SIT-Touren-Thread

RedEye schrieb:
Dann darfst du dir keine rote Jacke anziehn ! :D

Ich habe gestern schon mal geübt. :D

Kurze Bikehose und kurzes Trikot, uah war das kalt.:eek: :D

Aber die rote Laternenjacke war aber als Rolle am Camelbak befestigt. :daumen:
Man weiß ja nie, wann der nächste Wintereinbruch hier kommt. :o

Und offensichtlich erkennen mich die Fahrtechnikteilnehmer (wo bitte schön sind denn die Frauen :confused: ) auch ohne rote Leaderjacke als Autorität an. :lol:

VG Martin
 
Nun will ich hier auch mal wieder etwas von mir geben
Kurzbericht von der Gardaseereise vom 21. - 28. Mai:[/B]
IMG_0709.jpg

Samstag, 21.05
Nachdem alle 6 Teilnehmer am Nachmittag das Hotel in Torbole gefunden und ihre Autos ausgepackt hatten traf man sich mit Gabi, dem besten Guide von SIT. Die Touren der kommenden Woche wurden vorgestellt, schnell der übliche Pflichtteil abgehandelt und schon konnte man zum gemütlichen Teil übergehen und die Trinkfestigkeit der Teilnehmer antesten. Aufgrund der langen Anreise wurde zu später Stunde aber doch beschlossen Samstags noch ins Bett zu gehen und nicht erst in den frühen Stunden des Sonntages.
Km: 960 (von Köln) Hm: leider nicht gemessen.
Sonntag, 22.05
Um 10 Uhr morgens traf man sich am Hafen in Torbole um die erste Entdeckungstour in der näheren Umgebung zu unternehmen. Unser Weg führt am Strand entlang durch Riva, die alte Ponale hinauf nach Pregasina, wo man etwas abseits der Straße den herrlichen Ausblick auf den See genießen konnte. In Pregasina beschloss die Gruppe sich für die anstrengende Bergauf-Strecke mit einer Abfahrt zu belohnen. So wurde die Ponale erneut, aber diesmal von der anderen Seite, mit einem deutlich höheren Tempo befahren.
Um allen Neulingen einen Überblick über die Umgebung zu verschaffen wurde als nächstes der Monte Brione erklommen. Leider war die Sicht etwas diesig, trotzdem bot sich uns das schöne Panorama vom Gardasee.
Nach all der "Strapaze" von Up- und Downhills mussten wird natürlich den Kalorienhaushalt wieder ausgleichen und fuhren so an der Sarca entlang zur Eisdiele in Arco.
Km: 36,5 Hm: 780
IMG_0844.jpg

Detlef auf der Ponale-Straße

Montag, 23.05
Nach der harmlosen Tour am Sonntag stand heute die erste echte Herausforderung auf dem Programm, der Passo della Morte. Bei leider etwas schlechtem Wetter, vorbei am Castel Drena und dem Lago di Cavedine erreichte die Gruppe relativ schnell den Einstieg in den Pass. Immer neben der Schlucht erklomm man Meter für Meter bis es dann plötzlich bergab ging und man von einer kleinen Brücke eine herrliche Aussicht auf das tosende Wasser hatte. Dem eingefleischten MTBler war klar, was man runter fährt muss man auch wieder hoch, andere staunten nicht schlecht als es nun steiler als vorher bergauf ging. Leider konnten wir nicht alles befahren, wegen einer Baustelle war zwischendurch der komplette Weg gesperrt. Aber auch für dieses Problem hatte unsere gute Gabi eine Lösung, absteigen über die Absperrung klettern und weiter. Ohne weitere Schwierigkeiten, mal abgesehen von dem kleinen Verfahrern, kamen alle bis auf den besten Bergspezialisten (Wolfgang) der westlichen Hemisphäre sehr gut über den Passo della Morte. Wolfgang, bzw. ich, habe auf den letzten Metern über den Pass festgestellt das ich wohl schon seit Stunden mit einem Plattfuß bergauf unterwegs war. Ich habe mich schon gewundert wieso die anderen plötzlich mithalten bzw. überholen konnten. Nachdem der Gipfel überwunden war lies Gabi der Spaßfraktion freie Hand und so jagten einige von uns im Mördertempo dem Tal entgegen. Leider war dieser schöne Downhill fiel zu schnell vorbei, aber auf dem Weg zurück nach Torbole gönnten wir uns noch einige Pfade in der Marocche.
Km: 77,58 Hm: 1115 Pannen: 1
DSC00632.jpg

Schlucht am Passo della Morte
IMG_0734.jpg

Gesperrte Wege ? Kein Problem !!

Dienstag, 24.05
Dienstag ist traditionell Ruhetag !! Für die einen heißt dies die meistens Höhenmeter der ganzen Woche, für andere der schönste, längste, kulturhistorischste Downhill des ganzen Urlaubs. Diesmal entschied sich die ganze Gruppe für den Downhill. Leider steht vor dem Downhill der Uphill was zumindest mikel.j immer wieder bedauert. Aber nach ca. 550 Höhenmeter steht man am Einstieg des Sentiero della Pace und freut sich auf das verblockte Gelände. An dieser Stelle mussten wir uns leider von Michael verabschieden, nach seinen ersten Downhill-Erfahrungen am Vortag zog er voller Respekt die Straße dem Friedensweg vor. Dadurch verpasste er leider die schöne Aussicht auf den Lago sowie die alten Schießanlagen und Schützengräben. Später, bei dem Downhill Richtung Nago habe ich ihn allerdings zu seiner Entscheidung beglückwünscht. So verblockt hatte ich den Sentiero nicht mehr in Erinnerung und auch bei den anderen hört man das eine oder andere mal Flüche wegen (fast) Stürzen. Am Ende kamen alle gesund mit ein paar leichten Blessuren am Ende wieder auf die Straße voller leuchtender Augen diesen nicht einfachen Weg bewältigt zu haben.
Den Rest des Tages verbrachte unsere weiblichen Mitreisenden mit shoppen bzw. Prossecco- und Weinprobe in Arco, Wolfgang lag mit dem weißen Wal am Strand (Greenpeace versuchte den Wal vergeblich ins Wasser zu schieben :D ) !! Und Respekt, Michael umrundete den Lago auf dem Mountainbike, für ihn stimmen dementsprechend Km und Hm nicht.
Km: 10.54 Hm: 594
DSC00714.jpg

im Centrale nach der Tour

Mittwoch, 25.05
Da wir am Ruhetag gefahren sind wurden wir heute mit der Gondel zum Monte Baldo hochgebracht. Bei schönem Wetter konnte man die Aussicht auf den Lago richtig genießen, aber wir waren ja zum Radeln hier und nicht zum Faulenzen. Mit aller Ruhe fuhr die Gruppe über Wald und Wiesenwege nach San Giacomo wo man in der Sonne Mittagspause machte. Nur schwer konnte uns Gabi bewegen wieder aufs MTB zu steigen, aber von alleine kam man ja nicht zurück nach Torbole. Nach einem kurzen heftigen Downhill, den nur die verrückten unter uns fuhren, gönnten wir uns aufgrund der hervorragenden Beschreibung im immer topaktuellen Moser (Ironiealarm !!) noch ein paar völlig unnötige Höhenmeter. Aber was man hochschiebt kann man auf dem Rückweg ja wieder runterfahren :D und so erreichten wir doch unsere normale Strecke und am Ende des Tages unser Hotel in Torbole wo wir erneut den Nachmittag mit Weizenbier, Latte Macchiato und Tiramisu ausklingen ließen.
Km: 49,5 Hm: 2263 (leider 1700 davon mit der Gondel)
DSC00673.jpg

Monte Baldo

Donnerstag, 26.05
Mit reduzierter Gruppe, Michael und Birgit machten eine Sightseeingtour um den See, fuhren wir nach Arco und nahmen dort die Straße nach San Giovanni hinauf. 1000 Hm am Stück, manch einen würde es abschrecken, aber unsere super Truppe war so schnell den Berg oben, da hatte noch nicht einmal das Rifugio offen. Nach einer Pause am Rifugio machten wir uns wieder auf den Weg und da wir ja recht schnell unterwegs waren beschloss unser Guide einen Abstecher an den Tennosee zu machen. Nach kurzem Blick in die Karte und in Absprache mit den "alten" Gardasee nahm die Gruppe einen unbekannten Wanderweg der sich nachher als schöner technischer Singletrail herausstellte. So erreichte man den Tennosee und gönnte sich dort erst einmal ein Eis und ein Radler bevor man über Pranzo nach Riva fuhr.
Km: 50,23 Hm: 1329
DSC00683.jpg

Ok, ich fusche !! Ist immer noch am Monte Baldo.

Freitag, 27.05
Zum Abschluss der Woche gönnt der beste Guide wo gibt der Gruppe einen lockeren Tag. Über die Ponale fuhr die Gruppe zum Ledrosee und umrundete diesen, teilweise auf einem schönen Singletrail durch den wir locker 200 Hm sparten. Am Ende des Höhenweges um den See, gab es noch einmal eine teilweise steile Abfahrt die Michael und Wolfgang in vollen Zügen, äh ich meine ohne Bremszüge genossen. Für einen Teil der Gruppe ging es dann über Straße und zurück zur Ponale. Michael und Wolfgang wählen den etwas schwierigeren Weg über einen Trail der leider am Ende von Scottradschiebern etwas versperrt wurde. So traf sich die Gruppe auf der Ponale und fuhr mehr oder weniger gemeinsam zurück nach Riva und Torbole.
Km: 45 Hm: 1052
IMG_0845.jpg

Ponale

Am Ende ließ man die Woche schön gemütlich in einem Restaurant in Arco ausklingen. Ich denke der beste Guide der Welt war froh, dass es keine Schwerverletzen oder größere Pannen gab, eigentlich hatte nur Wolfgang einen Plattfuß !! 6 Mitfahrer waren begeistert von der Woche :daumen: , jeder wäre gerne noch länger geblieben, aber man soll ja aufhören wenn es am Schönsten ist :heul:

Gesamtbilanz: ca. 270 km und ca. 5450 Hm (wenn mein HAC richtig geht)
Dsc00702.jpg

und das bin ich, locker, entspannt und gutaussehend wie immer :daumen:
 
Respekt Wolfgang :daumen: das ist ein super Bericht über unsere Woche am Gardasee. Ich möchte nur ausdrücklich betonen, daß diesmal zwei mit Namen "Michael" dabei waren. sonst würde bei der ein oder anderen Tagesetappe (z.B. Sentiero della pace) der Eindruck entstehen, ich würde mich kleinen Downhill mehr runter trauen :D .

Auf diesem Wege nochmals besten Dank an unsere Stahlgabi die als Guide wirklich einen fantastischen Job gemacht hat :anbet:

... auch wenn die Karte manchmal unser bester Freund war :D

 
wogru schrieb:
... ??????????? ........
Deine geänderte Signatur läßt darauf schließen, dass am Gardasee "Dinge" geschahen, die nicht zum eigentlichen Portfolio von SportsInTeam gehören? :confused:
Jetzt überlege ich gerade, ob wir dir das nicht noch nachträglich in Rechnung stellen können ... :ka:

Stefan ;)
 
Stefan_SIT schrieb:
Deine geänderte Signatur läßt darauf schließen, dass am Gardasee "Dinge" geschahen, die nicht zum eigentlichen Portfolio von SportsInTeam gehören? :confused:
Jetzt überlege ich gerade, ob wir dir das nicht noch nachträglich in Rechnung stellen können ... :ka:

Stefan ;)

Oh gefährlich darauf zu antworten !! Also Holger hat mir unter Zeugen in einer deiner Vertretungsstunden (oder hat Kai wieder einen Aussetzer gehabt ?) noch gesagt das für mich diesmal etwas dabei wäre. Hörte sich so an als ob es im Reisepreis inbegriffen war, also für mich !!!
@Claudia :love: : das klären wir unter 4 Augen !!

Aber wo du gerade den Reisepreis angesprochen hast, wieso mußte ich mir eigentlich meine isotonischen Getränke selber besorgen ?? Les dir mal die Leistungsbeschreibung durch !! Das macht dann 7 Tage x 2 isotonische Getränke (ausschließlich Hefeweizen, eins mittags und eins nach der Tour) x 3,20 Euro + entgangener Börsengewinn (weil ich das Geld nicht arbeiten lassen konnte) = ein kostenloser Trip zum Gardasee oder ein Skiurlaub !!! :D
 
mikel.j schrieb:
Respekt Wolfgang :daumen: das ist ein super Bericht über unsere Woche am Gardasee. Ich möchte nur ausdrücklich betonen, daß diesmal zwei mit Namen "Michael" dabei waren. sonst würde bei der ein oder anderen Tagesetappe (z.B. Sentiero della pace) der Eindruck entstehen, ich würde mich kleinen Downhill mehr runter trauen :D .

Auf diesem Wege nochmals besten Dank an unsere Stahlgabi die als Guide wirklich einen fantastischen Job gemacht hat :anbet:

... auch wenn die Karte manchmal unser bester Freund war :D


Schäm dich Michael !! Ich habe extra das Bild von Gabi mit Karte weggelassen und diverse Explorertouren, die wir auf dem gleichen Weg zurückfahren mussten nicht erwähnt, dabei war er am Altissimo recht interessant, wenigstens für uns beide.
Zu Gabis Schutz sei hier noch einmal ausdrücklich erwähnt, das auf den Moser :mad: kein Verlass ist !! Wer nur nach Moser fährt darf sich nicht wundern nie anzukommen !! Mit Gabi kommt man wenigstens überall an !! :daumen:
 
Ok, ok, dann sag ich mal, daß Gabi uns auf der Karte nur den Weg vom Hotel Centrale zur Wind´s Bar gezeigt hat. :D

@Stahlgabi: Auf Deinen Touren sieht man immer wieder was neues, was ehrlich sehr positiv gemeint ist. Und wenn ich an unsere letzte Tour um den Ledrosee denke (der kleine Hohlweg ;) ) gibt es schon wieder einen Grund nächstes Jahr wieder hinzufahren. Da stimmst Du mir doch wohl zu Wolfgang, oder? :D
 
Also bei dem kleinen Hohlweg sollten wir auf jeden Fall nachsehen wo der rauskommt :daumen: !! Der andere kleine Weg der dort abging sah aber auch nicht schlecht aus. Ich fahre aber nur wieder mit wenn Gabi als Guide dabei ist, sonst müssen wir solche Wege schieben :mad:
 
Jetzt muss ich schon wieder etwas hier posten damit der Thread nicht auf die zweite Seite verschwindet.

Alle die der Meinung sind am Gardasee würde "nur" mit dem Bike gefahren irren sich. Ab und zu gibt es spontane Grappaproben im Centrale. :daumen:
IMG_0773.jpg


Und anschließend wird versucht einen Absacker in der Windsbar zu nehmen. Die einen sehen dabei noch frisch aus, andere haben zu tief ins Grappaglas gesehen :D
IMG_0835.jpg


Da kann es dann schon einmal passieren, dass man(frau) am nächsten Tag leichte Orientierungsschwierigkeiten hat.
IMG_0812.jpg
 
mikel.j schrieb:
Nein das war nur die Müdigkeit, weil Wolfgang mich nachts nicht hat schlafen lassen ... :lol:
Damit jetzt hier keine Mißverständnisse entstehen !! Ich habe mir nur das Zimmer mit mikel.j geteilt. Die Betten standen zwar recht nah beieinander, aber nachdem wir sie auseinander gezogen haben ging es !!
Außerdem habe ich ihn immer schlafen lassen, morgens vor dem Radeln, nachmittags nach dem Radeln und warum er nachts schon wieder schlafen musste habe ich nie richtig verstanden. :confused:
 
Huhu,

nachdem ich mich jetzt noch eine Woche in Cala Ratjada "erholt" habe :lol: , muss ich doch auch mal meinen Senf zu unserer Gardaseewoche abgeben.
Erstmal ein Dankeschön an Wogru für das Tagebuch - jetzt brauch ich das nicht mehr machen :daumen:

Und ansonsten ist ja fast alles gesagt. Ihr wart eine Supertruppe und ich hatte auch viel Spass mit Euch !! Vor allem, weil Ihr immer schön auf mich gehört habt und uns alle dadurch eine ziemlich stressfreie Woche bereitet habt.

Ein Extra-Dankeschön muss ich aber noch an meine beiden alten Hasen Wogru + mikel loswerden, die mich entweder vorn an der Spitze (wogru) oder am Ende der Truppe (meistens mikel, wenn nicht gerade Claudia die letzte war ;) ) vertreten haben.

Und danke nochmal an alle für mein neues Outfit !!!!
 
Danke für die Blumen Gabi,
denke als nächstes wird sich Mikel beschweren das er doch nicht immer der Letzte war. Er wird noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen das er bergab schon etwas schneller und damit meistens vor allen fährt :D .
 
wogru schrieb:
Danke für die Blumen Gabi,
denke als nächstes wird sich Mikel beschweren das er doch nicht immer der Letzte war. Er wird noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen das er bergab schon etwas schneller und damit meistens vor allen fährt :D .

Tja Wolfgang, das hast Du schon richtig erkannt. Bergauf mußte ich halt schauen, daß auch alle den Berg rauf kommen und bergrunter mußte einer die Meute einbremsen, besonders Dich galt es ja immer wieder einzufangen. :D
 
Weil ich immer gefilmt und fotografiert habe dachte ich, ihr seid schon an mir vorbei gefahren. Da habe ich halt anschließend etwas in die Pedale getreten um euch einzuholen, konnte ja nicht wissen, das ihr noch gar nicht an mir vorbei seid. :D
 
Viele Gruesse vom Gardasee! :D :D

Habe einige neue Touren recherchiert, die euch im naechsten Jahr up- und downhill einiges abverlangen werden! Trainiert schoen und bleibt locker ... ;)

Nur noch 10 Tage ... :heul: :D

di Stefano
 
Stefan_SIT schrieb:
Viele Gruesse vom Gardasee! :D :D

Habe einige neue Touren recherchiert, die euch im naechsten Jahr up- und downhill einiges abverlangen werden! Trainiert schoen und bleibt locker ... ;)

Nur noch 10 Tage ... :heul: :D

di Stefano
Neue Touren die uns einiges abverlangen :eek: ?? Ich will mich ja hier nicht beschweren, aber hast du nicht rein zufällig ein Kind dabei und den Anhänger fürs Fahrrad mit :confused: ? Ich fasse also alles noch einmal zusammen, du hast ein paar schöne Touren entdeckt die mit Fahrradanhänger nicht so einfach zu fahren sind :D
Solange Gabi nächstes Jahr wieder als Guide dabei ist finden wir schon Strecken die nicht einfach sind :daumen:

Und außerdem !! Stefan du hast Urlaub, denk mal nicht an die Firma !!! Geh lieber mit der Kleinen ein Eis essen.
 
Hallo Ihr SiT´ler,

man hat schon lange nichts mehr von Euch gehört. Wann bietet Ihr denn mal wieder eine Tour durch´s Bergische Land an? Oder seid Ihr etwa alle in Urlaub?

Michael
 
Also da sag ich doch einfach mal ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG Stefan !! :b-day: :bier: :winken: Hoffe, man sieht sich demnächst nochmal...

Liebe Grüsse
Ralph
 
Zurück