SIT-Touren-Thread

Hi Stefan,

die Mail ist angekommen - zwei Mal;) Die GMX-Adresse ist richtig! Melde mich deswegen noch mal, sobald ich in VS (nächste Woche) mit meinen Kommilitonen sprechen konnte.

Das mit dem Film ist natürlich super! Wünsch euch ein schönes Touren-Wochenende!!
 
Rune Roxx schrieb:
Ca. zwei Wochen nach dem Gardaseeurlaub bin ich endlich in Form gekommen und fahre seither alle 14 Tage irgendwo anders mit ebenso Verrückten um die Wette.

He Benjamin, willst Du uns jetzt endgültig demoralisieren? Wie ist denn dann die Form zu bewerten in der Du am Gardasee die Berge rauf geflogen bist ?

Etwa als "Halbschlaf"?
 
Sollte keine Demoralisierung sein!

Bevor wir am Gardasee waren habe ich überwiegend GA1/2 trainiert. Erst kurz davor habe ich einige KA-Einheiten eingestreut. Jeden Tag 1000-1600 Höhenmeter (meist am Stück) haben meinem Herz-Kreislaufsystem dann aber endlich beigebracht, dass es sich an langanhaltende stärkere Belastungen zu gewöhnen hat (auch, wenn ich viel mit HF im GA-Bereich gefahren bin - die Frequenz ist zu niedrig; man baut unwillkürlich KA auf). Einige Sprints oder auch längere Intervalle im EB waren ja auf jeden Fall dabei.

Die Tage nachdem wir zurück waren hab ich erstmal wenig gemacht und hab dann am Wochenende mit dem Start der Deutschland-Tour angefangen "Gas zu geben". Das heißt dann nicht, dass ich unbedingt "noch schneller" geworden bin - nur bei gutem Training hält man die Leistung, die ich zB am ersten Tag als Tempomacher mit auf den Brione gefahren bin über eine deutlich längere Zeit konstant. Belastungskurven sehen dann zB so aus:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1298769&postcount=39

Habe letztes Jahr das erste Mal "strukturiertes Training" (Winter/Frühjahr Grundlage; Ende Frühjahr KA) nach Vorbereitungsperioden und Wettkampfperioden gemacht und war angenehm vorm Erfolg überrascht! Kann dir - falls dich das näher interessiert - das "Handbuch für Radsport" von Achim Schmidt empfehlen. Lohnt sich schon bei einer Jahresleistung von 3.000 Jahreskilometern (darunter sollte man m. E. einfach fahren, wie "einem die Nase gewachsen ist"). Da lernt man dann auch, dass Spinning im Winter zwar toll ist, aber man um Himmels Willen den oberen Pulsbereich meiden sollte...

Äh, so viel über Trainingslehre wollte ich eigentlich gar nicht schreiben;)
 
Hallo Benjamin, :winken:

würde Dir gerne mal die (in die in diesem Jahr sehr matschigen) aber schönen und anspruchsvollen Trails im Bergischen Land zeigen. Bin heute mit SIT unterwegs gewesen 3x im Regen und ständig im Schlamm. Aber ein Mountainbiker kennt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter sondern nur falsche Kleidung. ;)

Falls Du es Klausurtechnisch nicht schaffen solltest uns zu besuchen, dann halt Dir doch mal den 10/11.September frei. Da haben wir in der Eifel einen der schönsten Bike-Marathons Deutschlands anzubieten, da werden einige von uns dabei sein.

Und falls Dir 101Km und 2480hm nicht reichen sollten, kannst Du die Strecke ja zweimal fahren, oder dreimal oder... :D

www.vulkanbike.de

Gruß
Frank
 
Hallo,
das Nachtreffen der 5. Mountainbike-Erlebniswoche, die vom 08. bis 15. Mai 2004 am Gardasee stattfand, stand wettertechnisch unter wesentlichen ungünstigeren Sternen als die Urlaubswoche.
Hatten wir nach der Gardaseewoche kaum einen Schlammspritzer am Bike, so könnten wir diesmal nach unserer MTB-Tour entlang des Sülztales unsere Bikes kaum auseinander halten. Mit anderen Worten: es war eine schöne Schlammschlacht! Von oben nass und von unten Matsch und Schlamm, die Sonne sahen wir nur vereinzelt mal zwischen den Regenwolken durchschimmern. Aber Spaß hat's trotzdem wieder gemacht.
Am Ende hatten wir über 42 Kilometer, 750 Höhenmeter und eine Rollzeit von knapp 2:20 Stunden auf der Uhr.
Die Gaststätte Klausmann's in Bensberg öffnete extra für uns etwas früher ihre Pforten. Unter den warmen Gasstrahlern wurde es dann auch schon richtig gemütlich.
Der von Holger unter Mithilfe von Wolfgang (nochmals vielen Dank dafür!) geschnittene Film über unsere Gardaseewoche ließ dann nochmal die Erinnerungen an den Lago aufkommen, wo wir bei ziemlich doppelt so hohen Temperaturen, weniger als halb so hoher Luftfeuchtigkeit und mit deutlich weniger Klamotten am Körper alle eine schöne Zeit hatten.

Die CD-Rom mit dem Film geht - sobald die SportsInTeam-Crew von ihrere TransAlp 2004 zurück ist - allen TeilnehmerInnen demnächst zu.

Ride On!
Stefan
 
Stefan_SIT schrieb:
Natürlich freuen wir uns, wenn jemand, der uns kennengelernt hat, mal mit uns nach Livigno, an den Gardasee, auf Alpen-X oder im Winter zum Boarden oder Skilaufen fährt.

@Stefan_SIT
Stefan, wann seid Ihr wieder im Lande und wann fahren wir endlich die nächste Bergische Runde??

Was Livigno, Torbole und Alpen-X angeht, da habt ihr bereits Einen gewonnen, der allerdings z.Z. tief in Planungsschwierigkeiten steckt! :D :D

VG Mikkael
 
Hallo Mikkael,

wenn ich mich richtig erinnere ist die nächste SIT-Tour am 25.7. geplant. Ich bin gespannt, wer da alles mitfährt, da einige Samstag abend erst vom AlpenX zurückkommen.

Gruß Wolfgang :i2:
 
@WoGru,
also ich werd wohl dabei sein, will doch wissen was mein Höhentraining in Livigno so gebracht hat :D

@Mikkael
Planungsschwierigkeiten kenn ich !


Gruß Red
 
@ RedEye
Da ich dann ja gerade erst aus den Alpen zurück bin, möchte ich mich noch nicht festlegen. Vielleicht brauche ich erst neue Teil um mein Rad wieder fahrtauglich zu machen oder ein paar andere Beine die mehr Power haben :D
Sonntag morgen wird man also sehen ob ich am Treffpunkt stehe und von Heldentaten erzähle oder ob ich in eine 2 wöchige Regenerationsphase übergegangen bin :daumen:

Gruß Wolfgang :i2:
:bier:
 
wogru schrieb:
...
Sonntag morgen wird man also sehen ob ich am Treffpunkt stehe und von Heldentaten erzähle oder ob ich in eine 2 wöchige Regenerationsphase übergegangen bin ...

Auch wenn ich speziell dir ;) Alles zutraue - ich denke, das zweite wird der Fall sein ... :D

Stefan
 
Stefan_SIT schrieb:
Auch wenn ich speziell dir ;) Alles zutraue - ich denke, das zweite wird der Fall sein ... :D

Stefan

Soll das heissen es regnet am 25. ?? :D Das wäre ein guter Grund zu Hause zu bleiben :p Vielleicht ist aber auch ein Tag Pause vor der Spinning-Stunde nicht schlecht. Allerdings denke ich, dass es eh eine Low-Stunde wird !!

Gruß Wolfgang :i2:
:bier:
 
Hallo zusammen,

für einen Alpencross kann auch ein bisschen Trailriding Training nicht schaden!

Wir haben für Samstag den 17 Juli eine Trailtour der Extraklasse geplant.

Link: http://www.mtb-news.de/fahrgemeinschaft/fgdetail.php?treffID=2050

Herr Ingo Klein ist besonders herzlich willkommen!!!

Für alle anderen: Traut euch!!! :lol:

Sorry, hab gerade gesehen das der Alpencross schon am 17. losgeht, dann geht diese
Info an alle die nicht mitfahren (können :heul: )

Gruß
Frank
 
Hallo zusammen und alle die es nicht interessiert :winken:

In drei Tagen starten die Helden zum Alpencross :daumen: und zum Wochenende soll ja dann auch das Wetter wieder besser werden, wenigstens im Rheinland. Schade das die Alpen nicht im Rheinland liegen :heul:, aber vielleicht haben wir auch schönes Wetter. Ok, ich glaube nicht daran :frostig: , ich will die Hoffnung aber nicht aufgeben !!

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, gibt es bei SIT auf der Homepage täglich einen Bericht über den Reiseverlauf und Zustand der Mitfahrer. Ich kann mir schon gut vorstellen wie er lautet: "Heute sind wir über einen Berg gefahren. Abends wieder hoch die Tassen :bier: ". Flüssigkeitsverlust muss halt ausgeglichen werden :D

Das sollte reichen um den SIT-Thread mal wieder nach oben zu holen :daumen:

Gruß Wolfgang :i2:
 
wogru schrieb:
... Wenn ich es richtig mitbekommen habe, gibt es bei SIT auf der Homepage täglich einen Bericht über den Reiseverlauf und Zustand der Mitfahrer. ...

Hast du. Eure armen, euch vermissenden und im Trockenen sitzenden Freunde/Freundinnen und Bekannte können sich täglich über den Verlauf der Alpenüberquerung hier informieren.
Die Wettersituation entspannt sich übrigens lt. Vorhersage immer mehr. Die Temperaturen sollen deutlich über 20 Grad liegen, die Schneereste sind auch schon von unseren Vorgängern "gespurt" und je weiter wir in den Süden kommen, desto geringer wird auch das Risiko auf schlechtes Wetter (bzw. die Sonnenwahrscheinlichkeit größer).

Aber die Alpen im Rheinland? Kein schlechter Gedanke ... :D

Ride On!

Stefan
 
Guten Morgen :D :D :hüpf:
Stefan_SIT schrieb:
Die Wettersituation entspannt sich übrigens lt. Vorhersage immer mehr. Die Temperaturen sollen deutlich über 20 Grad liegen, die Schneereste sind auch schon von unseren Vorgängern "gespurt" und je weiter wir in den Süden kommen, desto geringer wird auch das Risiko auf schlechtes Wetter (bzw. die Sonnenwahrscheinlichkeit größer).
Stefan
die Vorhersage stimmt mich Positiv habe schon Angst gehabt das ich erfriere..
Wir freuen uns schon auf den X und ich freu mich Euch alle wieder zu sehen :hüpf:
bis Freitag
Gruß aus Berlin
Susann
 
:winken: Hallo Susann :winken:

Ich freue mich auch dich wiederzusehen :love: Habe ja lange nichts mehr von dir gehört, aber jetzt kannst du mich ja eine Woche lang nerven :hüpf:

Gruß Wolfgang :i2:
 
@ susann: beachte wogru einfach gar nicht . . . ;) - die übliche Frage darf ich ja nicht mehr stellen :lol:

Ich freu mich auch schon riesig, dass wir uns endlich wiedersehen und bin schon ganz gespannt auf Deine Begleiter . . . :p

bis übermorgen in St. Anton !!!!!!!!! :daumen:

Gabi :wink:
 
Hallo Gabi :winken:

du lebst ?? Irgendwie habe ich dich die letzten Tage hier bzw. beim Spinning vermißt. Warst wohl heimlich im Trainingslager ;)

Das mit dem "nerven" war aber nicht negativ gemeint !! :aufreg: Wer mich kennt sollte das wissen !!

Ach ja, mich kennt ja keiner bzw. keiner will zugeben mich zu kennen.
KEINER HAT MICH LIEB !! :heul:

Gruß Wolfgang :i2:
 
Hey ihr SITler,
wünsche euch viiiel Spaß bei Eurem ersten AlpenX.
Wir fahren ein paar Tage später los, 22.-31.7. Mittenwald, Karwendel, Tuxerjoch, Brennerkamm, Schneeberg, Eisjöchl, Rabbi, Brenta nach Riva.
Überlegen auch noch Schneeschuhe mitzunehmen, aber lieber ohne.

Wenn wir wieder da sind, fangen wir auch mit unserem Haus in GL an.
www.koelner-holzhaus.de
Werden euch dann öffters mit Biketouren belästigen!!!

Gruß RICO :bier:
 
@ rico: schon wieder Urlaub ??????? Du bist ja noch besser als ich :lol:

@ alle Mädels: ich plane für den 07.08. die nächste Mädelsrunde. Überlegt Euch schon mal, ob Euch der Termin genehm ist und wenn nicht erwarte ich Gegenvorschläge.
Genaueres erfahrt Ihr hier (Fahrgemeinschaften) oder auf der SIT-Homepage in ca. einer Woche - falls ich den Alpencross überlebe . . . :daumen:

Liebe Grüsse
Gabi :wink:
 
Hallo Alpen-X er,
jetzt um diese Zeit müsstet Ihr es ja geschafft haben. CONGRATULATIONS von mir :daumen: . Darauf dürft Ihr Euch ruhig ein Weizen im Centrale genehmigen (und für Ingo einmal Spaghettata della Casa :D ). Na hat jemand von Euch noch genug Gummi in den Beinen um am Sonntag mitzufahren? ;) Ansonsten bin ich mal gespannt auf Eure Tourberichte.

CU
Michael
 
Hallo liebe SIT-Thread-Leser, hallo Stefan_SIT !!

Wer gedacht hat mich könnte die TransAlp schlauchen und ich muß jetzt eine längere Regenerationsphase einlegen, der hat sich gewaltig getäuscht. :D Ok, über die Alpen war ganz schön anstrengend, aber trotzdem bin ich gestern mit den Jungs und Mädels durch die Gegend geflitzt. :daumen: "Geflitzt" meine ich dabei wörtlich, ein etwas langsameres Tempo hätten einige bevorzugt, so sind leider ein paar Mitstreiter unterwegs ausgestiegen. :(
Nun gut, ich habe ein paar Fotos von der Tour in mein Album gestellt :eek:
http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=4456&ppuser=

Viele Grüße an alle
:anbet: Wolfgang :i2:
 
@WoGru
Eigentlich war's ja klar, daß dich nicht's so schnell kleinkriegt :D

@ Alle
War gestern ne coole Tour, auch wenn wir den ein oder anderen Verlust zu verbuchen hatten.
Daten:
Vom Milchborntal, über Immekeppel zum Lücherich (Golfplatz) und über Hoffnungtal, Bensberg zurück

42 Km, 788 Hm
 
Zurück