Singletrails Saalbach und Umgebung

Registriert
29. Juli 2013
Reaktionspunkte
20
Ort
Hunsrück
Hallo zusammen, wir sind nächste Woche ab Freitag für 5 Tage in Zelle am See. Nun sind wir auf der suche nach geeigneten Singletrails in der Nähe.
Ich selbst bin mit dem Hardtail unterwegs, ein Kumpel mit nem AM. Wir wollen daher keine Downhill/Freeride Strecken ansteuern sondern sind auf der Suche nach schön Fahrbaren Singletracks.

Was könnt ihr uns empfehlen? Kennen uns leider absolut nicht aus dort..
 
Gerne hoher Singletrailanteil, auch technisch, BBS aber auch Flow.
Bis 2000hm, Länge egal....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, wir sind nächste Woche ab Freitag für 5 Tage in Zelle am See. Nun sind wir auf der suche nach geeigneten Singletrails in der Nähe.
Ich selbst bin mit dem Hardtail unterwegs, ein Kumpel mit nem AM. Wir wollen daher keine Downhill/Freeride Strecken ansteuern sondern sind auf der Suche nach schön Fahrbaren Singletracks.

Was könnt ihr uns empfehlen? Kennen uns leider absolut nicht aus dort..
Da gibts so schöne karten vor ort da findet man so einiges und jede menge schilder besser kann man es nicht haben.so haben wir es die letzten 5 jahre in saalbach ect gehandhabt.ride on.

liteville 301 MK8
 
Wildkogeltrail lohnt auch...
Schöner Singletrail unten relativ technisch
(Beschilderung ist allerdings bescheiden
...daher vorher informieren Nichtmal auf der offiziellen Karte Vor-Ort auf dem Gipfel ist alles drauf :mad: )


In Saalbach sollte man auch den Huberalmtrail und den Hochalmtrail mitnehmen

Dazu gibts noch ein paar Wanderwege die sich lohnen, aber keine offiziellen Bikestrecken sind (größtenteils aber erlaubt zu fahren).
 
Der Hochalmtrail ist großer Scheiß, Plackerei bis zum Einstieg und nach ein paar Metern ist alles wieder vorbei, Rest Forstweg.
 
...nen bissel hoch gehts schon, aber nach ein paar Metern vorbei kann ich nicht bestätigen.
Wenn Du nicht Forstautobahn abfahren willst, musst Du halt die inoffizielle Verlängerung nehmen.
Ist dann zwar ein bissel technisch aber nichts wildes und imho schön zu fahren.
 
Ein bißchen hoch heißt an der Roßwaldhütte vorbei und dann auf Pfad über Kuhwiese hochschieben. Danach waren wir platt (war ja nachmittags) und wollten den Wanderpfad runter nicht mehr testen. Der Werbetext liest sich so, als gings auf Trail bis zum Ende, ist aber auf der offiziellen Route nicht der Fall. Mein Tipp: Schmittenweg.
 
Ein bißchen hoch heißt an der Roßwaldhütte vorbei und dann auf Pfad über Kuhwiese hochschieben. .
Mal davon abgesehen das ich dem Hochalmtrail nichts abgewinnen kann, muss man nirgenddwo eine Wiese hochschieben. Mann kann bis fast zum Traileinstieg relativ entspannt auf einer breiten Schotterstraße hochtreten, die letzen Meter geht es dann noch gerade über einen ebenen Wiesentrail aber alleine die Aussicht dort oben lohnt den Uphill schon.
 
Die breite Schotterstraße habe ich oben dann auch entdeckt, ich habe dann mal beim Kompassverlag angerufen, ob die eventuell vergessen haben in Ihrem Standardwerk eine Linie einzuzeichnen... :aufreg:
 
Zurück