Soll das Radon Forum geschlossen werden?

C

ChrisStahl

Guest
Liebe User hier im Forum.
Eigentlich wollte ich mir hier nicht mehr melden. Aber die Qualität hier in diesem Forum ist auf ein unterirdisches Niveau gesunken. Wir haben hier keine Admin Rechte und das Forum wird auf Beiträge und User vom IBC Admin nicht regelmässig "entmüllt". Scheinbar ist hier eine ganze Community von gefrusteten Kleinhändlern, Mitbewerbern und ehemaligen Mitarbeitern unterwegs, die hier in anonymer Feigheit permanent Unwahrheiten über uns berichten und einen Flame anzetteln wollen. Richtig ist, dass hier kein Mitarbeiter von uns Lust hat irgendeine Stellung zu beziehen. User, die in irgendeiner Wiese etwas Positives berichten oder eine konträre Stellung beziehen werden hier sofort von den Forenchaoten überfallen. Richtig ist auch, dass wir unerpressbar sind. Wir werden bei unberechtigten Reklamationen oftmals mit den Aussagen konfrontiert, dass mit Hilfe des Forums und der User die Ansprüche erpresst werden sollen. Die Sachverhalte werden dann anonym falsch dargestellt und dementsprechend kommentiert, in der Hoffnung, dass wir die Nerven verlieren, aber keine Angst, das tun wir nicht. Wir haben systematisch angefangen bei Verleumdungen Strafanzeigen zu erstellen und bekommen mit Hilfe der Staatsanwaltschaft jeweils die IP Adressen, Email Accounts und Anmeldedaten. Das ist aber langfristig kein Weg. Erstens haben wir weder Lust, noch zweitens Zeit hier kriminaltechnisch zu ermitteln. Den Usern, die uns hier beschimpfen und die Stellung beziehen, dass Sie kein Radon mehr kaufen wollten, das tut uns natürlich leid, sollten ihre Energie doch bitte in den Foren einbringen, in denen es sich für sie entsprechend lohnt. Wir stellen jetzt hier einfach die Gretchenfrage:
Sollen wir das Forum schliessen oder ist es möglich das Niveau auf ein minimales Mass zu steigern?
 
Hallo,

freut mich, dass sich mal wieder jemand von Radon hier meldet.

Ich kann es zwar verstehen, das auf die momentane Berichterstattung nicht mehr geantwortet wird, aber ich persönlich würde es begrüßen, wenn der Radon Support hier im Forum nicht eigestellt wird.

Gruß Tom
 
Was ich mir wünschen würde:

1. Es sollten regelmäßig admins in dieses Herstellerforum schauen und die user, die sich frisch angemeldet haben nur um über Radon/Service zu lästern, ungefragt löschen. Aber Achtung: Dabei gilt es natürlich auch etwas Fingerspitzengefühl zu zeigen. Mancher ärgert sich eventuell zurecht über irgend eine Sache. Es gab allerdings in den letzten Monaten sehr deutliche Anzeichen von usern die sich angemeldet haben und nur hier im Radon Forum gelästert und gestänkert haben. Das kann natürlich nicht sein und gehört verständlicher Weise unterdrückt.

2. User, die solch ein auffälliges Verhalten zeigen, sollten an die admins gemeldet werden. Die admins sollten dann aber auch aktiv werden, dies beobachten und dann entsprechend handeln.

3. Es ist auch in anderen Foren (nicht nur Fahrradsegment) der Fall, daß es user gibt, die glauben, wenn sie etwas im Forum öffentlich machen, ihr persönliches Problem besser und schneller behoben wird. Dagegen kann sich kein Hersteller wehren. Solange man sich aber als Hersteller auf die Fahne schreibt, daß dies keine Art ist ein Problem zu lösen, ist das doch ok. Der Hersteller muß ja nicht darauf eingehen.
Auch hier gilt, daß die Arbeit der admins deutlich mehr einfließen sollte.

4. Support von Radon für technische Fragen wären natürlich weiterhin sehr willkommen :daumen:

5. Alternative: Anstelle eines admins könnte man auch einen moderator ernennen. Allerdings sollte dieser nicht von Radon gestellt werden sondern unabhängig sein und somit neutral und sachlich.
So viel Arbeit hätte dieser gar nicht, denn wenn sich das im Laufe der Zeit hier im Forum einpendelt, dann herrscht auch wieder Ordnung.
 
Also ich fänds schade. Ich habe mir letzte Woche erst das "Slide AM 10.0 LE" bei Ihnen im Laden gekauft und war mit der Beratung super zufrieden. Habe mittlerweile auch zwei mal online was bei Ihnen bestellt und auch das fand ich sehr toll.
Hatte letzte Woche dann auch gleich ein Foto von meinem Bike hier im Bilder Thread gepostet. Da wurde ich dann auf die "Lassoänliche" Verlegung des Umwerferzuges aufmerksam gemacht.
Darauf hin habe ich dann die Linke Lenkerseite abgeschraubt und den Zug anders verlegt, so dass es nicht mehr so Lassoähnlich aussieht.
Ich fand den Tip hilfreich und hätte ihn nicht bekommen, wenn es das Forum nicht gäbe.
Wäre aber auch dafür das es hier mal einen Moderator gibt, der die ganzen unqualifizierten Beiträge löscht.
 
Naja, von der Seite eines Kunden/Forumsnutzers natürlich nicht. Denn warum sollte die Allgemeinheit unter dem Handeln von ein paar Querulanten leiden.

Von eurer Seite aus verstehe ich natürlich das das geschäftsschädigend sein kann. Ich hab allerdings bis heute nicht herausbekommen warum sich so viele Leute auf Radon eingeschossen haben. Als ob es nen großartigen Unterschied zwischen Radon und Canyon in Sachen Qualität oder Preis/Leistung gäbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mir wünschen würde:

1. Es sollten regelmäßig admins in dieses Herstellerforum schauen und die user, die sich frisch angemeldet haben nur um über Radon/Service zu lästern, ungefragt löschen. Aber Achtung: Dabei gilt es natürlich auch etwas Fingerspitzengefühl zu zeigen. Mancher ärgert sich eventuell zurecht über irgend eine Sache. Es gab allerdings in den letzten Monaten sehr deutliche Anzeichen von usern die sich angemeldet haben und nur hier im Radon Forum gelästert und gestänkert haben. Das kann natürlich nicht sein und gehört verständlicher Weise unterdrückt.

2. User, die solch ein auffälliges Verhalten zeigen, sollten an die admins gemeldet werden. Die admins sollten dann aber auch aktiv werden, dies beobachten und dann entsprechend handeln.

3. Es ist auch in anderen Foren (nicht nur Fahrradsegment) der Fall, daß es user gibt, die glauben, wenn sie etwas im Forum öffentlich machen, ihr persönliches Problem besser und schneller behoben wird. Dagegen kann sich kein Hersteller wehren. Solange man sich aber als Hersteller auf die Fahne schreibt, daß dies keine Art ist ein Problem zu lösen, ist das doch ok. Der Hersteller muß ja nicht darauf eingehen.
Auch hier gilt, daß die Arbeit der admins deutlich mehr einfließen sollte.

4. Support von Radon für technische Fragen wären natürlich weiterhin sehr willkommen :daumen:

5. Alternative: Anstelle eines admins könnte man auch einen moderator ernennen. Allerdings sollte dieser nicht von Radon gestellt werden sondern unabhängig sein und somit neutral und sachlich.
So viel Arbeit hätte dieser gar nicht, denn wenn sich das im Laufe der Zeit hier im Forum einpendelt, dann herrscht auch wieder Ordnung.


Sehr guter Ansatz, der es schafft zumindest die Qualität der postings zu verbessern. Nur wer hat Zeit für die Moderation? Die Betreiber des Forums auf Anfrage nicht - verständlicherweise.
 
Ich kenne die Arbeit der Moderatoren aus anderen Foren. Man könnte eine Umfrage starten, jeder user hat die option sich zu bewerben. Voraussetzung ist ein account von mind. z.B. 4 oder 6 Jahren und der user darf noch keinen Verweis seitens des Forums bekommen haben.
Nach 4 Wochen Bewerbungszeitraum entscheiden die admins, ob derjenige, der sich freiwillig gemeldet hat, genommen wird. Es gibt eine Probezeit für den neuen Moderator von einigen Wochen. Radon hat die Möglichkeit mit dem Moderator zusammenzuarbeiten und diesen auf Unstimmigkeiten sachlich hinzuweisen.
Um einen Moderator zu finden, könnte man eine kleine "Belohnung" aussetzen, z.b. Warengutschein. Dies soll freiwillige die Entscheidung vereinfachen. Aber es soll auch das Ergebnis der Arbeit nicht beeinflussen, sondern stellt sicher, das Radon den Moderator auch kennt und akzeptiert (keine Anonymität zwischen Radon und dem Moderator). Wer bei H&S bestellt gibt seine Privatadresse auch bekannt, es ist also kein Geheimnis. Der Gutschein / Ware bekommt seine Gültigkeit erst nach 6 Monaten. Damit ist auch sichergestellt daß die Arbeit sachgemäß durchgeführt wird und der Moderator nicht gleich wieder abspringt.

Nur mal so als Ansatz ...;)
 
Was ich mir wünschen würde:

1. Es sollten regelmäßig admins in dieses Herstellerforum schauen und die user, die sich frisch angemeldet haben nur um über Radon/Service zu lästern, ungefragt löschen. Aber Achtung: Dabei gilt es natürlich auch etwas Fingerspitzengefühl zu zeigen. Mancher ärgert sich eventuell zurecht über irgend eine Sache. Es gab allerdings in den letzten Monaten sehr deutliche Anzeichen von usern die sich angemeldet haben und nur hier im Radon Forum gelästert und gestänkert haben. Das kann natürlich nicht sein und gehört verständlicher Weise unterdrückt.

2. User, die solch ein auffälliges Verhalten zeigen, sollten an die admins gemeldet werden. Die admins sollten dann aber auch aktiv werden, dies beobachten und dann entsprechend handeln.

3. Es ist auch in anderen Foren (nicht nur Fahrradsegment) der Fall, daß es user gibt, die glauben, wenn sie etwas im Forum öffentlich machen, ihr persönliches Problem besser und schneller behoben wird. Dagegen kann sich kein Hersteller wehren. Solange man sich aber als Hersteller auf die Fahne schreibt, daß dies keine Art ist ein Problem zu lösen, ist das doch ok. Der Hersteller muß ja nicht darauf eingehen.
Auch hier gilt, daß die Arbeit der admins deutlich mehr einfließen sollte.

4. Support von Radon für technische Fragen wären natürlich weiterhin sehr willkommen :daumen:

5. Alternative: Anstelle eines admins könnte man auch einen moderator ernennen. Allerdings sollte dieser nicht von Radon gestellt werden sondern unabhängig sein und somit neutral und sachlich.
So viel Arbeit hätte dieser gar nicht, denn wenn sich das im Laufe der Zeit hier im Forum einpendelt, dann herrscht auch wieder Ordnung.
:daumen::daumen::daumen:
 
Hi,

ich bin seit gut 2 Jahren (angemeldet seit ca. einem Jahr) in diesem Forum unterwegs. Was man teilweise hier liest ist echt erschreckend und spiegelt nicht gerade eine profunde Diskussionsplattform dar.

Es ist vollkommen klar und auch menschlich, dass sich "enttäuschte Kunden" oder Meckerziegen mehr und vor allem öfters melden als zufriedene Kunden - aber teilweise ist das Niveau gerade in diesem Forum stark gesunken.

Teilweise muss man sich durch mehrseitige "Anklageschriften" von irgendwelchen Pseudo-Usern wälzen, bis man wieder eine richtige und vor allem ehrliche Frage/Antwort zu bekommen. Ich persönlich schaue täglich in dieses Forum und würde mich auch in Zukunft über eine Beteiligung seitens Radon freuen - kann es aber auch verstehen wenn dies nicht der Falls ist.

An eurer Stelle würde ich auf gewisse User mit Troll Faktor einfach nicht mehr reagieren, ich lese mir Beiträge von gewissen Leuten auch nicht mehr durch ;)

In diesem Sinne: Leute, fahrt Fahrrad, habt Spaß und denkt daran, dass dies mit JEDEM Fahrrad - egal welche Marke - möglich ist! Wir sollten uns auch in Zukunft über eine solide Plattform für gegenseitige Hilfe/Fragen etc. bemühen! Jeder kann da etwas zu beitragen ;)

Gruß aus Münster,

Andi
 
Hallo Herr Stahl

Ich besitze 3 von ihren Rädern und bin damit bis auf ein paar Kleinigkeiten zufrieden.
Der Austausch mit anderen Forumsmitgliedern liegt mir am Herzen, besonders wenn ich mal eine Fachspezifische Frage habe.
Wenn man das Forum differenziert liest dann kann man sich die Informationen herausfltern die man benötigt.
Es ist mir klar das Sie sich mit ihrem Geschäftsmodell nicht sehr viele Freunde unter den klassischen Vertriebsstrukturen machen. Aber ihre Produkte sprechen für sich.
In diesen Sinne wäre es schade wenn Sie keinen regen Austausch mit ihren Kunden führen, könnte aber vestehen wenn Sie sich davon abkehren.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht so ganz. Radon hat sich für ein Online-Vertriebsmodell entschieden und lässt einen großen Teil der Vermarktungsstrategie in Dialogmedien wie Facebook (oder eben -wenngleich zuletzt deutlich weniger- dieses Forum) stattfinden. Und bei "Dialog" ist es doch normal, dass es auch kritische Töne gibt, und erst recht, wenn Radon/Bike Discount (vermutlich durch das absolut verdiente Wachstum) offenbar Probleme im Service/AfterSales hat. Da geht es keinem anderen Hersteller anders- insbesondere den direkten Mittbewerbern Canyon und Rose. Da bekommt auch jeder gut sein Fett weg (mag auch sein, dass Offlinehändler da Stimmung machen).

Ich bin da für eine stärkere Moderation- wenn sich Nutzer daneben benehmen (und da gibts leider einige), müssen diese eben gesperrt werden.

Das nervt aber nicht nur Euch, sondern auch "uns" als konstruktive Nutzer. Gegen sowas sollte man also gemeinsam etwas unternehmen.

Wo wir Euch nicht helfen können: Anstatt sich hier über Nutzerentgleisungen zu beschweren (die die Admins verhindern müssen), fände ich es sinnvoller, an den Problemen zu arbeiten, um in Zukunft wieder mehr Kundenzufriedenheit zu erreichen. Nutzt doch die Chance und baut nicht nur tolle Räder, sondern auch einen tollen Service--> viele Nutzer hier sind Mehrfachkäufer (eben, weil das Bike nicht ausm Baumarkt kommen soll) und gerade die solltet ihr nicht enttäuschen.

In diesem Sinne:

- Beschwert Euch nicht über den Umgang in Dialogmedien, sondern löst Probleme
- Den Rest (Entgleisungen von Nutzern, Hater etc.) muss das Forum und seine Admins lösen (manche Nutzer sind ja auch Herstellerforen-übergreifend tätig und laden da ihren Müll ab).

Wenn ihr hier abbrecht, fände ich das komisch: Vorteile von Dialogmedien nutzen, aber Nachteile nicht in Kauf nehmen wollen.

Ich würde mich daher freuen, wenns weitergeht.

(Bin selbst überzeugter Radonkäufer).
 
Ich muss mich auch mal zuwort melden. Also ich habe inzwischen mein 2. Radon Bike. Ich kann mich nicht beschweren. Klar gibt es ab und an Probleme. Ich habe auch 2-3 Mails geschrieben und habe keine Antwort bekommen. Es ist natürlich schade. Nur ist mir auch bewusst das ich da ein paar Abstriche machen muss. TROTZDEM, werde ich weiter bei RADON bleiben. Nämlich bei den wichtigen fragen war Radon per Mail oder telefonisch immer für mich da. Mann könnt sich wie blöd darüber aufregen. Ein paar übertreiben die Sache auch! Ich wäre auch dafür das man sich einen Mod raussucht der das ganze versucht einzudämmen. Könnte mir auch vorstellen den Mod zumachen und helfen das Radon Unterforum wieder konstruktiver zumachen. Frust wie auch Lob sollte man kundgeben können. Nur sollte es auf einem guten Level von sich gehen.

Gruß Chris
 
Und bei "Dialog" ist es doch normal, dass es auch kritische Töne gibt, und erst recht, wenn Radon/Bike Discount (vermutlich durch das absolut verdiente Wachstum) offenbar Probleme im Service/AfterSales hat.

Das nervt aber nicht nur Euch, sondern auch "uns" als konstruktive Nutzer.

- Den Rest (Entgleisungen von Nutzern, Hater etc.) muss das Forum und seine Admins lösen (manche Nutzer sind ja auch Herstellerforen-übergreifend tätig und laden da ihren Müll ab).

Ich würde mich daher freuen, wenns weitergeht.

Das sehe ich auch so. Dazu kommt noch:

Ihr überlegt, als Verteiber von Fahrrädern und Zubehör, ein Unterforum in einem gut angesehenen Bike-Forum zu schließen um euch unangenehmen Dialogen zu entziehen und macht dann in Facebook weiter? Hier, wo es Leute gibt, die sich mit der Materie auskennen und damit beschäftigen, die Leute, die auch die hochpreisigen Modelle kaufen, denen soll der Austausch verwehrt werden und in Facebook, wo es höchstens darum geht, die Masse anzusprechen und Werbung zu machen da wollt ihr weiter machen? Klar worum es euch dabei geht. Betriebswirtschaftlich gesehen ein netter Deal. Aber sonst? Das würde zeigen, dass es euch nicht um die Sportler, sondern nur um den Profit geht und ist der Tritt in den Arsch (sorry) für diejenigen, die wirklich hinter dem Sport bzw. hinter Radon stehen. Oder Chris? :)

Ich wäre ebenfalls für einen geregelten und organisierten Kommunikationskanal zw. Radon und seinen Anhängern und zwar hier.
Natürlich ist das mit einem geringen Aufwand verbunden.. meiner Meinung nach lohnenswert auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht :daumen:


Besten Gruß
 
Das sehe ich auch so. Dazu kommt noch:

Ihr überlegt, als Verteiber von Fahrrädern und Zubehör, ein Unterforum in einem gut angesehenen Bike-Forum zu schließen um euch unangenehmen Dialogen zu entziehen und macht dann in Facebook weiter? Hier, wo es Leute gibt, die sich mit der Materie auskennen und damit beschäftigen, die Leute, die auch die hochpreisigen Modelle kaufen, denen soll der Austausch verwehrt werden und in Facebook, wo es höchstens darum geht, die Masse anzusprechen und Werbung zu machen da wollt ihr weiter machen? Klar worum es euch dabei geht. Betriebswirtschaftlich gesehen ein netter Deal. Aber sonst? Das würde zeigen, dass es euch nicht um die Sportler, sondern nur um den Profit geht und ist der Tritt in den Arsch (sorry) für diejenigen, die wirklich hinter dem Sport bzw. hinter Radon stehen. Oder Chris? :)

Ich wäre ebenfalls für einen geregelten und organisierten Kommunikationskanal zw. Radon und seinen Anhängern und zwar hier.
Natürlich ist das mit einem geringen Aufwand verbunden.. meiner Meinung nach lohnenswert auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht :daumen:


Besten Gruß


Facebook: Werbung, Stimmen kaufen.......welche Debatten.
Klar ist das Werbung, genau wie Anzeigen in Special Interest Magazinen, "Flugzeitschriften", Teamsport, Messen, Testdays, Showrooms etc.
Meint ihr, dass der "Turnvater Jahns Spirit" dahintersteht, wenn ein Versender ein Tour de France Team bezahlt oder eine Brauerei von Altruismus getrieben "alkoholfreies Weizenbier" aus(ver)schenkt?
Mal Butter bei die Fische: Wir leben die Marke jeden Tag, sitzen in unserer Freizeit bis abends am Oversized Magazin, entwickeln Bikes und haben Spass an unserem Team, an unseren Events, an Kultur wie dem Kunstrasen in Bonn oder der Klangwelle, an unseren Fahrern und sponsern Fahrer, die Jahre mit uns gegangen sind und natürlich Nachwuchsfahrer.
Aber das ganze muss finanziert werden. Und Räder verkaufen wir nicht, weil sie so schön bunt sind, wir so nett am Telefon sind, oder im Serviceranking den ersten Platz belegen.
 
Das ist alles richtig! Und ich glaube, jeder der ein gewisses Maß an logischen Denken besitzt, kann das nachvollziehen. Einem Unternehmen gehts ums Geldverdiehnen, selbst Unicef hat nix zu verschenken.
Du hast hier aber einen Thread eröffnet, indem du die Frage stellst, ob ihr diesen Service hier abschaltet oder nicht und ich habe mir die Zeit genommen, die auch mir monetär nichts bringt, um diese Stellungnahme abzugeben.
Ich bin der Meinung, dass ihr durch die konstruktiven Beiträge und Erfahrungen der Leute mit euren Produkten im Alltag, sehr viele brauchbare Informationen sammeln könnt, die euch helfen eure Produkte zu verbessern und damit letztlich natürlich auch wieder finanzielle Vorteile zu sichern. Aber auch hierzu gehört m.M. nach ein GEBEN und NEHMEN. Die Leute stecken hier ihre Zeit rein, also solltet ihr das auch tun mit seriösen und regelmäßigen Auftritten und Antworten.
 
Und Räder verkaufen wir nicht, weil sie so schön bunt sind, wir so nett am Telefon sind, oder im Serviceranking den ersten Platz belegen.

Das sehe ich jetzt mal ganz klar anders. Die ersten Räder vielleicht nicht, aber wenn der Service nicht stimmt, kaufe ich da nie wieder ein, egal wie gut oder billig die Ware ist.
Wenn sich aus dem Internet abzeichnet, dass man bei Problemen, quasi nur über den Klageweg weiterkommt, würde ich bei diesem Laden niemals kaufen. Es gibt z.B. einen Elektronikanbieter, der aus Frankreich aus verkauft, dies ist aber aus der Webseite nicht ersichtlich, und der Service ist offensichtlich unterirdisch, bei denen werde ich sicher nie wieder einkaufen, obwohl die immer 10-20% unter den Preisen hier liegen.

Ich bin auch überzeugter Amazonkäufer, auch wenn die, besonders bei Kleinteilen, nicht die günstigsten sind, aber der Service bei denen, mach für mich alles andere wett. Ich warte auch gerne auf Ware, wenn sie gerade bei Amazon nicht lieferbar ist, anstelle sie woanders zu kaufen.

Ein gutes Rad ist das eine, aber für den Käufer zählt der Service mehr, als einige denken. Wenn ich das Gefühl vor meinem Kauf gehabt hätte, dass Ihr nur Räder bauen und verkaufen könnt, aber bei Problemen abtaucht, hätte ich Radon sicher nicht angeschaut.

Gruß
Ulrich
 
Ich finde es gut daß ein Hersteller mal den Mund aufmacht. So geht es vielen und auf vielen diversen Foren. Überall das selbe. Erpressung, Shitstorming, negativ Subjektive Diskussionen und Diffamierung. Egal ob Kiteforum, Kameras, Autos, Rennräder usw.

Ich bin auch noch nicht lange auf dem Forum hier (aber in diversen Foren seit 10 Jahren aktiv) aber teilweise herrscht hier ein derart harscher Ton, daß es selbst als User teilweise keinen Spaß macht, Beiträge zu posten oder Fragen zu stellen. Ich frage mich ernsthaft, warum Leute sich so auf Foren auslassen? Sonst nichts zu sagen, Langeweile? Ich weiß es nicht.

Und dann noch der vergleich mit Amazon, daß ja da alles besser ist. Quatsch, wer mal hinter die Kulissen schaut, merkt schnell, daß Amazon systematisch ausbeutet (Mit bis zu 35% Provisionsgebühren) und Preisgeramsche fördert, Mitarbeiter ausbeutet, Zeitarbeit, Minimallöhne und nicht mal Steuern in Deutschland bezahlt(Ebay, Paypal und andere Onlineplattformen ebenfalls). Allein die Struktur der Angebote: Auf der Artikelübersichtsseite steht immer der günstigste Händler der Versand über Amazon anbietet. Das macht für mich Amazon zu einem absolut unsymphatischen Unternehmen auch wenn es in der Praxis für den Kunden sehr gut funktioniert.

Auch wenn Ihr euch abmeldet, wird das Bashing weiter gehen sobald ein User nach der Marke fragt. Da wird sich nichts ändern .
Ich habe selbst einen Onlineshop in einem anderen Bereich und weiß daß das eine Gradwanderung ist.

Mein Tip: Die Strategie wie oben weiter fahren, Entgleisungen zur Anzeige bringen und Bashing aktiv melden.

Als Moderator kann ich mir vielleicht einen Praktikanten vorstellen oder Teamfahrer. Ich weiß nicht, wer von euch da aktiv ist hier. Vielleicht auch ein anderer User der als Aufwandsentschädigung einen Gutschein oder so was bekommt von euch. So eine Moderation ist doch eine Zeit intensive Aufgabe je nach Aufkommen in dem Forum.

Mit Bike Discount habe ich bisher hervorragende Erfahrungen gemacht. Gegen Radon habe ich mich nur entschieden, weil das Bike, welches ich wolle, ausverkauft war.
 
Und dennoch hat Amazon erkannt, dass Service geschäftsfördernd ist. Natürlich ist Amazon ein amerikanisches kapitalistisches Unternehmen. Ich gestehe jedem zu, seinen Gewinn zu maxinieren, solange es sich an geltenes Recht hält. Der Staat ist dafür da, mit der Gesetztgebung den Rahmen zu definieren.

Wie viele andere, kaufe ich mir gerne neue Dinge. Aber ich will mich an diesen erfreuen und nicht ärgern. Wenn ich mir was kaufe, dann versuche ich das Risiko zu minimieren, dass ich mich im Nachgang ärgere.

Das macht denke ich jeder, das beginn bei der Produktauswahl bis hin zu den Randbedingungen. Jeder priorisiert für sich, was ihm wichtig ist.
 
Und mit geltendem Recht kam Amazon auch schon in Konflikt. Noch nicht lange her war der große Aufschrei nach der Reportage vom ZDF. Solange aber alles Billig ist, ists dem Endverbraucher egal. Wird noch einige Zeit dauern, bis er das Wort Nachhaltigkeit zu schätzen weiss. Der "Amazon Service" ist auch nur auf Kosten des einzelnen Händlers. Denn die meisten Angebote sind Händlerangebote die bei Amazon lagern.

Bestes Beispiel Ebay. Nur noch Schrott, Billig Billig und billigst Chinaware.

Zurück zu Radon.

Was ich Radon empfehlen würde sind Testmöglichkeiten. Da gibt es irgendwie gar nichts. Schade.
 
Was ich mir wünschen würde:

1. Es sollten regelmäßig admins in dieses Herstellerforum schauen und die user, die sich frisch angemeldet haben nur um über Radon/Service zu lästern, ungefragt löschen. Aber Achtung: Dabei gilt es natürlich auch etwas Fingerspitzengefühl zu zeigen. Mancher ärgert sich eventuell zurecht über irgend eine Sache. Es gab allerdings in den letzten Monaten sehr deutliche Anzeichen von usern die sich angemeldet haben und nur hier im Radon Forum gelästert und gestänkert haben. Das kann natürlich nicht sein und gehört verständlicher Weise unterdrückt.

2. User, die solch ein auffälliges Verhalten zeigen, sollten an die admins gemeldet werden. Die admins sollten dann aber auch aktiv werden, dies beobachten und dann entsprechend handeln.

3. Es ist auch in anderen Foren (nicht nur Fahrradsegment) der Fall, daß es user gibt, die glauben, wenn sie etwas im Forum öffentlich machen, ihr persönliches Problem besser und schneller behoben wird. Dagegen kann sich kein Hersteller wehren. Solange man sich aber als Hersteller auf die Fahne schreibt, daß dies keine Art ist ein Problem zu lösen, ist das doch ok. Der Hersteller muß ja nicht darauf eingehen.
Auch hier gilt, daß die Arbeit der admins deutlich mehr einfließen sollte.

4. Support von Radon für technische Fragen wären natürlich weiterhin sehr willkommen :daumen:

5. Alternative: Anstelle eines admins könnte man auch einen moderator ernennen. Allerdings sollte dieser nicht von Radon gestellt werden sondern unabhängig sein und somit neutral und sachlich.
So viel Arbeit hätte dieser gar nicht, denn wenn sich das im Laufe der Zeit hier im Forum einpendelt, dann herrscht auch wieder Ordnung.

Das unterschreibe ich :daumen:

Alternativ wäre natürlich ein Haus eigenes Forum wie es zB. Garmin hat.
Das wäre natürlich für mich als Kunde mächtig geil, aber für Euch unnötige Kosten, da es hier ja im Prinzip das gleiche in grün wäre.;)
Mit Radon auf Facebook kann ich mich irgendwie nicht so recht anfreunden ... da es wie es mir scheind nicht ernsthaft betrieben wird (Da postet einer en Bild, und en andere fragt etwas dazu, aber ne Antwort gibt es keine).

zB. Zeigt her Eure Radons! würde ich doch sehr vermissen :heul:
 
Was ich Radon empfehlen würde sind Testmöglichkeiten. Da gibt es irgendwie gar nichts. Schade.[/QUOTE]

Gar nichts?
2013:

Testen Garda See Bike
Testdays Tegernsee dieses Jahr aller Radon Modelle
Testen ISPO München Aussengelände
Testen VELO Berlin Aussengelände
Testdays Brixen Mountainbike
Testdays Mallorca Roadbike
Testdays Siebengebirge Radon (seit 2 Jahren)
Testdays Rock d`Azur
Testdays Bike in Willingen
Testdays in Winterberg Gravity Bikes

mehr 14 Veranstaltungen in Umkreis Bonn Testmöglichkeit der Bikes
Testcenter Mallorca bei Roxy (da stehen alle orangen 29er Slides seit 6 Wochen)
Testcenter Uppu in Winterberg (da stehen alle Bikes)
weiter 5 Testcenter
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Radon-Testcenter_id_5258_.htm
300 Tage Testen Megastore Bonn
150 Servicepartner
14 Tage Rückgaberecht im Versand (wenn es nicht passt)

Mehr können wir nicht anbieten.
....Wir fahren selber auch mal gerne ;)
 
Was ich Radon empfehlen würde sind Testmöglichkeiten. Da gibt es irgendwie gar nichts. Schade.

Gar nichts?
2013:

Testen Garda See Bike
Testdays Tegernsee dieses Jahr aller Radon Modelle
Testen ISPO München Aussengelände
Testen VELO Berlin Aussengelände
Testdays Brixen Mountainbike
Testdays Mallorca Roadbike
Testdays Siebengebirge Radon (seit 2 Jahren)
Testdays Rock d`Azur
Testdays Bike in Willingen
Testdays in Winterberg Gravity Bikes

mehr 14 Veranstaltungen in Umkreis Bonn Testmöglichkeit der Bikes
Testcenter Mallorca bei Roxy (da stehen alle orangen 29er Slides seit 6 Wochen)
Testcenter Uppu in Winterberg (da stehen alle Bikes)
weiter 5 Testcenter
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Radon-Testcenter_id_5258_.htm
300 Tage Testen Megastore Bonn
150 Servicepartner
14 Tage Rückgaberecht im Versand (wenn es nicht passt)

Mehr können wir nicht anbieten.
....Wir fahren selber auch mal gerne ;)

Gar nichts war vielleicht falsch ausgedrückt. ;-)

Aber Malle kommt für ganz viele nicht in Betracht, genau so ISPO. 4 Testcenter im Ausland, 3 national. Für mich nicht nachvollziehbare Priorität.
Haben die Service Partner Tester da? Ich glaub nicht. Events ist auch schwierig wenn ich mir jetzt in Bike kaufen möchte und in 2 Monaten ist ein Event.

Im Norden habe ich rund um HH leider nichts gefunden. Und für ein Bike mal in de Hand nehmen und drauf sitzen nehme ich keine langen Anfahrten in Kauf. Bestellen und danach zurück schicken auch ungerne. Naja...so ist das halt mit den Nachteilen des Direkt Online Vertrieb. Und im Endeffekt fand ich die Preisspanne nun auch nicht soo groß zu vorrätigen Modellen im Laden.

Nichts desto trotz hätte ich mir auch ein Radon wohl gekauft wenns lieferbar gewesen wäre.
 
Wer seine Räder online verkauft muss auch mit Online Kritik leben, oder halt auch Lob, es gehört nun einfach dazu.

Scheinbar geht es darum auch noch die letzten paar Cent an Gewinn über verkaufte Bikes rauszuholen statt sich der Kritik zu stellen und noch ein paar Leute für den Online Support einzustellen.
 
Zurück