Skinwallreifen / Redwall / Amber.

Moin,

probier's mal hier (Panaracer Smoke, Skinnwall => leider nur ab und an verfügbar!):

Sollten die Reifen wieder lieferfähig sein, schaut so der Inhalt des Pakets aus, welches bei Dir ankommen würde:

large_PanaracerDartSmokeClassic.JPG


Viel Erfolg & Gruss,
Daniel
 
Ja, also die Frage bezog sich darauf, ob man irgendwo relativ easy, meinetwegen keine korrekt-klassik reifen bekommen kann.
Kann doch nicht sein, dass man sich den arsch absuchen muss und ein Vermögen hinblättern für sowas.

Ich produzier´hier bald mal selbst welche, echt oder?

Auch auf nicht Klassikern sehen die eben gut aus, manchmal, daher die Frage.

Ich will keine Rallybeschriftung auf meinen Reifen alla "Potenz Peter" oder "Penner Peter" oder "Pimmel Protz".

Auf jedenfall Danke für die ( auch weiteren ) Ratschläge !

Viele Grüße, Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann doch nicht sein, dass man sich den arsch absuchen muss und ein Vermögen hinblättern für sowas.

In dem Faden sind eigentlich alle aktuellen Angebote genannt:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=491248&highlight=skinwall+reifen

Ich produzier´hier bald mal selbst welche, echt oder?

Du kannst es ja machen, wie die Jungs von First Flight Bikes und einen Klassiker bei Panaracer in Auftrag geben. Ab 3000 Reifen Mindestabnahmemenge geht das, w.i.m.r.e. los.
 
Skinwall sehen durchaus nett a neuen Rädern aus, Commencal hat auf einigen seiner Produkte die Onza Ibex drauf, schaut m.e. Sehr schön aus.
Bei Rädern mit Disk sollten die hellen Flanken auch längst nicht so verschmutzten wie wir es von den Felgenbremsen her kennen.
In 650B sind euch aber keine Skinwalls bekannt oder?
Gruß
Matthias
 
Jetzt nich lachen ...........:) aber geh mal in den nächsten real markt ...die haben ´ne gar nich so kleine Auswahl an Brown + Skinwall von Kenda . Typische Classicgrößen wie 26 x 1.95 und auch ausgefallenes ...
Greets ....
 
Jetzt nich lachen ...........:) aber geh mal in den nächsten real markt ...die haben ´ne gar nich so kleine Auswahl an Brown + Skinwall von Kenda . Typische Classicgrößen wie 26 x 1.95 und auch ausgefallenes ...
Greets ....

Also die drei vier Reals, die ich hier so in meiner unmittelbaren Umgebung habe, haben nur einen Kenda in "Skinwall". Das Skin der Wall hat aber mit der Optik von echten NOS oder re-issue Reifen von Panaracer und Konsorten eher wenig Ähnlichkeit. Die durchgehende Mittellaufleiste der Decke macht dann zu guterletzt die Fahreigenschaften in Gelände auch eher fraglich. ;)
 
Ich will in nächster Zeit eine Sammelbestellung von Timbuk II-Reifen bei firstflightbikes.com vornehmen. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen hier.

Zu gegebener Zeit werde ich einen Faden dazu eröffnen.
 
Kurze Gute-Nacht-Geschichte für die werte Gemeinschaft:

- Geschichte Start -
Irgendwann Ende der 90er Jahre, ein Samstag vor einem Sonntag. Der Samstag vor einem Wettkampf. Der übliche Radcheck stockt am Hinterreifen. Diagnose: Voll runter, geht gar nicht mehr. Kurze Panik geht in Bewegungsdrang über. Und der führt mich zum lokalen Supermarkt. Schließlich hat der noch offen, währenddessen die Besitzer der verschlafenen Radläden natürlich schon längst bei Bier und Wurst das Wochenende einläuten. Der Gang in die Radabteilung bringt nur Frustration mit sich. Beschi$$ene Möhren und schlechte Reifen wohin das Auge blickt. Der einzige Reifen, der auch nur halbwegs tauglich aussieht, ist eine Panaracer Smoke in skinnwall. Bescheuertes Traktorprofil und dazu noch viel zu teuer*, pffft. Aber was bleibt einem schon übrig, am nächsten Tag sollte ja alles passen. Also flott die Geldbörse gezückt und die Rechnung beglichen. So ein altmodischer Reifen für so viel Geld, das tut weh. Nächster Tag, Wettkampf; der Reifen schaufelt sich durch, raubt mir die letzte Kraft aus den Beinen, was für ein Schrott. Aber immerhin konnte ich überhaupt fahren.
- Geschichte zu Ende -


So, wollte ich nur mal loswerden :p
Wer die Essenz nicht erkennt, hat sie wohl nicht erkannt.























































*28DM, ich hatte einfach keine Kohle.
 
Hallo,
ich bin beim surfen auf diese Halo Reifen gestoßen, kommen eher so aus der BMX Ecke, kA was sie am MTB taugen...

Der hier:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Reifen/Reifen-26-Halo-H-Bock-SLR-Dirt-Street-Faltreifen.html könnte evtl. sogar fürs Gelände taugen...
der auch: http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...alo-Choir-Master-Race-Folding-Faltreifen.html

den gibts auch noch: http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Reifen/Reifen-26-Halo-Twin-Rail-2-2-Zoll-schwarz-skin.html

Hat evtl. jmd hier Erfahrung mit diesen Reifen?
 
Hallo,
ich bin beim surfen auf diese Halo Reifen gestoßen, kommen eher so aus der BMX Ecke, kA was sie am MTB taugen...

Der hier:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Reifen/Reifen-26-Halo-H-Bock-SLR-Dirt-Street-Faltreifen.html könnte evtl. sogar fürs Gelände taugen...
der auch: http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...alo-Choir-Master-Race-Folding-Faltreifen.html

den gibts auch noch: http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Reifen/Reifen-26-Halo-Twin-Rail-2-2-Zoll-schwarz-skin.html

Hat evtl. jmd hier Erfahrung mit diesen Reifen?

Sella-berolinum.de hat sie auch, sogar 10 cent billiger und sofort lieferbar. Ich habe den Choir Master heute bestellt. Stef (zingel) hier im Forum fährt ihn schon.

edit: der Choir Master hat sogar sehr positive Kritiken im Netz bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück