SLX Kurbel in 68mm Gehäuse :(

Registriert
1. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
SHS
Tacho.

Möchte mein "Problem" hiern noch ein Mal aufgreifen..

Haben nen Cube Airmatic neu aufgebaut.
Nen 68er Gehäuse und ne SLX Garnitur.
Nen Radhändler sagte, Links einen und Rechts 2 Spacer.
Die Kettenlinie ist aber echt fürn Ar***
Kleines Blatt und großes Ritzel, da ist die Linie schon so was von
quer das man Groß - Klein nicht fahren sollte, sondern nicht kann
frown.gif

Genau wie Klein - Groß.
Ist das wohl richtig?
Wo wäre das Prob wenn ich die Spacer weg lasse
und die innere Kunstoffkappe anpasse?
OK, die Welle könnte zu lang sein und auf der linken Seite
zu weit heraus stehen.
Dem Problem könnte ich mit einer Eisensäge begegnen wenn der Kettenlinie geholfen wird ;)

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dass der Händler Recht hat weiß ich aber wie gehe ich das Prob der Linie an
Nach Deiner Aussage kann ich Alle 3 auf Links packen.....
...dann steht die Linke Kurbel aber weiter von der Schwinge ab wie die Rechte :(
 
OK, dass der Händler Recht hat weiß ich aber wie gehe ich das Prob der Linie an
Nach Deiner Aussage kann ich Alle 3 auf Links packen.....
...dann steht die Linke Kurbel aber weiter von der Schwinge ab wie die Rechte :(

Das ist doch egal wenn die Kurbel weiter absteht. Außerdem gibt es auch noch andere Spacer außer denen mit 2,5mm. Mit ein paar dünneren Spacern kannst du die Kettenlinie viel besser anpassen.


Wo wäre das Prob wenn ich die Spacer weg lasse
und die innere Kunstoffkappe anpasse?
OK, die Welle könnte zu lang sein und auf der linken Seite
zu weit heraus stehen.
Dem Problem könnte ich mit einer Eisensäge begegnen wenn der Kettenlinie geholfen wird
wink.gif

Das ist alles Blödsinn. Funktioniert nicht.
 
Nein, weil mit den 2,5ern kannst du immer nur um 2,5mm verschieben. Könnte ja sein das du gar nicht soviel brauchst. War nur als Tipp gedacht....

Hat deine Kefü ISCG oder Tretlagerklemmung?
 
Kefü? Gar Nichts, habe keine "Kettenführung".
Meinte die Kettenlinie :(
Nun ja, wenn ich Maß x habe und auf Maß y kommen muss, gibt es nur eine Möglichkeit.
Das "Könnte ja sein das du gar nicht soviel brauchst" bedeutet doch man kennt eines der beiden Maße nicht....

Habe mal die Kausalität durch ändern von Führung und Linie erhöht ;)
 
Oben hattest du "Kettenführung" geschrieben.......

Die Kettenlinie ist von so vielen Faktoren abhängig das man nicht pauschal sagen kann "mach links einen spacer und rechts zwei". Ich stelle die Kettenlinie immer "freihand" Hand ein sodass die Gänge schaltbar sind die für mich Sinn ergeben. Also mach auf die rechte Seite soviele oder sowenige Spacer rein das die Linie stimmt und auf die linke Seite dann das was zur vorgeschriebenen Breite noch fehlt. Und das geht eben häufig nur wenn man eine kleine Auswahl an verschiedenen Spacern hat. Das einzige Maß auf das du kommen "mußt" ist die Breite vom Tretlagergehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

"Das einzige Maß auf das du kommen "mußt" ist die Breite vom Tretlagergehäuse"

Jepp und wenn das Lager halt ein 73er ist fehlen = 5mm
Ergo Spacer mit zusammen 5mm, 2x2mm und 1x 1mm zB.

Also versuche ich mal Alle auf Links zu packen wie dann die Linie aussieht...

Dirk
 
Oder steht der ganze Hinterbau außer der Mitte das vorn klein hinten groß nicht mehr fahrbar ist . Mach mal Fotos von groß - klein u. klein -groß
Und miß mal die Kettenlinie mitte Stzrohr - mittleres Kettenblatt .

Mfg 35
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Kurbel schon ganz eingeschoben - oder ist zwischen rechter Kurbel und Lager ein Zentimeter Platz:D

Oder die Kette streift am Umwerfer, obwohl die L Schraube schon ganz draussen ist - dann ist dieser für 47,5 => neuer Umwerfer.
 
Nabend...

Hast du die Kurbel schon ganz eingeschoben - oder ist zwischen rechter Kurbel und Lager ein Zentimeter Platz
biggrin.gif


Oder die Kette streift am Umwerfer, obwohl die L Schraube schon ganz draussen ist - dann ist dieser für 47,5 => neuer Umwerfer.

Vergiss mal Beides :daumen:

Dirk
 
Was meinst du mit nicht fahrbar :confused:
Wieso sollte eine 50mm Linie bei dir schiefer laufen als bei allen anderen:confused:

Bin mal auf die Foddos gespannt:) klingt spannend:D
 
Nabend..

das innenlager ist für 75.5mm ausgelegt
d.h. 73mm + e-type oder kettenführung
oder 73mm + einen spacer
oder 68mm + drei spacer

Äähhh, Ja, stimmt. so habe ich es ja. Danke.

Und ich meine immer noch, die alten Cubes hatten eine 73er Gehäusebreite...

Cube Airmatic Teamline aus 2005, Nööö.
Hätte ansonsten aber auch meinen Messschieber verschenken können.

War vorhin in der Werkstatt um Bilder zu machen und habe mir das Alles noch mal angesehen.
Also schaltbar ist Alles so weit, Kollege meinte ich solle mal nicht "millimeterpissen",
wöre nicht so schlimm.
Habe auch gesehen das wenn ich mit dem inneren Kettenblatt noch näher zum Gehäuse komme,
ich an der Schraube von der Schwinge schleife.
Ergo Alles so lassen und erssma fahren....

Danke an Alle für die Hilfe.
Dirk
 
Und wegen dem schei$$ schreibst du nicht fahrbar . Was stellst du dir dann vor wenn manche nur ein Kettenblatt vorne fahren . Mann o mann .

Mfg 35
 
Zurück