SMR3 PRO

Registriert
1. März 2015
Reaktionspunkte
394
Hallo Ergon Hallo Gemeinde,

Ich habe mir letzte Woche einen Ergon Sattel zugelegt. Den SMR3 PRO.
Nachdem ich super Erfahrung mit Ergon
Artikeln gemacht habe dachte ich da kann nichts schief gehen.

Ich habe den Konfigurator auf der Ergon Seite genutzt.
Ich sitze sehr Race-lastig auf meinem Mtb Hardtail.
Mein Sitzknochen - Abstand liegt bei 12cm .
Bei der Konfiguration kam der Sattel in Größe M raus.

Nun zu meinem Problem. ...
Der Sattel fühlte sich auf den ersten Km
Ganz in Ordnung an ,
bei km 5 verspürte ich beim Wiegetritt ein knacken im Sitzhöcker Bereich.
Nach etwas Einstellung am Sattel konnte ich dieses abstellen.
Leider muss ich echt sagen das ich den Sattel 50km gefahren bin und an km 40 wurden die Schmerzen im Bereich der Sitzhöcker nahezu unerträglich.
Auch heute einem Tag danach habe ich noch Schmerzen die ich so nicht kenne.

Habe bis jetzt einem einfachen
Selle Italia X1 gefahren da hatte ich im Bereich der Sitzhöcker auch Schmerzen aber leider nicht annähernd so wie jetzt.

Ich hoffe Rose nimmt den zurück.

@Ergon_Bike habt ihr evtl. einen Vorschlag was ich alternativ von euch testen kann.

Ansonsten wird es evtl. ein Prologo.

Edit: ist jetzt ein Terry geworden

Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: SMR3 PRO
Hallo

@Ergon_Bike

Es ist jetzt ein Terry geworden
Sollte euch ja auch recht sein ist ja die gleiche Vertriebsfirma.
RTI Sports GmbH

Ich hoffe mal der passt.
 
Hallo Ergon Hallo Gemeinde,

Ich habe mir letzte Woche einen Ergon Sattel zugelegt. Den SMR3 PRO.
Nachdem ich super Erfahrung mit Ergon
Artikeln gemacht habe dachte ich da kann nichts schief gehen.

Ich habe den Konfigurator auf der Ergon Seite genutzt.
Ich sitze sehr Race-lastig auf meinem Mtb Hardtail.
Mein Sitzknochen - Abstand liegt bei 12cm .
Bei der Konfiguration kam der Sattel in Größe M raus.

Nun zu meinem Problem. ...
Der Sattel fühlte sich auf den ersten Km
Ganz in Ordnung an ,
bei km 5 verspürte ich beim Wiegetritt ein knacken im Sitzhöcker Bereich.
Nach etwas Einstellung am Sattel konnte ich dieses abstellen.
Leider muss ich echt sagen das ich den Sattel 50km gefahren bin und an km 40 wurden die Schmerzen im Bereich der Sitzhöcker nahezu unerträglich.
Auch heute einem Tag danach habe ich noch Schmerzen die ich so nicht kenne.

Schöne Grüße

Hallo,

ich hab genau dasselbe Problem.
Fahre mehrere verschiedene Bikes mit verschiedenen Sätteln, aber diese Probleme wie mit dem Ergon Sattel sind mir komplett neu.
Mein Cannondale welches ich am meisten nutze, hatte einen alten Fizik Tundra bei dem sich nach 60 km Schmerz am Hintern bemerkbar macht. Dieser Sattel wurde durch den Ergon SMR3 Pro im M getauscht (gemäß Konfigurator und gemessenem Höckerabstand ausgewählt), jetzt bekomm ich Schmerzen nach 30 km.
Muß der Sattel eingefahren werden oder sollte man den anders ausrichten?

Dafür das die Ergon Sättel ganz schön teuer sind, fehlt mir auch irgendwie die Möglichkeit den ausgiebig zu testen. Oder gibt es in Berlin nen Händler der die Sättel verleiht? Die meisten bei Ergon gelisteten Händler haben lediglich Griffe und Handschuhe im Programm, der rest muß da auch bestellt werden. :confused:

Grüße aus Berlin
 
Hallo,

ich hab genau dasselbe Problem.
Fahre mehrere verschiedene Bikes mit verschiedenen Sätteln, aber diese Probleme wie mit dem Ergon Sattel sind mir komplett neu.
Mein Cannondale welches ich am meisten nutze, hatte einen alten Fizik Tundra bei dem sich nach 60 km Schmerz am Hintern bemerkbar macht. Dieser Sattel wurde durch den Ergon SMR3 Pro im M getauscht (gemäß Konfigurator und gemessenem Höckerabstand ausgewählt), jetzt bekomm ich Schmerzen nach 30 km.
Muß der Sattel eingefahren werden oder sollte man den anders ausrichten?

Dafür das die Ergon Sättel ganz schön teuer sind, fehlt mir auch irgendwie die Möglichkeit den ausgiebig zu testen. Oder gibt es in Berlin nen Händler der die Sättel verleiht? Die meisten bei Ergon gelisteten Händler haben lediglich Griffe und Handschuhe im Programm, der rest muß da auch bestellt werden. :confused:

Grüße aus Berlin

Hi....
Ich habe hier auch vergeblich auf eine Antwort von Ergon gewartet.
Teste mal einen Terry Sattel.
Kann dir gerne einen Link schicken.
Ich fahre den jetzt auch nachdem ich den Ergon zurückgegeben habe.

Seit dem Terry habe ich keinerlei Probleme.
Ich versuche bei jeder Tour was negatives zu finden. ...ohne Erfolg.
Der Sattel ist top. ......
 
Muß der Sattel eingefahren werden oder sollte man den anders ausrichten?

So, es gibt neue Erfahrungen.
Habe bei der letzten Tour mal mehrfach den Sattel verstellt, um zu sehen ob sich was ändert. Es ist dann auch besser geworden. Zusätzlich muß sich der Hintern bzw. die Knochen anscheinend auch an den Sattel anpassen. Auf jeden Fall ist es bei der gestrigen Runde erst nach 60 km zu leichten Beschwerden gekommen.
Der Sattel ist jetzt waagerecht ausgerichtet, allerdings nur wenn die Wasserwaage vor der leichten hinteren Aufkantung liegt. War auf der Verpackung von Ergon anders dargestellt.
Fazit: Sattel inzwischen gut, Text auf der Verpackung nur MarketingBlaBla. (Aber da is ja Ergon nicht alleine)
 
Das hört sich doch gut an @pefT3

Bei mir ging es garnicht.
Habe gestern noch drüber nachgedacht.
Bin gestern noch 72 KM mit dem Terry gefahren , völlig problemlos.
Bin mit nem sehr guten Schnitt gefahren , in keiner Sekunde hat der Sattel Probleme gemacht.
Eher die Beine :D
 
Zurück