waldwegflitzer
Fährt im schönen Schwabenländle
Hallo Zusammen,
vor ein paar Tagen erreichte mich eine Lieferung mit drei SM-RT66M.
Mich hat irritiert, dass diese nun aus China kommen und gestanzt sind. Früher waren diese mit geschliffener Oberfläche ausgeführt und Made in Japan. Bei Alivio ließe ich mir das gefallen, aber gestanzt und unbehandelt bedeutet keine plane Reibfläche.
Der erste Fahreindruck: Ruckeln und Rubbeln, Einbremsen nicht erfolgreich. Vielleicht nach 500km :-(
Und ja, es ist nicht meine erste Scheibenbremse und die Resin-Beläge bremsen herrvoragend an anderen LRS mit "alter RT66" und Avid G2SC.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Der Preis lag bei stolzen 21€ je Stück.
Grüße
Friedemann
PIC: Man sieht schön die abgerundeten Kanten vom Stanzstempel
vor ein paar Tagen erreichte mich eine Lieferung mit drei SM-RT66M.
Mich hat irritiert, dass diese nun aus China kommen und gestanzt sind. Früher waren diese mit geschliffener Oberfläche ausgeführt und Made in Japan. Bei Alivio ließe ich mir das gefallen, aber gestanzt und unbehandelt bedeutet keine plane Reibfläche.
Der erste Fahreindruck: Ruckeln und Rubbeln, Einbremsen nicht erfolgreich. Vielleicht nach 500km :-(
Und ja, es ist nicht meine erste Scheibenbremse und die Resin-Beläge bremsen herrvoragend an anderen LRS mit "alter RT66" und Avid G2SC.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Der Preis lag bei stolzen 21€ je Stück.
Grüße
Friedemann
PIC: Man sieht schön die abgerundeten Kanten vom Stanzstempel