Hallo,
ich habe einen Stevens 8.1.2 Stahlrahmen, der 3fach konifiziert (triple butted) ist und ein Sitzrohr-/Sattelrohrdurchmesser von 26,4mm hat.
Jetzt ist mir meine silberne Roox S4 Sattelstütze angebrochen und ich fahre momentan nur noch ungern mit dem Bike (zum Selbstschutz).
Von Roox selbst gibt es keine silberne Stützen mehr und auch bei anderen Herstellern sieht es bei einer Länge von >400mm eher schlecht aus.
Roox selbst hatte die Idee, daß Sitzrohr/Sattelrohr ausreiben zu lassen.
Meine Frage lautet: Welche Wandstärke sollte bei einem Stahlrahmen noch übrig bleiben? Die Wandstärke liegt bei mir momentan an den Enden (in der Mitte kann ich nicht messen) bei 1,3-1,4mm. Da ich bei einem Durchmesser von 26,8mm eine größere Auswahl an Sattelstützen habe (z.B. auch Tune), möchte ich gern wissen, ob ich 0,2mm vom Sitzrohr/Sattelrohr wegnehmen kann, ohne daß danach mein Bike zusammenbricht. Ein Händler hat mir bereits eine Absage erteilt, weil er das Risiko nicht eingehen will, daß ich ihn bei einem Rahmenbruch hinterher verklage.
Hat jemand bei ähnlichen Wandstärken und Durchmessern am Stahlrahmen bereits Erfahrungen gesammelt? Wo könnte ich sonst noch nachfragen?
Danke.
Gruß, René
ich habe einen Stevens 8.1.2 Stahlrahmen, der 3fach konifiziert (triple butted) ist und ein Sitzrohr-/Sattelrohrdurchmesser von 26,4mm hat.
Jetzt ist mir meine silberne Roox S4 Sattelstütze angebrochen und ich fahre momentan nur noch ungern mit dem Bike (zum Selbstschutz).
Von Roox selbst gibt es keine silberne Stützen mehr und auch bei anderen Herstellern sieht es bei einer Länge von >400mm eher schlecht aus.
Roox selbst hatte die Idee, daß Sitzrohr/Sattelrohr ausreiben zu lassen.
Meine Frage lautet: Welche Wandstärke sollte bei einem Stahlrahmen noch übrig bleiben? Die Wandstärke liegt bei mir momentan an den Enden (in der Mitte kann ich nicht messen) bei 1,3-1,4mm. Da ich bei einem Durchmesser von 26,8mm eine größere Auswahl an Sattelstützen habe (z.B. auch Tune), möchte ich gern wissen, ob ich 0,2mm vom Sitzrohr/Sattelrohr wegnehmen kann, ohne daß danach mein Bike zusammenbricht. Ein Händler hat mir bereits eine Absage erteilt, weil er das Risiko nicht eingehen will, daß ich ihn bei einem Rahmenbruch hinterher verklage.
Hat jemand bei ähnlichen Wandstärken und Durchmessern am Stahlrahmen bereits Erfahrungen gesammelt? Wo könnte ich sonst noch nachfragen?
Danke.
Gruß, René