SKS NRW Cup

Die Remscheider Strecke ist gut zu fahren, aber von technisch anspruchsvoll ist sie doch ein Stück entfernt. Grafschaft war dieses Jahr ein schlechter Witz. Früher war sie besser. Wird jedes Jahr ein bisschen vereinfacht...

Haltern hat dieses Jahr eine neue Runde. http://www.olew.de/rennen_atv/rennen2012home.html
Leider ohne mich, die Crosssaison beginnt zu früh.

Solingen war dieses Jahr das absolute Highlight!
 
Die Solinger Hobbystrecke fand ich prima.

Wetter konnte ich leider nicht.

Grafschaft war eine freudlose HM Schinderei.

Hab mir die Strecke von Haltern nur mal kurz angeguckt. Wenn ich mich nicht täusche, fahren die Hobbys einen Bogen zum Dachsberg hoch und Lizenzler fahren direkt rechts durch die steile Halfpipe hoch. Den DH mit den Wurzeln und Anliegern fahren scheinbar alle :daumen:
 
Sooo schlimm langweilig fand ich die Strecke jetzt nicht. Da war Grafschaft vom fahrtechnischen Anspruch her doch viel öder .

Ich bin morgens aus Unwissen die Lizenzstrecke abgefahren, da war überhaupt nichts dabei, was man einem Hobbyfahrer nicht zumuten könnte. Auch nicht im Vergleich zur Hobbstrecke.
Dafür war noch eine sehr schöne Abfahrt drin.
Warum die Strecke nicht einfach für alle gleich lassen ? :confused:
Ist das wieder so nen BDR Ding ?

Solingen (hobby) war ne ganz coole Strecke und nicht zu anspruchsvoll. Den Drop konnte man ja auch umfahren also gar kein Problem...

Aber remscheid letztes Wochenende war mal richtig langweilig! Der Sprung noch einfacher als der drop in Soingen und sonst nur 40m Trail. Dabei hat die Lizenzstrecke auch nichts schwieriges mehr. Da hätte man die Hobbyleute auch drüber schicken können.
.....der MTB Hessencup hat einfach die geileren Strecken :)
 
Hallo,

ich bin neu in diesem Bereich des MTB - wollte aber mal wieder zum ende der Saison ein Rennen mitfahren und hatte daher vor mich für den "SKS Fun Cup" in Haltern anzumelden.

Ich bin mir allerdings etwas unsicher bezüglich des Regelwerks zum Bike in dieser "Jedermann-Klasse". Laut den BDR Regeln dürfen ja nur 26" LR eingesetzt werden und die Lenkerbreite ist auch limitiert - trifft das auch für den "Fun Cup" zu, oder gelten da (entschärfte) Regeln - sind z.B. auch andere LR Durchmesser erlaubt?
 
ich kenne die aktuellen bestimmungen auch nicht genau, aber 29er sind 100%ig erlaubt und die lenkerbreitenbeschränkung ist wohl seit diesem jahr draußen.

ich bin beim ersten cup rennen in solingen mit einem 29er mit 685 mm flatbar am start gewesen. hat niemanden gestört.
 
War ja mal richtig fett heute!

Aber wie kann es sein, dass ich bei KEINEM Rennen bisher Preisgeld bekommen habe und heute trotz eines "so-la-la" 11. Platz einfach welches bekomme?
Die Frau bei den Startnummern war verwundert, denn eigentlich müsste es immer Preisgeld bis Platz 20 geben (U23 Lizenz).
Weiß da jemand was dazu? Kann ja nicht sein, dass die anderen Ausrichter einfach das BDR-Reglement umgehen?!
 
iss doch ganz klar! da gibts ne 2/3 Regel wenn weniger als 27 Fahrer am start sind. Steht so inder GA. Heute haste Geld bekommen für die gesammtwertung,kann das sein? nicht für den tagesplatz.
 
Gesamtwertung gibts nur bis Platz 3 Geld. Extra mehrmals nachgefragt.
Auf meinem Umschlag steht auch "U23 Platz 11".
Heute war ich 11. gesamt aber auf Platz 8.

Die nette Frau hat mir noch eine BDR? Tabelle gezeigt, bis zu welchem Platz es Preisgeld gibt. Eindeutig bis Platz 20 unabhängig des Startfeldes!
Sie war auch verblüfft, als ich ihr erzählte, dass es bei den anderen Rennen nichts gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Fun-Strecke heute! Endlich zahlte sich mal wieder eine gute Fahrtechnik aus.
Danke ATV Haltern!

Erste Bilder

8041501677_6359d6746f_z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück