Sixpack Racing Teile!

ja gut, mein lenker is schwarz, der neue wird aber rahmenfarbe mit grünem dekor.


aber das "plastikteil" ist bei mir aus alu?!?!
hab grad nochmal nachgeschaut.
 
das kann natürlich sein, die griffe sind ja auch anders geworden.

evtl. haben sie ja draus gelernt un machen das jetz aus alu.

habe das übrigens bei Go-Cycle gekauft, evtl. haben die schon die neue charge bekommen. keine ahnung.



grüsse, patrick.
 
Hey, kann mir jemand sagen, ob man die Führung auch mit ner Rolle fahren kann?
Weil die rattert mir zuviel... und das nervt! Hört sich so an, als wäre mein Rad schrott^^ wie so'n altes Holland Rad
 
wegen der rolle kann ich leider nix sagen, aber ich bin von den neuen griffen enttäuscht.


der griffgummi löst sich auf wenn man mit wildlederhandschuhen fährt wie blöd bzw. hat extremen abrieb und dann löst sich der gummi vom hauptgriff (also der gummiüberzug klebt nicht mehr am klemmbaren plastikteil!)


bei der alten serie (keine ahnung ob da was geändert wurde) an meinem giant ist das nicht so! und beide bikes haben in etwa gleichviel km runter.


wie gesagt, die neueren (mit grün lackierten klemmringen) griffe waren am anfang viel zu hart, jetz sind sie weich wie blöd und nutzen sich ab das ich sogar fast aufs plastik schauen kann.


werde mir wohl wieder SPANK oder ODI griffe holen, die klemmringe sind ja noch gut und passen eh fast überall.


mit dem rest bin ich eigentlich zufrieden auch was die qualität der eloxierten teile angeht, bis jetz keine unterwanderungen oder korrosion.
 
Kann die Erfahrungen mit den Griffen nur bestätigen, zudem kleben nachdem fahren ganz viele kleine Gummifitzel an den Händen/Handschuhen.
 
also bin ich doch nicht der einzige.


ich dacht schon weil das keiner hier schrieb das ich der einzige wäre.



andere frage, gibts erfahrungen mit den felgen SIXPACK Kamikaze?!?


überlege die zu holen und mit schwarzen speichen auf grünen hope naben aufbauen zu lassen.

ich weiss nur net ob die felge was abkann.
 
die Teile von Sixpack sind an sich voll in Ordnung, die Bremsbeläge (speziell für Saint 810) sind leider eine Katastrophe ...
Mitten im verblockten Gelände ist die Bremse plötzlich ausgestiegen, weil die Beläge keinen Bremsleistung mehr hatten, mit den originalen ist mir das nie passiert.
 
Hab mir vor kurzem die 2011er Sixpack Menace Pedale geholt. Ists bei dem Preis nicht anders zu erwarten das beide Pedale schon nach Kauf leichtes Spiel haben?
 
naja, meine davtus wave pedale musste ich auch erst zerlegen da sie spiel hatten, die inbusschrauben der achse waren net verklebt und ham sich immer lose gedreht nachn paar kilometern.

also ausnandergeschraubt, vernünftiges wälzlagerfett reingepumpt und mit loctite wieder reingeschraubt, is jetz über 3 jahre her, immernoch top und nicht einmal nachgestellt.


traurig nur das man das als endkunde machen muss obwohl es im werk viel günstiger wäre.
 
Hey Hey!

also ich hab den sixpack millenium vorbau, a-head kappe, icon pedale und die yakuza kefü-alles in grün. ich bin soweit absolut zufrieden mit den teilen. top verarbeitung und überragendes preis/ leistungsverhältniss.

Als einzig negatives ist mir nur aufgefallen,dass der vorbau total undgewöhnlich rum knackst,wenn man bergauf fährt und quasi daran "zieht".
Werd mich die tage mal mit dem kundenservice diesbezüglich auseinandersetzen.

962110
 
Mach ein bissl silikon oder so dazwischen, dann müsste es aushören. Vlt. haste auch die Schrauben zu feste angezogen...
 
Hat jemand den blauen Menace Lenker und kann mir sagen, ob er vom Farbton mit dem Blau der Foxgabel und -dämpfer übereinstimmt?
 
Bis auf die rostenden Pins der Icon Al Pedalen alles Top und Ich hab nicht grad wenig mit 2 Icon Al Pedal Sets und 2 Leader-SL DH Lenkern von Sixpack :daumen:
Nur das mit den Pins müste wirklich nicht sein das die rosten ........
 
Hat es von euch jemand geschafft den Schriftzug vom Menace Lenker zu entfernen? Habe es eben mit Aceton versucht, jedoch ohne Erfolg. Any ideas?
 
Zurück