Soll das Radon Forum geschlossen werden?

Zum Thema Testen:
Gerade hier in Österreich hat man leider wirklich "fast" keine Möglichkeit.
Hab bei ALLEN Servicepartnern nachgefragt und keiner hatte ein Bike da.
Wäre nicht SO schlimm wäre ich nicht genau zw. zwei Größen gewesen.
Und hin und herschicken ist dann auch nicht unbedingt die bevorzugte Variante.
Hab mich trotzdem für Radon entschieden und es absolut nicht bereut.

Da ein Freund nun die Gelegenheit hatte das Rad live zu sehen und zu fahren (nämlich meines) hat er letzte Woche auch zugeschlagen, d.h. ich denke da wäre viel mehr Potenzial da.

Sonst, bitte einfach nur so weitermachen. Meine Erfahrungen sind derzeit NUR positiv (von der Bestellung über die Lieferung bis zum Produkt selbst). Ja und Nörgler (sind ja meistens auch die Mehrzahl in Foren) wird es immer geben, aber man muss ja nicht alles immer sooo ernst nehmen. :daumen:
 
Wer seine Räder online verkauft muss auch mit Online Kritik leben, oder halt auch Lob, es gehört nun einfach dazu.

Scheinbar geht es darum auch noch die letzten paar Cent an Gewinn über verkaufte Bikes rauszuholen statt sich der Kritik zu stellen und noch ein paar Leute für den Online Support einzustellen.

Wenn wir das wollten, hätten wir die Radon anders aufgestellt ;)
 
Nämlich wie?

Kia ist auch preiswert und bietet 7Jahre Garantie :D
Spiegel:
Erst am Mittwoch musste der südkoreanische Autobauer Hyundai 1,9 Millionen Autos in den USA zurückrufen - am Donnerstag ist nun auch die Konzerntochter Kia in Deutschland betroffen. Insgesamt wurde bei fünf Modellen ein Defekt festgestellt.
 
Finde es ja schon großartig wenn ein Hersteller an die Öffentlichkeit geht und sein Mängel eingesteht, andere Herstellen wickeln sowas anders ab.

Ich bekomme einen Brief vom KBA Ruf beim Händler an, mach nen Termin aus und stell das KFZ hin fertig.

Wenn beim Bike die Kettenstrebe getauscht werdem muss, muss mich um alles kümmern und kann nicht mal weiter fahren.

P.S. ich fahren keinen KIA ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade finde ich , dass sich diese Frage überhaupt stellt, wenn man die Qualität der Bikes berücksichtigt. Es wäre prima, würde man hier eine schnelle Lösung finden denn bestimmt geht es vielen anderen wie mir, die die Hilfe dieses Forums weiterhin nutzen möchten oder denen schon geholfen wurde..

Facebook hin oder her, für Angelegenheiten und Tipps rund ums Bike gibt es nunmal Foren wie dieses und da sollte es doch selbsverständlich sein , dass man den usern mit Rat und Tat zur seite steht. Unverständlich ist für mich, dass nicht schon viel früher gegen einige Idioten die hier ihren Frust ablassen und beleidigen vorgegangen wurde. Nun wäre es an der Zeit, dass dies geschieht und man sich wieder auf den Service verlassen kann, den man sich von einem Unternehmen mit dieser Qualität erhofft :)
 
Daß ein Hersteller in Foren unterwegs ist und dort Hilfe anbietet ist NICHT selbstverständlich. Und das sollte auch respektiert und geschätzt werden wenn es einer macht.
 
Also ich bin ganz ehrlich, dass ein Hersteller in einem Forum unterwegs ist, was ihm eigentlich nicht gehört und versucht den Leuten so noch mehr Service, Support zu bieten, kenne ich nur von sehr sehr wenigen.

Auch ich fände es sehr sehr schade, wenn das hier dicht gemacht wird.
Hier und dort fand ich schon die eine oder andere Lösung für mein Problem.
 
Liebe User hier im Forum.
Eigentlich wollte ich mir hier nicht mehr melden.

Hi Chris,
irgendwie inkonsequent. ;) Entweder man lebt mit dem Forum, oder eben nicht. Zugegeben, ich lese hier nur einen Bruchteil der Beiträge. Der unterirdische Teil wird halt übersehen...
Ganz allgemein würde ich aber sagen, dass es in anderen Bereichen des Forums nicht viel besser aussieht. Statt darauf herum zu reiten würde ich mich auf die sachlichen Anfragen konzentrieren und den Rest ignorieren oder einen Moderator suchen. Könnte dem Service eines Onlinvertriebes eigentlich nur zuträglich sein.
Warum bspw. bekommt man auf eine einfache Anfrage keine Antwort?
Grüße, Kai
 
Ich bin in dieser Sache auch sehr geteilter Meinung.

Ja, einige Leute benehmen sich daneben und sind mit Sicherheit nicht fair. Teilweise melden sich Leute an, nur um hier zu stänkern. Das ist für einen Hersteller sehr ärgerlich, aber nun mal so.

Allerdings ist es auch sehr unnormal für nicht vom Hersteller initierte Foren, dass sich dort überhaupt Hersteller aufhalten. Ich bin in anderen Foren auch aktiv, unter anderem in einem Android Forum. Da ich diverse Android Geräte von Samsung besitze bin ich dort recht aktiv im Samsungbereich.

Dort ist auch niemand vom Hersteller vertreten, bzw. tritt dort nicht als Hersteller auf.

Ob Radon hier im Forum aktiv ist oder nicht tut meiner Meinung nach nicht so viel zur Sache. Wenn ich etwas von Radon möchte, dann wende ich mich direkt an Radon und gehe nicht über dieses Forum.

Somit wäre ein vernünftiger Mod sicherlich sinnvoll um das Forum "sauber" und aktiv zu halten. Wenn Radon Mitarbeiter hier konstruktiv und helfened aktiv sind ist das sehr schön, aber nicht zwingend erforderlich.

Dieses Forum aber zu schließen ist meiner Meinung nach keine Alternative. Auch muss ich sagen, dass ich persönlich die Meinung habe das Radon überhaupt nicht die Befugnisse haben darf so etwas durchzusetzen. Denn der Forenbetreiber ist es nicht, der den Unmut verbreitet, er stellt lediglich die Plattform. Eine Handhabe zur Schließung besteht somit nicht.

Somit:
- ein Mod muss her
- Entgleisungen müssen konsequent geahndet werden
- das Forum muss bestehen bleiben
- Radon kann gerne aktiv bleiben, erfoderlich ist dies aber nicht zwingend

PS
Wenn man wüsste das Radon hier definitiv nicht aktiv ist, wäre das vielleicht gar nicht so schlecht. Was die Thematik "erpressen" angeht. Wenn die Leute wissen das es keiner mitbekommt, warum sollte man dann etwas äußern ;-)
 
Zur Not würde ich vorschlagen das ihr einfach den Teil "Wird betreut von Radon-Mitarbeitern und Chefdesigner Bodo Probst." entfernen lasst sodass nicht der Eindruck entsteht das das hier ein "offizielles" Radon Unterforum ist.

Das Unterforum sollte aber auf jeden Fall erhalten bleiben da man hier auch von anderen Radon Fahrern Hilfe bekommen kann anstatt von Radon selber. Die offizielle Radon Hilfe kann man dann ja immer noch über das Kontaktformular von eurer eigenen Homepage oder per Telefon bekommen.
 
Ich als möglicher intressierter Kunde (noch ein halbes Jahr sparen (: ),
finde die Idee des Forums hier super, aber leider werden hier wirklich auch in neutralen Threads sehr persönliche "Streitgespräche" geführt, die mMn nicht hier hin gehören.
Allerdings bringt mich das nicht dazu Radon schlecht zu finden, nur weil irgenjemand rumnörgelt.
Es wäre aber wirklich wesentlich übersichtlicher, wenn man das ganze "eher-Offtopic-Zeugs" löscht bzw. gleich unterbindet (durch allgemeine Regeln an die man sich halten soll, wenn man hier schreibt, bei wiederholten Verstößen kann man ja dann denjenigen mal genauer beobachten...).

Also bitte nicht schließen, sondern lieber etwas mehr Ordnung rein bringen. Verstehe zwar, dass das ein ganzschöner Mehraufwand ist, hätte ich persönlich aberr trotzdem gerne ;) (am besten geschenkt^^).
 
... unterirdisches Niveau ... Forum wird auf Beiträge und User vom IBC Admin nicht regelmässig "entmüllt"... anonymer Feigheit ... Unwahrheiten ... Flame anzetteln ... Forenchaoten überfallen ... Ansprüche erpresst ... Strafanzeigen zu erstellen ... mit Hilfe der Staatsanwaltschaft jeweils die IP Adressen, Email Accounts und Anmeldedaten. ... kriminaltechnisch zu ermitteln ... beschimpfen ...
Geehrter Herr Stahl, ich bin kein Bestandskunde, sondern Kaufinteressent. Ich hatte bisher den Eindruck, dass sich die User hier bei Problemen ganz gut untereinander austauschen. Es ist ganz natürlich, dass Käufer bei technischen Problemen den Sachverhalt hier schildern. Als potentieller Kunde kann ich mir dann ein Bild von Qualität und Kulanz machen, das ist der Sinn dieses Forums. Auch als Hersteller haben Sie hier die Möglichkeit, sich einzubringen. Das ist im Regelfall eine sog. Win-Win-Situation. Den Vorwurf von undifferenzierten Äußerungen, "Feigheiten", "Flames", etc. kann ich bisher nicht nachvollziehen. Ich bin in der Tat erschrocken, mit welchem Ton Sie hier dem Kunden gegenüberstehen. Wenn ich bei einem möglichen techn. Defekt hier im Forum darüber berichte setze ich mch offenbar der Gefahr aus, dass Sie "kriminaltechnisch" gegen mich ermitteln oder besser: Ermitteln lassen. Dann werfen Sie Erpressung vor, ohne Sachverhalte zu nennen, was an sich schon eine üble Nachrede darstellt. Und ich soll jetzt ein Radonbike kaufen?

Sollen wir das Forum schliessen oder ist es möglich das Niveau auf ein minimales Mass zu steigern?

Ich empfehle Ihnen, das Radon-Unterforum aufgrund mangelnder sozialer Kompetenz nicht ersatzlos zu schließen (was nicht Ihre Entscheidung, sondern die Entscheidung der Community wäre), sondern als "nicht von Radon unterstützt" markieren zu lassen. Wenn Sie konsequent sind, löschen Sie auch gleich Ihre Facebook-Seite. Ach nein, dort können Sie ja Beiträge zensieren (in Ihrer Welt heißt das wohl "entmüllen"), dann natürlich nicht, nicht wahr?

Ohne Grüße
Braunbär
(potentieller "Forenchaot" und immer noch schockiert durch das zitierte Herstellerposting)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geehrter Herr Stahl, ich bin kein Bestandskunde, sondern Kaufinteressent. Ich hatte bisher den Eindruck, dass sich die User hier bei Problemen ganz gut untereinander austauschen. Es ist ganz natürlich, dass Käufer bei technischen Problemen den Sachverhalt hier schildern. Als potentieller Kunde kann ich mir dann ein Bild von Qualität und Kulanz machen, das ist der Sinn dieses Forums. Auch als Hersteller haben Sie hier die Möglichkeit, sich einzubringen. Das ist im Regelfall eine sog. Win-Win-Situation. Den Vorwurf von undifferenzierten Äußerungen, "Feigheiten", "Flames", etc. kann ich bisher nicht nachvollziehen. Ich bin in der Tat erschrocken, mit welchem Ton Sie hier dem Kunden gegenüberstehen. Wenn ich bei einem möglichen techn. Defekt hier im Forum darüber berichte setze ich mch offenbar der Gefahr aus, dass Sie "kriminaltechnisch" gegen mich ermitteln oder besser: Ermitteln lassen. Dann werfen Sie Erpressung vor, ohne Sachverhalte zu nennen, was an sich schon eine üble Nachrede darstellt. Und ich soll jetzt ein Radonbike kaufen?



Ich empfehle Ihnen, das Radon-Unterforum aufgrund mangelnder sozialer Kompetenz nicht ersatzlos zu schließen (was nicht Ihre Entscheidung, sondern die Entscheidung der Community wäre), sondern als "nicht von Radon unterstützt" markieren zu lassen. Wenn Sie konsequent sind, löschen Sie auch gleich Ihre Facebook-Seite. Ach nein, dort können Sie ja Beiträge zensieren (in Ihrer Welt heißt das wohl "entmüllen"), dann natürlich nicht, nicht wahr?

Ohne Grüße
Braunbär
(potentieller "Forenchaot" und immer noch schockiert durch das zitierte Herstellerposting)

Gut gesagt!
Da gebe ich dir zu 100% Recht obwohl ich ein Radon Bike habe und damit auch voll zufrieden bin!

Ich muss dazu noch sagen das ich zum ersten Mal hier in das Unterforum geguckt habe und direkt auf dieses Thema gestoßen bin. Da MUSS man sich als Kunde die Frage stellen: "Ist mir dieser Laden noch sympathisch?"

Versetze dich in meine Lage Chris (du ist ja sicherlich OK) Wie würdest du die Frage beantworten?

Ich möchte hiermit nicht den Support oder die Qualität bewerten (Denn damit bin ich selbst sehr sehr zufrieden (habe allerdings keine Probleme mit dem Rad) sondern nur diesen einzelnen Auftritt in diesem Thema.

lg Tom
 
Sehr traurig was sich hier auftut...
Das Niveau ist m.M.n auf beiden Seiten nicht immer entsprechend.
Ich habe hier als Kaufinteressent angefangen, wurde nach dem Kauf mit meinen Problemen von Radon ignoriert, habe mich dann mit einem sachlichen Beitrag und Bildern der Mängel im Forum geäußert.
Danach folgte eine regelrechte Hetze per privater Nachrichten mit Beschimpfungen, Antworten die mich als Trottel darstellten und halbherziger Kontaktaufnahme von Radon in der mir zunächst mitgeteilt wurde, dass mein Beitrag nicht der "richtige" Weg sei??? Mir wurde dann ein Angebot zur kostenfreien Inspektion gemacht. Nicht nur, dass dieses Angebot in keinem Verhältnis zu den Mängeln und der daraus resultierenden Unzufriedenheit stand, eine weitere Kontaktaufnahme meinerseits war nicht möglich.
Demnach auch keine Inspektion.
Stattdessen wird man als Nörgler ohne Niveau dargestellt, der am besten auch noch rechtlich verfolgt werden soll ???
Da werden sich einige Anwälte mit Sicherheit freuen :)
Dabei wäre es sooo einfach:
Wenn man den Kunden als Kunden behandelt!
Ignoranz gehört jedenfalls nicht dazu!
Ich denke das viele Kunden, nachdem Sie gute Erfahrungen gemacht haben, in authentischer Weise "Werbung" für Ihr Unternehmen machen.
Ein Austausch einer zerkratzten Sattelstütze ist aus Unternehmerischer Sicht absolut billige Werbung.
Aber sich auf das Niveau der "Gegner" zu begeben und Sie hier anzugreifen, ist sicherlich nicht der beste Weg...
Wenn man sein Job mit Herzblut macht und sich das Niveau hier so senkt, ist es nachvollziehbar, das dies nicht angenehm ist, da gehört auch viel Geschick zum weiteren Handeln.
Das ist auch für alle Mitarbeiter nicht angenehm.
Die mir in besonderer Weise leid tun.

Viele "alte" Radon Kunden haben ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht. Das liest man hier im Forum immer wieder.

Angriff ist da nicht immer die beste Art der Verteidigung!

Gruß
Daniel
 
Das Geschäftsmodell kann nicht der signifikante Faktor für die mir bislang nicht bewusste dicke Luft im Radon-Subforum sein: im Canyon-Subforum geht es gesittet zu.
Für Radon bietet eine Teilnahme an diesem Forum m.E. nur Vorteile. Für die User auch. Genug des Gejammers, ran an den Speck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr traurig was sich hier auftut...
Das Niveau ist m.M.n auf beiden Seiten nicht immer entsprechend.
Ich habe hier als Kaufinteressent angefangen, wurde nach dem Kauf mit meinen Problemen von Radon ignoriert, habe mich dann mit einem sachlichen Beitrag und Bildern der Mängel im Forum geäußert.
Danach folgte eine regelrechte Hetze per privater Nachrichten mit Beschimpfungen, Antworten die mich als Trottel darstellten und halbherziger Kontaktaufnahme von Radon in der mir zunächst mitgeteilt wurde, dass mein Beitrag nicht der "richtige" Weg sei??? Mir wurde dann ein Angebot zur kostenfreien Inspektion gemacht. Nicht nur, dass dieses Angebot in keinem Verhältnis zu den Mängeln und der daraus resultierenden Unzufriedenheit stand, eine weitere Kontaktaufnahme meinerseits war nicht möglich.
Demnach auch keine Inspektion.
Stattdessen wird man als Nörgler ohne Niveau dargestellt, der am besten auch noch rechtlich verfolgt werden soll ???
Da werden sich einige Anwälte mit Sicherheit freuen :)
Dabei wäre es sooo einfach:
Wenn man den Kunden als Kunden behandelt!
Ignoranz gehört jedenfalls nicht dazu!
Ich denke das viele Kunden, nachdem Sie gute Erfahrungen gemacht haben, in authentischer Weise "Werbung" für Ihr Unternehmen machen.
Ein Austausch einer zerkratzten Sattelstütze ist aus Unternehmerischer Sicht absolut billige Werbung.
Aber sich auf das Niveau der "Gegner" zu begeben und Sie hier anzugreifen, ist sicherlich nicht der beste Weg...
Wenn man sein Job mit Herzblut macht und sich das Niveau hier so senkt, ist es nachvollziehbar, das dies nicht angenehm ist, da gehört auch viel Geschick zum weiteren Handeln.
Das ist auch für alle Mitarbeiter nicht angenehm.
Die mir in besonderer Weise leid tun.

Viele "alte" Radon Kunden haben ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht. Das liest man hier im Forum immer wieder.

Angriff ist da nicht immer die beste Art der Verteidigung!

Gruß
Daniel


Leider kann ich Ihre Darlegung nicht mehr nach verfolgen. Tatsache ist es aber, dass wir sehr kulant und lösungsorientiert sind. Service bedeutet in unseren Augen Dienst am Kunden und am Produkt, ist aber kein kostenloser Reparaturersatz für alle möglichen auftretenden Mängel durch den Gebrauch
eines Gegenstandes. Bei normalen Gewährleistungsfällen muss man auch den verständlichen Dienstweg einhalten. Die Zulieferteile der Bikes stehen uns gegenüber im gleichen Gewährleistungsverhältnis wie dem Endverbraucher, d.h., dass z.B. eine defekte Gabel, die von uns angenommen wurde, dem Hersteller zur Überprüfung weitergegeben werden muss. Dieser entscheidet, ob ein Gewährleistungsfall vorliegt oder nicht und leistet entsprechend Ersatz oder Instandsetzung. Das die hin und her Schickerei und Bearbeitung Zeit kostet ist doch absolut verständlich. Wenn wir vorweg greifen, ist der Hersteller von der Gewährleistung freigestellt. Das kann nicht in unserem Sinne liegen. In Branchen in denen das vielleicht grosszügiger gehandhabt wird, ist die Kalkulation entsprechend!
Viele Beschwerden hier erübrigen sich, wenn die Kunden mal in ihren Spamfilter schauen würden, wo unsere Rückantworten, Bestellbestätigungen etc. landen.
Wenn man hier anonym bedroht wird, als Koksnase bezeichnet wird, Privatsphäre, Familie angegriffen wird, dann hört es hier (für uns!)auf lustig zu werden.
Und dann werden wir, wie geschehen strafrechtlich ermitteln lassen.

Was mir noch in diesem Forum auffällt ist, dass gerade einige unter lustigen Tiernamen postende User Bikes eines Mitbewerber fahren und darstellen, dass Ihnen Radon als Marke nicht gefällt, sie auch niemals ein Radon fahren würden und trotzdem hier rumposten und rumstänkern. Dass bleibt Ihnen selbstverständlich freigestellt, aber man sollte bedenken, dass ein grosser Vorteil einer Marktwirtschaft die Konsumentensouveränität ist, dass jeder aus einem grossen Angebot das konsumieren kann, was er möchte.
Komischerweise stänkern Radon Fahrer in anderen Foren nicht rum, vielleicht sitzen Radon Fahrer mehr auf ihrem Sattel als vor der Glotze.

Deshalb mein Ratschlag an alle diejenigen:
Biken entspannt ungemein, nehmt euer Bike und fahrt eine Runde!!
 
Geehrter Herr Stahl, ich bin kein Bestandskunde, sondern Kaufinteressent. Ich hatte bisher den Eindruck, dass sich die User hier bei Problemen ganz gut untereinander austauschen. Es ist ganz natürlich, dass Käufer bei technischen Problemen den Sachverhalt hier schildern. Als potentieller Kunde kann ich mir dann ein Bild von Qualität und Kulanz machen, das ist der Sinn dieses Forums. Auch als Hersteller haben Sie hier die Möglichkeit, sich einzubringen. Das ist im Regelfall eine sog. Win-Win-Situation. Den Vorwurf von undifferenzierten Äußerungen, "Feigheiten", "Flames", etc. kann ich bisher nicht nachvollziehen. Ich bin in der Tat erschrocken, mit welchem Ton Sie hier dem Kunden gegenüberstehen. Wenn ich bei einem möglichen techn. Defekt hier im Forum darüber berichte setze ich mch offenbar der Gefahr aus, dass Sie "kriminaltechnisch" gegen mich ermitteln oder besser: Ermitteln lassen. Dann werfen Sie Erpressung vor, ohne Sachverhalte zu nennen, was an sich schon eine üble Nachrede darstellt. Und ich soll jetzt ein Radonbike kaufen?



Ich empfehle Ihnen, das Radon-Unterforum aufgrund mangelnder sozialer Kompetenz nicht ersatzlos zu schließen (was nicht Ihre Entscheidung, sondern die Entscheidung der Community wäre), sondern als "nicht von Radon unterstützt" markieren zu lassen. Wenn Sie konsequent sind, löschen Sie auch gleich Ihre Facebook-Seite. Ach nein, dort können Sie ja Beiträge zensieren (in Ihrer Welt heißt das wohl "entmüllen"), dann natürlich nicht, nicht wahr?

Ohne Grüße
Braunbär
(potentieller "Forenchaot" und immer noch schockiert durch das zitierte Herstellerposting)


.....müssen Sie nicht!
 
Finde ich auch ne komische Geschichte wenn Leute die mit einem entsprechendem Thema nichts am Hut haben, und dieses laut eigener Aussage auch nie haben wollen, sich dann in genau diesem Unterforum aufhalten ;)

ACHTUNG Hörensagen
Soll ja auch Leute geben, die soetwas beruflich machen ....
also Bewertungen hoch oder runter treiben
Kam da nicht neulich mal was bei Stern-TV oder so :confused:
 
Wenn man hier anonym bedroht wird, als Koksnase bezeichnet wird, Privatsphäre, Familie angegriffen wird, dann hört es hier (für uns!)auf lustig zu werden.
Und dann werden wir, wie geschehen strafrechtlich ermitteln lassen.

Absolut vernünftig! Ich find's klasse, dass das auch offen kommuniziert wird. Es ist tatsächlich unfassbar, auf welchem Niveau manche Leute mit ihren Mitmenschen umgehen, nur weil sie meinen, das Internet böte Anonymität.
 
Wieso wird hier eigentlich die Anonymität angeprangert? Man ist in einem Forum, in welchem jeder mitlesen kann.
Soll ich meinen Namen, Adresse und am besten die Kontonummer raushauen, damit es einigen Leuten besser geht?
Das ändert auch nichts.

Es wird unterstellt, da sind frustrierte Mitarbeiter, Konkurrenten usw. am Werk, welche der Marke schaden wollen.
Was sind denn das für Verschwörungstheorien? Man braucht doch nur in andere Herstellerforen zu schauen, um zu
sehen, dass es dort nicht so zugeht. Diese haben genauso ehemalige Mitarbeiter, kleinere und größere Konkurrenten,
Lieferanten, unzufriedene Kunden und und und. Der einzige Unterschied liegt wohl im Service, und vor allem der NACH
dem Kauf bei z.B. Gewährleistungsansprüchen. Und das betrifft eben nicht nur die Dauer von bspw. Reparaturen, sondern
viel mehr der unfreundliche Ton, von dem oftmals die Rede ist. Und wenn hier einige Dutzend Kunden berichten,
sie wurden unfreundlich behandelt, heisst das ja nicht, dass der Ton seitens der Verkäufer bei jedem Kunden so ist. Aber so
etwas bleibt nun mal eher hängen. Anstatt dem Kunden hier im Forum vorzuwerfen, er würde lügen, vllt. mal eher die
eigenen Mitarbeiter schulen und auf bessere Manieren setzen. Rumgeschleime der Verkäufer wie in einer Edelbotique
für Pelze verlangt hier sicher niemand. Aber ein gewisses Maß an Freundlichkeit sollte eben vorhanden sein.

Ich war drei mal in Bonn und zwei mal davon habe ich gehört, wie ein Verkäufer einem Kunden gesagt hat, "wo willst
denn auch sonst dein Rad kaufen, als bei uns". Das ist meiner Meinung nach eine recht selbstgefällige Einstellung, die
kaum Platz für Kritik lässt und diese ausblendet. Sieht man ja im Bodo Probst Thread. "Bestes Rad der Welt" und Pipapo.
Mag ja sein, dass Preis/Leistung des Produktes echt top sind. Aber dazu gehört nun mal auch die Betreuung nach dem
Kauf bei evlt. auftretenden Problemen.

Bleibt anzumerken, dass sich vor allem die User QE2 und die liebe Nordschleife seit dem letzten Forum Theater im Juni
kein einziges Mal zu Wort gemeldet haben. Waren das nicht die zwei, die am meisten mit meist sinnlosen Kommentaren
auf sich aufmerksam gemacht haben? Vor allem mochten sie scheinbar niemanden, der es auch nur gewagt hat, etwas
kritisches über das Edelgas zu schreiben. Außerdem fällt auf, dass die Rennstrecke in der Eifel sich seit dem Zeitpunkt
des "Rückzuges aus dem Forum" auch nicht mehr eingeloggt und QE2 sogar den Account gelöscht hat. Ferner ist der
einzige Profilfreund der Nordschleife der offizielle Herstelleraccount und andersrum ist die Nordschleife nur einer von
insgesamt fünf Freunden. Da fällt es mir doch echt schwer zu glauben, dass es sich ebenso um einen einfachen,
unabhängigen, anonymen und super zufriedenen Kunden handeln soll. Ist denn auch nicht der Chef des Ladens öfters
mit dem Wagen auf so einem Rundkurs unterwegs? Ach genau, Nordschleife heisst die Strecke. Scheint schon ein
großer Zufall zu sein. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

Aber wehe, hier kritisiert jemand etwas, der nicht schon Jahre mit seinem Vor- und Nachnamen im Forum angemeldet ist.
Pah! Diese anonymen Frusties und Komplexies. Könnt Ihr Eure schlechten Erfahrungen nicht einfach mal für Euch behalten?
Man man man, so etwas kann doch dem Geschäft schaden! Was denkt Ihr euch nur dabei?! Ist doch nicht facebook hier, wo
unpassende Kommentare einfach "entmüllt" werden können.

Und ja, ich bin natürlich ein frustrierter ehemaliger Mitarbeiter, gefrusteter Kleinhändler und Teilzeitmitarbeiter der Konkurrenz.
 
Wieso wird hier eigentlich die Anonymität angeprangert? Man ist in einem Forum, in welchem jeder mitlesen kann.
Soll ich meinen Namen, Adresse und am besten die Kontonummer raushauen, damit es einigen Leuten besser geht?
Das ändert auch nichts.

Es wird unterstellt, da sind frustrierte Mitarbeiter, Konkurrenten usw. am Werk, welche der Marke schaden wollen.
Was sind denn das für Verschwörungstheorien? Man braucht doch nur in andere Herstellerforen zu schauen, um zu
sehen, dass es dort nicht so zugeht. Diese haben genauso ehemalige Mitarbeiter, kleinere und größere Konkurrenten,
Lieferanten, unzufriedene Kunden und und und. Der einzige Unterschied liegt wohl im Service, und vor allem der NACH
dem Kauf bei z.B. Gewährleistungsansprüchen. Und das betrifft eben nicht nur die Dauer von bspw. Reparaturen, sondern
viel mehr der unfreundliche Ton, von dem oftmals die Rede ist. Und wenn hier einige Dutzend Kunden berichten,
sie wurden unfreundlich behandelt, heisst das ja nicht, dass der Ton seitens der Verkäufer bei jedem Kunden so ist. Aber so
etwas bleibt nun mal eher hängen. Anstatt dem Kunden hier im Forum vorzuwerfen, er würde lügen, vllt. mal eher die
eigenen Mitarbeiter schulen und auf bessere Manieren setzen. Rumgeschleime der Verkäufer wie in einer Edelbotique
für Pelze verlangt hier sicher niemand. Aber ein gewisses Maß an Freundlichkeit sollte eben vorhanden sein.

Ich war drei mal in Bonn und zwei mal davon habe ich gehört, wie ein Verkäufer einem Kunden gesagt hat, "wo willst
denn auch sonst dein Rad kaufen, als bei uns". Das ist meiner Meinung nach eine recht selbstgefällige Einstellung, die
kaum Platz für Kritik lässt und diese ausblendet. Sieht man ja im Bodo Probst Thread. "Bestes Rad der Welt" und Pipapo.
Mag ja sein, dass Preis/Leistung des Produktes echt top sind. Aber dazu gehört nun mal auch die Betreuung nach dem
Kauf bei evlt. auftretenden Problemen.

Bleibt anzumerken, dass sich vor allem die User QE2 und die liebe Nordschleife seit dem letzten Forum Theater im Juni
kein einziges Mal zu Wort gemeldet haben. Waren das nicht die zwei, die am meisten mit meist sinnlosen Kommentaren
auf sich aufmerksam gemacht haben? Vor allem mochten sie scheinbar niemanden, der es auch nur gewagt hat, etwas
kritisches über das Edelgas zu schreiben. Außerdem fällt auf, dass die Rennstrecke in der Eifel sich seit dem Zeitpunkt
des "Rückzuges aus dem Forum" auch nicht mehr eingeloggt und QE2 sogar den Account gelöscht hat. Ferner ist der
einzige Profilfreund der Nordschleife der offizielle Herstelleraccount und andersrum ist die Nordschleife nur einer von
insgesamt fünf Freunden. Da fällt es mir doch echt schwer zu glauben, dass es sich ebenso um einen einfachen,
unabhängigen, anonymen und super zufriedenen Kunden handeln soll. Ist denn auch nicht der Chef des Ladens öfters
mit dem Wagen auf so einem Rundkurs unterwegs? Ach genau, Nordschleife heisst die Strecke. Scheint schon ein
großer Zufall zu sein. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

Aber wehe, hier kritisiert jemand etwas, der nicht schon Jahre mit seinem Vor- und Nachnamen im Forum angemeldet ist.
Pah! Diese anonymen Frusties und Komplexies. Könnt Ihr Eure schlechten Erfahrungen nicht einfach mal für Euch behalten?
Man man man, so etwas kann doch dem Geschäft schaden! Was denkt Ihr euch nur dabei?! Ist doch nicht facebook hier, wo
unpassende Kommentare einfach "entmüllt" werden können.

Und ja, ich bin natürlich ein frustrierter ehemaliger Mitarbeiter, gefrusteter Kleinhändler und Teilzeitmitarbeiter der Konkurrenz.

Danke für den Vortrag, aber da lob ich mir die erwähnte Konsumentensouveränität die implementiert, dass sich auf der anderen Seite auch der Anbieter aussuchen darf, wen er beliefert.

P.S.:
Ich fahre lieber im Siebengebirge als auf der Nordschleife.
Und wenn man sich Ihre bisherigen Beiträge anschaut, haben sie diese Forum nicht wirklich bereichert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück