Skeen

Steht doch bei dem Link dabei ;)
  • RADON SKEEN TRAIL CA 9.0 lightgrey black 2021
  • RADON SKEEN TRAIL CA 10.0 dove polarsilver2021
  • RADON SKEEN TRAIL CA 10.0 SL military tobacco 2021
 
Hallo,

ich habe ein Skeen Trail 10.0 mit einem Rock Shox Deluxe Select+ (Rebound Tune Linear; Compression Tune M) und möchte auf einen Super Deluxe Ultimate (Rebound Tune Linear; Compression Tune L) upgraden
(https://www.bike-discount.de/de/rockshox-super-deluxe-ultimate-rc2t-debonair-trunnion). Der Tune vom Super Deluxe ist zwar geringer, aber würde der Dämpfer trotzdem zum Hinterbau des Skeens passen?
Ich selbst wiege 95 kg und erhoffe mir dadurch besseres ansprechverhalten und mehr Gegenhalt. Ich will nur vermeiden, dass ich dann auf einer "Schaukel" sitze, die wippt.

Danke für die Infos.

MfG
 
Acros AZX, ZS44/ZS56

Moin, suche aktuell die Kugellager vom Steuersatz.
Wenn ich die obigen suche komme ich immer auf RAAW Madonna, wäre das dann auch der richtige, sorry ich verlaufe mich hier immer im Bezeichnungsjungel.
Hat jemand hier schon "normale" Lager verbaut? Die Bewertungen sind ja mehr als schlecht.

Habe jetzt auch eine günstige Cube Variante gefunden.https://www.bike-discount.de/de/cube-steuersatz-08-zs44/28-6-zs56/40
 
Hallo,

ich habe ein Skeen Trail 10.0 mit einem Rock Shox Deluxe Select+ (Rebound Tune Linear; Compression Tune M) und möchte auf einen Super Deluxe Ultimate (Rebound Tune Linear; Compression Tune L) upgraden
(https://www.bike-discount.de/de/rockshox-super-deluxe-ultimate-rc2t-debonair-trunnion). Der Tune vom Super Deluxe ist zwar geringer, aber würde der Dämpfer trotzdem zum Hinterbau des Skeens passen?
Ich selbst wiege 95 kg und erhoffe mir dadurch besseres ansprechverhalten und mehr Gegenhalt. Ich will nur vermeiden, dass ich dann auf einer "Schaukel" sitze, die wippt.

Danke für die Infos.

MfG
Hi RichiTA,
bist du weitergekommen in deinen Überlegungen?
LG
 
Hallo,
meine Frau ist gerade am überlegen sich ein Skeen Trail 10.0 (2023) zuzulegen...

Jedoch ist sie bei der Größe noch etwas unschlüssig. Sie ist 1,79 groß und hat eine Schrittlänge von 85cm. Würdet ihr das 18" oder das 20" empfehlen?

Einsatzzweck sind ganz klassisch MTB Touren mit (nicht extremen) Trails.

Im Moment fährt sie ein Bulls Copperhead 3 (27.5) in Größe 51... nach ihrer Aussage könnte es aber gerne etwas länger sein.

Schöne Grüße
Marco
 
Hi Marco,

ich würde ihr zu 20" raten.
Gerade wenn man zwischen 2 Größen steht, wäre die kleinere Größe dann ehern das agile, quirlige Bike und die Nummer größer dann die laufruhigere und tourentauglichere Version. Letzteres scheint mir bei Deiner Beschreibung der geplante Einsatzzweck zu sein.

Grüße
Robby
 
nur mal eben kurz für einen freund gefragt:
welche größe sollte man denn bei 1,80cm und 77cm schrittweite nehmen?
laut größenrechner wären es 17" die es ja nicht gibt und man dann ja eher die nächst größere wählen soll, also 18".
passt das dann für tendenziell tourentauglichen einsatz?

bikesize_skeen_trail_white.jpg


NACHTRAG: grad gesehen, es gibt sowohl das 23er als auch das 24er modell im angebot, also bis auf lenker&vorbau (aber auch beides raceface) scheinen die absolut identisch zu sein, also egal bzw welche farbe besser gefällt, oder?
vielen dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde 18" nehmen, sonst wird es vermutlich arg kompakt.
Glaube die Ausstattungen unterscheiden sich zwischen den Modelljahren nicht wirklich, von daher nimm das, was Dir besser gefällt. Bleiben in Carbon ja nur 9, 10 und 10 HD, Alu wird dann natürlich noch mehr Schnapper aber nochmal schwerer und Leichtgewichte sind die Skeens ja nicht.
 
Ich würde 18" nehmen, sonst wird es vermutlich arg kompakt.
Glaube die Ausstattungen unterscheiden sich zwischen den Modelljahren nicht wirklich, von daher nimm das, was Dir besser gefällt. Bleiben in Carbon ja nur 9, 10 und 10 HD, Alu wird dann natürlich noch mehr Schnapper aber nochmal schwerer und Leichtgewichte sind die Skeens ja nicht.
ach so, bezieht sich auf das 7.0 modell, also alu, welche bei 14,5kg starten. wenn man mal in dem alter ist, wo es keine rolle spielt ob es nen kg mehr wiegt, denke ich dass das 7.0 als basis zum einstieg zum derzeitigen preis von 1400€ doch ne solide sache ist.
wenn dann doch bedarf an gewichtsreduzierung ist, kann man ja im zuge von verschleiß wahrscheinlich am meisten bei der schaltung und den reifen einsparen. die lrs sind laut künstliche idiotie mit 1,9kg ja alles andere als sackschwer.
 
Zurück