Snowboardshops in unserer Region

Also ersma zum Thema:
Ich hab mir vor 2 Wochen ca. im B-Store in Mannheim en neues Board gekauft mit Bindung. Die Beratung war einfach nur spitze! Mir wurd das Board dann auch noch gleich zammegschraubt un eingestellt und während dessen hab ich mich die ganze Zeit mit den Leuten dort unterhalten. Sind echt alle in Ordnung.
Also ich hab meinen neuen Lieblingsladen gefunden wenns ums Thema Snowboarden geht :D

und nun OT:
weis das passt garnich in den Thread aber ich wollte keinen neuen aufmache extra desweche.
Unzwar bin ich auf der Suche nach gescheiten Fahrradläden bei uns in der Umgebung, die auch eine "etwas" größere Auswahl an z.B. Fullface Helmen hamm. In den normalen Läden wie Kalker, Decathlon, Stadler unso gibts einfach keine gescheite Auswahl...
Hätte da jemand einen Tipp für mich? (such vorallem den O'neal Fury zum anprobiern)

Ps: zerreist mich nich gleich nur weil ich das hier reingschriwwe hab, wenn ich en neuen Thread aufgemacht hätt wärs auch nich besser...
 
Naja kommt natürlich drauf an was der denn im Laden kostet, das macht doch jeder so. Wenn er iwo verfügbar ist in meiner Größe dann werd ich ihn mir direkt mitnehmen. Ich kauf lieber in nem Shop wo ich hingehn kann un gegebenenfalls umtauschen kann.

Das Problem war bloß, dass ich keinen Laden gefunden hab wo er rumsteht/hängt sonstwas.

merci mfg da werd ich mal vorbeischaun demnächst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Biete: Arlberg - Mitfahrgelegenheit

ort: arlberg
wieviele: hab für 1-2 personen platz im auto
anfahrt: freitagmorgen 26. februar, mannheimer gegend
rückfahrt: montag 1.märz nach'm boarden (oder dienstag 2. märz)
fahrtkosten: 1 flasche wein pro fahrt und person
übernachtung: eigeninitiative ich hab schon ez gebucht
grund: mache am 27.+28.2. bei kostenlosem lawinencamp mit

Bei Interesse einfach ne PN an mich!

_________________________
... bis bald im Schnee ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@donnersberger: viel Spass im Föhn. Lass dir ruhig das extrem miese Schneefundament zeigen. Ist saugefährlich diesen Winter.

Ich geh lieber auf die Südseite ;)

btw: die war letzte Woche gar nicht mal so übel...
web-8420.jpg


Alpen-Nordseite war aber auch fein :)
web-8376.jpg
 
@donnersberger: viel Spass im Föhn. Lass dir ruhig das extrem miese Schneefundament zeigen. Ist saugefährlich diesen Winter.
Ich geh lieber auf die Südseite ;)
btw: die war letzte Woche gar nicht mal so übel...
Alpen-Nordseite war aber auch fein :)

ja meine Deeppowder-Erwartungen sind schon eher gedämpft.

Bin jetzt erst mal auf den Kurs gespannt, ansonsten werde ich danach vielleicht noch bissl auf der Piste/Funpark rumrutschen,
mal schaun was man dann grad so machen kann..
 
@donnersberger: viel Spass im Föhn. Lass dir ruhig das extrem miese Schneefundament zeigen. Ist saugefährlich diesen Winter.

Für ein Lawinencamp war die Schneelage gar nicht mal so schlecht. Wir konnten uns ganz gut die einzelnen Schneeschichten anschauen. Da werden die Zusammenhänge schnell klar, warum sich eine Lawine bildet. Außerdem konnte man ins Gelände schauen und irgendwo hindeuten, wenn die Frage aufkam wie z.B. eine Nassschneelawine aussieht.

Das wervolle kostenlose Camp (www.saac.at) ist echt empfehlenswert. Jede Kleingruppe hatte einen Bergführer & kostenloses Leihmaterial.

Nach dem Camp war ich noch einen Tag bei Kaiserwetter auf der Piste unterwegs - mit ca 15cm Neuschnee - das war schää :)
 
Braucht jemand für nächste Saison noch ein Board?
Könnte die Fanatic 10/11 Boards günstischer besorgen. Rund -30% auf die UVP (150-630.- o.B.). Bestellung bis Ende März, Lieferung Anfang September.
Bei Interesse einfach anschreiben (Angebot nur für Leute, die ich zumindest schonmal gesehen hab...)
 
richtig geile bilder:daumen: biste auch bei powderguide? geile sacheXD
ich muss mich nur noch mit den ersten tagesstunden zum skiern zufrieden geben aber dafür wird nachmittag dann gebiked...^^
 
falls jemand bei 'nem kostenlosen Lawinencamp diese Saison mitmachen will...bald gibt's wieder neue Termine:

"SAAC - snow & avalanche awareness camps langsam wird die neue saison konkret, die temperaturen zeigen's an. legt euch schon mal auf die lauer, nächste woche wollen wir die ersten camptermine für 10/11 verkünden. anmelden kann man sich dafür aber dann leider erst ab 15.10.!" --> http://www.saac.at/
 
ich spiele mal den Totengräber und hol den Thread hier raus, kleine Ankündigung, die zumindest 2-3 Leute interessieren könnte:
Unser Buchprojekt
Die besten Freeride-Gebiete der Alpen
ist gerade im Druckprozess. Bei Interesse jetzt zum Vorkaufspreis bestellen (s.Link.)

225_web1_pdfsam_Vorschau_PowderGuide_Die_besten_Freeridegebiete_der_Alpen.jpg


Winter kann von mir aus losgehen :)


Danke fürs Aushalten meiner Launen, Maddin ;)
 
Biete Mitfahrgelegenheit:

Hab mich mal hier angemeldet, wer kommt mit?
ggf. hänge ich noch einen Tag vorher/nachher dran

Fr 28. - So 30.01.2011 Montafon Test Camp JAN III

> Du überlegst dir mit dem Skitourensport zu beginnen ?
> Du bist boarder und wolltest schon immer wissen, ob und wie ein Splitboard funktioniert ?
> Du bist skifahrer und willst mal richtig coole freeride Tourenski testen ?
> Du kannst sicher abseits der Piste fahren ?
> Dann bist DU bei unseren Touren Beginner Camps genau richtig !

http://www.splitboards.eu/camps_d.htm
 
langsam gehts ja wieda los;)
freitag machen bei uns im allgäu die ersten lifte auf (grasgehren...)
Ich hab da mal noch eine Frage ich habe mir vor 2,5 Wochen im rechten Sprunggelenk beim Joggen alle 3 Bänder gerissen und diese wurden vor 2 Wochen genäht um die volle funktionsfähigkeit später wieder zu gewährleisten. Morgen bekomm ich die Fäden gezogen und darf dann wieder Fahrradfahren anfangen und Sport machen der die Gelenke nicht so belastet. Ich freue mich schon extrem aufs Skiern, deswegen hab ich mit verschiedenen Leuten gesprochen wann ich wieder Skifahren kann, aber alle haben verschiedene Antworten gegeben. Des ging von gleich nach dem Riss bis zu den Winter gar nicht mehr...
Hattet ihr schon mal so ne Erfahrung und könnt mir helfen?
 
Hi Krausmann,

also Bänder hab ich mir noch nicht gerissen, aber hatte schon genug anderes "ausprobiert". Ich kann Dir kein allgemeingültiges Rezept geben, aber ich würde versuchen nach Absprache mit dem Doc besonnen mit Sport anzufangen (wenig und langsam, evtl. im Fitnesscenter aufs Laufband oder Rad, auch nicht jeden Tag, damit sich die Bänder+Muskulatur erholen können und dann wenn sichs gut anfühlt Steigerungen einbauen....

Gute schnelle Besserung....
 
Zurück