Skareb Federtausch ohne Zerlegen???

D

Deleted 2501

Guest
hi zusammen.
ich habe eine skareb elite und möchte das zu weiche federkit gegen das mittlere tauschen.nun steht auf der einbauanleitung was von öl ablassen und gabel zerlegen. gibts da keine möglichkeit wie ich die feder von oben aus dem rohr bekomme ohne stand und tauchrohre voneinander zu trennen??
hat jemand auch schonmal erfahrung mit federkits gemacht?
ich wiege 75 kilo und habe den fahrsatz mittel nachgekauft. er sollte bis 86kg reichen. stimmt das?
übrigens ganz schön frech von answer für so ne kleine feder 25 euro als uvp anzusetzten.
danke für jeden tip! kleine einbauanleitung ist absolut willkommen.
habe nur ne große komplett in englisch.

gruß
papa bull
 
hi, ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen. ich geh mal davon aus, dass du deinen fahrsatz mittlerweile eingebaut hast.
mich würde aber interessieren welchen fahrsatz manitou standardmäßig in seine skareb gabeln verbaut. ich hätte ja geglaubt, das im originalzustand ein mittel (68-86kg) verbaut ist, aber wenn man bedenkt, dass es eine renngabel ist würde auch weich (57-68) sinn machen.
ich hab eine skareb comp 2004 80mm und mir ist sie auch zu weich. bei richtig eingestellten sag schlagt sie mir öfter durch und geht beim bremsen fast bis auf anschlag zusammen. hab ich jetzt weich oder mittel? kann man das im zusammengebauten zustand irgendwie feststellen?

vielen dank schon mal für die info im voraus.
 
Also wenn eine Gabel sogar beim Bremsen fast komplett einfährt,dann ist sie definitiv zu weich!

wenn du sie neu gekauft hast und noch nichts verändert wurde,dann ist die Standartfeder eingebaut! warscheinlich für fahrer mit 60-70 Kg ,kann ich aber nicht genau sagen!

Schau mal auf der HP von Manitou,da müsste das stehen! wenn nich frag deinen Händler! :daumen:

Gruß Jonez
 
Zurück