Smartphone: Alternative zu Nyon?

Registriert
14. April 2013
Reaktionspunkte
5
Hi,

nachdem ich mein E-MTB (Cube Race) jetzt schon ein paar Wochen durchs Gelände getrieben und mich ziemlich oft verfranst habe, denke ich atm über ne elektronische Karte nach.
Ich bin jetzt nicht der typische MTB-ler, der den Berg raufhetzt und sich tolle Trails sucht. Ich will bei meinen Ausritten nur weg von den öffentlichen und Auto-gefährlichen Straßen. Also Waldwege u.ä.
Es sollen auch keine Routen vorher geplant werden, sondern ich will nur unterwegs wissen, wo ich gerade bin, und ob der Forstweg nicht auf ner Wiese oder irgendwo anders endet.
Ich hab mir jetzt mal OruxMaps und ne "Speichenkarte" für mein Smartphone gezogen. Brauche aber noch ne Befestigung für mein Galaxy. Sonst macht das keinen Sinn. Konnte es daher noch nicht richtig testen.
Oder wäre das Nyon die bessere Wahl? Aber nochmal 500 Euro. Etwas heavy für m.E. dieselben Infos.
Und mein Zumo-Moppednavi kann zwar auch OSM-Karten, aber das auf den Lenker bauen.... Ich sag nur Ziegelstein...
Smartphone wäre schon da. Ok. Akkulaufzeit bei GPS-Betrieb wäre noch zu betrachten. Oder kann man da beim Bosch Performance abgreifen? Der hat doch ne Lichtfunktion.....

Wäre für jede Info zu dem Thema dankbar.
 
Hey Titanbein1302.
Coole Links. Danke für.
V.a. hab ich auf einem Bild gesehen, dass mein Bordcomputer seitlich ne USB-Dose zum Laden hat.
Ist mir bis heute noch nicht mal aufgefallen (SCHÄM)
Ich hoffe das muss nicht extra freigeschaltet werden. Denke mich zu erinnern, dass ich irgendwo gelesen habe, dass man für Licht o.ä. was freischalten muss.
Zum zweiten Link (Case für Galaxy S5). Hast du zufällig den? Da steht nämlich schon wieder was von einem Kabel das nicht enthalten ist. Wäre blöde, wenn ich mir das Case kaufe, und dann brauch ich noch was damits geht.

Komoot werd ich mir mal anschauen. Besser als Oruxmaps?
 
Ich habe das case für das 5S, steht aber zum verkauf, da ich jetzt eins für das 6S brauche.:p

warte ich gugge mal.
 
Ist das ladekabel dabei, das du Brauchst um in dein fahrradcomputer zu stecken.
Klinke kommt in das case, mini usb ins Bike.
Nur wenn du ein kabel runter zum motor legen willst, um dort die 5 Volt her zu bekommen, das ist ned dabei.
ich war immer sehr zufieden mit dem produkt.
 
Muss ich ja nicht legen, wenn ich eh oben abgreifen kann ;-)
Ist das ein USB-Mini auf Micro-Kabel?
Könnte mir schnell mal eins aus Restbeständen zusammenlöten (Nur Spannungsversorgung ohne Datenleitungen) um zu testen, ob das so ohne Mod am BC funktioniert.
 
Der Hauptunterschied ist meiner Meinung nach das man das Nyon bei voller Sonneneinstrahlung ablesen kann und das Smartphone nicht.
 
Also ich stand vor einem Monat vor dem exakt gleichen Problem. Habe mir ein Cube Reaction gekauft und aus Budget Gründen auf das Nyon verzichtet. Nun ja, ich habe mich nach intensivem Studium für die Quadlock Halterung entschieden. Ist für mich perfekt.

Bezüglich App habe ich zuerst mit Komoot gestartet. Für die Planung und die Routensuche war es perfekt. Allerdings fand ich die Ansicht während des Fahrens kacke. Die Karte wurde bei mir nie in Fahrtrichtung angezeigt, obwohl die Pfeile oben mit dem abbiegen und so gestimmt haben.

So habe ich mich jetzt in Richtung Naviki orientiert. Dort musste ich jedoch die Navifunktion inapp kaufen...

Gruss aus der Schweiz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einem komplett ebenen smartphone sehe ich sie vielleicht nicht spüre sie aber.
Kauf mir doch nicht ein Edles Teilung um es dann zu verschandeln mit Hüllen, Folien ect.
 
Kauf mir doch nicht ein Edles Teilung um es dann zu verschandeln mit Hüllen, Folien ect.

Vertu ?

Thats Edel!
No Mainstream, da würde ich es verstehen wenn jemand keine Folie drauf kleben will.

Ansonsten, Samsung, Apple etc. ist Massenware für die beite Masse an Bevölkerung.

Aber wenn Du keine Folie willst, dann willst halt keine, dann musst halt ein Bike kaufen dessen Display entspiegelt und mattiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi@all

So um das ganze jetzt abzurunden:
Ich hab mir folgende Halterung gekauft:
http://www.ebay.de/itm/Tigra-MountC...-Galaxy-S5-Waterproof-Rainguard-/201582422704

Die ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. Nur das Handy in die Hülle und mit dem Klickverschluss am Lenkerhalter angebracht. Hat sogar ne Sicherung gegen unbeabsichtigtes "rausdrehen",
Dann Oruxmaps mit lokalen Topokarten. Alles für lau :-)
Jetzt find ich unterwegs jeden Eselsteig, und bin die letzten Tage super Routen gefahren, wo ich ohne das Navi nie hingekommen wäre.
Ich plan damit aber keine Touren, sondern für mich ist wichtig, dass ich weiss, wo ich gerade bin und welche Möglichkeiten ich lt. Karte habe.
Trackaufzeichnung nehm ich noch her. Dann kann ich mir hinterher anschauen, wo ich überall rumgefahren bin.

Ich hab zwar noch ein Kabel, damit ich das Handy an das Intuvia hängen kann, aber das brauch ich eigentlich nicht.
Mein S5 hält mit aktivem GPS länger wie der Boschakku im anpruchsvollen Gelände :-)
:bier:
 
Zurück