SIT-Touren-Thread

Liebe Grüße an alle SiT´ler die morgen an den Gardasee starten um eine Woche superschöne Trails sowie Pizza und Pasta bei Carla und leckeres Eis in Arco zu genießen. Da ich dieses Jahr nicht dabei sein kann :heul: beneide ich Euch um so mehr.

Viel Spaß :daumen:
Michael
 
Hi Mikel,

bis auf ein paar "kleine" blaue Flecken sind wir auch wohlbehalten zurück . . .
alles weitere sollten wir mal bei nem Bierchen bequatschen . . .

Fotos gibt es bestimmt bald von Wogru.

ciao . . .
 
Nachdem ich auf der SIT Website kein Gästebuch mehr finde :confused: nutze ich halt nun mal hier den Thread. Passt ja auch :daumen:

Ganz herzlichen Dank an das SIT Team für das nette bike @ chill weekend. Leider war das Wetter auf der Hinfahrt grenzwertig, dafür war der Durst und das nächtliche Durchhaltevermögen der reisenden Sportler um so erstaunlicher :eek: Der Findhof bot eine klasse Unterkunft und es ergaben sich eine Menge netter Gespräche usw.

Hoffentlich nehmt ihr mich trotz Plattfuss :rolleyes: und dem Stunt :eek: während der Rückfahrt mal wieder mit. Danke noch mal speziell an Ingo und Ralf. :daumen:

Viele Grüsse und bis zum nächsten Mal.

Guido
 
Montana schrieb:
Nachdem ich auf der SIT Website kein Gästebuch mehr finde :confused: ...
Wir haben das Gästebuch vor einiger Zeit abgeschaltet, weil es täglich vollgespamt wurde und wir viel Arbeit mit dem Entfernen dieser Einträge ("Hey, nice page! Look on mine! Super!") :rolleyes: hatten.
Wir arbeiten jedoch an einer Alternative.

Ride On!
Stefan

P.S.: Wir nehmen dich gerne und jederzeit wieder mit! ;)
 
Moin, moin,
aufgrund der krankheitsbedingten Absage einer Teilnehmerin ist kurzfristig ein Platz in unserm morgigen Fahrtechnikkurs 2 freigeworden.
Interessenten melden sich bitte direkt bei mir unter 0173-576 1038 oder unter 0 22 04 -201 474.

Ride On!
Stefan
 
Hallo Stefan , auch von mir ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag. :b-day:

Ab jetzt solls für Dich immer nur noch aufwärts gehen :D und das höher und steiler denn je :cool:

Bis demnächst mal wieder

Guido
 
Vielen Dank für eure Glückwünsche! :love: :love:
... und richtig geraten: war an meinem Geburtstag am Gardasee. Hatte mir den 601er vom Rif. Damiano Chiesa hinunter nach Torbole gewünscht (und bekommen!). 2.000hm Downhill-Spaß. :D
Natürlich nur die erlaubten Abschnitte, is' klar! :)

Ride On!
Stefan
 
Die heutige Mädelstour war wirklich klasse!!! :daumen::daumen: :daumen: Viel Spass - nette Mädels - gutes Wetter - was will man mehr!? :lol:
Der Einkehrschwung im "Wisskirchen" war verdient und lecker :bier:
Danke an unsere beiden Guides Gabi und Sandra!

Also, bis zum nächsten Mal - das ist ja dann der "Indian Summer" nächsten Sonntag! :wink:

Ich freue mich

Grüsse an alle, Ina :D
 
Liebe SIT´ler,

vielen Dank für diesen suuuuuuuuuuuuuuper "Indian-Summer"-Tourentag!!!!!:daumen:

Super Tour, geniales Wetter und wie immer super nette Leute!!!!;)

Und nicht zu vergessen, das "Aprés Biking" im "Klausmann", lecker, lecker, lecker!:bier:

Schade, dass es von diesen Touren nicht mehr gibt!!!:heul:

Also, bis zum nächsten Mal

Ina :D
 
Soo, bin doch jetzt tatsächlich am 6. Tag des Swisscross mit meinem Filmchen angekommen. Hab es schonmal meinem Bruder gezeigt und er meinte ich hätte dafür mindestens einen Oscar verdient :D

Naja, zumindest macht es sehr viel Spass. Wie ich schon Holger geschrieben habe:
Wenn die Kollegen am Freitag beim Nachtreffen genausoviel Spass beim schauen haben, ie ich beim zurechtschnbeiden, dann kann nichts mehr schief gehen.

Ist zumindest ein ideales Heilmittel gegen Winterdepressionen.
 
Hallo Uwe,
die Höhenprofile sind unterwegs.

Ride On!
Stefan

P.S.: war sicher gut, dass wir einen Freitag für's Nachtreffen genommen haben. Ralf's Foto-CD ist ebenfalls sehr geil und dauert schon 25 Minuten. Muss ja schließlich auch noch Zeit für's Motto bleiben. ;)
 
Hallo Ralf,
wärst du Abonnent unseres Newsletters, wüßtest du, wann wir "umstellen". ;)
Es ist so, dass wir eine ganz neue Webseite "in Arbeit" haben. Unser Ziel ist es im Moment, mit der neuen Seite und den neuen Angeboten für 2007 spätestens Ende Januar nach draussen zu gehen.
Ich werde das dann auch hier posten, so dass man nicht zwingend den Newsletter bestellen muss.
Wir sind selbst nicht glücklich mit dem relativ späten Termin, können es aber leider nicht ändern. Dafür können wir versprechen, dass wir 2007 unser Angebot mächtig erweitert haben. Neben unserem kleinen, aber sehr feinen Reiseangebot und den Fahrtechnikkursen (die wir nochmals qualitativ überarbeitet und verbessert haben), werden wir vor allem im Bereich Ein- und Mehrtagestouren sehr interessante Trips anbieten.

Ride On!
Stefan
 
Hallo Stefan,

danke für die Infos, dann werde ich vorsichtshalber mal Euren Newsletter abonnieren, dann verpasse ich nichts.
Verrätst Du vielleicht schon, wann ungefähr der erste Termin Fahrtechnik-1 in diesem Jahr stattfinden wird?

Danke
Ralf
 
April oder Mai - genauer weiß ich es auch noch nicht ... :ka:
Wir sitzen jedoch am kommenden Donnerstag zusammen und legen die termine fest. Dann kommt ein Newsletter.

Ride On!
Stefan
 
Wir bieten euch - wie auch unsere Schrauber-Kurse als reines Service-Angebot - eine Leistungsdiagnostik in Zusammenarbeit mit pro-formance.

Es sind nur noch 2 Plätze am 3. Februar von 9:00 bis 10:00 Uhr frei.

Inhalt und Ablauf findet ihr hier:

"Eine Leistungsdiagnostik sorgt für fitte Beine und tolle Form"
Ob du dich nun auf eine Mountainbikereise vorbereitest, ein Marathon oder eine Alpenüberquerung bevorsteht oder du einfach nur mit möglichst effizientem Training ein paar Kilo verlieren möchtest: plane dein Training mit Hilfe einer wissenschaftlichen Analyse deines Trainingszustandes - hol' dir deine individuellen Tipps für ein erfolgreiches Training!

Mit Hilfe eines Laktatstufentests unter fachmännischer Anleitung werden dir wenige Tropfen Blut abgenommen und wissenschaftlich analysiert. Die Ergebnisse werden ausgewertet und eingehend besprochen. Mit der sich hieraus ergebenden Trainingsempfehlung startest du in neue Leistungsbereiche.

Ablauf: Du kannst den Test auf deinem eigenen Rad, welches in einen speziellen Diagnostik-Ergometer eingespannt wird, absolvieren. Dies hat den Vorteil, dass du keine Leistungsverluste aufgrund unpassender Ergonomie in Kauf nehmen musst. Selbstverständlich stellen wir dir aber auch ein Rad zum Test zur Verfügung.

Durchgeführt wird ein Laktatstufentest, beginnend auf einer individuell niedrigen Belastungsstufe mit einer Stufendauer von 5 Min. und einer Steigerung um jeweils 40 Watt. Nach jeder Belastungsstufe werden die Laktatmenge, die Herzfrequenz und die Leistung als Berechnungsparameter festgehalten. Diese Werte werden nach dem Test in Bezug gesetzt. Stellt man sie grafisch dar, so erhält man eine sogenannte Laktatleistungskurve, an der die aerobe und anaerobe Schwelle ermittelt werden kann. Basierend auf den ermittelten Werten, deinen Zielvorstellungen und deinem Zeitbudget lassen sich individuelle Trainingspläne erstellen.

Hast du bereits einmal eine Laktat-Leistungsdiagnostik machen lassen, kannst du diesen Vortest mitbringen und erhältst ergänzend zu der aktuellen Auswertung auch einen Testvergleich, woraus sich eine Leistungsentwicklung ablesen lässt.

Wenige Tage nach Testdurchführung bekommst du eine detaillierte schriftliche Auswertung mit deinen individuellen Trainingsbereichen (Angabe in Herzfrequenz und Watt), eine Stärken-/Schwächenanalyse sowie Empfehlungen, wie du dein eigenes Training optimieren kannst.


Ort: Fitness-Studio der TS von 1879 e.V., Langemarckweg, 51469 Bergisch Gladbach
Datum: 3. und 24. Februar, Termine von 9:00 bis 13:00 Uhr
Preis: 75,- €
Anmeldung: [email protected]


Ride On!
Stefan
 
Zurück