meandmyGT
Soulrider
Hi Allesamt!
Hier mal ne Frage:
Ich habe 2 recht ähnliche Bikes zur Auswahl:
Specialized Enduro ('01) mit ner DJ 3 ('03) und Fox Vanilla R Dämpfer und ein Rocky Mountain Edge/ Slayer mit ner Shiver SC ('02), Vanilla RX und Rohloff.
Sicher beides keine schlechten Bikes!
Hier meine Frage: Ich suche halt ein optimales Bike für Singletrails, auf denen ab und zu auch mal nen Drop vorkommt (bin gerade aber bei max 1m (ins Flat)).
Das Rad sollte auch mal nen Besuch im Bikepark aushalten (ohne Wahnsinnssprünge usw.).
Traut ihr das den Rädern zu? Vom RM hab ich schon einige Brüche des Hinterbaus berichtet bekommen, vom Enduro eigentlich noch nicht viel. Ist das Enduro stabiler? Federweg ist bei beiden ja 120 mm.
Oder sollte ich eines der beiden verkaufen und mir ein "richtiges" FR- Fuzlly zulegen (mit 150 - 160mm). Lohnt sich das überhaupt, die 30 mm?
Ich hätte auch noch ne Marzocchi Super T ('01) mit 150 mm Federweg, würde eines der Bikes das Aushalten? Und wäre die Geometrie dann überhaupt noch fahrbar? (Einbauhöhe wäre 530mm im Vergleich zu 505 (Shiver) und 515 (DJ 3).
Oder bricht mir mit der Doppelbrücke der Rahmen weg?
Ach ja, noch ne Anmerkung, die Rahmen sind beides 18" und damit für mich (173 cm) für FR recht groß. Das Enduro hat dabei das wesentlich kürzere Oberrohr (40 mm kürzer), dafür kann man den Sattel aber kaum versenken. Beide haben kurze Vorbauten (50 bzw. 70 mm) dran.
Also wenn jemand nen 16,5er Slayer hat und den gegen einen 18"er tauschen will, ich bin dabei!
Danke schonmal für eure Posts!
Ralph
Hier mal ne Frage:
Ich habe 2 recht ähnliche Bikes zur Auswahl:
Specialized Enduro ('01) mit ner DJ 3 ('03) und Fox Vanilla R Dämpfer und ein Rocky Mountain Edge/ Slayer mit ner Shiver SC ('02), Vanilla RX und Rohloff.
Sicher beides keine schlechten Bikes!
Hier meine Frage: Ich suche halt ein optimales Bike für Singletrails, auf denen ab und zu auch mal nen Drop vorkommt (bin gerade aber bei max 1m (ins Flat)).
Das Rad sollte auch mal nen Besuch im Bikepark aushalten (ohne Wahnsinnssprünge usw.).
Traut ihr das den Rädern zu? Vom RM hab ich schon einige Brüche des Hinterbaus berichtet bekommen, vom Enduro eigentlich noch nicht viel. Ist das Enduro stabiler? Federweg ist bei beiden ja 120 mm.
Oder sollte ich eines der beiden verkaufen und mir ein "richtiges" FR- Fuzlly zulegen (mit 150 - 160mm). Lohnt sich das überhaupt, die 30 mm?
Ich hätte auch noch ne Marzocchi Super T ('01) mit 150 mm Federweg, würde eines der Bikes das Aushalten? Und wäre die Geometrie dann überhaupt noch fahrbar? (Einbauhöhe wäre 530mm im Vergleich zu 505 (Shiver) und 515 (DJ 3).
Oder bricht mir mit der Doppelbrücke der Rahmen weg?
Ach ja, noch ne Anmerkung, die Rahmen sind beides 18" und damit für mich (173 cm) für FR recht groß. Das Enduro hat dabei das wesentlich kürzere Oberrohr (40 mm kürzer), dafür kann man den Sattel aber kaum versenken. Beide haben kurze Vorbauten (50 bzw. 70 mm) dran.
Also wenn jemand nen 16,5er Slayer hat und den gegen einen 18"er tauschen will, ich bin dabei!
Danke schonmal für eure Posts!
Ralph