society xeno vs. argyle 409

welche gabel??

  • society xeno

    Stimmen: 17 25,8%
  • argyle 409

    Stimmen: 49 74,2%

  • Umfrageteilnehmer
    66
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
12. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Edling, Bayern
so welche gabel soll ich mir holen...
auf den 1. blick eigentlich fast schon klar, aber für die argyle müsste ich fast doppelt so lange sparen, also will ich mit sicher sein das die auch 100% besser ist
 
kakaindiehos...biste schonmal die Xeno gefahren?
Also bei der Xeno bekommste auch ne sehr gute Gabel. Such doch mal hier im Forum...gibt hier Leute, die fahren die schon länger. Der Preis ist echt top.
Aber wenn du dem "Trend" folgen willst und ne Gabel fahren willst, die noch sauviele andere haben, biste mit der Argyle wohl besser bedient.....
 
ja, ne schon klar...ich weiß schon das die xeno fahrerisch nicht schlecht ist, hat mir auch letztens ein typ im münchner bugapark bestätigt, aber ich bin mir nicht so ganz sicher wegen der haltbarkeit, etc. da in vielen englischen foren gesagt wird dass die ******* sind und ein kumpel von mir, der zwar die rst space hatte, hat gesagt das seine vom federverhalten, etc nicht schlecht ist, aber die titanschrauben verbaut hatte und die sehr schnell rund waren...und so ein risiko will ich eher nicht eingehen:daumen:
 
jo, aber du kannst die nur bis 220psi max. aufpumpen-danach is schluss. und das is mir als park fahrer zu weich. hab ich mir ne stahlfeder eingebaut und die mindestens 2,5cm vorgespannt. sehr schön hart... und das ansprechverhalten von stahlfeder is einfach besser.. federt nicht gleich bei jedem bisschen ein
musste aber dann selber dran schrauben können.. wenn du die feder unvorgespannt fährst ist sie weicher als die 220psi mit der luft-patrone
 
marzocchi mag ich nicht...:D

und zur 318, ich hab vor kurzen nen ähnlichen tread gesehen( 318/xeno)
und da hat die 318 den kürzeren gezogen, auserdem hätte ich gerne was mit luft...
 
dirtjumper kannste voll vergessen, was bringt mir 0 federverhalten oder nur son feder gehakel wenn ich mir auch ne starrgabel kaufen kann...
ausserdem die neuen DJs kannste nich mehr bis blockade aufpumpen...
schrott
 
die Xeno kannste prügelhart machen! und es is trotzdem noch ansprechverhalten da!
Die Argyle 409 is selbst bei 15 bar nicht sehr hart.... wenn du ne harte gabel magst und halbwegs sauber fährst kauf dir die Xeno
 
klar könnte man das motion controll und das floodgate dazu benutzen die gabel härter zu machen. wobei man sagen muß das man mit dem mc nur die einfedergeschwindigkeit verstellen kann und nicht die federhärte. schließt man die druckstufe und fährt damit dirt,park und street also sachen wo die gabel schon ein paar harte schläge wegstecken muß dann wird es niocht lange dauern und die dichtungen werden sich verabschieden= ölverlust oder sogar komplette blockade der gabel.
das MC ist in erster linie für all mountain und cc gedacht und dafür mmn auch recht sinnvoll...allerdings finde ich diese funktion an einer dirt/street federgabel relativ unnötig( deswegen bin ich auch für die 302 )
das die 409 mit dem MC ausgestattet ist ist wahrscheinlich nur ein verkaufsargument von RS um eine noch breitere schicht an potenziellen käufern abzudecken.
 
ich fahr einfach mal bei nen kumpel probe, der hat die 409 und wenn ich mal einen seh mit society frach ich auch mal...

dann ist die sache hoffentlich klarer
 
klar könnte man das motion controll und das floodgate dazu benutzen die gabel härter zu machen. wobei man sagen muß das man mit dem mc nur die einfedergeschwindigkeit verstellen kann und nicht die federhärte. schließt man die druckstufe und fährt damit dirt,park und street also sachen wo die gabel schon ein paar harte schläge wegstecken muß dann wird es niocht lange dauern und die dichtungen werden sich verabschieden= ölverlust oder sogar komplette blockade der gabel.
das MC ist in erster linie für all mountain und cc gedacht und dafür mmn auch recht sinnvoll...allerdings finde ich diese funktion an einer dirt/street federgabel relativ unnötig( deswegen bin ich auch für die 302 )
das die 409 mit dem MC ausgestattet ist ist wahrscheinlich nur ein verkaufsargument von RS um eine noch breitere schicht an potenziellen käufern abzudecken.

Druckstufe schließen = MC auf Maximum drehen?

Sry is wahrscheinlich ne blöde frage, blicke da aber noch nich so ganz durch =D
 
Hm,
kann man dann getrost zum Dirts fahren die motion control zu 3/4 aufdrehn?
oder doch lieber so gut wie weg lassen?

Hab schon manchmal gelesen das es nicht so gut sei, mit motion control dirts bzw. im skatepark zu fahren.
 
Zurück