Frühling warten.
> Der ist doch schon da ;)

Danke vorab!

Siehe oben im Text
 
Hallo Leute,

da mir ja keiner so einen Anhänger hier im Forum verkaufen will, muss ich jetzt leider doch teuer bestellen.

Habe aber an die Leute die das geile Teil schon haben ein paar Fragen:

Unsere Kleine ist jetzt 5 Monate, brauche ich da die Babyschale, oder geht das auch ohne?
Was sollte ich an Zubehör dazu bestellen...was meint Ihr ist unbedingt nötig?
Fahr ihr bei den Temperaturen mit Kinners rum...ist der Anhänger Winddicht?
Ansonsten würde ich doch noch auf den Frühling warten.

Danke vorab!

Hi,

ich hab den Anhänger auch neu gekauft.
Bei den Preisen die gebrauchte kosten kann man auch fast neu kaufen.
Und dann weiß man was man hat.
Bis 9 oder 10 Monate soll man ne Babyschale oder ne Hängematte nehmen.
Der Anhänger ist bis auf die Belüftungsöffnungen dicht.
Ich bin die Tage bei etwa 3° und Wind gefahren, war kein Problem.
Durch die Sonnenstrahlen wirds sogar etwas warm im Anhänger.

Gruß
 
Wir haben unserer Hänger auch neu gekauft (bei http://www.dsbike.de) :daumen:, hat uns einen tollen Preis gemacht. Zubehör nur die Weber Babyschale, den Sitzverkleinerer für später & 2 Kupplungen . Der Sprung guter gebrauchter und neuer Hänger macht es auch nicht mehr aus :cool:

Unser Zwerg ist 7,5 Monate alt und fährt aktuell in der Babyschale mit seinem Thermosack, mit (den hat er auch im Kinderwagen). Sind allein die letzte Woche bei Sonnenschein (3 - 8 Grad, Ostwind) fünf mal mit dem Hänger unterwegs gewesen (jeweils so 1,5 - 2 Stunden am Stück), wichtig nur das Regenverdeck schliessen, dann bekommt er keine Zugluft ab, liegt schön warm drin und fühlt sich Sauwohl (= Spielen, Landschaft gucken oder schlafen). Wichtig wenn er wach ist, ruhig mal stehen bleiben und mit Ihm reden, was zum trinken geben, wird bei uns immer mit einem Lachen Quittiert :p

Aktuelles Setup beim Hänger je knapp 1 bar im Dämpfer und Reifen = Butterweich, wie auf der Sänfte. Solange der Zwerg nicht eigenständig sitzen kann, fahren wir auch nur überwiegend Kies- und Waldwege, ohne großes geruckel.

Fazit: Dem kleinen gefällt es, zumindest war bei allen Ausfahrten kein Gebrüll dabei.

Gruss
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tommy320is & eviltubbie .... VIELEN DANK!
Das sind Antworten die einen weiter bringen!
Der Hänger wird jetzt gleich bestellt....Wuaaaha Vorfreude....hoffentlich gefällt es der Kleinen.
 
Alos ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu, da ich den Singletrailer jetzt seit 4 Jahren ordentlich im Einsatz habe:D Mein Sohn hat damals im Alter von einem Jahr mit mir die ersten Runden gedreht, zu dem Zeitpunkt wo er selbständig sitzen konnte und mit dem Laufen angefangen hat. Mit der Babyschale ist es aber auch kein Problem meiner Meinung nach solange man die Tour wie eviltubbie hält, denn eine Fahrt mit dem Kinderwagen ist nichts anderes. Höchstwahrscheinlich ist der Kinderwagen nicht so gut gefedert:D und die Kinder zeigen dir ganz schnell ob sie Gefallen an der sache haben oder nicht;) Seitdem mein Sohn jetzt selber Fahrrad fährt, kommt meine Tochter in den Genuß des Singletrailers und sie löchert mich schon den ganzen Winter, wann wir den wieder mit dem Anhänger durch den Wald fahren und das spricht doch eigentlich Bände. Wichtig ist aber meiner Meinung nach immer wieder kleine Pausen einzubauen, damit sich die Kleinen auch mal die Beine vertreten können und an schönen Plätzen einfach toben können. Generell habe ich bis heute keinen € bereut für diesen Anhänger und der Wiederverkaufswert ist ja auch nicht zu verachten. Aber meine Kinder haben definitiv beide ihre Freude daran gehabt und somit der Papa auch:daumen::daumen::daumen:
Gruß Jens!
 
Hallo,

ich mal eine Frage wegen dem Dämpfer.
Bei meinem ST ist der X Fusion Dämpfer verbaut und die Ausfedergeschwindigkeit kommt mir sehr zäh vor. Ich hab den Eindruck, dass die Zugstufe zu hoch ist.
Ich hab knapp ein Bar Druck auf dem Dämpfer. Der Zugstufeneinsteller ist kompl. offen.
Welchen Dämpfer habt Ihr und wie verhält sich die Ausfedergeschwindkeit bei Euch?
Gruß
 
Ich habe den gleichen Dämpfer und das gleiche Problem. Habe mir schon überlegt einen anderen zu testen. Die Ausfedergeschwindigkeit ist wirklich sehr langsam.

Noch eine Frage an die erfahrenen Trailerbesitzer:
Wie macht ihr das mit dem an- und abbauen. Schraubt ihr die Kupplung von der Sattelstüze, oder den Trailer von der Kupplung. Ich frage nur, da bei mir die Verbindung Kupplung - Trailer extrem schwergängig ist. Ist das bei euch auch so?
Grüße
 
Zurück