SLR 135 Probleme, was soll ich machen???

Registriert
5. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchen (nähe Siegen)
:mad: Mein selle italia SLR 135 gramm knarrt beim fahren!!!! Was habt Ihr für Tipps??? Siliconsparay hat jedenfalls nichts gebracht!!!

Sonst ist der Sattel übrigens super! Habe nie besser gesssen, obwohl fast kein Material da ist.

DANKE ;)
 
ein dünner film kupferpaste in die sattelklemmung und weg isses!
sprühwachs geht auch....
 
:mad: Mein Ärger mit dem SLR läßt nicht nach!!!! Habe gestern festgestellt, dass sich vorne unten das Leder vom Karbon auf 2 Zentimeter löst. Genau dort, wo es umgeschlagen ist. Was ist zu tun????? Reklamieren, oder Kleben???? Aber kleben womit???? Lederkleber????

DANKE ;)
 
Das hatten schon die älteren Flite-Jahrgänge immer mal wieder. Habe das jeweils mit Araldit dauerhaft geklebt (wird dann allerdings 3-5 Gramm schwerer...). Wenn Du sauber arbeitest sieht man nix.

Grüz Evilrogi
 
Ich fahre jetzt mal zum bikehändler, der hat einen Speziallederkleber.

Bei Paul Lange sagen sie, das ginge auch mit Patex. Ich könnte ihn einschicken lassen, die würden ihn auch kleben. Tausch, wenn das Leder auch am Sitz abgeht. so schlimm ist es jedoch nicht, man will ja nicht übertreiben.
 
und was is wennst das leder gleich ganz entfernst bis auf die carbonschale?
dann hast um einen popel einen sattel mit <100gr!
 
Unter 100g wird er nicht wiegen, eher so 115-120g rum (wiegt ja auch mit Leder keine 135g sondern eher 140g). Wenn man ihn dann noch mit dem Dremel bissle bearbeitet kommt man ihn aber auch schnell unter 110g.
 
hi

fahre auch einen slr sattel auf meinem cc bike nach einem sturz war das leder kaputt
also was tun
leder abziehen!
nur die schale sah ******** aus
also habe ich mir ne carbon matte gekauft und den sattel mit epoxidharz in der carbonmatte eingeschlagen
sieht echt geil aus und wiegt nur 115gramm

mfg marcus
 
dirtbiker82 schrieb:
hi

fahre auch einen slr sattel auf meinem cc bike nach einem sturz war das leder kaputt
also was tun
leder abziehen!
nur die schale sah ******** aus
also habe ich mir ne carbon matte gekauft und den sattel mit epoxidharz in der carbonmatte eingeschlagen
sieht echt geil aus und wiegt nur 115gramm

mfg marcus

Hast du mal ein Bild von dem Sattel?
Weil nach dem mir unser Hund vors Rad gelaufen ist und ich unbequem über den Lenker abgestiegen bin, bei meinem Sattel auch das Leder hin ist.
 
hoffe mal das mein rad heute fertig wird dann werde ich mal ein foto vom sattel und meinem rad machen
werde es dann morgen oder am samstag ins internet stellen
kann dir halt nur noch nicht sagen wie sich der sattel beim fahren anfühlt
mfg marcus
 
Mein SLR macht genau die gleichen Faxen. Ich hab schon alles ausgebaut, gereinigt und geschmiert.

Fazit: knackt immernoch

Ich hab mittlerweile das Gefühl, das kann auch von der Sattelstütze selbst kommen. Keine Ahnung was ich noch machen könnte....
 
Kenne auch das Problem.

Meistens liegts aber an der Sattelstütze. Alle Teile sauber machen und leicht mit Wachs einsprühen. Auch die Verbindung Sattelstütze und Rahmen sowie Sattelklemme. Das Sattelgestell vom SLR habe an der Kontaktstelle zur Schale mit Schraubensicherungskleber behandelt. Momentan ist Ruhe.

Gruß

Helmut
 
GrandmasterMo schrieb:
Ich habe jetzt Fettspray in die Sattelstütze( Ritchey WCS) hinein gesprüht. Zur Zeit ist alles fein....

Ich wollte dir gerade vorschlagen die Sattelstütze zu reinigen, fahre genau die gleiche Kombi wie du, und hatte das gleiche Problem!!
Hab es festgestellt nachdem ich meinen alten Sattel montiert hatte!!

dirtbiker82 schrieb:
hi

fahre auch einen slr sattel auf meinem cc bike nach einem sturz war das leder kaputt
also was tun
leder abziehen!
nur die schale sah ******** aus
also habe ich mir ne carbon matte gekauft und den sattel mit epoxidharz in der carbonmatte eingeschlagen
sieht echt geil aus und wiegt nur 115gramm

mfg marcus

Hast du ein Bild von dem Sattel???
 
Hallo

also mein SLR Knarzt seit Mitte der Woche auch. Nervt mich tierisch weil sichs anhört wie so ein alter Billigsattel.

Jetzt habe ich aebr nur WD40 zu Hause, kann ich damit mal die Sattelstütze und das Gestell eindieseln oder gibt es da Probleme mit ???

Mfg Jackass !
 
Jackass1987 schrieb:
Hallo

also mein SLR Knarzt seit Mitte der Woche auch. Nervt mich tierisch weil sichs anhört wie so ein alter Billigsattel.

Jetzt habe ich aebr nur WD40 zu Hause, kann ich damit mal die Sattelstütze und das Gestell eindieseln oder gibt es da Probleme mit ???

Mfg Jackass !

ich hab auch WD40 genommen, hilft aber nur kurze Zeit!
Hab jetzt das Fett für die Manitou Gabel genommen, und seitdem hab ich Ruhe!
 
muss bassi recht geben - ich warte auch schon lange auf das Bild. Vielleicht sollte jemand Dirtbiker mal eine PM oder Mail schreiben. Der hats sicher nur vergessen :)

Also ich habe heute mal mit ein bissl WD40 rumgesprüht und seitdem ist Ruhe :)

Ich hoffe es bleibt auch eine Weile so, ansonsten kommt wieder WD40 drauf ;)

Mfg Jackass !
 
Hi,

evilrogi schrieb:
Das hatten schon die älteren Flite-Jahrgänge immer mal wieder. Habe das jeweils mit Araldit dauerhaft geklebt (wird dann allerdings 3-5 Gramm schwerer...). Wenn Du sauber arbeitest sieht man nix.

Grüz Evilrogi
hab auch das Prob, dass sich an meinem SLR XP jetzt -nach einer Regenfahrt- das Leder ablöst. Und zwar vorne an der Spitze und an beiden Seiten :mad:
Hab mit Bike-Components kontakt aufgenommen und die sagen einschicken, beim Selbstkleben verliert man die Garantie.
Werd ihn erst mal zu denen schicken und solange meinen alten Flite fahren.
Hat das bei Euch (rcc07 ... ) nach dem (selber) Kleben dauerhaft gehalten ??

Und evilrogi: was ist denn Araldit ??? :confused:
Eins spezieller Lederkleber ? Wo bekommt man sowas ?

Vom Sitzkomfort her ist das Teil ja super, wenn er aber nicht mal ein halbes Jahr oder 2 Stunden im Regen aushält kann mans auch vergessen :rolleyes:

Verärgerte Grüsse
 
Route66 schrieb:
Hi,


hab auch das Prob, dass sich an meinem SLR XP jetzt -nach einer Regenfahrt- das Leder ablöst. Und zwar vorne an der Spitze und an beiden Seiten :mad:
Hab mit Bike-Components kontakt aufgenommen und die sagen einschicken, beim Selbstkleben verliert man die Garantie.
Werd ihn erst mal zu denen schicken und solange meinen alten Flite fahren.
Hat das bei Euch (rcc07 ... ) nach dem (selber) Kleben dauerhaft gehalten ??

Und evilrogi: was ist denn Araldit ??? :confused:
Eins spezieller Lederkleber ? Wo bekommt man sowas ?

Vom Sitzkomfort her ist das Teil ja super, wenn er aber nicht mal ein halbes Jahr oder 2 Stunden im Regen aushält kann mans auch vergessen :rolleyes:

Verärgerte Grüsse

Wie alt ist dein SLR. Meiner hatte das damals auch direkt nach der ersten Fahrt!. Hab ich dann wieder zurückgeschickt und hab nen neuen bekommen. Der ist jetzt 3 Jahre und 12000 km alt und sieht dementsprechend mitgenommen aus. Da geht natürlich nix mehr mit Garantie. Jetzt überlege ich, ob ich ihm "das Fell über die Ohren ziehe", sprich komplett enthäute. Mal sehen.

Grüße
kleinbiker
 
Zurück