Hab mir vor ca. einem Monat das Schutzblech geholt.
http://www.bike-discount.de/shop/a13651/sks-shockblade-vario-mtb.html?uin=ruk9n9iulp6s8mo4omf22bvpb3
bin vorher an Pike und Boxxer das alte Shockboard jahrelang ohne Probleme gefahren, das hat aber nicht mehr an die Fox 36 gepasst (geringer Schaftrohrdurchmesser).
Bei uns im Wald hat Vario das zunächst prima funktioniert, jetzt in den Alpen auf rappeligen Trails ist mir zunächst das vordere Alustück abgebrochen, am zweiten Tag das hintere. Beides keine Gewaltbrüche, sondern dauerbrüche, sagt mein Ingenieurskumpel. Der meint, dass Alu an dem Punkt auch das falsche Material ist.
Fährt das sonst jemand? Hält das bei Euch?
Alternative für die Fox 36?
http://www.bike-discount.de/shop/a13651/sks-shockblade-vario-mtb.html?uin=ruk9n9iulp6s8mo4omf22bvpb3
bin vorher an Pike und Boxxer das alte Shockboard jahrelang ohne Probleme gefahren, das hat aber nicht mehr an die Fox 36 gepasst (geringer Schaftrohrdurchmesser).
Bei uns im Wald hat Vario das zunächst prima funktioniert, jetzt in den Alpen auf rappeligen Trails ist mir zunächst das vordere Alustück abgebrochen, am zweiten Tag das hintere. Beides keine Gewaltbrüche, sondern dauerbrüche, sagt mein Ingenieurskumpel. Der meint, dass Alu an dem Punkt auch das falsche Material ist.
Fährt das sonst jemand? Hält das bei Euch?
Alternative für die Fox 36?