Softcase Halterung von gps24

  • Ersteller Ersteller Badischer
  • Erstellt am Erstellt am
B

Badischer

Guest
Hallo,

aufgrund der Empfehlungen hier im Forum, habe ich mir für meinen Garmin eTrex das Softcase von gps24 bestellt.
In der Produktbeschreibung steht folgendes zu lesen:
"Im Lieferumfang ist auch ein Streifen* selbstklebender Klettverschluß dabei, mit dem die Halterung z.B. am Fahrradlenker nicht verdrehen kann."

Hat jemand eine Ahnung wie dieser Streifen anzubringen ist ?
Vielleicht hat jemand ein Photo wie das auszusehen hat.

Danke !
 
Sorry vielleicht steh´ich ja auf´m Schlauch aber,
am Softcase ist ja bereits ein Streifen mit Klettverschluss dran (fest damit vernäht). Darüber hinaus ist ein weiterer (loser) Streifen mit Klettverschluss enthalten, der - so verstehe ich die Herstellerangabe - befestigt wird, um ein Verdrehen des Gerätes zu verhindern.
Aber wie :confused: ??
 
Der beiliegende Streifen sollte selbstklebend und das Gegenstück zu dem am Softcase angenähten sein. Er wird passend zugeschnitten und um den Lenker geklebt. Daran haftet dann bei Bedarf das Softcase und kann sich so nicht verdrehen.
 
Seit Ihr eigentlich mit der Befestigung zufrieden? Ich fand, daß das Display schnell nicht mehr abzulesen war bei rauhem Untergrund, weil das komplette Ding vibriert.

Gruß
Ralf
 
Richtig das Softcase wackelt auf rauhem Untergrund nicht unerheblich. Dadurch ist es schwerer abzulesen. Ich nehme das jedoch in Kauf, wenn das GPS durch die Befestigung länger hält. Insgesamt immer noch keine Optimallösung, zumal für den Preis.

Gruß,
Tom
 
Ich hab nun seit zwei oder drei Jahren eine Halterung von Rammount, da kann nix wackeln, wird aber auch nix gedämpft: Funzt super!
So empfindlich scheinen die Garmins also doch nicht zu sein :-)

Gruß
Ralf
 
Ich hatte bisher die touratech-Halterung, die Softcase-Halterung und diese hier von bikertech.



Die Touratech habe gleich wieder zurück geschickt. Was für ein monströses Gerät!

Die Softcase-Halterung ist ganz brauchbar. Allerding ist die Standfestigkeit bei rauem Gelände nicht so gut. Die Halterung verbiegt sich immer weiter nach unten und das Display ist schließlich auch bei ruhiger Fahrt nicht mehr ablesbar.

Mit der Halterung von bikertech bin ich bislang sehr zufrieden. Durch den Klick-Adapter lässt sich das Gerät und die Halterschale zudem schnell abnehmen. Einzig die Dämpfung scheint mir doch eher optische Funktion zu besitzen.
 
Mit der Halterung von bikertech bin ich bislang sehr zufrieden. Durch den Klick-Adapter lässt sich das Gerät und die Halterschale zudem schnell abnehmen. Einzig die Dämpfung scheint mir doch eher optische Funktion zu besitzen.
Ich habe exakt die gleiche Halterung. Die Lösung auf dem Vorbau gefällt mir besser als am Lenker.
Leider ist mein Winkel des Vorbaus zu steil, sodaß das Display im Wald sehr schlecht ablesbar (dunkel) ist. Ich geh jetzt auf den lenker ...
 
Seit Ihr eigentlich mit der Befestigung zufrieden? Ich fand, daß das Display schnell nicht mehr abzulesen war bei rauhem Untergrund, weil das komplette Ding vibriert.
Das Wackeln mit dem Softcase ist zugegenermaßen etwas gewöhnungsbedürftig, ist aber vermutlich die einzige Lösung, die harte Stöße (die z.B. irgendwann den Batteriekontakt unterbrechen) wirklich effizient unterbindet.
Letztlich wackelts aber immer dann, wenn man sowieso besser auf den Weg achten sollte ;).
 
Mit der Halterung von bikertech bin ich bislang sehr zufrieden. Durch den Klick-Adapter lässt sich das Gerät und die Halterschale zudem schnell abnehmen. Einzig die Dämpfung scheint mir doch eher optische Funktion zu besitzen.

Na das nenn ich mal Service. Der von Bikertech hat mir aufgrund meines Beitrags angeboten, die Dämpfer gegen weichere auszutauschen. Die waren nach meiner Zusage dann auch ruckzuck im Briefkasten. Die Neuen sind wirklich weicher und jetzt kann man durchaus von einer Dämpfung des Geräts sprechen. :daumen:
 
Habe anfänglich den Vista HCX mit der Original Fahrradhalterng befestigt, mir dann aber doch den Softcase gekauft.

Bin absolut zufrieden. Das Gerät ist sicher fixiert, die Ablesbarkeit durch die Montage vor dem Lenker eigentlich noch besser als mit der Originalhalterung. Im ruppigen Gelände wackelt der Vista zwar, aber bleibt immer gut ablesbar. Wenn`s mal richtig zur Sache geht, schaut man eh nicht auf`s Navi.

Ich habe eine Frage: Wer hat Erfahrung mit dem Softcase bei Regen? Saugt sich der Stoff voll, steht der Vista dann im Nassen. Wird die Konstruktion sehr schwer oder läuft das ohne Problme?

Grüße WMF
 
Nass wird der Stoff natürlich, aber das mit dem Mehrgewicht meinst du jetzt nicht ernst oder? Wem die normale Halterung zu viel wackelt, sollte sie um 180 Grad - Richtung Vorbau - installieren. Die Funktionslöcher sitzen zwar dann falsch, aber man kann sich dann mit einem Lötkolben die Löcher selbst richtig setzen - kein Ausfransen der Löcher. Wackeln bzw. das Aufschaukeln ist deutlich vermindert ;)
 
Das mit dem Mehrgewicht meinte ich natürlich nicht auf das Gesamtgewicht meines Bikes bezogen, bin kein Gewichtsfetischist. Ich meinte, dass sich durch einen "pitschnassen" schweren Softcase die Wackelbewegungen anders auswirken und die gesamte Konstruktion mehr belastet wird.

Wie meinst du das mit der Montage um 180 gedreht? Soll man dann den etrex quer un die Tasche einführen? Ich glaub ich steh gerade auf dem Schlauch.
 
Ich konnte es heute bei sintfluartigem Regen selbst ausprobieren. Hat alles prima geklappt. Softcase hat sich auch bei Nässe bewährt. Lediglich zeigte mir der Vista bei Ankunft am Ziel (war auch Startpunkt) eine falsche Höhe (35 m zu wenig). Das hat er auch nach längerem Warten nicht mehr korrigiert. Vieleicht war die Barometeröffnung durch die Nässe im Softcase verlegt oder verstopft.
 
Zurück