Skinwallreifen,flanken säubern

Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Kaiserslautern
Hallo, würde gerne die Flanken meiner Panaracer Smoke säubern, nur mit was bekomme ich die richtig sauber ohne die Flanke kaputt zu machen, und wie pflege ich sie danach! Danke schonmal

Gruss Dominik
 
...also so einfach geht das nun wirklich nicht! benzin/öl-verschmiertes regenwasser ( ich gehe davon aus das dominik dieses problem hat, und nicht nur den wandhängestaub entfernen möchte ) läßt sich bei skinwallreifen nur unter harten arbeiteinsatz, wenn überhaupt, und nicht mit normalen mitteln entfernen. das verschmutzete wasser zieht ähnlich wie bei einem tatoo in den compound ein. ihn da wieder rauszubekommen schädigt in jedem fall den reifen stückchenweise. habe diesen thread auch mal abonniert, weil ich hoffe das tatsächlich mal jemand eine lösung für das problem hat.
 
oder weiß vielleicht jemand ein hausmittelchen, um alte reifen günstig in form zu halten ?

für autos gibts ja auch spray, um die laufleistung von reifen zu verlängern und das gummi elastisch zu halten.

was weiß ich ... vielleicht butter, margariene oder etwas vergleichbares für kleines geld
 
Habe es auch schon mit Teilereiniger versucht, was schon ganz gut funktioniert hat, aber wahrscheinlich schädlich ist! Werde es morgen mal probieren, da es so derbe schneit bei uns!
 
Ich denke alles was in Richtung Waschbenzin o.ä. geht ist prinzipiell ungeeignet, da es den Gummi angreift und porös macht. Am Besten die Kette trocken schmieren (Dry Lube, WD40, etc.), damit Öl erst gar nicht auf den Reifen gelangt.

Pflege: Wie gesagt, Vaseline auf die Flanken und innen eventuell noch das Puder, dessen Namen mir gerad nicht einfällt, welches verhindert, dass Reifen und Schlauch miteinander verkleben...
 
Wer einen Single-Haushalt hat, kann es ja mal bei höheren Temperaturen in der Waschmachine probieren, funktioniert eigentlich sehr gut und schonend genug sollte es auch sein.
 
das mit waschmaschine hab ich aber auch schon mal gelesen...

ich glaube, der geschirrspüler bringt noch mehr. weil das spülmittel noch agressiver ist. dafür leidet halt die aufschrift auf dem reifen.
 
Kein Tipp, sondern eine Frage: Wie sieht es mit Backpulver aus, damit bekommt man ja auch Teestein aus Kannen etc.
Ist das ätzend oder löst das die Rückstände auf andere Weise?!
 
Kein Tipp, sondern eine Frage: Wie sieht es mit Backpulver aus, damit bekommt man ja auch Teestein aus Kannen etc.
Ist das ätzend oder löst das die Rückstände auf andere Weise?!

Backpulver ist Natriumhydrogencarbonat und eine Säure, Teestein enthält Carbonate? Die sind säurelöslich, Zitronen-, Phosphor-, Essigsäure etc. sollten denselben Effekt erzielen.

@Matze010: 40° bunt, wenn's gröber ist kann man evtl. auch 60° nehmen.
 
Zurück