Sixsixone Evo knee mit D3O

nein.
Ein bekannter wollte die auch haben.
Ich habe etwas im hinterkopf das die kein CE Prüfzeichen bekommen haben oder so.
Deshalb in ganz EU nicht bestellbar.
 
Soooooooooooooo heute ist mein Paket mit den Kneeguards gekommen :)
Also erster Eindruck ist schon mal das die Kerlchen sehr gut verarbeitet wirken und sich hochwertig anfühlen.
Angezogen wirken sie erstmal etwas eng und ungewohnt aber dazu muss ich sagen das ich bisher nie Knieschoner an hatte.
Aber ich kann schon mal mit Sicherheit sagen das sie nicht verrutschen werden.
Ja die werfen in den Kniekehlen so leicht Falten aber ich denke da sie mir ja sonst passen wird das eher die Regel sein !?
Erst n paar mal auf den Boden fallen gelassen mit den Knien und dämpft schon mal echt super.
Knie gegen Türrahmen..........fühlt sich gut an,keine Schmerzen.
Also dämpft schon mal sehr gut muss ich sagen.

Am Freitag geht es raus auf die Piste und dann werde ich auch sagen können was es mit dem Fahrkomfort so auf sich hat.
Hoffe natürlich nicht das ich die Freitag schon ernsthaft brauche aber falls doch werde ich euch es wissen lassen.

Bis dahin Ride On


Cheers
 
Also gestern hab ich die Evo´s mal im Einsatz gehabt.
Gestern war ja nicht gerade kalt und ich hab sie halt 6 Stunden am Stück angehabt und muss sagen das sie sich sehr gut machen.
Geschwitzt hab ich unter den Evo´s so gut wie garnicht und wie gesagt wenn man die erstmal 15 min. an hat dann vergisst man das man sie noch am Knie hat^^
Sind super Tourentauglich da ich auch erstmal 10 km bis zum Spot fahren musste von der Haustür aus gesehen ;)
Sie kneifen auch nicht in den Kniekehlen so wie ich vermutet hatte wegen den Falten und von verutschen ist auch keine Spur gewesen.
Das Einzige was ich nicht testen konnte ist mal so ne Extremsituation bzw. Sturz um mal zu sehen wie sich dieses 3DO Gel verhält.

Also ich kann nur sagen Daumen hoch und klare Kaufempfehlung.
Wer über den etwas erhöhten Preis hinweg sehen kann und gerne Knieprotektoren haben möchte die sich angenehm tragen,gut verarbeitet und sicherlich auch gut schützen, kann sich die Evo´s guten Gewissens zulegen.


Cheers
 
Also erster Eindruck ist schon mal das die Kerlchen sehr gut verarbeitet wirken und sich hochwertig anfühlen.

:lol: nicht böse sein, die Evos sind gute Protektoren, aber alles andere als gut verarbeitet. Schlechte aussenliegende Nähte, überall Fadenreste und bei mir hat es schon beim ersten Einsatz die erste Naht aufgerissen. Die Verarbeitung ist für diesen Preis schlichtweg eine Frechheit.
 
Also bei mir haben sich keine Nähte gelöst :)
Und macht auch alles einen sehr rüßtigen Eindruck ;)
Das was mir wohl naja nennen wir es mal negativ aufgefallen ist ist, dass wenn man nicht aufpasst und die Klattschnallen nicht auf der vorgesehenen Fläche landen, relativ unschöne "Fransen" ziehen im Material.
Also der Klett reist das außen rum liegende Material irgendwie auf.
Deswegen auch beim ausziehen und wieder weg legen aufpassen das die Klattzungen auf den vorgesehenen Flächen aufliegen sonst Sche.ße :lol:


Cheers
 
:lol: nicht böse sein, die Evos sind gute Protektoren, aber alles andere als gut verarbeitet. Schlechte aussenliegende Nähte, überall Fadenreste und bei mir hat es schon beim ersten Einsatz die erste Naht aufgerissen. Die Verarbeitung ist für diesen Preis schlichtweg eine Frechheit.

Finde ich auch. Die sitzen zwar gut und sind auch sehr angenehm zu tragen. Aber gut verarbeitet sind die nun wirklich nicht. Das ist für den Preis wirklich eine Frechheit.
 
Also der Klett reist das außen rum liegende Material irgendwie auf.
Deswegen auch beim ausziehen und wieder weg legen aufpassen das die Klattzungen auf den vorgesehenen Flächen aufliegen sonst Sche.ße :lol:

Das ist doch kein Argument! Jeder Klett mach jedes Textilgewebe früher oder später kaputt. Das ist nun mal die Funktion von Klettband, dass es sich ins Gewebe verhakt ;) und deswege muss man halt ein bisschen aufpassen.

Bei meinen sind die Nähte übrigens sehr ordentlich verarbeitet, und Fäden hängen auch nicht raus. Das einzige "mangelhafte" wäre vielleicht, dass die Gummischicht der Logos vorne nach dem ersten Anziehen Risse bekommen hat. Aber das stört mich nicht.
 
Das ist doch kein Argument!

Doch, ist es! Die beiden Klettteile sind vertauscht. Das Teil vom Klett mit den Häkchen ist am Gummiband angenäht und nicht wie sonst üblich direkt am Protektor. Wäre es anders rum, gebe es dieses Problem nicht.

Das ist entweder eine Fehlkonstruktion oder wurde beim nähen vertauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, ist es! Die beiden Klettteile sind vertauscht. Das Teil vom Klett mit den Häkchen ist am Gummiband angenäht und nicht wie sonst üblich direkt am Protektor. Wäre es anders rum, gebe es dieses Problem nicht.

Das ist zumindest bei allen O'Neal-Protektoren und allen Skate-Protektoren, die ich in meinem Leben anhatte, auch so, von daher würde ich da nicht von falsch und vertauscht reden. Ich habe es auch noch nie gesehen, daß die Häkchen auf der Fläche vernäht waren, weder bei Kleidung noch Taschen noch sonstwo.
 
ist es andersum, und überlappt der andere teil die häkchen nicht ganz, dann ist die hose (bzw. der ärmel vom trikot bei ellbogendingern) ruckzuck kaputt.
 
Das ist zumindest bei allen O'Neal-Protektoren und allen Skate-Protektoren, die ich in meinem Leben anhatte, auch so, von daher würde ich da nicht von falsch und vertauscht reden. Ich habe es auch noch nie gesehen, daß die Häkchen auf der Fläche vernäht waren, weder bei Kleidung noch Taschen noch sonstwo.

Bei allem was ich hier rumliegen habe, sind die Haken nicht auf dem Gummiband. Ausser bei den O'Neal Rockergard, dort ist aber auch das Material gegen den Klett umempfindlich. Alles andere, egal ob Fox, O'Neal, Dakine, 661 hat die Haken auf der Fläche vernäht. Letzten Endes hängt das auch vom Material und vom Einsatzzweck ab, bei den Evos ist die Sache allerdings klar, die Nachteile überwiegen deutlich.

Hier mal ein paar Beispiele:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_1884.jpg
    IMG_1884.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 413
  • IMG_1885.jpg
    IMG_1885.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 410
  • IMG_1886.jpg
    IMG_1886.jpg
    56 KB · Aufrufe: 411
  • IMG_1887.jpg
    IMG_1887.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 402
Zuletzt bearbeitet:
Und weils so schön war, gleich noch ein paar Bilder der "Super" Verarbeitung. Hatte die Protektoren jetzt genau 3 mal an.

Wie gesagt, Passform, Tragekomfort und Schutz ist super, deshalb behalte ich die Evos auch. Ich rate auch nicht grundsätzlich ab. Aber eines sind sie ganz bestimmt nicht, gut verarbeitet - vor allem wenn man dann noch den hohen Preis dagegen stellt.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_1890.jpg
    IMG_1890.jpg
    56 KB · Aufrufe: 425
  • IMG_1891.jpg
    IMG_1891.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 425
  • IMG_1892.jpg
    IMG_1892.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 420
  • IMG_1893.jpg
    IMG_1893.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 418
  • IMG_1895.jpg
    IMG_1895.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 434
Ja was soll ich sage ich war heute wieder lange unterwegs und kann wieder kein auflösen der Fäden fest stellen.
Vielleicht hast du eine "Montags Charge" erwischt :lol: ???
Bei mir ist echt nichts auffälliges zu sehen an den Evo´s.
Also entweder habe ich extremes Glück gehabt oder du extremes Pech.
Es sind jetzt Leute hier die sagen die sind schlecht verarbeitet aber genau so gut sind hier Leute die sagen das sie keine Probleme haben.

Aber wie dem auch sei es darf trotzdem nicht sein das du für dein Geld so ein mangelhaftes Produkt erhälst.
Kann ja nicht sein das ein Produkt mal gut und mal weniger gut verarbeitet ist.
Dann müssen die das in den Griff bekommen.
Weil wenn sich sowas rum spricht und dafür ist so ein Forum einfach da, dann werden die bald ein Imageproblem bekommen


Cheers
 
Stimmt schon aber nicht wenn sich Nähte lösen. Das empfindet denke ich jeder als Mangel.
Das natürlich schon, aber es geht ja nicht darum dass sich bei meinem Evo eine Naht gelöst hat, sondern um die allgemein schlechte Verarbeitung, die vor allem auch konstruktiv bedingt und bei allen gleich ist. Alleine die aussenliegende Nähte, einmal damit über einen Stein gerutscht und der Faden ist aufgescheuert.

Der eine empfindet das als schlechte Verarbeitung, der ander nicht und der dritte verteidigt nur wieder unnötigerweise sein gekauftes Produkt, wie so oft im Forum.

Ich akzeptiere die schlechte Verarbeitung weil er ansonsten gut funktioniert, mach mir da aber auch nichts vor, besonders lange werden die Teile nicht halten.
 
Tja das ist auch war mit dem verteidigen der eigenen Produkte.
Ich hoffe das sah jetzt nicht so bei mir aus?!
Ich möchte eigentlich so sachlich wie möglich bleiben.
Und jetzt wo dus sagst ich vermute die Nähte die außen liegen, stellen ein Zukünftiges Problem da :-/
Ich trage leider nicht immer eine lange Hose um sie zu schützen^^
Aber das ist sowieso ein Witz ich will die schützen dabei sollen die eigentlich meine Knie schützen xD
Für den Preis könnte man mehr verlangen.
Derzeit keine Probleme aber was nicht ist kann sicherlich noch kommen.


Cheers
 
Für den Preis könnte man mehr verlangen.
Derzeit keine Probleme aber was nicht ist kann sicherlich noch kommen.

Das ist halt der springende Punkt. Aber letzten Endes sind es nur Protektoren, wenn die sich in einem Jahr auflösen, werden sie halt reklamiert, genäht oder neue gekauft. Halb so wild. Mir ist es wichtiger das der Tragekomfort stimmt und der Schutz gut ist.
Aber das mehrmals erwähnte "hochwertig verarbeitet", wollte ich so nicht stehen lassen, denn das sehe ich persönlich als den (einzigen) Nachteil der Evos an.
 
Tja ich hatte das gesagt weil wie gesagt der ertse Eindruck schonmal so war und auch nach mehrerer Fahrten alles ok ist.
Und das Material an sich ist halt schön zu Tragen das kommt ja auch der Qualität zu gute :).
Allerdings sind die Nähte mal im Auge zu behalten wenn man sich denn tatsächlich mal hinlegt was sicherlich auch noch passieren wird.


Cheers
 
sag mal konntest du denn schon Erfahrungen in Sachen Schutzwirkung sammeln mit den Evo´s???
Also kurz gesagt bist mit den schonmal aufe Knie gefallen bei fahren?
Wärre auch mal interessant ;-)


Cheers
 
sag mal konntest du denn schon Erfahrungen in Sachen Schutzwirkung sammeln mit den Evo´s???
Also kurz gesagt bist mit den schonmal aufe Knie gefallen bei fahren?
Wärre auch mal interessant ;-)
Wie gesagt, hab die Evos auch neu und bin sie erst 3 mal gefahren, bis auf die "trockentests" mit der Kante vom Fensterbrett, habe ich noch keine weitere Erfahrung.
Hab auch nur die Ellbogen Version, an den Knien trage ich seit zwei jahren mit begeisterung die Oneal Dirt.
 
Hallo,

ich habe z.Z. die "Kyle Strait" in M und L bei mir. Den Größenunterschied merke ich eigentlich nicht, ist kaum vorhanden, außer das L minimal länger ist.
Beim treten stört mich das ziehen/spannen vorn übern Knie wenn das Bein gebeugt wird. Würde für mich bedeuten ich kann die Teile beim Berg hoch strampeln nicht tragen und muß sie erst vor der Abfahrt anziehen inkl. Schuhe ab/an. Das möchte ich jedoch so nicht.

Frage, geben die Evo's mit ihren D3O spürbar mehr nach beim treten bzw. Bein beugen? Stören also spürbar weniger?

Dann würde ich mir vielleicht die Race Face Flank Leg bestellen ...
 
Alos ich hab die Kyle Strait nicht aber ich kann dir sagen vom Tragekomfort sind die Evo´s einfach nur super.
Ohne zu übertreiben kann ich dir sagen das du die irgendwann vergisst beim fahren ;-)
Sind echt super zu tragen.



Cheers
 
hallo,

ich habe jetzt auch meine erste Tour mit den Evos hinter mir und kann sagen, das die Dinger vom Tragekomfort wirklich gut sind, spätestens nach 10 minuten vergisst man, dass man die Schoner trägt!:daumen:
 
Zurück