Singletrails auf La Palma????

Hi Stuntzi,

nördlich von tijarafe kann ich dir den camino de la rosa empfehlen. geht auf der freytag&bernd-karte in der kurve nach puntagorda rechts auf waldweg hoch (in karte eingezeichnet als Lomo la traversita). Runter dann auf schönem alten teilweise verblocktem aber flowigem Karrenweg. Ride-on! Stefan
 
das ist dann der PR LP 11 oder? kann man den auch von ganz oben vom teleskop aus fahren?

und wenn wir schon dabei sind... kennt jemand (von NW über N nach NO)

PR LP 12 (vom teleskop über LP11 nach tijarafe)?
PR LP 12.1 nach tinizara?
PR LP 12.2 von tijarafe nach candelaria?
baranco izcagua von lomo de los hormos ans meer?
SL PG 60 von malaburros nach puntagorda?
SL VG 55 von malaburros nach las tricias?
den rot gestrichelten abzweig von cuevas de buracas nach norden ans meer?
den PR LP 9.2 vom centro visitante la mata zum meer?
den PR LP 9 vom roque faro nach el tablado?
den PR LP 9.1 östlich vom roque faro zum meer?
den GR130 von barlovento nach westen zum meer?
PR LP 7 und 8 vom Pico de la Cruz (2351) zur Laguna Barlovento?
PR LP 5 von Piedra LLana (2314) nach La Galga?
PR LP 3 und 2 als Abzweig vom LP5 nach los tilos?
PR LP6 rundweg ab los tilos?
PR LP4 von Pico Nieve (2232) nach San Juan de Puntanella?
PR LP3 von Pico Nieve (2232) nach Santa Cruz?
PR LP2 vom Pico Corralejo (2045) nach Santa Cruz?
den GR131 zwischen Pico Nieve und Reventonpass?

ok... das sind erst mal genug downhills für den trip ende april. bin über jede info dankbar, besonders "tus nicht, furchtbarer mist, nur schleppen" wäre hilfreich :-).

servus,
stuntzi.
 
was ist los palmafreaks... fahrt ihr immer alle nur im süden rum? her mit den infos zum norden, sonst muß ich jeden weg allein ausprobiern :-).
 
stuntzi schrieb:
sonst muß ich jeden weg allein ausprobiern :-).

Gute Idee. Das Ergebnis dann bitte hier posten :daumen: :D

Ich war erst einmal auf La Palma und hab da erstmal nur den Süden abgeklappert. Der Norden würd mich für die Zukunft aber auch sehr interessieren.
 
hallo zusammen,

plane mit meiner frau im september auch auf die kanaren zu fliegen (flitterwochen), vorzugsweise nach la palma. meine frage ist, nehmt ihr eure eigenen bikes mit und wenn ja, was kostet das pro flug? oder leiht ihr euch die bikes dort auf der insel aus, wenn ja was sind das für bikes, wie ist die qualität der fahrräder ect.
da es unser erstes mal wäre :-) was sollten wir noch beachten, bzw an was müßten wir und bedingt denken. noch tips?

vielen herzlichen dank vorab

gruß gimmig
 
Hi gimmig,
wir waren schon 2x auf LaPalma - bisher immer mit den eigenen Bikes. Radl in Rad-Karton verpacken (ein bischen gepolstert) und ab gehts...
Die Preise sind abhänging von der Fluggesellschaft - von 0,-EUR bis 80,-EUR...

Allerdings ist es auch eine Überlegung wert, Leihräder zu nehmen. Wir haben einige Biker damit gesehen. Das Material sieht ganz vernünftig aus. Google doch mal nach der Bike-Station in LosLlanos...

Viel Spass
rockey
 
Hi Gimmig,
La Palma ist gross und es macht wohl wenig Sinn, Dir eine Bike-Station zu
nennen, die auf der anderen Seite der Insel ist. Poste doch mal, wo genau
Ihr euch aufhaltet.
 
hi,

danke schonmal für die antworten ... die internetseite der bike-station hatte ich inzwischen auch gefunden, klingt garnet so schlecht was die da anbieten.

@trailseeker
noch ist es nicht bekannt, wo genau wir sein werden. wir haben noch nicht gebucht. das wollen wir erst im august machen. könnte auch sein, dass es eine andere insel der kanaren wird. aber von dem was ich so hier im forum gelesen habe wäre la palma schon mein wunschziel. aber mal schauen :-)

mal abgesehen davon ob jetzt mit eigenem bike oder nicht, was meint ihr denn, ist es günstiger eine "normale" touri-pauschalreise zu buchen oder nur den flug und sich dann anschließend vor ort um eine bleibe zu kümmern. oder ist es besser z.b. über die von der bike-station angegebenen kontakte zu buchen.

gruß gimmig
 
Hi,

normale Touristenreise und La Palma passt irgendwie nicht so recht zusammen. Am besten ist man auf der Insel m.E. mit einem Appartment bedient und mit einem Mietauto gleich dazu, die Insel will entdeckt werden.

Die Bikestationen vermitteln das auch gerne und ich habe mit Tamanca (Appartementes + Auto) bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht.

Vom biken her würde ich jedenfalls eine der beiden Stationen empfehlen, da aufgrund der Topografie der Insel shuttlen unumgänglich ist, wenn ihr weiterkommen, d.h. so richtig tolle Touren & Trails fahren wollt. Abgesehen davon, fährt man alleine wohl an vielen Trails vorbei, wenn man sich nicht excellent auf der Insel auskennt.

Jules
 
gimmig schrieb:
@trailseeker
noch ist es nicht bekannt, wo genau wir sein werden. wir haben noch nicht gebucht. das wollen wir erst im august machen. könnte auch sein, dass es eine andere insel der kanaren wird. aber von dem was ich so hier im forum gelesen habe wäre la palma schon mein wunschziel. aber mal schauen :-)
Schau mal bei www.bike-station.de Die haben sehr gut gewartete Scott-
Räder, bieten Touren an und vermitteln auch Appartements in Puerto Naos
und Umgebung.

Ich habe letztes Jahr ne Singeltrailwoche mit denen gemacht und war restlos
begeistert :daumen:
 
ok, danke. dann werden wir uns nen leihbike nehmen und ich mach mich ma schlau, was der urlaub insgesamt kostet wenn wir über die leute der bike-station buchen.

danke vielmals für die infos.

gruß gimmig
 
Bin ab kommender Woche für 14 Tage in der Nähe von Puntagorda. Gibt es da oben ´ne respektable Bike-Station? Die in Los Llanos und Puerto Naos sind prima, mir für nen Tag zum Bike mieten aber eigentlich zu weit weg.

Dank und Gruß,
svenson
 
Hi,
oben im Norden gibts kein Bikecenter. Als Nächstes kommen wir in Los LLanos, Bike`n`Fun. Du findest uns oberhalb der Plaza Espana in der Mitte von Los LLanos, am Sportladen ATLANTIS die Fussgängerzone hoch.
Preise für Mietbikes findest du in unserer Page www.bikenfun.de im Button auf der Hauptseite unter PREISE
Viel Spass auf La Palma und vielleicht sehen wir uns ja bei Bike`n`Fun.Claudia
 
Zurück