So eine Schei....e !!!!!

E

#easy#

Guest
Hi Leute,

ich habe echt Freude am Leichtbau und dem Forum bekommen. Und deshalb habe ich mir auch eine Waage besorgt und mein Bike in einzelteilen gewogen :daumen:

Bei mir is es so das ich den Leichtbau nicht ganz so Konsequent durchziehe, wie das hier eineige machen :anbet: respekt. Aber ich möchte nicht auf allen Komfort verzichten und desweiteren sollte die Kiste Alpenq. tauglich bleiben.

Aber jetzt kommt es mein Bike wiegt 12,64 Kg :eek: :eek: das hätte ich echt nicht gedacht :heul:

Ich hoffe ihr werft mich mit diesem Wert nicht raus, oder zu den Downhiller :(
Was kann ich denn noch so machen ohne einen Kredit aufzunehmen.
easy
Liste:
Parts Bezeichnung Gewicht
Rahmen Storck Adrenalin Team 19" 2730 gr.
Wippe Storck gr.
Dämpfer Rock Shock 165mm 339 gr.
Feder 90mm gr.
Federgabel Manitou Black 100/120 Lockout 2000 gr.
Laufrad vorne: Mavic Crossride 760 gr.
Naben Alu, Industriegelagert
Felge Crossride, abgedreht
Nippel Alu
Speichen Chromstahl, schwarz
Laufrad hinten: Mavic Crossride 1070 gr.
Naben Alu, Industriegelagert
Felge Crossride, abgedreht
Nippel Alu
Speichen Chromstahl, schwarz
Felgenband Mavic gr.
Reifen Schwalbe Littel Albert Falt 508 gr.
Reifen Schwalbe Ralph Racing 2,1 470 gr.
Schlauch Michelin Aircomp Latex 126 gr.
Schlauch Michelin Aircomp Latex 126 gr.
Schnellspanner vorne Coda 54 gr.
Schnellspanner hinten Coda 58 gr.
Kurbeln Shimano Deore 464 gr.
Kettenblatt groß Shimano 44 z. 78 gr.
Kettenblatt mittel Shimano 32 z. 30 gr.
Kettenblatt klein Shimano 22 z. 36 gr.
Kettenblattschrauben Shimano 33 gr.
Kurbelschrauben Shimano 27 gr.
Innenlager Shimano LX 110/68 283 gr.
Bremshebel r. HS 33 87 gr.
Bremshebel l. HS 33 87 gr.
Zange v. HS 33 287 gr.
Zange h. HS 33 287 gr.
Booster Carbon 24 gr.
Booster Carbon 24 gr.
Schaltung r. Shimano XT 118 gr.
Schaltung l. Shimano XT 119 gr.
Schaltwerk Shimano XT 220 gr.
Umwerfer Shimano XT 167 gr.
Kasette Shimano XT 268 gr.
Kette Sram P58 300 gr.
Vorbau Syntace F99 106 gr.
Lenker Syntace Duraflite 2014 208 gr.
Griffe mit Barends Ergo Terry 139 gr.
Griffe mit Barends Ergo Terry 139 gr.
Steuersatz Cane Creek 131 gr.
Steuersatzspacer Carbon 19 gr.
Pedale Crank Brother Eggbeater S 270 gr.
Sattel Tune Speedneedle 120 gr.
Sattelstütze Amoeba Sudd Carbon 211 gr.
Sattelspanner Storck 30 gr.
Züge Schaltung Nokon 75 gr.
Flaschenhalter Tune Carbon 12 gr.
Tacho Hac 4 gr.
12640 gr.
 
Ich kann mich Principia nur anschließen. Wenn die Basis schon so schwer ist dann bringen vergleichsweise keine Tuningaktionen wenig. Also falls du ein wirklich leichtes Rad willst wirst du um eine größere Investition nicht drum rum kommen, sei es komplett neu kaufen oder viel austauschen. Aber es muss ja auch nicht immer gleich extrem oder unter 10kg sein.
 
DH-Ralli schrieb:
Keine Ahnung, ob wir Dich überhaupt aufnehmen würden :D

Naja wenn du keine Ahnung hast, dann bleibe ich mal hier :lol:

Also ist mir schon klar das ich mit dieser Basis nicht die 10kg marke schaffen werde. Ist aber auch bestimmt nicht mein Ziel. Denke eher über die 12 kg nach ohne ein Tausch von Gable und Rahmen sind fast neu und möchte diese auch erst mal behalten.

easy
 
sorry, aber manchmal muß man die wahrheit beim namen nennen und feststellen, daß dein ziel mit den einschränkungen nicht vereinbar ist.

der rahmen, die gabel, die laufräder (wenn ich ganz ehrlich bin - eigentlich fast alles!!) taugt nicht für den leichtbau-thread.

laß´ es, sonst wirst du nur unglücklich!
 
*adrenalin* schrieb:
sorry, aber manchmal muß man die wahrheit beim namen nennen und feststellen, daß dein ziel mit den einschränkungen nicht vereinbar ist.

der rahmen, die gabel, die laufräder (wenn ich ganz ehrlich bin - eigentlich fast alles!!) taugt nicht für den leichtbau-thread.

laß´ es, sonst wirst du nur unglücklich!

es geht hier um die ,64kg .............

aber gut dann eben nicht bin zwar jetzt am Boden zerstört weil

"fast alles nicht für den leichtbau-thread taugt"
:heul: :heul: :heul:

kann ich gar nicht glauben aber egal

dann werde ich mich wieder melden wenn ich die 12kg geschaft habe :aetsch:

oder ich werde mir noch ein paar Backsteine dran machen und zu den Downhillern gehen :lol:

easy
 
vergiss Industrielager (sehr oberflächliche Angabe, welche genau?).
Handgeschmiedete Konuslager sind wesentlich leichter bei mindestens gleicher Tragfähigkeit
 
Die 0,64 kg abzubauen wird nicht das Problem sein. Frage ist bloß, ob der finanzielle Aufwand den Nutzen rechtfertigt, zumal das Rad auch mit 11,99 kg noch schwer ist ;) Wie schon geschrieben, wenn schon die Grundlage nicht stimmt (Rahmen/Gabel/Räder), wird auch das Ergebnis nichts Halbes und nichts Ganzes.
 
ich verstehe nicht ganz, warum du jetzt auf pikiert machst. du bist im leichtbauforum!!!

wenn du im umgekehrten fall mit 50 kg bei 1,80 größe zu den weight-watchern gehst, werden die dich auch nicht abfeiern. :D

manchmal macht es sinn, die verhältnismäßigkeit vorher abzuchecken.
 
*adrenalin* schrieb:
ich verstehe nicht ganz, warum du jetzt auf pikiert machst. du bist im leichtbauforum!!!

wenn du im umgekehrten fall mit 50 kg bei 1,80 größe zu den weight-watchern gehst, werden die dich auch nicht abfeiern. :D

manchmal macht es sinn, die verhältnismäßigkeit vorher abzuchecken.

adrenalin warum pikiert :confused: :confused: was für ein quatsch, nee, nee also du mußt schon mal richtig lesen.

aber bis jetzt kam halt nur : Rahmen ,Gabel und Laufräder weg. Toll die möchte ich aber "erst" mal behalten und am rest sparen und da kam von Euch mal nix.
wie gesagt ich mag den Leichtbau werde auch weiter machen ob das jetzt nach eurer Einschätzung sinn macht sei mal dahingestellt.

und noch mal ich bin für Kritik offen.

der "Link" sagt aber doch schon mal aus das andere die die 12kg Marke durchbrechen, es hier Rad als Leichtes-Bike bezeichen oder.

easy
 
also, ich würde ja erstmal das große kettenblatt wegschrauben. :D braucht man für die alpen eh nicht ;-) und auch sonst ist ne hohe frequenz eh viel besser. danach die XT teile austauschen. Dann noch die eggbeater, da geht noch was....barends, weg damit....tacho :confused: weg damit...so udn nun sind wir locker bei unter 12 :D

grüße coffee die jetzt nen termin bei weight-watcher ausmachen geht
 
Coffee schrieb:
also, ich würde ja erstmal das große kettenblatt wegschrauben. :D braucht man für die alpen eh nicht ;-) und auch sonst ist ne hohe frequenz eh viel besser. danach die XT teile austauschen. Dann noch die eggbeater, da geht noch was....barends, weg damit....tacho :confused: weg damit...so udn nun sind wir locker bei unter 12 :D

grüße coffee die jetzt nen termin bei weight-watcher ausmachen geht


na geht doch :lol: :daumen:
 
#easy# schrieb:
aber bis jetzt kam halt nur : Rahmen ,Gabel und Laufräder weg. Toll die möchte ich aber "erst" mal behalten und am rest sparen und da kam von Euch mal nix.

Bottom line ist halt nunmal, dass zumindest Gabel und Laufraeder am meisten bringen, wenn Du den Rahmen behalten willst (wuerd ich auch behalten).

Aber mit ner schoenen SID wuerdest Du schonmal 700-800g an einem einzigen Teil sparen und Dein Hinterrad alleine wiegt schon fast soviel wie andere komplettradsaetze.
Das ist ja das, was alle Dir hier sagen, aber Du willst genau das nicht machen und alles andere ist dann erstmal ziemlich aufwendig, teuer und bringt nicht allzuviel.
Wie als wenn du zu den weight watchers gehst, die dir deinen neuen Ernaehrungsplan vorlegen und du weiterhin jeden Tag 2 Stueck Sahnetorten und abends 2 Burger essen willst. Das macht wenig Sinn und bringt dich nur ueber lange, lange umwege zum ziel.

Deshalb:
Wechsel zuerst Gabel und Laufraeder, da hast Du mit relativ geringen finanziellen Aufwand (ebay) schon weit ueber 1kg runter. Danach kannst Du Dich den anderen Teilen widmen, Dein Lenker ist ja auch sehr schwer.

;) :)
 
Wieviel willst du denn überhaupt ausgeben?

Wenn du auf die Maguras verzichten kannst, kannst du da mit Avids schon mal viel sparen (SD 7 z.B. dürften dich um grob geschätzt 300-400 gr erleichtern und sind beim E für ca. 60 Euros zu bekommen)...
 
Oder Reifen: z.B. Schwalbes Fast Fred wiegt glaube ich so 350 gr... macht etwa 270 gr weniger... Praktische Erfahrungswerte hab ich damit bislang nur auf Straßen/Forstwegen sammeln können, da find ich sie gut (ebenfalls mit Michelin Latex Schläuchen). Bekommen tut man sie für so 40-50 Euro.
 
Einerseits schreibst du "...ich möchte nicht auf allen Komfort verzichten und desweiteren sollte die Kiste Alpenq. tauglich bleiben", dann willst du aber mit deinem dafür prima ausgelegten Rad auf Krampf unter 12 kg, schließt aber die Dinge aus, die am meisten Sinn machen/bringen.


#easy# schrieb:
Reifen Schwalbe Littel Albert Falt 508 gr. --> Maxxis MaxxLite -200 g / 50 €
Reifen Schwalbe Ralph Racing 2,1 470 gr. --> dito, -160 g / 50 €
Schlauch Michelin Aircomp Latex 126 gr. --> 2x Schwalbe XX-Light -120 g / 12 €
Kurbeln Shimano Deore 464 gr.
Kettenblatt groß Shimano 44 z. 78 gr.
Kettenblatt mittel Shimano 32 z. 30 gr.
Kettenblatt klein Shimano 22 z. 36 gr.
Kettenblattschrauben Shimano 33 gr.
Kurbelschrauben Shimano 27 gr.
Innenlager Shimano LX 110/68 283 gr. --> XT, -100 g / 120 €
Bremshebel r. HS 33 87 gr.
Bremshebel l. HS 33 87 gr. --> Avid SD-7, 0 g
Zange v. HS 33 287 gr.
Zange h. HS 33 287 gr. --> Avid SD-7, -200 g / 60 € (mit Hebeln)
Booster Carbon 24 gr.
Booster Carbon 24 gr. --> weg, -48 g / 0 €
Kasette Shimano XT 268 gr. --> Dura Ace, -100 g / 75 €
Lenker Syntace Duraflite 2014 208 gr. --> Tioga TaskForce XC, -70 g, 15 €
Griffe mit Barends Ergo Terry 139 gr.
Griffe mit Barends Ergo Terry 139 gr. --> Hörnchen weg, Moosgummigriffe ausm Baumarkt -250 g / 3,50 €

Auch nicht der Weisheit letzter Schluss, oder ;)
 
Zurück