Skidaumen bzw. MTB-Daumen

also ich bin mit dem gerissenen band noch den rest des trails gefahren. das geht schon. die richtigen schmerzen kamen erst als das gelenk langsam angeschwollen ist.
habe jetzt die schiene 5 wochen getragen und habe sie nun ca. 2 wochen ab und der daumen lässt sich schon wieder richtig gut bewegen. stabilität ist vorhanden und ich denke ich werde mich dieses we mal wieder aufs touren rad hocken.

ich drück euch die daumen (ja ich kann wieder beide drücken) auf eine schnelle genesung.
 

Anzeige

Re: Skidaumen bzw. MTB-Daumen
also ich bin mit dem gerissenen band noch den rest des trails gefahren. das geht schon. die richtigen schmerzen kamen erst als das gelenk langsam angeschwollen ist.
habe jetzt die schiene 5 wochen getragen und habe sie nun ca. 2 wochen ab und der daumen lässt sich schon wieder richtig gut bewegen. stabilität ist vorhanden und ich denke ich werde mich dieses we mal wieder aufs touren rad hocken.

ich drück euch die daumen (ja ich kann wieder beide drücken) auf eine schnelle genesung.
Heute hat sich herausgestellt, dass ich den restlichen Trail auch mit gerissenem Band gefahren bin. Das Band war noch irgendwie umgeklappt und die mussten das erst noch irgendwo aus meinem Unterarm rauspopeln aber jetzt ist es wieder zusammengenäht.
Der Daumen ist gerade noch ein Bisschen selbstständig und kribbelt, weil die den Nerv so lange zur Seite halten mussten aber das wird schon besser.

Ich Idiot hab dann vorhin im gefühlten Halbkoma noch vergessen die Schmerzmittel aus der Apotheke mitzunehmen, macht schon gut Aua.
Morgen bekomm ich noch einen neuen Gips und werde mich mit dem Arzt nochmal über weiteres Vorgehen etc. unterhalten.

Die Knallköppe im Krankenhaus meinten alle drei der Daumen ist ziemlich Stabil, das muss nicht operiert werden. Der Chirurg heute hat gesagt dann hätte ich meine Hand nie wieder richtig benutzen können.

Über den Bericht vom KH hat der Arzt sich heute dann auch noch herzlich amüsiert, genauso wie über den Gips.

Also immer einen guten Spezialisten aufsuchen..
 
@Plumpssack Musstest Du ein MRT machen, um das zweifelsfrei rauszufinden?
Nee, das war ein "Handspezialist" der hat meinen Daumen 10 Sekunden abgefühlt und war sich dann 100% sicher dass das Band durch ist. Der hat diese Verletzung aber nach eigener Aussage schon sehr häufig behandelt. Wenn sich ein Arzt nicht sicher ist würde ich auf Ultraschall/MRT bestehen oder woanders hingehen.

Habe mittlerweile übrigens nur noch eine Orthese und ich kann beim Abschwellen quasi zugucken. Der Arzt hat aber dennoch gesagt das Band braucht trotzdem 6 Wochen Ruhigstellung um zu verheilen.
 
Mein Chirurg meinte, es könnte durchaus das Band ab sein, und das würde man merken, wenn der Schmerz weniger wird und man wieder anfängt zu greifen etc. Nur woran man es wohl merkt bzw bei welcher Bewegung...? :confused:
Also auch nach einer starken Dehnung muss man wohl min. 1 Monat warten bis der Daumen wieder halbwegs nutzbar ist. Wenns aber gerissen ist sollte man laut Aussage des Arztes so schnell wie möglich operieren. Wenn man zu lange wartet hälts nicht mehr.
Ich würde mal bei mehreren Arztpraxen in deiner Umgebung nachfragen ob da ein Arzt empfohlen werden kann der sich gut mit Händen auskennt oder zumindest bei deinem jetzigen Arzt wie schon gesagt auf MRT/Ultraschall bestehen.

Eine Bewegung die man nicht mehr richtig machen kann wenn das Band gerissen ist, ist bspw. eine große PET Flasche an der dicksten Stelle zu umfassen und diese dann hochzuheben. Dabei klappt der Daumen dann wohl weg wenn er nicht extrem trainiert o.Ä. ist.

Bei mir hat der Arzt allerdings auch gesagt dass der Daumen dafür dass das Band gerissen ist noch sehr stabil ist, was wohl dadurch kommt dass ich viel MTB (auch Enduro/Downhill) fahre und seit 2 Jahren eine Ausbildung zum Zweiradmechaniker mache und dadurch recht kräftige Finger habe.
Hinzu kommt das ich recht große Hände habe, daher konnte ich so eine volle 2l PET Flasche mit Anstrengung immernoch hochheben, wobei ich dabei aber gemerkt habe dass was nicht stimmt.

Ich dachte ja erst auch mein Band ist nicht gerissen, weils garnicht so doll weh tat und ich direkt nach dem Sturz noch den Trail zuende gefahren bin.
Allerdings war mein Daumen dann nach 3 Tagen auch richtig dick grün/gelb geschwollen.

Wie lange ists bei dir denn her und was hast du gemacht?
 
Also auch nach einer starken Dehnung muss man wohl min. 1 Monat warten bis der Daumen wieder halbwegs nutzbar ist.

Das kann ich so bestätigen. Bei mir is nix gerissen, kann den Daumen relativ normal benutzen, aber nur bei leichten Belastungen. Bei Bewegungen, die den Daumen von der Hand wegdrehen (= der Richung, die die Verletzung ausgelöst hat), meckert die Kapsel noch. Also weiterhin piano. Ist jetzt 4 Wochen her.

Geduld is leider nicht so meine Stärke :rolleyes:, aber da muss man wohl durch.
 
Hatte zuerst gar nicht gesehen, dass es diesen Thread gibt.

Ich hatte jetzt vor 8 Wochen auch das Unglück mir den linken Daumen komplett auszukugeln.
Habe mir aber dabei leider nicht nur das ulanre Seitenband gerissen sondern auch die Strecksehnen.
Normale allägliche Bewegungen gehen jetzt nach 8 Wochen und OP bereits am Unfalltag schon wieder recht gut.
Aber setliche Belastung ist abratig schmerzhaft. Taub ist die Innenseite auch noch, da ist der Nerv schon während des Unfalls verletzt worden. Die kurze Strecksehne eigentlich zu 70% wieder. Die distale Streckssehne ist völlig ok. Aber schalten geht gar nicht und bergab bremsen ist völlig unmöglich.
Also Geduld scheint ein Kapitel zu sein, dass ich erst noch erlernen muss.
Wünsche hier allen anderen auch gute Genesung.
Übt fleissig jeden tag bis an die Schmerzensgrenze. Das hat bei mir eigentlich am meisten gebracht.
 
Scheint ja dann doch noch ein paar Tage zu dauern...

Ich habe mir am 07.05. nach einem verunglückten Sprung auch einen Skidaumen gegönnt.
Bandabriss, Muskel gesprengt und eine kleine Knochenabsplitterung...

Operiert wurde ich am 13.05., am 17.6. kommt der Castverband ab. Ich war bis ich diesen Thread gefunden habe recht optimistisch, jetzt vermute ich ich wat zu optimistisch :(

Anfang September gehts in die Alpen, da muss der Daumen wieder funktionieren.


Also immer einen guten Spezialisten aufsuchen..

Oh ja, ein Chirurg aus dem Ort sagte auch: Jo... können Sie mal operieren lassen. Würde ich machen, eilt aber nicht.

Die Handchirurgie im Marienkrankenhaus Schwerte hat mich da ganz anders beraten und 2 Tage später operiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin jetzt 7 Wochen nach der OP und seit einer Woche ohne Orthese. Probleme macht eigentlich nur noch das mittlere Daumengelenk, das hat sich relativ stark versteift durch die lange Ruhigstellung aber dafür gibts ja Physiotherapie. Man merkt wie der Daumen von Tag zu Tag wieder "kräftiger" wird.
 
...trainiere ja schön den Daumen. Meiner ist jetzt, nach zwei Jahren, immer noch steif und lässt sich nicht ganz beugen. Winkel beim Gesunden: 90°. Beim Gecrashten: gerade mal so 50°
 
Folgendes habe ich soeben im Internet gefunden:

Im Normalfall muss die operierte Hand bei einer Skidaumen Verletzung Schritt für Schritt über den Verlauf von mehreren Wochen wieder an die alltäglichen normalen Belastungen herangeführt und gewöhnt werden. Eine volle Belastbarkeit auch bei sportlichen Aktivitäten ist in der Regel aber erst nach mindestens drei bis vier Monaten wieder gegeben.
(Quelle: http://www.skidaumen.org/)

Kann sowas nicht im Oktober oder so passieren? :wut:
 
Also mein Abriss war nach 6 Wochen eigentlich gut verheilt und ich bin direkt wieder, anfangs mit Manschette, aufs Rad.
Hab seitdem keine Probleme mehr.
 
Ok, also sofort wie locker einsteigen?
Hört sich gut an :daumen:

Also 6 Wochen nach OP oder 6 Wochen nach Gips ab?
 
Ok, dann werde ich meinen Crosser mal entstauben.
Unangenehm oder in der Funktion sehr eingeschränkt? Durch 1x11 muss ich ja zum Glück "nur" Bremsen und mich festhalten am Lenker. Aber unangenehm sollte es natürlich nicht sein.
 
Frage an die Leidensgenossen mit einer solchen Bänderdehnung: Wie gut stehen die Chancen, da noch was verbessern zu können?

Zu genau dieser Verletzung kann ich nichts sagen, aber ich hatte mal eine üble Bänderdehnung in beiden Sprunggelenken. Blöder Unfall, mit dem Snowboard sehr schnell gesprungen, in der Luft gedreht und das Board ist beim Aufprall im Schnee stecken geblieben (!), durch die feste Bindung hats mir beide Sprunggelenke so gedehnt dass ich 3 Tage kaum laufen konnte. An einem Sprunggelenk war das Band so gedehnt, dass ich ständig unwillkürlich mit dem Fuß umgeknickt bin... sehr schmerzhaft. Irgendwann hatte ich die Hoffnung aufgegeben dass das nochmal besser wird und mich damit abgefunden, aber nach 3-4 Jahren (ja, Jahren!) hat sich das normalisiert und meine Bänder sind wohl wieder wie vorher.
 
Bänder ziehen sich nicht wieder zusammen, es wird nur mehr Muskulatur aufgebaut die den Job der Bänder übernehmen. Als ehemaliger Handballer sind bei mir beide Sprunggelenkbänder zig mal gedehnt und gerissen.
Hat aber nix mit Handchirurgie zu tun. Fängt schon damit an dass ein Bänderriss im Sprunggelenk nicht operiert wird im Normalfall.

Und 3-4 Jahre... Meine Sprunggejenke sind nach 12 Jahren nicht mehr die alten, aber man gewöhnt sich dran ;-)
Aber meist habe ich schon recht flott wieder mit der Mannschaft mitttrainiert.

Nun zurück wieder zum Skidaumen. Freitag kommt der Cast ab!
 
Ok, dann werde ich meinen Crosser mal entstauben.
Unangenehm oder in der Funktion sehr eingeschränkt? Durch 1x11 muss ich ja zum Glück "nur" Bremsen und mich festhalten am Lenker. Aber unangenehm sollte es natürlich nicht sein.
Ich weiß ja nicht zu welcher "MTB-Disziplin" du dich zählst, ich zähle mich eher zu den bergaborientierten und einen richtigen Bunnyhop bekomme ich aufgrund der Schmerzen beim am Lenker ziehen halt noch nicht hin. Beim "landen" tuts auch weh. Zusammenreißen und einfach mal "normal" fahren kann ich irgendwie nicht, das nervt mich zu sehr :D

Daher habe ich mich dazu entschlossen dass das erstmal noch keinen Sinn macht und jetzt Kurbel ich mich erstmal auf dem RR wieder fit, habe ja auch immerhin fast zwei Monate lang kaum Sport gemacht :p
 
Disziplin? Gestürzt bin ich im Bikepark mit meinem Enduro.
Also ähnliches Einsatzgebiet.

In 2,5 Monaten gehts in den Lifturlaub in die Alpen, bis dahin muss ich wieder fit sein.
 
Zurück